Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Man könnte auch Erdwandel bzw. Elementenwandlung etwas aufplustern. Wenn das Handwerk betont werden soll, wie wären kleine Steine der Macht, die bei Anwendung der Zauber die gewünschten Ergebnisse liefern. Deine Fertigkeit Acisluraiaphie würde dann die Wirkungsdauer von unendlich auf Null setzen. Die Steinmetzarbeiten würden so nicht mehr magisch sein, es wurden Kunstwerke geschaffen.
  2. Vielleicht reichen ja sogar nur geringe Anpassungen aufgrund der Kultur. Schließlich bringt der Beschwörer mit Belebungshauch schon einen sehr "mechanischen" Spruch mit.
  3. Als Mechaniker würde ich entweder einen Thaumaturgen (magielastig) oder Magister (aufgrund von Bildung und "Schnickschnack" wie Zaubersalzen) nehmen. Ein Magisterbeschwörer hätte den Vorteil der Regelkonformität und die paar zusätzlichen Zauber des Magisters ergänzen sich gut mit dem Beschwörer.
  4. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Der Halbling grinst als er Mareks Feilscherei hört und verschwindet kurz in der Küche. Dann kommt er mit einer Hähnchenkeule und etwas Fladenbrot wieder in den Gastraum.
  5. @Flämmchen: Vielen Dank! Ich freue mich schon auf einen Erfahrungsbericht!
  6. Ich habe das so verstanden, dass ausschließlich neue Artikel entweder ins CMS gestellt werden oder im GB veröffentlicht werden. Der Autor meldet seinen Beitrag im CMS an, Fimolas/Diotima schauen sich den Artikel an und halten ihn für den GB geeignet. Daraufhin schreiben sie den Autor an und fragen nach, welche Veröffentlichung er möchte. Erst anschließend wird der Artikel im CMS von einem Moderator entweder freigeschaltet (keine Veröffentlichung im GB) oder dort wieder gelöscht (stattdessen Veröffentlichung im GB). Halten sie ihn hingegen für ungeeignet, schaltet der Moderator den Artikel wie gewohnt fürs CMS frei und der Autor erhält gar nicht erst eine Anfrage. Viele Grüße Ticaya Genauso verstehe ich es auch!
  7. Doch wird er. Im Gildenbrief wird darauf hingewiesen werden Aber er erfährt es eben sehr spät (nach seiner Wahrnehmung).
  8. Nein. Ich rede aber auch nicht alles schön. Ich finde, dass das Ganze eine Versuch wert ist. Meine Prognose ist nur nicht so überschwänglich. Ich könnte mir vorstellen, dass es mehr Beiträge für den GB gäbe, wenn der Autor größere Chancen hätte, dass sein Beitrag noch zu Lebzeiten veröffentlicht wird. (Vorsicht: Übertreibung) Dies soll auch insbesondere keine Kritik an Filmolas und seine Arbeit sein. Nach meiner Wahrnehmung dauert es immer noch etwa 6-12 Monate, bis sein redaktionell fertiggestellter GB in den Druck geht. Wir haben es hier eben nach wie vor mit einem altbekannten Problem zu tun.Und? Ich verstehe immer noch nicht den Grund Deines Gemeckers. Der einzige Mehraufwand für den Autor besteht in der Beantwortung einer PN wenn der Artikel Chancen auf den Gildenbrief hat. Ansonsten ändert sich nichts.
  9. Für das Thema des Monats reicht doch das Einstelldatum, nicht der Zeitpunkt der Freigabe. Umgekehrt ist es beim Beitrag des Monats, warum sollte hier etwas rückdatiert werden? Wenn es nicht für den Januar zählt, dann eben für den Februar.
  10. Wenn der Regelteil von Kompendium, Bestiarium und Meister der Sphären in DFR und Arkanum integriert werden, dann wird es zwei Regelbücher geben, die bei Erscheinen wie damals M4 innerhalb eines Jahres die volle Spielbarkeit von M5 sicher stellen. Der restliche Teil des Kompendium ist doch als PDF erhältlich, richtig? Wenn ja, dann wäre das ein Modell fürs Bestiarium. Es braucht ja noch nicht einmal ein Kauf-PDF werden, aber das werden wir sehen. Bei Quellenbüchern wünsche ich mir eine kurze Konversion der Regeln als Online-Artikel. Das hat ja von M3 nach M4 auch schon gut geklappt (z.B. die M4-Version von Leomis Birneneis).
  11. Da haben wir ja schon eine Gruppe!
  12. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
  13. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Clemens nimmt den frischen Teig und gibt eine kleine Schöpfkelle voll auf den Stein. Zischend fängt der Teig an zu backen, während die verstrichende Oberfläche mit etwas Sirup bestrichen wird. Nach einem Moment wird der Teig zusammen gefaltet und auf einem Tellerchen Marek serviert.
  14. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Hm, wenn Frau Feuer für den heißen Stein sorgen könnte, dann mache ich schon mal den Teig.
  15. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Pfannkuchen? Aber wenn gewünscht, dann mache ich welche. Süß oder herzhaft? Oder herzhaft süß?
  16. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Der Halbling hält vorsichtig ein Gebäckstück an die Feuerlanze und nach ein paar Sekunden erfüllt der Duft karamelisierten Honigs den Raum.
  17. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Der Halbling balanciert einen großen Stapel scharidisches Gebäck auf einem Teller durch die Teestube bis zu einem kleinen Tischchen und setzt sich dann auf ein riesiges Kissen.
  18. Klingt interessant.
  19. Äh, ja. Das hätte oben rein gehört, ich trage es nach.
  20. Der Abenteurerberechtigungsschein wäre nicht schlecht. Aber ernsthaft: Grad und Abenteurertyp habe ich ja und das reicht eigentlich auch. Irgendwelche Artefakte lassen sich vor Ort klären und den Rest müsst Ihr machen.
  21. Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: ca. 6 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen (ca. 19:00) Voraussichtliche Dauer: bis ca. 1:00, es soll nicht zu spät werden Art des Abenteuers: Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Was man halt so in einem Dungeon brauchen kann - Kampfkraft, arkane Künste, allgemeine Fertigkeiten wie Fallen entdecken und Geheimmechanismen öffnen... Für die Kommunikation sind Chryseisch und hilfsweise Albisch die Sprachen der Wahl (wer kein Chryseisch beherrscht bekommt einen PP vor dem Abenteuer). Beschreibung: Der bekannte Meisteralchimist sowie Hersteller und Händler edler Parfüms Budni Di Serenea hat euch beauftragt, aus einem Teil der Gänge im Umfeld der Kanalisation Palabrions Myroxylon (offenbar ein Rohstoff für Parfüms) sowie ein Buch darüber zu bergen. Es sollen Hinterlassenschaften eines Schmugglerringes sein, der vor einem Monat ausgehoben wurde. Budni hat euch beauftragt, da der einzige ihm bekannte Zugang im Brunnen eines Hauses ist, welches von der heiligen Katharogene bis auf weiteres beschlagnahmt ist. Andererseits sind sicher auch andere am Myroxylon interessiert...
  22. Kämpfer -> Zauberer oder Kampfzauberer -> Lehrersuche ist möglich. Totenbeschwörungen mit Lehrersuche nachträglich sind nach MdS zwar nicht vorgesehen, aber da wäre der Spielleiter gefragt. Die Figur würde dann aber nicht Beschwörer außer das wäre der gewählte Zauberer! P.S. Auch zukünftige Leser können ja im Kompendium oder im Kodex nachlesen.
  23. äh.. wieso? Wo steht das denn? Panther PS: Oder sollten wir das heir gabeln zu einer Regelfrage? Ist hier schnell beantwortet: KOM S.32, direkt auf dem Wechsel zwischen den beiden Spalten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.