Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Halblinge und Resistenz
Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas ist hier zwar nicht der richtige Strang... Halblingszauberer auf Grad 1 haben Resistenz +18/+18/+18, Halblingskämpfer haben +15/17/+15 und Halblinge Grad 0 haben +15/+15/+15.
-
Beschwören eines Beschwörers
Vampire sind weitere zauberfähige Untote. Die körperlichen Einschränkungen von Geistern liegen auf der Hand, Knechtschaft müsste anders umgesetzt werden. Eine Alternative zu Knechtschaft wären Kontrakte. Für mich ist der entscheidende Punkt die Frage, wie weit Beschwörer erst in ihrer untoten/geisterhaften Form etwas lernen konnten oder ob Fähigkeiten aus dem Lebensabschnitt herüber gerettet werden können. Und natürlich allgemeine Meinungen zur Idee von beschworenen Beschwörern.
-
Diskussionen zu Moderationen
Danke für den Hinweis. Ich habe die letzten Beiträge gelöscht.Und warum meinen? Ich habe den kompletten Dialog ab Alas Vens Beitrag gelöscht, der sich höchstens am Rande mit Weltwirtschaft, sondern mehr mit PISA und Schulsystemen und so weiter befasst hat. Mal ehrlich: Nachdem ich dort schon seit mindestens zwei Wochen dauernd moderieren musste und immer wieder Thementreue angemahnt habe, hatte ich jetzt einfach keine Lust mehr. Haltet euch ans Thema und alles ist gut. Ich bin hier nicht der Mahnonkel, das ist mir zu doof. Ich habe die Sanktionen oft und deutlich angekündigt. Also will ich jetzt keine Beschwerden hören. Grüße Bruder Buck Und was hat mein Link über den drohenden Ratingverlust von Großbritannien damit zu tun?
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Beschwören eines Beschwörers
Ist es Eurer Meinung nach sinnvoll möglich einen toten Beschwörer zu untotem Dasein zu verhelfen und ihn unter Zwang Beschwörungen ausführen zu lassen? Oder den Geist eines Beschwörers zu knechten analog zu Hexengeistern?
- Fragen zu Elfenstahl, Aithinn, Sternensilber
- Fragen zu Elfenstahl, Aithinn, Sternensilber
-
Priester - zwei Priesteraspekte verbinden
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsJa, weils es nicht unbedingt Vorteile sind. Es sind die gleichen Regeln, die im Kompendium für Kämpferzauberer angegeben werden, außer das die verringerten Lernpunkte entfallen, da es sich schließlich um zwei Typen von Zauberern handelt. Und schaut man sich die FP-Kosten an, merkt man schnell, dass dies auch Nachteile (z.B. Waffenfertigkeiten sind immer Ausnahmefähigkeiten) mit sich bringt. So bald eine Fähigkeit für ein Priestertyp eine Ausnahmefähigkeit ist, bleibt sie meistens auch eine . Naja, Priester haben (bis auf Kriegspriester) eh Waffen als Ausnahmefertigkeit. Aufgrund der Ähnlichkeit der Fertigkeitenverteilung ist die Kombination zweier Priester für mich Optimierung auf hohem Niveau. Es gibt einige neue Fertigkeiten bzw. Grundfertigkeiten und nur wenige neue Ausnahmefertigkeiten. Dadurch kann ich mir leicht Vorteile aussuchen und muss sie mit nur wenigen Nachteilen ausgleichen. Bei Kampfzauberern sind die Einbußen viel größer. Außerdem sieht das Regelwerk schon einen Mechanismus für Probleme wie mit Ischtar vor: Ein Kabir (Ormutpriester) kann sowohl als PK wie auch als PHe umgesetzt werden. Für das Rollenspiel sind beide Varianten gleich, nur der Spieler hat sich für eine Version entschieden.
-
Whisky Tasting
Die Forumsgruppe. Richtig!
-
Charaktererschaffung mit vorgegebenen Werten
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEin Kaufsystem bedingt aber, dass die Kaufpreise dem Wert entsprechen. Das ist aber wesentlich schwieriger als Variabilität über Zufallstabellen zu schaffen. Wobei auch die Lernpläne teilweise keine gute Grundlage bieten. So ist der Anreiz für Athletik bei 3 Lernpunkten eher gering usw.
- Fragen zu Elfenstahl, Aithinn, Sternensilber
-
Charaktererschaffung mit vorgegebenen Werten
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDa würde ich immer die 6 für LP nehmen.
-
Whisky Tasting
Danke für das schöne Wochenende! Und speziellen Dank an Randver für die Fahrerei und Rolf für das gewährte Obdach.
-
Artikel: Perle des wandernden Blicks
Artikel lesen
-
Perle des wandernden Blicks
Perle des wandernden Blicks (ABW 01) Aura - Die Perle des wandernden Blicks ist eine schwarze Perle aus einer magischen Zuchtstation auf einer kleinen Insel vor der Küste Elhaddars. Sie ist etwa 3 cm im Durchmesser (etwas größer als ein menschliches Auge) und hat an einer Stelle einen kleinen weißen Einschluss. Die Perle dient als Materialkomponente für den Zauber Zauberauge, verbraucht sich aber nicht. Brennt die Perle aus, so verschwindet der Einschluss und es verbleibt eine normale Perle (Wert 150 GS). Eine verzauberte Perle ist etwas stabiler als ein natürliches Auge und hat 2 LP und AP, ansonsten ergeben sich keine Unterschiede zur herkömmlichen Spruchkomponente. Eine solche Perle erzielt beim Verkauf ca. 800 GS.
-
Ein alter Zwist
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Solwac beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivLies Dir mal so diverse Stränge hier im Forum durch. Jedes Steigern macht eine Figur 'mächtiger" und "vielseitiger". Das ist kein Argument.
-
Südcon 2012 vorbei - Weltuntergang kann kommen
Das war die Vertraute der Wirtin Überall Hexen!
-
Südcon 2012 vorbei - Weltuntergang kann kommen
Eine Gastgeberin wurde noch gar nicht erwähnt: Die Katze.
-
Südcon 2012 vorbei - Weltuntergang kann kommen
Mit Frühanreise lohnt sich die Fahrt noch mehr als sonst. Vielen Dank an meinen Fahrservice Persinos, meine Spielleiter Leachlain, Glen Skye und Flämmchen, meine Con-Saga-Truppe und den Besuchern des Steinhausens Inn, der Orga, den anderen Whiskylieferanten, dem Küchenteam und den Liveschwampfern. Mist, ich hab vergessen, am Ende nochmal alle an ihren PP:Schiebung zu erinnern. Keine Sorge, ich habe es nicht vergessen.
-
MidgardCon-Saga „Der Fürst ist krank“
Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIhr seid seit ein paar Tagen in der Stadt und habt euch ein wenig an die Stimmung in der Stadt gewöhnt. "Ausländern" (und dazu gehören schon Leute aus den Nachbarstädten) wird mit einem kräftigen Lokalpatriotismus begegnet. Angehörige der Wüstenvölker haben (wenn sie entsprechend auftreten) einen schweren Stand, Leute aus Elhaddar werden dagegen wie halbe Valianer behandelt. Ereignisse wie die Kalifenwahl vor sieben Jahren wurden zwar registriert, spielen aber für die öffentliche Meinung keine Rolle. Schariden hatten es noch nie leicht in der Stadt und das ist seit dem Attentat natürlich nicht besser geworden. Aber jetzt kommt der Cardonale und da wird gefeiert, mit jedem der mitfeiern will. Seit eurer Ankunft in der Stadt konnte ihr spüren, dass sich jemand für euch interessiert und nun habt ihr eine Einladung bekommen. Gassenkinder (ideal für die anonyme Übermittlung von Botschaften) haben euch aufgefordert, am Nachmittag in das Handelshaus Valleris zu kommen, Donna Carmen erwartet euch. Eure Ausrüstung solltet ihr mitbringen. In der knappen Zeit könnt ihr noch in Erfahrung bringen, dass Donna Carmen die Leitung des Handelshauses vor zwei Jahren von ihrem verstorbenen Mann Paolo übernommen hat und die ohnehin schon guten Handelskontakte nach Elhaddar weiter ausgebaut hat. Die Schariden unter euch haben Gerüchte aufgeschnappt, dass einige Falken in Elhaddar von Dschihad reden um die Verfolgung von Schariden nach dem Attentat zu rächen. Dies könnte sowohl das Machtgefüge in Vigales beinflussen als auch den Handel schwer schädigen.
-
Wie sollte man Regeländerungswünsche äußern?
Das ist sehr pessimistisch. Die Notwendigkeit einer ordnenden Hand sehe ich auch. Eine starke Moderation, die allseitig respektiert wird, wäre in meinen Augen die Grundvoraussetzung. Aber dann wäre es einen Versuch wert. Was ist daran pessimistisch? Viele, vor allem auch erfolgreiche, Forumsprojekte haben offen angefangen und wurden dann auf dieser Basis von einer kleinen Gruppe zu Ende gemacht. Mir fällt da z.B. Nikostria ein, aber auch die Stränge zu M5. Erst wurde allgemein gesammelt (in mehreren Strängen und ohne große Ordnung) und dann ausgewertet (Prados). Und natürlich gibt es bei der Auswertung dann kein Mitspracherecht oder ähnliches mehr, die Auswahl erfolgt dann subjektiv.
-
Wie sollte man Regeländerungswünsche äußern?
Vielleicht sollten wir uns einfach an der Piratenpartei orientieren und deren Wege der kollektiven Entscheidungsfindung übernehmen. Liebe Grüße, Fimolas! Das wurde doch schon erfolglos versucht (nein, nicht vom Verlag).
-
Zukunft von Midgard
Zumindest werden schon mal alle möglichen (und unmöglichen) Notizen für irgendwelche Goodies durchgegangen.
-
Wie sollte man Regeländerungswünsche äußern?
@Stephan: Wir brauchen uns wohl nicht darüber streiten, dass in der Vergangenheit keine optimale Informationspolitik betrieben wurde. Aber die Einbeziehung der Forumsgemeinschaft geht meiner Meinung nach nur auf zwei Arten: Unordnetes Feedback aller oder geordnetes Feedback einer kleineren Gruppe.