Search the Community
Showing results for tags '2014'.
-
Hallo! Ich habe einen etwas unverschämten Wunsch: Kann jemand für Freitag eine Kinderrunde anbieten? Hintergrund: Ich komme Donnerstag mit drei Kindern (8, 10, 12 Jahre, schon gewisse Midgarderfahrung), und das ist unser aller erster Midgardcon. Und mit so einer Runde hoffe ich, dass sie sich für den Con leichter von mir abnabeln und mehr den anderen Kinder zuwenden. (Im Umkehrschluss bin ich natürlich ansonsten bei der Kinderbetreuung zu jeder Schandtat bereit.) Danke und zu den Sternen Läufer
-
Spielleiter: Hendrik Brandt Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 10-20 nach M5 (bitte konvertieren) Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch Nachmittag (ich würde gerne so früh es geht anfangen) Voraussichtliche Dauer: bis Mittwoch Nacht Art des Abenteuers: Entdeckung / Kampf / Rätsel / Konversation Voraussetzung/Vorbedingung: - Charakter sollte Albisch oder besser Neu Vallinga können - Keine Aufklärungsmöglichkeiten wie Zauberauge / Binden des Vertrauten verwenden usw. (um die Atmosphäre nicht zu stören) - Spielfigur, die neugierig und wissbegierig ist und nicht (nur )auf Geld aus ist - hohe Bereitschaft auf Rollenspiel und strikte Trennung von RL/ Ingame - jeder Charakter kriegt - wenn möglich - einen eigenen Teil in der Story. Daher -> wenn es geht (und sich genügend Spieler im Forum melden) im Vorraus kurzen Lebenslauf und Charakterdetails z.B. Charakterbogen per Nachricht an mich - kein Etepetete Beschreibung: Es geht in eine recht unbekannte, spannende Gegend. Es werden sowohl Fähigkeiten als auch Zauber sinnvoll einsetzbar sein. Kämpfer werden sich genau so profilieren können wie introvertierte Gelehrte. Ich würde gerne möglichst wenig im Vorraus verraten, um die Spannung und Überraschung nicht zu drücken. Falls gewünscht, verrate ich gerne mehr per PN. Für Freunde von: - Abenteuerfilmen wie Tomb Raider - derben Humor - interessanten Schauplätzen Nicht für Freunde von: - High Fantasy / schwarz/weiß Denken Liebe Grüße, Hendrik!
-
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 0-1 (jugendliche Charaktere sind möglich/von Vorteil) Voraussichtlicher Beginn: nach Vereinbarung (voraussichtlich Do Abend o. Fr tagsüber) Nach "Schwarze Wasser" Voraussichtliche Dauer: ca. 6 Stunden Art des Abenteuers: Action mit etwas Ermittlung und auch Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Spieler unter 15 Jahren bevorzugt. Gerne dürfen auch jugendliche CHARAKTERE (Grad 0) gespielt werden. Diese können im Laufe des Abenteuers ihren großen Auftritt haben. Die Charaktere aus "Schwarze Wasser" können weiter gespielt werden. Beschreibung: Die Geschichte beginnt in Deorstead, einer 5.000 Einwohner zählenden Hafenstadt im Nordosten Albas. Der Winter ist bereits hereingebrochen, und es fällt leichter Schnee, der die Dächer mit einer dünnen, weißen Decke überzieht. Glücklicherweise ist es noch nicht besonders kalt. Das Belthan-Fest steht morgen bevor. Ihr befindet Euch auf dem Marktplatz, gehen von Stand zu Stand und sehen sich die vielen verschiedenen Auslagen an. Angesichts des anstehenden Festes gibt es ein reiches Angebot an Waren und köstlichen Speisen und Getränken.
-
- jugendliche
- jugend
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
HendrikB. und ich möchten ein Gnomenzwillingsbruderpaar spielen und mal auf einem Con testen, ob und wie das klappt. Hat jemand am Sonntag, 2.11. Lust, uns ein Abenteuer zu leiten, auch gern mit weiteren Spielern? (Anderer Termin geht nicht.) Einer ist Druide, der andere Spitzbube. Beide sind nach M5 erstellt. Wenn ein SpL aber nur nach M4 leiten mag, ist das auch Recht.
-
2014 Mi - Der verwunschene Garten
Eriol posted a topic in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Spielleiter: Eriol Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: 2-10 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Mi, 17 Uhr (oder früher, wenn die Gruppe voll ist) Voraussichtliche Dauer: 4-5 h Art des Abenteuers: etwas Detektiv, etwas Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: M5-Charaktere; müssen etwas Gold auf der hohen Kante haben; Beschwörer und KanThai-Extra-Klassen nicht erwünscht Beschreibung: Nach dem letzten Abenteuer hast du beschlossen, etwas von deinem Gold in ein Konzept zu investieren, das sich "Urlaub" nennt. Du reist also mit einer geführten Reisegruppe von Parduna in Richtung der Kaf-Berge, um dich zu "erholen." Als du in der Prunkstadt Sintira gelangweilt im Gasthof sitzt und überlegst, wie du die drei frei verfügbaren Tage gestalten sollst... Dank an Haztaz und Andrea, dass ich das Hochzeitsgeschenk-Abenteuer leiten darf! -
Spielleiter: Hendrik Brandt Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: gut wäre mindestens Grad 15 nach M5 wegen der höheren Abwehr, Resistenz, mehr Möglichkeiten der Spielfigur etc. Ab Grad 12 würde wohl auch gehen. Nach oben sind nicht wirklich Grenzen gesetzt, ich würde mir die Figur dann halt mal ansehen Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Den ganzen Tag bis in die frühen Morgenstunden! (naja zumindest bis 12 wird es dauern ) Art des Abenteuers: Sozial, Detektiv, Reise und Erkunden. Gekämpft wird wohl auch. Also für jeden Geschmack etwas dabei Voraussetzung/Vorbedingung: -Ihr solltet einen Charakter mitbringen, der neugierig ist, einen gewissen Drang zu guten Taten hat und keine Mühen scheut. Es ist außerdem von Vorteil, wenn der Charakter gebildeter ist, aber kein Muss. Ich würde mir den Charakter auf jeden Fall mal angucken. -hohe Bereitschaft auf Rollenspiel -reine Naturburschen/Tiermeister und Druiden sind eventuell schwierig. Beschreibung: "Ach das Leben meint es gut mit uns. Es geht uns prächtig, die Kassen klingeln und wir sehen umwerfend aus. Wir brauchen jetzt nur noch ein lüsterndes Weib an unserer Seite. Ja wir reden nicht von den dreckigen Huren, mit denen wir uns so häufig begnügen. Mit denen können wir uns ja nicht öffentlich blicken lassen. Also nein nein mein Guter, die Huren werden bleiben. Weib hin oder her... Dennoch brauchen wir eins. Wie alt war noch mal deine jüngste Tochter?" Was haben eine Hochzeit, viel Blut, Bardengesang, ungeheuerliches Geweine und sich wie Schlangen windene Messer gemeinsam? Genau eine ganze Menge! Mein Abenteuer ist nichts für alzu schwache Nerven, aber ganz harmlos und gemächlich anfangen und euch an verschiedenste Schauplätze führen. Ihr werdet die Gelegenheit bekommen das Tanzbein zu schwingen, ebenso wie eure Keule. Also die aus Holz mit Nägeln und Resten von Orkblut. Tzztzz. Ihr werdet allerhand interessante Persönlichkeiten kennenlernen: vom drögen Piratenkapitän, über willige Dirnen, über edle Kaufmänner mit Zwirbelbärtchen ala Dalí, über weise Fischmenschen (!) bis hin zu süßen, frechen aber dennoch uralten Jungen (?!). Örtlich startet es in den Küstenstaaten, wird sich aber hoffentlich recht schnell von dort fort bewegen. Ich sag nur so viel: Ihr werdet ein Schiff brauchen! Oder besser ein U-Boot...wenn es denn erfunden wäre Auf dann! Mitspieler: Ich halte mindestens einen Platz frei für Menschen die nicht im Forum aktiv sind oder so 1. Rolf 2. Die Hexe 3. Nyarlathotep 4. Yon Attan 5. 6.
-
Spielleiter: Ardor Lockenkopf (Christian B) Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 8-10 M4 Voraussichtlicher Beginn: Samstag ca 10h Voraussichtliche Dauer: min 12h Art des Abenteuers: Rawindra / Konfrontation / Story Anforderungen: Keine (außer passender Grad), Das Abenteuer eignet sich für Rawindi und Nich -Rawindi und alles dazwischen. Die Landessprache zu sprechen ist sicher nicht schlecht aber auch nicht zwingend nötig! Beschreibung: Etwa einmal in jeder Generation, so ist es seit je her verfügt, öffnet sich Kajjidurantakam im Fürstentum Uttrachal den Reisenden und Abenteurern Midgards. Ein Jeder aus fremden Ländern, Kulturen und Kontinenten ist herzlich Willkommen und erhält für die Dauer von höchstens 216 Tagen den Titel "Nizatha huna" verliehen. Dieser Titel ist mit der Zugehörigkeit einer Kaste zu gleichzusetzen die es ihren Angehörigen zumindest ermöglicht sich einigermaßen frei zu bewegen und zu agieren. Erst jüngst wurde durch den aktuellen Herrscher Pavan Bahridami eine solche Öffnung verkündet und durch die führenden Pramanen abgesegnet und bestätigt. Dieses vielversprechende Angebot entwickelt sich für die Abenteurer schon bald zu einer aufreibenden Hetzjagd und lässt sie nicht nur eine rawindische Stadt erkunden, sondern bringt die Reisenden bis an die Pforten der Hölle und eventuell sogar darüber hinaus... Beste Grüße ********* Spieler: Mitel Zrenik Sueredamor Eswin ToddArkin kleinschmidt
-
Spielleiter: Chriddy Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 6-8 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 11:00 (je nachdem wann ich am Do ankomme) Voraussichtliche Dauer: Do Nacht Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: Abenteuer spielt in den albischen Sümpfen südlich von Elrodstor. Beschreibung: Im Dorf Woodhaven ist das weiße Fieber wieder ausgebrochen und es gab einen Todesfall Dieses Mal ist die Nachricht über die Krankheit bis nach Elrodstor vorgedrungen. Der Hohepriester der Kirk in Elrodstor sucht eine Gruppe von Abenteurern die dieses Fieber und deren Ursache genau untersuchen. Gerüchten in Elrodstor zufolge soll das weiße Fieber durch einen Vampir verursacht werden...
-
Spielleiter: Stefan P. / Rosendorn Anzahl der Spieler: max. 6 Grad der Figuren: 5-7 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Samstag, ab 10:00 Uhr (verhandelbar) Voraussichtliche Dauer: bis maximal nachts 1:00 Uhr - hängt von den Spielern ab, kann auch deutlich früher enden. Art des Abenteuers: detektivisch-diplomatisch, etwas schleichen/spionieren möglich. Schwerpunkt auf Heimlichkeit und/oder sozialen Fertigkeiten. Wissen schadet auch nicht. Eher wenig Kampf. Voraussetzung/Vorbedingung: Es wird mit vorgefertigten M5-Figuren gespielt. Ich habe neben den bereits vergebenen Figuren einen albischen Krieger, einen elfischen Waldläufer und einen albischen Magier (jeweils Grad 5 - 800 EP) dabei. 4 Plätze sind bereits per Voranmeldung vergeben, 2 weitere werden offen vor Ort ausgeschrieben. Beschreibung: Eure Reisen führten euch nach Haidingstaed, einem kleinen Dorf nördlich von Thame. In der Dorfschenke habt ihr erfahren, dass der zweite Sohn Herrik des örtlichen Thaen Gerin MacRathgar auf einer Pilgerreise nach Moranmuir als verschollen gilt. Der Thaen will hierfür nun Ermittler aus Thame anheuern. Der Bote ist noch nicht unterwegs, als ihr euch schon entschließt, dem Thaen eure Dienste anzubieten. Zudem könnt ihr belauschen, dass der Thaen wohl bald vom Laird zum Syre erhoben werden soll. Das Abenteuer führt euch durch einen Teil des nördlichen Albas. Ihr begegnet albischen Bauern, Bürgern und Adligen. Welche Rolle spielt die Kirgh und das Kloster Moranmuir? Liegt im angehende Aufstieg des verdienten Thaen der Grund für Herriks Verschwinden? Haben Zwerge oder Elfen etwas mit dem Geschehen zu tun? Was machen die Orcs in den Nebelbergen? Sind vielleicht das Monster aus Loch Gorm oder die Feen aus dem Wald von Tureliand am Verschwinden schuld? Nur durch geschicktes und überlegtes Vorgehen lassen sich einige (auch dunkle) Geheimnisse aufdecken und vielfältigen Herausforderungen begegnen.
-
Spielleiter: Alas Ven Anzahl der Spieler: 3 bis maximal 7 Grade der Figuren: 2 bis maximal 6 Voraussichtlicher Beginn: 16.00 Uhr Voraussichtliche Dauer 2 bis 3 Stunden (ich kürze wohl am besten, die Aufmerksamkeitsspanne lässt wohl sehr früh nach) WICHTIG: MELDET EUCH BITTE BIS ZUM 26. SEPTEMBER AN. Anderenfalls findet das Abenteuer nicht statt - ich brauche zum Stattfindenlassen mindestens bis dahin 3 Anmeldungen. Sonst spiele ich beim Mühlenturnier mit. Art des Abenteuers: Spaßabenteuer mit viel Rollenspiel, allerdings wenig Möglichkeiten zum Kloppen, geeignet für Kinder ab 8 Jahren, einfache Struktur, keine Rätsel, ein wenig ungewöhnliche Aufträge, wie man sie sonst nicht so kennt Voraussetzung/Vorbedingung: Chars sollten Neuvalinga können Beschreibung: Eigentlich ist Euer Auftrag einfach: Besorgt Pra Li Nes aus Citadina. Leider ist im Leben nichts so einfach, wie es scheint, denn diese Pra Li Nes kann man nicht kaufen.... Ich bin bereit, dieses Abenteuer auch im Kinderzimmer zu leiten. Eltern mit Kindern sind mir willkommen. Läufer, Deine Kinder sind es natürlich auch. Im Gegenzug habe ich zwei Kleinkinder an Bord, von denen ich noch nicht weiß, wie sie reagieren werden und bitte, kindbedingte Unterbrechungen zu entschuldigen. (Obwohl Slüram sich um die Kinder weitestgehend autonom kümmern wird).
-
Spielleiter: Adjana, Jul, Leachlain, Shayleigh und Solwac als Spielrunden-SL und DiRi als Meta-SL, sowie Bruder Buck als Boten-SL Anzahl der Spieler: bis ca. 25 am Freitagabend und ca. 12 am Samstag Grade der Figuren: Nach Absprache Voraussichtlicher Beginn: Am Freitag ca. 19.30, am Samstag nach Festlegung der SL morgens Voraussichtliche Dauer: Freitags bis ca. 1 Uhr, Samstags bis zum Abendessen Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga Voraussetzung/Vorbedingung: Vorwissen ist nicht erforderlich! Wir freuen uns auch immer über Neueinsteiger! Beschreibung: Hier geht's zum Strang im MidgardCon-Saga Unterforum!
-
Spielleiter: ToddArkin Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 1 - 3 (M5) Voraussichtlicher Beginn: ca. 19:30 - 20:00 Voraussichtliche Dauer: ca. 4h Art des Abenteuers: Stadtabenteuer, Detektiv, etwas Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: SpF sollten albisch sprechen und in Haelgarde aufhalten Beschreibung: Ihr streift in der Stadt umher um einen lukrativen Auftrag zu ergattern. Doch es kommt ganz anders als ihr es euch vorgestellt habt und werdet Zeuge eines Vorfalles, welcher eure Pläne ordentlich durcheinander wirbelt. Ihr werdet euch in der Unterwelt Haelgardes herumtreiben müssen um einem Freund zu helfen. Was hat die Stadtwache damit zu tun ? Wie passt der Stadtrat in die ganze Sache. Ich kündige das Abenteuer hier an, möchte es aber erst vor Ort aushängen. Da die Dauer überschaubar ist wäre es ideal für Spätanreisende.
-
Spielleiter: Yon Attan Anzahl der Spieler: 6 Hier im Thread zu vergebene Plätze: 0 Grade der Figuren: 15-25 Voraussichtlicher Beginn: 9:00 Voraussichtliche Dauer: bis 15:00 Art des Abenteuers: Sozial/Kampf/Stadt/Wildnis Voraussetzung/Vorbedingung: Gespielt wird M5, M4 Charaktere können mitspielen. Beschreibung: Heil dem Wasser! Heil dem Feuer! Heil dem seltnen Abenteuer! Heil den mildgewogenen Lüften! Heil geheimnisreichen Grüften! Hochgefeiert seid allhier, Element' ihr alle vier! Ballade des roten Dylans
-
Spielleiter: elvenkisses Anzahl der Spieler: 3 - 6 Grade der Figuren: ca. 5 - 15 (M5) / 4 - 7 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Sa. 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: etwa 12 Stunden Art des Abenteuers: von nahezu allem etwas (Kampf, Detektiv, Stadt & Land, ...), Ü14 Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Spieler braucht 2 Charaktere, die sich gegenseitig kennen und einander vertrauen. Charaktere sollen anderen Rassen gegenüber aufgeschlossen sein (keine Vorurteile), und nicht von der (cholerischen) Art, die gleich alles auseinander nimmt, wenn man sich auf ihre Kosten einen Spass erlaubt. (Und natürlich hilfsbereit, sonst kommt nichts in Gang.) Beschreibung: Es beginnt für beide Charakter in Corrinis (sie können sich auch erst dort kennengelernt haben) auf dem Jahrmarkt ... Wie schon gesagt: 2 Charaktere pro Spieler, egal ob nach M4 od. M5. Bei Anmeldung bitte angeben: Rasse, Geschlecht, Typus + Grad, Herkunftsgegend, und falls adligen Standes (bitte nicht beide). Nur damit kann ich eine Vorentscheidung treffen, welcher sich für welche der entstehenden beiden Abenteurergruppen eignet. (Auch per PN, falls jemand den Typus geheim halten will.) Spieler: - - - - - - Wegen Spielermangel abgesagt
-
2014 U15: Schwarze Wasser
Uigboern posted a topic in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 0-1 (Jugendliche Charaktere, 14 Jahre alt) werden gestellt Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch nach dem Abendessen (19:30 Uhr?) oder Donnerstag Mittag achtet auf den Aushang! Voraussichtliche Dauer: 12-16 Stunden Art des Abenteuers: Grusel (aber nicht Horror), Erkundung, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Spieler unter 15 Jahren bevorzugt. Restplätze werden auch an ältere Spieler vergeben. Beschreibung: Ihr seid Schüler an der berühmten Zaubererschule von Nerranwart. Einer eurer Mitschüler ist verschwunden und es gehen merkwürdige Dinge vor. Als ein zweiter Schüler verschwindet kommt Panik auf. Findet heraus was passiert ist und gebietet den Ereignissen Einhalt. Hinweis: Das Abenteuer orientiert sich an Harry Potter und Hogwarts und hat entsprechende einige gruslige Elemente. Prinzipiell bin ich der Meinung, dass Kinder, die mit den ersten Harry Potter Bänden kein Problem hatten auch das Abenteuer gut spielen können. In der Regel sollte das Abenteuer ab 8 Jahren machbar sein, wenn die SpielerInnen (auch Erwachsene) nicht besonder ängstlich sind. Für Rückfragen bitte die E-Mail Funktion im Forum benutzen und E-Mail-Adresse angeben. Da ich beruflich bedingt nur selten einen stabilen Internet-Zugang habe bin ich kaum im Forum. Falls wir vor Freitag Mittag fertig werden (ist abhängig vom Start) biete ich als Anschluss "Kleine Leute" an. Ich möchte den anwesenden Jugendlichen für Mi - Fr Nachmittag Spielmöglichkeiten bieten, bin aber was die Zeiten angeht flexibel. -
Spielleiter: Markus/Ma Kai Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: mittlere bis höhere Regelwerk: M5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: kann Mitternacht werden Art des Abenteuers: Stadtabenteuer / "Personenschutz" Voraussetzung/Vorbedingung: stadtkompatibel (Diatrava), mindestens ein paar Brocken Neu-Vallinga sprechen wäre nicht schlecht, vorzugsweise eine plausible Reputation als Problemlöser (idealerweise mit Anknüpfungspunkten als Gruppe). Beschreibung: Man ist es als Vizconte nicht gewohnt, mitten in der Nacht von unerträglichen Schmerzen geweckt zu werden, dabei keinen Finger bewegen zu können - ohne daß sich im eigenen Schlafzimmer jemand anderes als die eigene, ebenso entsetzte, Ehefrau befindet. Schutz ist schnell bestellt, doch werden die Abenteurer ihn gewährleisten können? Probelauf eines fertig aufgeschriebenen Abenteuers; Kommentare und besonders Verbesserungsvorschläge sind erwünscht. Gegenüber der Vorversion wurden einige subtile Veränderungen vorgenommen, die mich hoffen lassen, in einem (langen) Tag durchzukommen.
-
Spielleiter: Kessegorn/Stephan Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 6-8 M4 (Wenn sich alle Spieler einig sind auch niediger oder bis max Grad 10. Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: 6-8 Std Art des Abenteuers: Wildniss und Gebirge Voraussetzung/Vorbedingung: es sollte ein Zauberkundiger und ein Wildnisskundiger dabei sein, gut wäre es auch wenn die Charakter Hilfsbereit und Neugierig wären (Sind das nicht alle Helden?) Beschreibung: Aus einer abgelegenen Ecke von Chryseia wollen ihr über die Melgarberge wieder zurück nach Alba. In einer heruntergekommenen Kneipe erzählte ein nicht mehr ganz nüchterner Einheimischer das das Bier mit dem ihr euch gerade betrinkt direkt aus dem schönen Alba kommt. Nach einigem bohren lallt er von einem Pass, besser einem Bergpfad, über den diverse Waren an der Obrigkeit vorbei von und nach Alba transportiert werden. Der Hexenpass ist gut verborgen zwischen den Bergen aber auch kleine Wagen sollen diesen Pfad befahren können. Mit undeutlicher werdenden Worten erzählt Lisias von der Nasenwurzel der Hexe und seinem Freund Dimitrios (oder so ähnlich) und von einem kurzen Weg nach Alba,. Gute Geschäfte, eine Hübesch Frau, ihr strenger Vater, ein Bach, ein Romatischer See, ein eifersüchtiger Bräutigan, verschneite Berge und viel Bier kommen in seiner Erzählung auch noch vor. Am nächsten Morgen ist Lisias in aller frühe aufgebrochen so das ihr ihn nicht mehr weiter befragen könnt. Er scheint den Alkohol weit besser verkraftet zu haben als ihr. Trotzdem entschließt ihr euch nach dem Hexenpass zu suchen und brecht recht bald auf. Mitspieler 1: Dabba 2: Ferwnnan 3: Mogadil 4: Siriondil 5: Aufgrund des Termins würde ich mit den meisten Mitspielern eine vorabsprache Treffen wollen.
-
Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-7 Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüssung/Abendessen. Und Sonntag nach dem Frühstück zeitig. Voraussichtliche Dauer: Freitag abend/nachmittag und Sonntag nachmittag. Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, Dungeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens eine Figur mit Allheilung in der Gruppe Beschreibung: Nachdem die Spieler das Geheimnis der verschwundenen Alchimistentransporte lüften konnten, geht es nun auf die SUche nach dem 2. Ring in Thame und anschliessend sollte der Öffnung des geheimnisvollen Steinportals nichts mehr im Wege stehen. Was werden die Abenteuerer hinter dem Portal erleben? Werden sie den gefährlichen Anführer der Orks erwischen? Oder werden sie vielleicht auch blau werden? Mehr dazu in diesem Theater. Dies ist Teil 2 einer 4-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Bitte angeben, welche Figuren (Grad und Charakterklasse). Will net wissen, ob guter oder böser Char, also wenn, dann Hx, Pri usw.
-
2014 Midgard 1880
elvenkisses posted a topic in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Hallo, gibt es jemand, der irgendwann im Zeitraum von Do nachmittag bis Fr Abendessen ein Midgard 1880 Abenteuer anbietet ? Ich hab es bisher nicht gespielt (drum sind meine Char.s noch unbespielt), möchte es aber kennenlernen. Gruß John =========================================================================== Spielleiter: Nixonian Grade der Figuren: für Beginner geeignet Geplanter Spieltermin: Fr. tagsüber Art des Abenteuers: Midgard 1880 Beschreibung: "Stille Tage am Achensee" "Es ist Sommer im Jahre 1889. Wie üblich laufen die Vorbereitungen für die Feier zu Kaisers Geburtstag Anfang August auf Hochtouren. Ja, Seine Majestät selbst haben schon den Achensee besucht und das hat wohl auch den Ausschlag gegeben, daß dieses versteckte Fleckchen mehr Bekanntheit erlangte. Wenn auch der Kaiser in diesem Jahr wieder nicht persönlich anwesend sein kann, so ist es doch ein besonderes Jahr: Die neue Achenseebahn soll die Mühsal der Anreise wesentlich verringern und die Dampfschiffahrt am Achensee soll sich prächtig entwickeln. Man darf gespannt sein, ob man noch, wie vor wenigen Jahren kritisiert, ohne jegliche sanitäre Bequemlichkeit auskommen muß, oder ob sich die Häuser dem vermehrten Anspruche der Besucher angenähert haben. Dies zu erkunden, seid ihr mit der Inntalbahn Richtung Jenbach unterwegs..." Spieler: - Solwac - Leachlain ay Almhuin - Blaues_Feuer - theschneif - elvenkisses - Hiram ben Tyros -
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler/innen: 3 - 4 (5) Grade der Figuren: entfällt Voraussichtlicher Beginn: Samstag, nach dem Abendessen (Voraussetzung: JUL beendet die CON-Saga termingerecht) Voraussichtliche Dauer: ca. 6 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv, Kampf möglich Voraussetzung/Vorbedingung: Charakter sollte Deutsch mind. auf +8 sprechen Beschreibung: Wir schreiben den 22. November 1911. Ein Spielzeugfabrikant auf Burg Breuberg stellt Holztiere aus Afrika her. Diese liefert er u.a. an seinen Bruder in New York. Doch etliche seiner Sendungen sind nicht angekommen. Natürlich haben die Lieferungen in Gänze einen Wert und die Verluste sind für den Fabrikanten nicht unerheblich. Aber trotzdem hat die Ware keinen außerordentlichen Wert. Das ganze ist etwas mysteriös. Wer stiehlt denn schon Holzspielspielzeug? Und warum? Der Fabrikant hat Euch angeheuert, zu ermitteln, warum seine Lieferungen nicht ankommen. Es handelt sich um das Abenteuer "Wer stiehlt denn schon Holzspielzeug", dass ich erstmals am 14. August 2014 eigens für den Breuberg CON geschrieben habe. Ich möchte das Abenteuer noch ein weiteres Mal Probe spielen, bevor ich daran weiter schreibe. Wie man merkt, bin ich noch auf der Suche nach einem brauchbaren Titel. OK, die Wildenstein ist nicht Breuberg, aber ich denke die meisten kennen die Breuberg um Spaß an der Lokation zu haben. Ich hänge die Rundenankündiung am Samstag Morgen aus.
-
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: 6-8 nach M4 (M5 Chars wären nach Kontrolle durch den SL auch willkommen.) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ca. 16:30 - 17:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Do ab ca. 16:30 - 17:00 Uhr und Fr bis spätestens 18:30 Uhr (Con-Saga Teilnehmer können also unbedenklich mitspielen, da ich auch an der Con-Saga teilnehmen werde!) Art des Abenteuers: Kneipenspiele / Detektiv / Überland / Erforschung / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Gruppenkompatible Charaktäre, die sich generell eher zur "hellen Seite der Macht" zählen. Es müssen keine Gutmenschen sein, aber man sollte sich eher auf der Seite des Rechts, also zu den "Guten" bekennen. Als weitere Bedingung wird folgende Ausgangssituation sein: Die Spielercharaktäre kennen sich und haben auf einer Reise bereits ein kleineres Abenteuer gemeinsam erlebt. Diese Ausgangssituation werden wir in einem kleinen "Intro" abhandeln und teilweise vor Ort in wirklich kurzer Weise ausspielen. :-) (Danke an Ardor Lockenkopf, der mich auf meine leicht verwirrende Beschreibung hinwies.) Antialkoholiker-Charaktäre sollten besser zu Hause bleiben Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba Die Gruppe hat eine Handelskarawane vor einen Haufen niederträchtiger Orks beschützt. Dort erfuhren Sie, dass das nächstgelegene Dorf bereits länger unter den Orks leidet. So beschließen Sie, sich der Sache anzunehmen. Ungewöhnlich, dass sich Orks so weit hinaus trauen und noch ungewöhnlicher, dass ein Ork-Schamane diese Truppe mit seiner Magie stärkt und die Orks sogar Geiseln entführt haben. Das jedoch, konnte keinen unserer Helden erschüttern und so konnte, nach einer Prise List, einem erbitterten Kampf und der Rückgewinnung einiger entführter Menschen, dem Orkschamanen und seiner Plünderertruppe ein Ende gemacht werden. Die Gruppe reist mit dem Dank eines kleinen bescheidenen Dörfchens weiter in Richtung Küste und kehrt in Elrodstor in das Gasthaus "Zum goldenen Schwertfisch" ein um ihren Sieg "ordentlich, ernsthaft und mit angemessenem Eifer", zu feiern. Um so besser, dass die Mitglieder der zuvor geretteten Handelstruppe als kleines Dankeschön, die Kneipenzeche übernehmen.... Mitspieler: 1. Helgris 2. Ottmar 3. Carina 4. Jul 5. Bro 6. Ardor Lockenkopf Achtung: Diese Gruppe ist damit voll Achtung! ---
-
Spielleiter:Günther (schoguen) Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 5-15 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Flexibel Freitag Abend / Samstag Morgen (beachtet den Aushang, Wünsche werden berücksichtigt) Voraussichtliche Dauer: 4 - 6 h Voraussetzung/Vorbedingung: Auch für Anfänger geeignet. Art des Abenteuers: Abenteuer / Dungeon / Diplomatie Beschreibung: Nach einer unruhigen Nacht wacht ihr im Tageslicht auf. Um euch herum knistert ein Steinkreis noch mit dem letzten Rest von Magie. Es riecht nach Ozon. Langsam senkt sich ein Nebel herab. Neben euch erkennt ihr im immer dichter werdenen Nebel die Mauern einer Burg, die schon seit langem verfallen zu sein scheint.
-
Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis zum Abendessen Art des Abenteuers: MidgardCon-Saga Voraussetzung/Vorbedingung: nur Figuren, die am Freitag in der MidgardCon-Saga gespielt wurden. Spieler: Bro Vergabe auf dem Con Vergabe auf dem Con Vergabe auf dem Con Vergabe auf dem Con Vergabe auf dem Con
-
hmm, da ich ehrlich gesagt noch nicht weiß, was ich wie genau machen werde, schreibe ich hier einfach mal rein, dass ich was anbiete. zur Option stehen: Für Grad 1-4 mit Orcsen in der Gegend um Thame (Nordwest-Alba), hier könnte ich je nach Zeitbedarf auch ein oder zwei weitere Abenteuer direkt anschließen/einbauen. Es würde sich hier also besonders lohnen, neue Charaktere zu erstellen. Richtung: Dungeon, Kampf, Überland. Für Kinder definitiv geeignet, da blutig :-D. Aber, liebe Mamas und Papas, der Gore-Level lässt sich natürlich anpassen Für Grad 4-10 das Abenteuer "Fremde Fremde" in der Gegend von Haelgarde. Das Abenteuer ist im Normalfall seeeeehr arm an Kämpfen, eher ein wenig detektivisch orientiert. Zur Kindertauglichkeit: ich habe es bisher 2x geleitet. Beim einen Mal war ein recht junger Mitspieler dabei, der definitiv Spass gehabt zu haben schien, beim anderen Mal hatte ich zwei jüngere und einen etwas älteren jungen Mitspieler (der vierte jüngere war glaub schon in Richtung 18, den zähle ich daher nicht dazu). Hier hatte ich den Eindruck, dass v.a. für einen die Ermittlungen zu lange dauerten und er jetzt irgendwas töten wollte. Zum Glück haben ihn die anderen beiden davon abgehalten. Ich als SL war mit der Situation (unterfordertes/gelangweiltes Kind am Tisch) etwas überfordert. Daher schreibe ich mal: Für Kinder nur bedingt geeignet, gerade weil kein Blut. Gradangaben, verwendete Regeln: M5 M4-Charaktere können kurzkonvertiert werden, wenn jemand unbedingt gezielte Hiebe will, können wir das entsprechen abstimmen. Können die NPCs aber dann natürlich auch. Schluss ist aller spätestens so, dass am Samstag andersweitig gespielt werden kann. Wie ersichtlich, ist dies nur eine grobe Vorankündigung und der Strang soll dazu dienen, euch die Möglichkeiten zu zeigen und mich entsprechend zu beeinflussen :-) Ausgehängt bzw. final abgestimmt wird dann auf dem Con. Ich bin der mit dem Backenbart. (insert passender smiley here)
-
Spielleiter: Solwac (Matthias) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 12-26 (M5), 6-9 (M4) Voraussichtliche Dauer: 5 Stunden Art des Abenteuers: Abenteuer im Rahmen der MidgardCon-Saga. Stadt, Ermittlung, Sozial, Kampf etc. Voraussetzung/Vorbedingung: Anmeldung bei der MidgardCon-Saga Leitung Beschreibung: Der Herold von Vigales, Don Marmelcar Brascadas, bittet euch als ausgewiesene Spezialisten im Namen der Fürstenfamilie diskret eine heikle Angelegenheit anzugehen. Ihr möget alles unternehmen, um Gonzaga de Lambargi, den ehemaligen Verzauberer von Vigales (und zugleich einem Mitglied der Fürstenfamilie...) sowie einem erwiesenen Diener des eisigen Herrn der Abgründe, also des finsteren Gottes Molko, habhaft zu werden. Der Fokus eurer Hatz soll darauf liegen, ihn erfolgreich aus dem Zwielicht herbei zu zwingen. Um vertrauliche Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten, die im Auftrage von vigalischen Persönlichkeiten von höchstem Range an ähnlichen Zielen arbeiten, wird gebeten. Näheres wird euch noch im Rahmen einer Privataudienz kund getan.