Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Natürlich muss man die Midgardregeln auch ergänzen, z.B. bei den Sprachen. Die Zuordnung von Abenteurertypen kann ebenfalls im System bleiben und dennoch z.B. Priester ausschließen. Wenn darüber hinaus Sonderregeln ähnlich wie bei Myrkgard dazu kommen, dann hat damit sicher keiner ein Problem.
  2. Ich weiß, das Ikenga-Becken ist nicht der Nabel der Welt. Aber gibt es vielleicht doch jemanden, der das Material für eigene Abenteuer genutzt hat?
  3. Warum sollte ich die Regeln ändern? Es gibt halt keine Elfen, Zwerge und Zauberer. Die entsprechenden Regeln werden quasi deaktiviert. Ich brauche die Regeln aber nicht groß umzustricken. Ein schönes Beispiel ist Midgard 1880. Eine Figur hat die Eigenschaft mediales Talent. Aber es braucht ja keinen Einsatz zu geben.
  4. Verstehe ich nicht. Die einzigen Priester wären doch wohl die Besucher von anderen Mittelwelten. Von denen gibt es wenige bis gar keine (legt der Spielleiter fest). Und wer sagt denn, dass die wenigen Zauberer nicht auch aus anderen Sphären stammen? Es wäre halt eine Welt mit nur sehr wenig eigener Magie. Nicht weil die Regeln es ausschließen, einfach weil sie sich so entwickelt hat. Wenn also nicht Welten rettende, große Abenteuer die Regel sind, dann können Abenteuer locker nach Midgardregeln gespielt werden. Wird alles etwas größer, dann könnte man über Mechanismen nachdenken, warum Mittelerde so wenig Magie hat. Also immer ein Schritt nach dem anderen. Wenn Du ihn gehen magst. Ich habe nämlich das Gefühl, dass Du gar nicht an Mittelerde mit Midgardregeln interessiert bist, ansonsten würdest Du selber nach Kompromissen suchen.
  5. Anscheinend hat es noch keiner versucht, aber etliche können es sich gut vorstellen und haben konstruktive Vorschläge geliefert.
  6. Unabhängig von der Bewertung der Kompatibilität, braucht es wirklich die Ausarbeitung bis in letzte Detail? Um zu spielen sicher nicht, denn die "wirkliche Schöpfung" kennen die Bewohner ja nicht. Und? Für Spiel und Regeln ziemlich irrelevant. Welche? Die Sicht der Bevölkerung? Die sieht schon von Land zu Land anders aus. Auf einer anderen Welt mag das anders sein, solche Feinheiten können nur wenige unterscheiden. Oder geht es um die Regeln aus dem Meister der Sphären? Die zu ändern geht kaum ohne massive Arbeit und wahrscheinlich Unstimmigkeiten, denn Mittelerde ist ja nicht mit spielbaren Regeln im Sinn entstanden.
  7. Thema von Rana wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    @Metti: Inhaltlich sehe ich es ähnlich, aber in der Darstellung ist Merkel da sehr ungeschickt (wie viele andere Politiker auch). Die von Dir genannten offenen Punkte müssen angegangen werden, da hilft kein schweigen. Also dürfte die erste Partei, die dieses Thema konstruktiv angeht, einen Vorsprung gegenüber den anderen haben.
  8. Thema von Degas wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Und Missverständnisse entstehen meist durch fehlende Kommunikation, durch Annahmen ohne vorheriges Abklären des Sachverhalts. Um das zu vermeiden, ist eine kurze Nachricht schon sehr hilfreich. Aber dann müsste der Autor warten bis der andere die PN gelesen hat und dann kommt die eigene Wartezeit hinzu. Das bedeutet bei zwei nicht ganz aktiven Mitgliedern gerne mal zwei Tage Wartezeit. Damit könnte beim Autor die Lust auf den Beitrag (der ja in dem Szenario aufgrund des Lesens eines anderen Beitrags, d.h. spontan, entstehen soll) vergehen und bei aktiven Strängen geht eventuell die Diskussion in den zwei Tagen in eine vollkommen andere Richtung. Auf gut Deutsch: Ich halte es für eine unpraktikable Bremse.
  9. Thema von Degas wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Ist aber i.A. nicht praktikabel und bei besonderen Beiträgen habe ich es schon mehrfach erlebt bzw. praktiziert. Die Alternative wäre vielleicht, sich im Vorfeld zu überlegen, ob ein Zitat problematisch sein könnte. Dann kann man nachfragen oder das zitieren bleiben lassen. Und wenn man gedacht hat, dass es keine Probleme gibt, und man hat sich in der Annahme getäuscht, dann kann man sich einfach per PN entschuldigen und das Zitat löschen. Ober man verteidigt solche Beiträge, bis alle anderen im Freiband sind und am Boden liegen und die man diese Diskussion krachend gewonnen hat. Sind das die beiden einzigen Alternativen? Wenn ja, dann hätte das Forum aber kaum so viele Beiträge und so viele aktive Mitglieder. Und die Sache mit dem vorher überlegen hört sich zwar gut an. Aber meist kommen doch die Probleme durch ein Missverständnis. Und die entstehen ja meist nicht absichtlich und sind gerade ein Zeichen dass es mit dem vorher nicht so einfach ist. P.S. Und nein, das soll kein Freibrief sein, nur eine realistische Beschreibung.
  10. Thema von Degas wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Ist aber i.A. nicht praktikabel und bei besonderen Beiträgen habe ich es schon mehrfach erlebt bzw. praktiziert.
  11. Es ist nicht im Sinne des Regelwerks die Spielrunde zu erheitern? Ein Wurf kann schief gehen, wenn der Spielleiter also einen verlangt, dann sollte das Risiko durch einen Nutzen aufgewogen werden. Das Regelwerk selber gibt auch nur die Rahmen für die Erheiterung, nicht die Erheiterung selbst.
  12. Muss oder kann sie sich ändern? Wen alle am Tisch wissen, dass eine 1 die Ursache für den defekten Steigbügel ist, wie passt das mit dem tatsächlich manipulierten Steigbügel zusammen? Können da nicht Elemente des Abenteuers verdrängt werden oder werden nicht zu viele Ablenkungen ins Spiel gebracht? Ich sehe die Gefahr, dass nach den ersten paar Patzern eine 1 wieder wie bisher einfach hingenommen wird oder bei Szenen mit vielen Würfen das Abenteuer vom Ausspielen der Patzer dominiert wird.
  13. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Oder von einem aus den Anden bespucken... Das sind die mit Doppel-L Die Viecher k;nnen doch nicht schreiben...
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Oder von einem aus den Anden bespucken...
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Wozu? Den besten Putensalat gibts doch bei uns im Ort! Und wenn Amberle mal nicht kochen will?
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Einfach durchstreichen, dann sind sie weg: Schmerzen Aber wo bekomme ich den energetisch richtig aufgeladenen Stift her? Nimm irgendeinen, machen die doch auch nicht anders.
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Einfach durchstreichen, dann sind sie weg: Schmerzen
  18. Macht das einen Unterschied? Wenn hier jemand einen Wunsch für seine Figur loswerden möchte, dann hilft es den Spielleitern bei der Erstellung neuen Materials. Momentan gibt es auch noch keine Gruppen für den nächsten Con, auch wenn es wieder welche geben wird.
  19. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    Ich lese zwar auch mit 100 Beiträgen pro Seite, aber 10 Beiträge bevor Spoiler nicht mehr verpflichtend sind reichen aus. Denn zum einen würden sonst lebhaftere Diskussionen erst nach 100 "Füllbeiträgen" möglich und zum anderen reichen die ersten paar Beiträge ja um zu wissen worum es geht. Alles andere ist dann Lesen auf eigene Gefahr. Eines kann dann natürlich passieren: Man liest 9 Beiträge, es kommen die Beiträge 10 und 11 und wenn man sie lesen will sind beide im Browserfenster sichtbar und man kriegt ungewollt etwas aus Beitrag 11 mit. Das wäre dann halt Pech.
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Na warte...... Soll ich das Nudelholz mitbringen. Bilder!
  21. Moderation : Hier bitte nur Wünsche zur Con-Saga! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. Hast Du irgendeinen Beleg dafür? Das passt nämlich weder zu den Berichten aus dem Spätmittelalter noch zu modernen Tests gegen Stahlplatten entsprechender Dicke.
  23. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
  24. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Das dürfte Rina gewesen sein.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.