Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Struktur der Regelwerke
Was hat die Diskussion über Würfelmodifikationen mit diesem Strang zu tun? Dafür gibt es doch andere Stränge.
-
Schmerzen - Auswirkungen und Darstellung
Das ist doch vollkommen irrelevant! Egal welche Schmerzen die Figur hat oder wie weit Adrenalin o.ä. die Schmerzen unterdrückt, es hat keine regeltechnischen Auswirkungen. Ein Zauberer kann zaubern, ein Barde musizieren usw. Ein kritischer Treffer setzt ein Körperteil für eine gewisse Zeit außer Funktion, mehr sagen die Regeln nicht. Ansonsten ist es egal, ob die Figur abstrakt 4 LP verliert oder wir nach einem kritischen Treffer wissen, dass es 4 LP am Bein sind. Und wenn die LP wieder geheilt wurden, dann bleibt nur die mangelnde Funktion übrig. Schmerzen usw. können dann gerne im Rollenspiel ausgedrückt werden, sie sind aber für mögliche Handlungen irrelevant. Was hat das mit der Diskussion zu tun?
-
Blaues Feuer ist ab sofort Administrator
Eröffne eine Abstimmung
-
Blaues Feuer ist ab sofort Administrator
:clap:
-
Schmerzen - Auswirkungen und Darstellung
Vielleicht sollte noch einmal der Unterschied zwischen Schmerzen und Schmerzen betont werden. Die Auswirkungen des Zaubers sind heftiger, dafür aber auch deutlich begrenzter.
-
Struktur der Regelwerke
Beim Beispiel Kampf in Vollrüstung ist es noch relativ einfach: Die Fertigkeitsbeschreibung braucht nicht viel Platz (... Umgang mit schweren Rüstungen) und es wird einfach auf alle Fertigkeiten verwiesen, die einen EW:Kampf in Vollrüstung benötigen oder damit einen Malus verringern können. Bei den Fertigkeiten Klettern, Schwimmen usw. stehen dann die Details. Leider gibt es andere Fertigkeiten, bei denen sind die Verhältnisse nicht so einfach. Aber auch da sollte jeweils mit Verweisen gearbeitet werden. So z.B. bei Verführen, welches mit Fertigkeiten unterstützt werden kann.
-
Midgard 1880 - Schatten über Searwater Hall
Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenWie bei der Great Western?
-
Du spielst zu viel Midgard, wenn...
Alba ist schottisch-normannisch...
-
Struktur der Regelwerke
So eine Gliederung könnte es höchstens für schon bekanntes Material geben und ob sich da jemand findet, wo doch M5 schon auf dem Weg ist?
-
Midgard 1880 - Schatten über Searwater Hall
Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenDu kannst mitspielen und Dich im Stall um die Tiere der geladenen Gäste kümmern. Darf ich noch ne Horde Waelinger mitbringen? Kusch, ab in den Schwampf! Da kannst Du Flöhe hüten, meinetwegen auch waelische!
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Wenn die Schiene eh mit Erster Hilfe angelegt wird, warum sollte dabei nicht ein Mittel gegen die Schmerzen dabei sein? Man kann es aber auch kompliziert machen...
-
Artikel: Feuerkätzchen
Auf Midgard haben die Feuerkätzchen keine LP, genau wie Spaefolk. Aber auch Spaefolk hat einen (projezierten) Körper - da sehe ich keinen Widerspruch. Die Immunität gegen Feuer ist implizit mit dem Verweis auf das Spaefolk enthalten. Aber zur Not nimm diesen Beitrag als definitives "ja". Das Sternchen hinter dem Namen bedeutet bereits magisches Wesen...
- Test
-
Artikel: Feuerkätzchen
Die Feuerkätzchen kommen nur von Thurisheim aus ins EIS.
-
Artikel: Feuerkätzchen
Das ist dem Spielleiter frei gestellt. Es sollte nur bedacht werden, dass sie in Thurisheim auf EIS eh Pfützen erzeugen. Nein, das Autoimmunsystem ist in Ordnung und sie sind nicht wasserempfindlich. Da täuschst Du Dich.
-
Artikel: Feuerkätzchen
Offenbar leben einige von den Feuerkätzchen als Haustiere bei mindestens einem Thursen.
-
Artikel: Feuerkätzchen
Ich komme auf 6 EP für die reine Kampfkraft und 1 EP für den Feuerschaden. Wenn Du eine alternativer Rechnung aufmachst, dann schaue ich sie mir an.
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Aber ist es nicht eine schöne Herausforderung, wenn nicht immer alles möglich ist bzw. wenn die Gruppe auf die Einschränkungen eines Mitglieds reagieren muss? Doof ist es natürlich, wenn vier Leute in den Kampf gehen wollen und der fünfte kann nicht. Aber solche Abstimmungen muss die Gruppe machen, da helfen Regeln nicht wirklich weiter. Was ist daran doof? Das ist doch auch eine Herausforderung für die anderen vier, den Verletzten nicht in Gefahr zu bringen oder zu beschützen und trotzdem weiter zu kommen. Ist übrigens ähnlich, wenn eine Gruppe im Schlaf angegriffen wird und nur die Wachen munter sind und es Spieler gibt, die 5 oder 6 Runden brauchen, bis sie munter sind und in den Kampf eingreifen können - für diesen einen Kampf können die dann auch nur zusehen. Meiner Meinung nach sollten die anderen Spieler den fünften Spieler berücksichtigen. Das ist etwas anderes als die Aktionen der Figuren.
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Insgesamt hatten wir drei Figuren, die bei 3 LP oder weniger waren. Dies in einem Dungeon, in dem wir uns geraume Zeit aufgehalten haben. Wären Heilzauber oder Heiltränke ausgegangen, dann hätten wir uns zurück ziehen müssen. Wo ist das Problem?
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Aber ist es nicht eine schöne Herausforderung, wenn nicht immer alles möglich ist bzw. wenn die Gruppe auf die Einschränkungen eines Mitglieds reagieren muss? Doof ist es natürlich, wenn vier Leute in den Kampf gehen wollen und der fünfte kann nicht. Aber solche Abstimmungen muss die Gruppe machen, da helfen Regeln nicht wirklich weiter.
-
Artikel: Feuerkätzchen
Artikel lesen
-
Feuerkätzchen
Aus den Geschichten von Isleif Isleifson, eines veidarischen Skalden: Als ich noch jung war, waren wir in einer Gruppe von zehn Frauen und Männer auf dem Weg zum Mittsommerfest nach Jorwald um Schneewolffelle zu handeln. Wir hatten gerade unser Lager inmitten der angetauten Tundra aufgeschlagen, da kam Kjulls Schneesturm! Am nächsten Morgen wachten wir auf einem Gletscher auf, von der Tundra nichts zu sehen. Wir schickten Snorri aus die Gegend zu erkunden und versuchten uns vor der Kälte zu schützen. Etwa eine Stunde später hörten wir Geräusche, ein Thurse mit einigen Tieren hatte offenbar Snorri entdeckt und jagte ihn. Wir konnten nichts tun, weil wir auf der anderen Seite einer Gletscherspalte abgeschnitten waren. So mussten wir hilflos mit ansehen, wie diese merkwürdigen Tiere im Rudel angriffen und den armen Snorri schnell zerrissen. Diese Tiere sahen aus wie Katzen aus Feuer, leuchtend rot und mit dampfenden Spuren auf dem Gletscher. Im Vergleich zum Thursen sind sie klein, aber sie reichten Snorri bis über die Hüfte und ein Sprung warf ihn um. Zu unserem Glück schickte uns Wyrd einen Sturm und als der Schnee sich wieder legte, da waren wir wieder in der Tundra - leider ohne Snorri. Feuerkätzchen sehen ähnlich aus wie etwas kleinere Löwen. Ihre Mähnen sind aus Bronzelocken, der restliche Körper ist rot glühend mit zwei weiß glühenden Augen. Sie bilden Rudel von 1W6+3 Tieren und schließen sich gerne intelligenten Wesen an (z.B. Thursen, aber auch einem Harkbuar). Feuerkätzchen mögen Wasser nicht besonders und geraten bei Kontakt in Berserkergang. Vom Verhalten her sind sie aggressiver als z.B. Löwen und lassen sich nur schwer unter Kontrolle halten. Thursen mit ihren magischen Fähigkeiten oder die intelligenten Harkbuar sind dazu aber in der Lage. Die Ähnlichkeiten in der Physiognomie mit echten Löwen sind groß genug, so dass Tiersprache und Zähmen möglich sind.
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Mein KanThai-Ermittler hat einmal mit Giftfolgen und 1 LP die Ermittlungen vom Krankenbett aus begleitet. Als Figur waren körperliche Aktionen praktisch nicht möglich, als Spieler war ich dabei. Ich konnte etwas sinnvolles zum Abenteuer beitragen obwohl die Figur nicht alles mitmachen konnte. So etwas habe ich häufig erlebt.
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Hm, also keinen Beintreffer, wohl aber einen Armtreffer?
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Von den Kritikern der 2W6+7 Tage-Auswirkungen habe ich bisher nur gelesen, dass die jetzige Regel untauglich wäre. Allerdings fehlt mir ein konstruktiver Vorschlag, wie eine Alternative aussehen soll. Oder hat eine Figur mit einem kritischen Treffer keine/nur sehr kurzfristige Auswirkungen zu erleiden und bei 3 LP reichen Erste Hilfe, ein Heilzauber und ein Heiltrunk um wieder völlig fit zu werden? Und was ist dann am zweiten Tag wenn nur noch Erste Hilfe möglich ist (weil der letzte Heilzauber noch keine 3 Tage her ist und Heiltränke zur Neige gegangen sind)?