Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
  2. Ganz wichtig ist bei der Heilertrance, daß sie eine Stunde lang dauert und der Heiler daraus nicht geweckt werden kann - tue das nur, wenn Du Dir wirklich sicher bist, daß Dir in der Zeit niemand etwas antun wird (oder, wenn die Gruppe verzweifelt ist und der Heiler einfach seine AP haben muß). Die Heilertrance dauert eine halbe Stunde. (ARK S.57)
  3. Es geht hier doch nicht um den Eiffelturm, oder? Und inzwischen gab es wohl doch genügend Beispiele, warum Abds Richtlinien sinnvoll sind. Warum wird also hier immer diskutiert? Ohne grundlegend neue Argumente wird dies weder die Begründung verbessern noch eine Änderung geben.
  4. Beim Kampf vom Streitwagen macht doch auch der Wagen die Abwehr...
  5. Thema von Dreamdancer wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Sehe und spiele ich genauso. Wobei bei vielen Beschwörungen ein Bonus durch die Beschwörerrobe (bekommt jeder Beschwörer) hinzu kommt und die Chancen deutlich verbessert.
  6. Wir reden hier doch nicht von einer Verletzung, oder? Aus irgendeinem Grund ist die B für 2W6 Runden gesenkt, mehr nicht. Und Nachwirkungen gibt es keine, weder für einen Menschen noch für ein Pferd.
  7. Wenn ich mir als Spieler das aussuche, dann ist es Rosinen picken. Denn gerade bei allgemeinen Fertigkeiten senken sich nur die Kosten, die Lernmöglichkeit an sich ist gleich. Wird ein Lernschema in einem Quellenbuch verändert, so ist dies natürlich immerhin schon mal offiziell. Außerdem sind gibt es dabei zusätzliche Randbedingungen. Der Ordenskrieger mit den Feuerzaubern kommt zwangsläufig aus Aran usw. Anstelle den Spieler entscheiden zu lassen (und damit Rosinen pickbar zu machen), sollte der Spielleiter sich ein Lernschema überlegen und dann fixieren. Wenn die Überlegung ausgewogen ist, dann hat der Spieler zwar die Wahl zwischen dem Original und der Adaption, aber in beiden Fällen gibt es ein Paket.
  8. Thema von Adjana wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Fängt es dann weibliche Mitglieder anzugraben? Du meinst, weibliche Foren müssten jetzt gewarnt werden?
  9. Thema von Adjana wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Vorgestern habe ich noch daran gedacht, nun aber nachträglich: Herzlichen Glückwunsch zum 12. Geburtstag liebes Forum!
  10. Die Rosinen kann man doch erst picken wenn sie im Teig sind. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Meine Ordenskrieger haben dieselben Möglichkeiten, die sie aber unterschiedlich nutzen. Genauso wie der Unterschied zwischen einem moravischen und einem albischen Magier oder Hexer. Aha und deshalb sind gegenteilige Meinungen nicht gewünscht? Mehr Differenzierung um ihrer selbst stelle ich in Frage, aber diese Grundsatzdiskussion sollte in einen eigenen Strang.
  11. Also doch ein maßgeschneiderter Abenteurertyp... Die Zauber eines Ordenskriegers entsprechen doch ziemlich stark dem gemeinsamen Pool von Priesterzaubern. Wie groß werden die Unterschiede wohl sein? Und lohnt sich der Aufwand dafür? Oder artet es nicht doch in Rosinenpickerei aus?
  12. Eine Fuchtel bietet nur einmal 1W6+1.
  13. Eine derartige Variabilität entwertet aber alle die Waffen, die sich halt auf eine Kampfweise festlegen. So ist Fechten toll, hilft aber nicht gegen Skelette. Oder Beidhändiger Kampf, toll beim Austeilen, aber keine Verteidigungswaffe usw. Ich würde daher die Kampfweise auf max. zwei Optionen beschränken. Ob das jetzt die Verwandtschaft mit dem Kampfstab betont oder eher etwas anderes ist - Geschmackssache.
  14. Warum der zweifache Schaden? Beim Kampfstab werden die verschiedenen Knüffe und Schläge auch einfach in einen Angriff abstrahiert. Die Fähigkeit zur verbesserten Abwehr u.ä. ist sicher denkbar, zur Not einfach als Fantasy. Aber was unterscheidet die Waffe vom Kampfstab? Sie ist definitiv ein Waffe (kann also nicht so einfach als Wanderstab o.ä. getarnt werden), macht aber mit den Klingen zumindest gegen schwach gerüstete Gegner mehr Schaden. Ich stelle mir das Entwaffnen sehr schwer vor, Vorteil Kampfstab Wenn die Klingen kurz und stabil sind, dann wird ähnlich wie beim Kampfstab auch eine Verteidigung möglich sein. Von daher wäre eine Waffe mit z.B. Schwierigkeit extrem schwer, 1W6+1 oder 2W6-2 Schaden und Verteidigungsmöglichkeit wie ein Kampfstab sicher nicht unpassend. Sie hätte Flair, wäre aber eher selten.
  15. Die Abneigung (bzw. Furcht) vor Magie habe ich schon mehr gespielt und geleitet. Bei vielen Abenteuern ist es aber für den Spielspaß nicht förderlich, wenn dieser Punkt immer und immer wieder durchgespielt wird. Als Spielleiter plane ich so etwas daher nur für darauf aufbauende Abenteuer ein und improvisiere es bei Gruppen, deren Anwendung von Magie zu sehr die "Bedürfnisse" und Erwartungen von NSC verletzt.
  16. Die Anzahl der möglichen Angreifer ist ein reiner Regelmechanismus, wer mit einer großen Waffe weit ausholt, der bietet eben mehr Leuten eine Chance auf eigene Treffer, aber eben auch auf Gegenangriffe. Auch mit Zweihandwaffen kann man sich nach Abschluss der Bewegung noch um bis zu 90° drehen. Die Positionierung auf dem Spielplan kann dabei eingeschränkt sein.
  17. Für mich ist ein Rundumschlag auf zwei Gegner kein Problem, solange diese auf Feldern gemäß den Skizzen des DFR stehen. Können die drei Felder nicht so gelegt werden, dass kein unerwünschtes Ziel in Gefahr gerät, dann geht es nicht. Ausnahmen davon können natürlich vom Spielleiter zugelassen werden, z.B. dürfte ein Gnom zwischen zwei Ogern schon ausgespart werden können. Das hängt dann aber von den genauen Umständen ab.
  18. Das Konzept des Ordenskriegers im Regelwerk geht von klassischen Orden aus. Schon der individuelle Glaubenskämpfer (sonstiger Kämpfer mit ein paar Wundertaten) wird nicht separat unterschieden. Auch er lernt z.B. Kampf in Schlachtreihe als Grundfertigkeit. Beim Tausch können da leicht Vorteile gewählt werden, während die Nachteile keine sind. So will der Spieler vielleicht keine Athletik und nimmt sich etwas in seinen Augen nützlicheres usw. Auch eine Differenzierung nach oder besser Annäherung an die verschiedenen Priestertypen sehe ich sehr kritisch. Die Lernschemata sind alle bewusst generisch gehalten und für die einzelne Figur muss sich der Spieler dann etwas im Rahmen der Vorgaben aussuchen. Das "Rosinen picken" passt da nicht zu.
  19. Hat das Zauberhäschen etwa geworfen?
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Den Kindergärtner können wir aber nur halb zählen!
  21. Im Arkanum gibt es doch schon Anregungen für ein Zauberduell: Man stärkt sich mit defensiven Zaubern und ballert dann los. Dabei stehen aber nicht unbedingt tödliche Sprüche im Vordergrund, eher welche zur eindeutigen Bestimmung eines Siegers. Die genauen Regeln aus Sicht eines Spielleiters müsste man sich noch überlegen, aber ich halte etliche Spielerzauberer da für nicht optimal aufgestellt. Es könnte also spannend werden.
  22. Hauptsache, Wölfen schmeckt es!
  23. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Ich komme mit dem RE.
  24. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    ...
  25. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Ich bin dabei und komme um kurz vor 19:00 mit dem Zug.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.