Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. das zeige mir bitte. Im ARK5 heißt es, Wesen ab Grad 11. Von den Sprüchen die Wundertaten der Priester und schwarzmagische. Nichts an Verwandlung deutet darauf hin, dass es ein besonders mächtiger Fluch oder Segen ist oder in enger Verbindung zu einem übernatürlichen Wesen steht. Er meint wohl folgendes:
  2. Solwac

    Mein Test

    Sie sind zertifizerter Teil des Tests Nach welcher ISO? Interne Schwampf Ordnung Die hat der König nie schriftlich fixiert..... Die Norm des Faktischen!
  3. Warum nicht einfach ES=200, vFP=50, d.h. 200-50=150 FP wurden bereits verlernt? vFP habe ich jetzt mal als Abkürzung für die noch verfügbaren FP genommen. Oder anders: ES=200, verlernte FP=150, es stehen also noch 50 FP zur Verfügung. In beiden Fällen wird für den Erfahrungsschatz die Defintion des Regelwerks verwendet. P.S. Ersteres ist auch das, was bei einer Konvertierung einer Figur bekannt ist.
  4. Na weil ich die Unterscheidung zwischen verlernten EP und noch zur Verfügung stehenden EP haben will. Wenn ich das so aufschlüssele, brauche ich natürlich für den ES die Summe aus Beidem. Gruß Shadow Du willst drei voneinander abhängige Größen aufführen. Dann solltest Du die unabhängigen zwei so nehmen wie sie laut Regeln sind und die dritte Größe berechnen. Das ist viel besser nachzuvollziehen.
  5. Irgendwie verstehe ich das Problem anscheinend nicht. Warum braucht es neben dem Erfahrungsschatz und den noch zum Lernen verfügbaren FP noch eine weitere Größe? Und wenn die verlernten Punkte zur Buchführung ermittelt werden sollen, dann braucht es nur die GFP in der klassischen Form von M4. Denn die verlernten FP alleine lassen sich jederzeit einfach durch "ES"- "verfügbare FP" ermitteln.
  6. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel::knutsch:

  7. So eine kleine Reise dauert doch länger als man so annimmt. Wie schnell die Zeit vergeht. Elfen!
  8. Das solltest Du auf jeden Fall machen.
  9. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  10. Da wirst Du hier keine abschließende Meinung zu hören kriegen, zu viel hängt von den Details der Beschreibung ab. Für den Spielspaß ist es wichtig, dass die Spielerfiguren Chancen haben, wertvolles Diebesgut zurück zu bekommen. Da sollte entweder der Diebstahl selbst erschwert sein oder eine Verfolgungsjagd erleichtert. Wer sich wegen ein paar Silberstücken nachts, ohne Kenntnisse usw. vom Trampelpfad in den Dschungel wagt, der ist selbst schuld. Es ist aber doof, wenn der Spielleiter erzählt: "Du wirst durch Gekreische wach und stellst fest, dass der magische Dolch (+2/+2)* verschwunden ist. Leider siehst Du keine realistische Chance ihn zurück zu bekommen."
  11. Um schwache Zauberer hier nicht zu sehr zu benachteiligen, würden Spruchbeschreibung und Spruchstärke hier einen Kraftaktwert für ungewolltes Verschieben rechtfertigen? Also: Zauberer will Untote wegschieben, vergleichende Stärken (Umsetzung wie auch immer, z.B. einfach EW:St/10 gegen WW:St/10 analog zu Armdrücken/Athletik). In so einem Fall kann er selber weggeschoben werden. Wenn der Zauberer aber an Ort und Stelle verbleiben will, dann müssen den Untoten schon Kraftakte gelingen.
  12. Dschungeläffchen haben aber Stehlen+10. (BEST S.36)
  13. Also wenn das versteckt sein soll...
  14. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  15. Herzlich willkommen im Forum! Nein, würde ich nicht so sehen. Aufgrund der Geräuschkulisse würde ich den Affen einen EW+2:Schleichen und den Wachhabenden einen normalen WW:Hören geben. Die Wachdauer von 4 Stunden wäre erst ein Problem, wenn vorher Schlafdefizit vorhanden ist. Dann käme es aber auf ein Einschlafen an, ist die Wache wach, dann gibt es wie beschrieben ein WW:Hören. Das hängt davon ab wie die Situation ist. Der glitzernde Dolch neben der Hand des Schläfers ist etwas anderes als das Amulett um den Hals. Dinge mit direktem Körperkontakt haben vielleicht das Duell Stehlen gegen Tasten verdient (WM-6 auf den WW:Tasten wie im DFR beschrieben wäre auch möglich), Dinge aus dem Rucksack können ohne Würfeln verschwinden. S.o. Die Zeitangaben gehen von Menschenähnlichen Dieben und Menschenähnlichen Opfern aus. Bei Affen würde ich sagen, dass es durchaus Zeit für den nötigen Mut braucht. Dann aber geht es schnell. Insgesamt gibt es hier kein richtig oder falsch. Wichtig ist nur, dass Beschreibung der Situation für die Spieler und die möglichen Folgen zueinander passen. Spielfiguren sollten eine Chance zum Eingreifen haben, denn ansonsten geht der Spielspaß schnell verloren. Beim Diebstahl von magischen und persönlichen Dingen kann es z.B. einen EW:Sechster Sinn geben oder ähnliches.
  16. Ist eher die Frage wer hier wen verdirbt, also meine Hexe ist ne ganz liebe und anständige (sagt mal, ist das hier nicht eine art "offizieller" strang? und wir schwampfen hier fröhlich durch die gegend ) Du meinst, wenn wir so weitermachen, verbannt uns der König in den echten Schwampf? Hm, vielleicht ja, in den echten West-Con-Schwampf...oder aber er liest hier amüsiert mit und bringt uns erst zum schweigen, sobald die Runden verkündet worden sind...oder er tut es nie. Dennoch, ungeachtet dessen, was der König plant, werden wir schon bald sein Urteil über uns und den Schwampf erfahren. Wir haben uns einen eigenen Schwampf erschwampft Der König hat ein weiteres Lehen vergeben!
  17. Eine Wurfkeule ist eine ausbalancierte Keule, also eine Keule. Die einzige Frage wäre die, ob so eine Keule mit magischer Wirkung geworfen werden kann. Und da würde ich in einer Wurfwaffe keinen immens großen Vorteil sehen. Nach der Spruchbeschreibung ist ja auch der improvisierte Wurf eines Kampfstabs nicht ausgeschlossen. Anders wäre es nur wenn der Nahkampfangriff explizit genannt wäre.
  18. Für mich ist Laufen hier eine Handlung im Sinne von Punkt 1 auf Kodex S.74. Und die Geschwindigkeit ist vorgegeben, es kann bei Hindernissen nicht einfach verlangsamt werden. Entweder wird die Wirkungsdauer abgebrochen oder es wird wie beschrieben ausgewichen.
  19. Ja und ich sehe keine weitere Verbindung mit der Spielrundenorganisation. Vielleicht sollte weiterer Diskussionsbedarf in anderen Strängen gestillt werden.
  20. Ich bedauere mich auch schon Wir können auch ganz lieb sein. Mfg Yon Das Abenteuer dauert aber länger als zwei Minuten...
  21. Magier mit Totemtier? Noch dazu als Elf? Meinst Du vielleicht Vertrauter? Nein, mein Elfenmagier hat das Totemtier in einem anderen Abenteuer (Solwac) bekommen, in dem die Tierwelt eine wichtige Rolle spielte. Fylgie, Zwergdrache ist Mirants Fylgie.
  22. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  23. Moderation : Bevor es hier ausartet und einzelne Verhalten be- und verurteilt werden, bitte bleibt konstruktiv. Wenn weiterhin Spieler und Spielleiter die Runden flexibel bilden sollen, dann helfen keine Regeln, die vor irgendwem minutiös durchgesetzt werden. Wir brauchen Konsens, d.h. Verständnis muss vermittelt werden. Dies gilt für alle Positionen, die eigene wie die des Diskussionspartners. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
×
×
  • Neu erstellen...