Tja da bin ich ein lebendes Gegenbeispiel. Wir spielen zur Zeit nämlich das Basisregelwerk von DSA 4.1! Es ist schon ein feines Ding im Grunde. NUR: Man merkt einfach an vielen Ecken dass es kein in sich abgeschlossenes Werk ist, sondern ein zusammenstöpseln von verschiedenen Bereichen, damit es wie ein großes Ganzes aussieht. Und als wir das gecheckt hatten, natürlich haben uns auch die klassischen"Kleriker" gefehlt, kamen wir uns schon ein bisschen betrogen vor. Weil: Das Basisregelwerk kündigt sich ja nicht als Schnellstarter zum reinschnuppern an, sondern als Grundregelwerk, wie dieses das 2015 rauskommen soll und im Mai in die Beta Phase geht. Also der Vergleich hinkt da schon finde ich. Man kann durchaus nur mit DSA Basisregelwerk spielen, aber ein vollwertiges Rollenspiel wie ja Midgard 5 mit Kodex und Arkanum ist, (bitte sagt mir dass das wirklich so ist), ist es nicht! Das wird vielleicht, oder eigentlich ziemlich sicher das GRW von DSA5. Aber darauf warten? Manno ich kann mich nicht eintscheiden...
Wenn etwas was im Grundregelwerk nicht vorkommt als wichtig deklariert wird, dann kann man natürlich nicht alleine damit spielen.
Wer mit M5 beginnt, der kann vollwertig spielen, d.h. die Regeln sind keine abgespeckte Version. Ergänzungen durch Fortgeschrittenenregeln und Quellenbücher hat auch früher schon gegeben und da hat auch kaum jemand die Vollwertigkeit des Regelwerks in Frage gestellt.