Zum Inhalt springen

Yarisuma

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1119
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Yarisuma

  1. Hallo zusammen! Also, als ich die neue Variante des Blitze schleudern-Zaubers das erste Mal gelesen hatte, dachte ich zuerst "Ja, spinnen die jetzt?" Die Änderung macht aus einem "Zermürbungszauber" der vorherigen Variante einen ultimativen Killerzauber, der a) relativ schnell erlernbar ist, weil seine Lernkosten relativ billig sind , b) auf die weiteste Distanz anwendbar ist, die reichweitentechnisch im Regelwerk vorgesehen ist (wenn man mal von den Zaubersalzen absieht) und c) aufgrund der Tatsache, dass der durchschnittliche Erfolgswert für Zaubern bei einem Zauberer normalerweise deutlich höher liegt als der Resistenzwert des vom Zauber Betroffenen bzw. d) aufgrund der neuen Regel einem wehr- oder ahnungslosen Opfer gar kein Resistenzwurf gegen den Zauber mehr zusteht. Selbst wenn man berücksichtigt, dass man als Spielleiter einen Finger auf den Materialkomponenten haben kann, heisst das nur, dass der Spieler um so erfinderischer werden wird, um auf irgendeine Art und Weise doch noch an die begehrten Zitteraalherzen zu kommen (und auf die Dauer wird kein Spielleiter einem Spieler die notwendigen Komponenten verwehren können, wenn er fair sein will). Darüber hinaus würde ich mich als Charakter in der Nähe des Tempels einer Kriegsgottheit einfach nicht mehr wohlfühlen - Wundertat ohne Materialkomponente und unbegrenzte - weil AP-kostenlose -Zauberfähigkeiten...warum gibt es noch nicht alle 600 Meter einen Tempel? :wink: Vor allem: wenn ich als Spielleiter fair bleiben möchte, dann muss ich daran denken, dass ein Feind der SCs zu diesem - heimtückischen, aber effektiven - Mittel greifen wird, wenn er die Möglichkeit dazu hat und die SCs oder einen SC tot sehen will. Und wer sagt einem Spieler dann einfach: "OK, der EW: Zaubern des in knapp 200 Meter Entfernung im Hinterhalt stehende Zauberers für Blitze schleudern hat geklappt. Dein Charakter ist jetzt tot. Würfel schon mal 'nen neuen aus." oder auch ganz banal: "Dein Charakter wird von einem Bündel von 10 Blitzen getroffen und ist tot." Hört sich irgendwie nach Willkür an, wäre aber vollkommen fair und regelgerecht. OK, Charaktere mit ab 15 LP leben vielleicht noch ein paar Minuten, aber wer kann den Angreifer wirklich davon abhalten, das Ganze nochmal zu zelebrieren? Es ist auch nicht immer gleich ein Heiler da und möglicherweise erwischt der Angreifer ja auch den Heiler zuerst... Und selbst die paranoidesten SCs laufen nicht ständig mit einer aktiven Schwarzen Zone oder Silberstaub oder gar mit einem Schutzamulett oder -Gott bewahre, wie perfide- einem Spiegelamulett herum. Sicher kennt das Midgard-System eine Menge Zaubersprüche mit dem Potential, einen Gegner sofort umzubringen. Bei den meisten davon hängt das allerdings entweder vom Schadenswurf ab (Feuerkugel, Graue Hand) oder der Zauberer muss nah an das Opfer herankommen (Versteinern, Vereisen, Graue Hand) oder leidet unter schweren Auswirkungen des Zaubers (Macht über Leben: fast kompletter AP-Verlust) oder hängt von anderen Faktoren ab (Todeszauber: Würfelwurf beim EW:Zaubern und eigener AP-Einsatz, Auflösung: mangelnde Beweglichkeit des Opfers) und kann in den meisten Fällen auch noch durch einen WW:Resistenz abgewehrt werden - kurz: es gibt immer einen kleinen Haken, der zwischen dem Wunsch und dem Ergebnis steht. Der einzige Haken, den Blitze schleudern insoweit hat, ist der AP-Verbrauch, der allerdings kein angemessener Preis dafür ist, einen Widersacher aus sicherer Entfernung mit einem einzigen Zauber zu seinen Göttern zu schicken. Für meine Spielrunden bedeutet dies, dass der Zauberspruch in der vorherigen Variante bleibt: nur ein Blitz pro Wesen (selbst wenn ich mir als Spielleiter damit diese Möglichkeit verbaue, Spielerfiguren sozusagen aus dem Nichts heraus zu eliminieren... ) Erstaunlicherweise waren alle Spieler auch sofort damit einverstanden :biggrin: Soweit meine Ansichten zum Thema. Yarisuma
×
×
  • Neu erstellen...