Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Von der letzten Rollenspielrunde?
  2. Äh, ja, und? Der einzige Unterschied zwischen der gelernten Waffe aus dem Lernschema und einer dadurch ebenfalls auf +4 beherrschten Waffe der gleichen Gattung ist, dass nur die gelernte Waffe zu Beginn besessen werden kann. Also nichts wirklich gravierendes, viele Gruppen setzen sich da auch drüber hinweg. Lies Dir mal den Strang hier durch.
  3. Ja, da gibt es das Problem auch. Aber ein gezielter Anstieg der pA beim Gradanstieg verschärft es. Außerdem macht einen Erfahrung nicht unbedingt zu einer Persönlichkeit.
  4. Aha Ich fände es auch nicht gut, wenn meine Figur teuer Beschatten gelernt hat und dann drei Grade später pA 81 kommt...
  5. Thema von Torad wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    In meinem DFR finde ich maximal eine mittlere Reichweite von 120m.
  6. @Merl: Wenn der neue Strang "tot" ist, dann wurde offenbar vorher schon nur geplappert oder es wurde in 57 anderen Strängen schon alles gesagt oder es ist anscheinend einfach nicht interessant genug. Ein Abwürgen kann ich aber nicht erkennen, denn außer dem wiederholten Hinweis, dass der Hausregelvorschlag (der nur noch nicht so benannt ist) nicht regelkonform ist, könnten alle neuen Beiträge ja ohne Mehraufwand in den neuen Strang geschrieben werden.
  7. Funktioniert gut!
  8. @Merl: Das Suchen nach ähnlichen Strängen sollte ja schon vor der Eröffnung des ersten Strangs gelaufen sein, da sehe ich also keinen großen Mehraufwand. Der Strangtitel braucht ja nicht innovativ zu sein, ein anderes Präfix alleine ist ja schon gut genug. Und zumindest mit einem richtigen Browser (also kein Tablett oder Smartphone) ist auch das Setzen von ein, zwei Links doch wohl schnell gemacht. Schneller jedenfalls als diese sich immer wieder wiederholende Diskussion.
  9. Du hast aber schon gelesen, dass auch Spielleiter nicht immer früh da sind? Was denn noch alles? Soll bei der Anmeldung noch nach gemeinsamen Vorlieben für Knabberkram, der letzten Ziffer der Telefonnummer oder dem Namen des Geburtsorts sortiert werden? Es ist so schon schwierig genug Runden zusammen zu stellen, die möglichst vielen Wünschen entsprechen. Wir kennen unsere Pappenheimer ja auch und nehmen u.a. auch auf nicht explizit angemeldete Wünsche Rücksicht. Abgesehen davon sollen die Runden zeitgleich stattfinden, damit Interaktion und Reaktion auf Ereignisse mögliche ist. Das impliziert natürlich möglichst gleichlange Abenteuer. Die Realität kommt dann schon früh genug dazwischen. Nein (s.o.)! Ich wundere mich, wie Du mit Erfahrung von etlichen Cons so viele nicht umsetzbare Vorschläge machen kannst. In diesem und anderen Strängen gibt es viele gute Vorschläge, deren Umsetzung viel mehr für das weitere Gelingen der ConSaga und anderer Events bringen dürfte. Die gehen aber eben auch realistischer vor.
  10. Aus psychologischer Sicht: ja. Es ist eine zusätzliche Hürde, die Konversation manchmal (in meinen AUgen zu oft) unterbindet. Wenn ich mir die Stränge so ansehe, dann glaube ich nicht an zu wenig Konversation.
  11. Das sind aber zwei verschiedene Dinge. Deshalb auch von mir die Frage, ist der zweite Strang so schwer zu eröffnen? Benutzt Du die Suchfunktion? Gerade bei Regelfragen macht es die Suche wesentlich einfacher, wenn eben wirklich nur die Regel beantwortet wird.
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Schlösser öffnen einmal tierisch
  13. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Beispiel Klettern: Ich kenne zwei Arten, wie ein Spielleiter eine Kletteraktion plant, entweder er überlegt sich das Aussehen der Stelle und legt danach den Schwierigkeitsgrad fest oder umgekehrt wird der Würfelmodifikator festgelegt und dann das Aussehen entsprechend angepasst. In beiden Fällen ist ein Blick auf die Tabelle im DFR hilfreich. Wird eine Wand beschrieben, dann kann sich umgekehrt der Spieler wieder die Schwierigkeit vorstellen und das weitere Vorgehen seiner Figur bestimmen. Egal wie, eine reine Beschreibung der Wand nur über WM fände ich schade - auch wenn es dann natürlich keine Missverständnisse mehr gibt. Würde eine solche Tabelle nur als Beispiel deklariert, dann würden die meisten immer noch einheitlich spielen. Allerdings befürchte ich dann mehr Missverständnisse als jetzt.
  14. Die Ansprache Amberles kam für mich unpassend da zu heftig und zu lang, ich hätt gern einfach weiter gespielt und das hat mich raus gebracht. Tut mir leid, dass die anderen vorher absprangen, aber muss man die restlichen Mitspieler am Frust teilhaben lassen? Ein greifbarer Vorschlag: so können wir es jetzt besser machen! hat mir gefehlt um der Ansage zu der Zeit einen Sinn zu geben. Mach doch lieber mal einen Vorschlag, wie man sich sonst in einer Gruppe von mehr als 10 Leuten bemerkbar machen soll.
  15. - doch und doch !Nein! Es interessiert mich bei so einer Diskussion herzlich wenig, ob einzelne nicht noch eine Stunde länger spielen können. Die ConSaga ist nicht nur eine Runde, es muss daher ein Kompromiss für die große Mehrheit gefunden werden. So viel Spaß mir das Abenteuer am Freitag gemacht hat, es war zu lang. Dabei hatte ich das Glück in einem durch spielen zu können. Nach Mitternacht sollte aber keiner mehr auf andere warten müssen und auch die Gesamtdauer darf nicht aus dem Ruder laufen. Beginn 19:30 und dann sechs Stunden sind immer noch für einige zu lang, allerdings könnte die Mehrheit damit leben. Nur sollte es dann wirklich nicht immer bis nach 2:00 dauern. Ich hoffe, dass wir von Seiten der Spielleitung das in den Griff bekommen - wir sind nämlich auch nicht glücklich damit. Wer dann nach der ConSaga noch nicht ins Bett will, der findet sicher noch Gleichgesinnte.
  16. Schädelspalter. Ich klaue immer nur halb.... Du Midgardspieler!
  17. Und jetzt bitte den EW:Landeskunde Alba!
  18. Thema von KoschKosch wurde von Solwac beantwortet in Moravod
    @Galaphil: Physik ist hier irrelevant, Midgard IST eine Sphäre - so ist es offiziell festgelegt. Zum Thema: Hochseeschifffahrt ist auf meinem Midgard nicht allen zugänglich, was natürlich in Valian andere Konsequenzen hat als z.B. in Fuardain. Neben dem Wissen braucht es auch die entsprechenden Schiffe. Und selbst mit Wissen und Material ist das Risiko auf hoher See höher als an der Küste. Magie ist dabei dann eine Hilfe gegen das Wetter. Für den Handel mit Valian bedeutet dass eine gute Mischung zwischen normalen Schiffe z.B. für Holz und mehr Aufwand bei teureren Waren.
  19. Für meine Beiträge: Ja.
  20. Das sehe ich ganz und gar nicht so. Ich kann nicht irgendwelche Regeln erstellen und hinter gucken, was sich damit abbilden lässt. Ich muss doch erst überlegen, was ich mit den Regeln darstellen möchte und kann dann danach die Regeln entwerfen. Das wäre ja sonst als würde ich ein Programm schreiben und mir hinterher überlegen, was ich damit machen will. Natürlich werden die Regeln nicht ins Blaue hinein entworfen, aber z.B. bei der Magie gibt es keine "realistischen" Vergleiche. Hier muss das Regelwerk dann alleine nach der gewünschten Wirkung erstellt werden. Und es geht nicht um ein Programm. Die Regeln sind eher die Programmiersprache.
  21. Die Regeln müssen vorgeben, wie sich verschiedene Werte aufgrund von Aktionen und Würfelergebnissen verändern. Diese Situation kann dann anschließend mit Realismusgedanken aufgefüllt werden, nicht andersherum.
  22. Nein, das behauptet er nicht. Lies seine Beiträge mal richtig.
  23. Wie viele Admins, Mods u.ä. gibt es eigentlich im Moment?Noch ist die Liste nicht aktualisiert. Was macht Federkiel und Tintenfass da? Accounts einfärben!
  24. Wie viele Admins, Mods u.ä. gibt es eigentlich im Moment?Noch ist die Liste nicht aktualisiert.
  25. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Was hat die Diskussion über Würfelmodifikationen mit diesem Strang zu tun? Dafür gibt es doch andere Stränge.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.