Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Das ist natürlich ein legitimes Recht welches man sich als Einzelner nimmt. Aber mit zeitgemäßer Kommunikation hat die "stille-Kämmerchen-Ausbrüt-Taktik" nicht viel zu tun. Aber ich hör schön auf, ich bin ja hier nicht der Don Quijote und lauf nicht gegen Windmühlen an. War ja auch nur ein Vorschlag/Wunsch von mir. Wenns sie es nicht machen, ists für mich auch kein wirkliches Problem. Aber dann bitte auch nicht jammern, wenn Midgard bei jungen Rollenspielern als altmodisch und verstaubt angesehen wird, die Verkaufszahlen absacken oder man wieder mal keine 5 Leute für eine Con-Runde zusammenkriegt. Selbst mit "zeitgemäßer Kommunikation" wirst Du nie ein für alle Ideen befriedigendes Ergebnis bekommen. In einer Forumsdiskussion gibt es immer widersprechende Punkte, hier muss der "Macher" eine Entscheidung treffen. Wenn Du dir die Stränge über M5 durchliest, dann gibt es eine Menge Beiträge gegen die eine oder andere Regelung nach M4. Es gibt aber nur selten eine wirklich gute Alternative (gut in dem Sinne, dass es für Midgard übernehmbar ist, also nicht einfach nur "in XYZ wird es ja auch gemacht - zumindest so ähnlich...). Teilweise gibt es auch eine Begründung, warum diese oder jene Idee schlecht oder zumindest nicht mit Midgard vereinbar ist. Das hält aber manche nicht davon ab, es eine Woche später wieder zu fordern und beim Verweis auf die Argumente zu zetern beginnen. In so einem Umfeld kann man nur sein eigenes Ding machen und hoffen, dass man das allgemeine Meinungsbild richtig erfasst hat. Dies ist ja auch ein Grund für Prados gewesen, hier im Forum alles mögliche zu sammeln und zu filtern, die ursprüngliche Menge an Meinungen ist viel zu umfangreich und diffus für eine Berücksichtigung. Wenn Du also meinst, eine wirklich gute bzw. wichtige Änderung zu haben, dann kannst Du es hier ins Forum schreiben und darauf hoffen es im Produkt wieder zu finden. Du wirst aber kaum eine offizielle Bestätigung bekommen, höchstens Feedback von anderen Forumsbesuchern. Oder Du wendest Dich direkt an den Verlag, was aber für den Rest des Forums praktisch unsichtbar ist. Dafür hast Du direktes Feedback welcher Art auch immer.
  2. Wenn ich meine Figuren (noch nicht Grad 15) so ansehe, dann bleibt natürlich eine gewisse Bekanntschaft nicht aus. Allerdings immer nur bei einem Teil der Mächtigen Midgards (bzw. anderer Sphären). Einige Ereignisse sollten sogar möglichst ohne großes Aufsehen erledigt werden. Bekanntheit unterscheidet sich auch sehr nach sozialen Gesichtspunkten. So kann ein Angehöriger des Hochadels beim einfachen Volk praktisch unbekannt sein, es kann aber auch ein einfacher Abenteurer in einem Lied besungen werden und damit Bekanntheit weit über die eigentliche "Heldentat" hinaus erlangen.
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Nur noch die Farbe fehlt bis zum FliGrüSchwei.
  4. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Das nennt sich Edelstoff und kommt aus Regensvid. Mit diesen Worten zieht der Wirt den Humpen unter dem Zapfhahn weg und stellt ihn dem Zwerg vor die Nase auf den Tresen.
  5. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    In der Teestube gibt es doch kein Bier! Mit diesen Worten schwingt sich der Wirt hinter den Tresen und beginnt ein Bier zu zapfen.
  6. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Der Wirt schließt die Tür auf, entfernt das Schild "Geschlossen wegen Schwampf" und betritt die Gaststube. Er sieht die offene Tür zum Hinterzimmer und entdeckt dann den Zwerg. Wie kommt Ihr hier herein? Was wollt Ihr? Muss ich die Stadtwache rufen?
  7. Beim ersten Abenteuer wird es wohl keine Probleme geben.
  8. Bei einem Einzelabenteuer sehe ich es genauso. Das Einverständnis wird quasi mit dem Aushang (auf einem Con) oder der Absprache (in der Heimrunde) gegeben.In einer Kampagne fände ich es als Spieler aber merkwürdig, wenn da plötzlich so etwas passiert. Eine kurze Absprache auf der Ebene Spielleiter-Spieler sollte doch kein Problem sein.
  9. Eine derartige Versetzung dürfte sich am Besten mit Beschwörungszaubern (werden im Meister der Sphären erklärt) bewerkstelligen lassen. Allerdings werden durch einfache Beschwörungen nur Wesen mit ihrer am Körper getragenen Ausrüstung versetzt. Ein Abenteurer im Bett wird aber kaum seinen Rucksack „am Mann“ haben. In Umkehr von Dämonenbeschwörungen könnte man sich aber vorstellen, dass eine Beschwörung ein angemessenes Opfer aufwendet und damit die Figuren angelockt werden. Dies würde eine Versetzung mitsamt etwas Ausrüstung logisch erklären. Bei so einem Abenteuerelement muss man aber aufpassen. Einerseits sollten alle Figuren versetzt werden (sonst ist die Gruppe gespalten), andererseits kann man nicht so einfach den WW:Resistenz ignorieren. Hier solltest Du wissen wie die Spieler darauf reagieren. Manche sehen es als Railroading und lehnen es ab, andere haben kein Problem damit und gehen darauf ein. Ein Lösungsvorschlag wäre, dass der erste WW:Resistenz als gescheitert angesehen wird (die Figur bekommt das Opfer und wird versetzt) und der zweite WW wird ausgewürfelt. So können keiner, einige oder alle Spielerfiguren unter der Kontrolle stehen und dies entscheidet sich durch den Würfelwurf der Spieler. Trotzdem sind alle Figuren an einem Ort und keiner wird ausgeschlossen.
  10. Genau deshalb kann ich mir manche Spezialisten nur als NSC vorstellen bzw. eine Spielerfigur müsste zum Erreichen der letzten Vollkommenheit zum NSC werden. Dies gilt natürlich nicht für die üblichen Abenteurerfertigkeiten. Da ist Universalität eher vorstellbar. Ich weiß nicht, wie es in M5 formuliert sein wird, aber entweder alle mit 130000+ GFP sind einfach Grad 15, auch noch mit 1000000 GFP oder aber es wird die Tabelle mit Grad <-> GFP angepasst. Der aktuelle Strang resultiert ja gerade aus der Ungenauigkeit im DFR. Eine Verknüpfung von (hohen) Erfolgswerten und Eigenschaftswerten finde ich nicht gut.
  11. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Con-Saga
    Wie oben schon mal ausgeführt, es wird nur am Freitag nach dem Abendessen gespielt.
  12. Hm, ich habe gerade erst gesehen, dass das Abenteuer ja wohl auch am Freitagabend laufen wird. Da ich da aber bei der ConSaga leite ziehe ich meine Anfrage zurück.
  13. Och, was tut man nicht alles für eine Karriere...
  14. Vorschlag: Thema des Monats sind Rastplätze und andere Schauplätze sowie Ereignisse rund um Erholungspausen in der Nacht.
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    So können wir auf der Frau viele tolle Dinge tun.
  16. Wäre ein adliger Diplomat aus England passend?
  17. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Ich hoffe, die macht nicht nur Kürbistee Sicher nicht, derzeit enthält sie weißen Tee.
  18. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Clemens bewundert die niegelnagelneue Teekanne in Kürbisform.
  19. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Nach der Partie?
  20. Die sind ja cool!
  21. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Con-Saga
    Ich glaube, wir sollten die Gruppen im Burghof spielen lassen. Dann können sich die Spieler nach Belieben aufteilen und wir Spielleiter sehen dann alles von der Taverne aus mit ein paar Webcams. Das hätte auch den Vorteil, dass die Spielleitung alles direkt erlebt und in der Taverne diskutieren kann.
  22. Was macht eigentlich unser Krakenadmin (Satir)? Vielleicht ergibt sich ja was beim SüdCon?
  23. Hast Du dafür einen Beleg? Ich komme nach DFR auf eine maximale Abwehr von +20 (+28 mit Verteidigungswaffe) inkl. Abwehrbonus.
  24. :clap: Danke schön!
  25. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Con-Saga
    Du meinst Schwampf ODER Spiel?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.