Search the Community
Showing results for tags '2012'.
-
Spielleiter: Serdo (Jürgen Stoll) Anzahl der Spieler: 2 - 4 (max. 5) Grade der Figuren: - Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 15 Uhr s.t. Voraussichtliche Dauer: 3 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv-Szenario Voraussetzung/Vorbedingung: 1880 Einsteiger sind explizit willkommen. Charaktere können bei Bedarf gestellt werden. Die Charaktere sollten Englisch sprechen. Charakterbogen bitte an jstoll@gmx.de schicken, damit ich mir vorab Gedanken machen kann. (Oder gerne auch hier unten reinschreiben, wenn der Charakter kein Geheimnis ist.) Beschreibung: Im Januar 1885 befinden sich die Charaktere im südenglischen Lymington, einem kleinen (5.000 EW) Städtchen. Die wenigen Todesfälle können die ruhige und beschauliche Atmosphäre kaum stören... Zusatzinformationen: Es handelt sich bei dem Abenteuer um ein kurzes Szenario, welches recht gut in kurzer Zeit durchzuspielen ist. Ich möchte es gerne als Aufwärmabenteuer für die Frühankommer anbieten. Dementsprechend sollte es bis zum Abendessen bzw. zur Ansprache am Freitag beendet sein. Das Abenteuer selbst stammt aus einem Wettbewerb für Midgard 1880 und ist noch nicht veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Probespiel. (Ist mit Dr. Rainer Nagel abgesprochen.) Dementsprechend sollte danach Feedback gegeben werden.
- 5 replies
-
- proberunde
- detektivabenteuer
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: - Voraussichtlicher Beginn: Oder Sonntag ab 9 Uhr Voraussichtliche Dauer: ca. 4-5 Std. Art des Abenteuers: Action Voraussetzung/Vorbedingung: siehe Beschreibung - 1880 Einsteiger explizit willkommen - Charaktere können bei Bedarf gestellt werden Beschreibung: In geheimer Mission (Abenteuer aus dem Einsteigerband) - Action (Freitag oder Sonntag möglich) Dauer ca. 4-5 Stunden - mit schnellem Einstieg und geschicktem Vorgehen auch in 3 Stunden spielbar. Kardinal Ruffo-Scilla heuert Euch an eine Bibliothek vor einem Attentäter zu beschützen. Das Abenteuer spielt in London und die Charakter sollten alle Englisch sprechen. Sonst sind alle Charakterklassen möglich, so man einen guten Kampf nicht scheut. Die Abenteurer sollten keine Probleme haben, gegen gute Bezahlung für die katholische Kirche zu arbeiten. Charaktere die unter keinen Umständen für die katholische Kirche arbeiten oder so vermögend sind, dass ein Auftrag gegen Bezahlung nicht attraktiv ist, sind weniger geeignet. Besonders interessant für Abenteurer, die danach Sturm über Ägypten spielen wollen. ################################################ Spieler/-innen: 1) jul 2) bro 3) kleinschmidt 4) 5)
-
Nach Abklärung biete ich jetzt beide Abenteuer an. Für "In geheimer Mission" gibt es jetzt einen eigenen Thread. Ich kann aber das Thema nicht ändern. Dieser Thread ist für "Wenn das Tier erwacht". Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: - Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach Ende der Aloha Kampagne (also vermutlich nach dem Mittagessen) Voraussichtliche Dauer: ca. 6-7 Std Art des Abenteuers: Detektiv & Action Voraussetzung/Vorbedingung: siehe Beschreibung - 1880 Einsteiger explizit willkommen - Charakter können bei Bedarf gestellt werden Beschreibung: Wenn das Tier erwacht (Kaufabenteuer) - Detektiv (nur falls Freitag Abend) Dauer ca. 6-7 mit schnellem Einstieg und für gute Detektive auch in 5 Stunden möglich. Gerhard Stielke, ein väterlicher Freund bittet einen von Euch um Hilfe, weil er fälschlich eines Mordes beschuldig wird. Ihr sollt seine Unschuld beweisen. Das Abenteuer spielt in Berlin und die Charaktere sollten Deutsch in Word und Schrift gut genug beherrschen. Ideal für Kriminalisten, Journalisten, Mediziner und andere Charaktere, die zur Lösung eines Mordfalls beitragen können. Zugelassen sind aber alle Charaktere, die sich auf die Vorgabe einlassen wollen. ################################################ Spieler/-innen: 1) mies 2) rollo 3) schneif 4) _?_ sarandira _?_ 5)
-
Hallo! Spielleiter: Fimolas Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 2-5 voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10 Uhr voraussichtliche Dauer: den ganzen Samstag Art des Abenteuers: abwechslungsreiches Stadtabenteuer mit besonderem Pfiff Voraussetzung/Vorbedingung: Die Spieler konnten sich im Vorfeld ein Abenteuer wünschen, so dass diese nun auch gesetzt sind. Alles Weitere wird per E-Mail-Kontakt geklärt. Beschreibung: In Corrinis finden zu Ehren des Krönungstages des Barons ausgelassene Wettkämpfe statt. Als sich während der Feierlichkeiten ein tödlicher Unfall ereignet, nimmt das Schicksal seinen Lauf und ein Schatten der Vergangenheit scheint die Stadt am Tuarisc einzuholen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Leiter: Diotima Anzahl der Teilnehmer: 2-6 Zielgruppe: Spieler, die noch nie geleitet haben, aber gerne einmal leiten würden Voraussichtlicher Beginn: Sonntag, 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis spätestens 15:00 Uhr Voraussetzung/Vorbedingung: keine Du möchtest gerne einmal ein Abenteuer leiten, doch hast keine Ahnung, wie man sich darauf vorbereitet und was man dabei beachten muss. Oder Du würdest gerne leiten, hast auch kreative Ideen für Abenteuer, aber glaubst, Du kennst die Regeln nicht gut genug. Oder Du hast Angst davor, dass Deine Spieler auf eine für Dich völlig abwegige Idee kommen, wie sie ein Problem lösen wollen, und Du weißt nicht, wie Du darauf reagieren sollst. Hält Dich eine dieser Befürchtungen vom Leiten ab? Das ist sehr schade, denn Spielleiten ist gar nicht so schwer oder schlimm, wie Du es Dir vorstellst. Der Workshop ist in zwei Teile aufgeteilt. In dem ersten, der etwa bis zum Mittagessen dauern wird, soll darüber geredet werden, was einen bisher davon abgehalten hat, zu leiten, und was für einen Spielstil man hat. Dabei muss man natürlich keine Fachbegriffe verwenden, sondern kann auch alles in seinen eigenen Worten sagen. Die eventuell vorhandenen Unsicherheiten sollen dann durch Tipps aus dem Weg geräumt werden, wie man auch mit unerwarteten Situationen gut umgehen kann, und es wird darauf eingegangen werden, worauf man bei dem Fokus, den man beim Spielen hat (z.B. Kampf, Interaktion, Stimmung), besonders achten sollte. Zum Ende dieses Teiles bekommt jeder ein kleines Szenario ausgehändigt, das einen bestimmten Schwerpunkt hat, den jeder Teilnehmer sich selbst aussuchen kann. (Natürlich kann es auch etwas Eigenes sein.) Nach der Mittagspause darf jeder sein Szenario mit den anderen Teilnehmern des Workshops als wohlwollenden Spielern leiten. Dabei kann man natürlich jederzeit kurz pausieren und fragen, wie man jetzt am besten weitermachen sollte. So wird jeder am Ende des Tages zum allerersten Mal eine kleine Szene selbst geleitet und hoffentlich gemerkt haben, dass das alles gar nicht so schwierig und schlimm ist, wie man es sich vorgestellt hat.
-
Hallo! Leiter: Fimolas Anzahl der Teilnehmer: 1-6 Zielgruppe: Spielleiterneulinge auf MIDGARD-Cons Voraussichtlicher Beginn: Sonntag, 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis spätestens 15 Uhr (je nach Teilnehmerzahl) Voraussetzung/Vorbedingung: keine Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, auf einem der MIDGARD-Cons ein Abenteuer zu leiten? Wolltest Du schon immer einmal ein eigenes Szenario einer größeren Anzahl von MIDGARD-Spielern vorstellen? Oder bist Du einfach nur scharf auf ein cooles Spielleitergeschenk? Dann bist Du hier genau richtig! Der Workshop richtet sich an Con-Teilnehmer, die bereits in eigenen Gruppen Erfahrungen als Spielleiter sammeln konnten, auf MIDGARD-Cons jedoch in dieser Funktion noch gar nicht oder erst wenige Male in Erscheinung getreten sind – und die daran etwas ändern möchten. Im Rahmen eines Informationsaustausches in Form eines moderierten Dialogs erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Vorbereitung, Ausgestaltung und Umsetzung eines Abenteuers unter den besonderen Bedingungen eines MIDGARD-Cons. Ziel ist es, durch das Kennenlernen von spezifischen Besonderheiten und möglichen Stolpersteinen souveräner mit möglichen Problemen umgehen zu können, um dadurch Hemmungen abzubauen und somit den Start für neue Con-Spielleiter zu erleichtern. Der Workshop gliedert sich in zwei Blöcke. Der erste Abschnitt wird als theoretischer Teil im gemeinsamen Gespräch unter Berücksichtigung der individuellen Vorstellungen und Wünsche der Teilnehmer die Anforderungen und Probleme erarbeiten, die bei einer Spielleitung auf einer MIDGARD-Con auftreten können. Im zweiten Abschnitt als praktischem Teil wird anschließend jedem Teilnehmer die Möglichkeit gegeben, durch einen selbst erstellten, grob skizzierten Entwurf einer Abenteuerumsetzung seine Ideen vorzustellen und abschließend mit den anderen zu besprechen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Bitte verwendet für Eure Ankündigungen folgendes Schema: Spielleiter: Abd al Rahman Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: irrelevant Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: den halben Samstag Sandbox bauen, die andere Hälfte in ihr spielen. Art des Abenteuers: Voraussetzung/Vorbedingung: Spass am basteln einer Sandbox Beschreibung: Nachdem im Forum in letzter Zeit so viel über Sandboxen geredet wurde, möchte ich ein Experiment wagen: Ich will zusammen mit Euch eine Sandbox bauen. Dazu möchte ich meine Methode benutzen. Die Sandbox werden wir zusammen erstellen (ich werde also keine Vorträge halten oder ähnliches). Ich stelle mir vor, dass wir mit einem Dorf oder einer Kleinstadt anfangen. Das dürfte geschätzt so ca. 4 Stunden dauern. Danach werden wir die Sandbox bespielen. Spielleiter wird derjenige sein, der sich das zutraut (notfalls ich). Ich bin überzeugt, dass das ganz gut funktionieren wird Wer hat also Lust? Um Voranmeldung wird gebeten. Als Teilnehmer hat sich bei mir schonmal Wolfsschwester gemeldet.
-
Spielleiter: Mitglieder des Midgard Konzil e.V. Spielerzahl: 3-6 Spieler Grade: 4-7 Beginn: Freitag Abend und zusätzlich Samstag und Sonntag bei Bedarf Dauer: 5-6 Stunden Art des Abenteuers: Reise / Rätselei / Aktion Voraussetzung: Spielleitermangel (ab Samstag, siehe Hinweis unten) Beschreibung: Beinahe ein Jahr ist vergangen, seitdem Eagil, der Erbe der MacConcils, zurückgekehrt ist. Dank der tatkräftigen Unterstützung einiger Abenteurer ist ihm in letzter Sekunde ein überraschender Sieg gegen einen alten Widersacher gelungen. Doch der Feind aus der Vergangenheit ist noch lange nicht geschlagen, sondern plant die Vergeltung der erlittenen Niederlage. Und das Erscheinen des Erben spielt auch ihm in die Hände... Der Clan der MacConcils und ihr Laird werden hart und tödlich getroffen, der Feind hält sich im Verborgenen und Eagil stürzt sich Hals über Kopf in eine waghalsige Rettungsmission. Und während die Ereignisse den finsteren Mächten in die Hände zu spielen scheinen, müssen die Abenteurer ein weiteres Mal eingreifen und die "Suche der MacConcils" zu einem glücklichen Abschluss zu bringen. Einmal mehr gilt es, dem Clan um den Laird Delgar MacConcil zur Seite zu stehen und aus einer mehr als brenzligen Situation zu befreien. Hierbei will ein verschollenes Gemäuer gefunden und erkundet, ein Schatz geborgen werden und die finsteren Pläne der Gegner müssen durchkreuzt werden, um letzten Endes doch noch alles zum Guten zu wenden. Zudem ist es dem geneigten Abenteurer möglich, die Geheimnisse um die Geschichte der MacConcils und ein längst untergegangenes Konzil zu lüften und den mysteriösen dunklen Widersachern auf die Spur zu kommen. HINWEIS: Dieses Abenteuer ist ein Service-Abenteuer des Midgard Konzil e.V.! Nach der Premiere von Zu Gast bei den MacConcils letztes Jahr möchten wir auch dieses Jahr damit als reguläres Spielrundenangebot dafür sorgen, dass langweilige, spielrundenlose Zeiten gar nicht erst entstehen! Habt ihr keine Spielrunde, sucht euch ein paar Gleichgesinnte und meldet euch einfach bei der Orga. Hat sich auf diesem Weg eine Spielrunde zusammengefunden, geht es sofort los! Auf diesem Weg wird mit unserer Hilfe aus dem befürchteten „spielfreien Abend“ ein Sinnesfest der Mysterien. Man taucht ein in eine kleine Welt aus Intrigen und Komplotten, spannungsgeladener Action und gehirnverzehrender Rätselei! Es ist nicht notwendig, das Abenteuer vom letzten Jahr gespielt zu haben, um in dieses Abenteuer einzusteigen!
-
Spielleiter: Markus (Ma Kai) Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 3-5 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: 2-3h Art des Abenteuers: Kurzszenario Voraussetzung/Vorbedingung: albisch sprechen wäre hübsch. Figuren nicht zu sehr auf Sumpf optimiert bitte - "mitten aus dem Leben" wäre mir am liebsten. Beschreibung: etwas riecht verdächtig im Sumpf von Drearendoune (und es ist nicht nur der schweflige Modder, der an den Stiefeln kleben bleibt!). Es gab einen Mord, ein bisher unbekannter Geist trat auf, eine menschliche Stiefelspur führt ins Moor. Zusammen mit dem Ghillie des Thaen und einigen Menschen aus dem Dorf macht Ihr Euch auf, dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Die Sonne ist von den üblichen albischen Regenwolken verdeckt, Nebel wabern über sumpfigen Stellen, es ist kalt und ungemütlich. Wer weiß, was Euch erwartet? Es handelt sich hier um ein mögliches Finale meines Abenteuers "Der Fluch der Drearendouner MacMurdils". Ich möchte das noch einmal "kalibrieren" - mal sehen, wie eine typische Abenteurergruppe der angegebenen Grade, verstärkt um einige Statisten (jeder bekommt einen Dorfbewohner zu führen) sich so schlagen wird. Es wird kein vollständiges Abenteuer geben und wahrscheinlich relativ wenig Gelegenheit zu Rollen- und Charakterspiel. Wer immer die Spur hinterlassen hat, war nicht der freundliche Händler von nebenan und falls Ihr aufeinander trefft, wird er nicht mit Euch über das Wetter plaudern wollen.
-
Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: max. 6 Grade der Figuren: 7-10 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis in die Nacht Art des Abenteuers: von vielem etwas Voraussetzung/Vorbedingung: Das Abenteuer ist nicht geeignet für Figuren, die einen starken Bezug zum rawindrischen Götterpantheon haben (rawindrische Priester, Saddhus, rawindrische Ordenskrieger, etc.), oder für Anhänger dunkler/chaotischer Götter sowie finsterer Dämonenbeschwörer o.ä.. Prinzipiell sind Figuren aus Rawindra möglich, interessanter ist es aber, wenn sie von außerhalb Rawindras kommen. Beschreibung: Neugierde, Wissensdurst oder auch nur einfach das Interesse an euch fremden Kulturen und Volksfesten hat euch zum Dashirafest nach Aurangabad geführt. Noch ein paar Formalitäten am Hafen und dann könnt ihr an den Feierlichkeiten und den Wettkämpfen vor Ort teilnehmen.
-
Spielleiter: Frank (Ohgottohgott) Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: bis max. 8 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach Absprache, am besten gegen 16:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: 1:00 Uhr Art des Abenteuers: Plott Voraussetzung/Vorbedingung: Motivation des Abenteurers an der Rettung der Welt teilzuhaben. Bei diesem Abenteuer handelt es sich um einen weiteren Teil meiner "Stäbekampagne", an der aber jeder, neben den gesetzten Spielern, als (Dauer-)gast teilnehmen kann. Beschreibung: Die Abenteurer wissen, wohin sie müssen. An einem Ort in Chrysea. Was wird sie dort erwarten? Sie brauchen unbedingt den Luftstab. Sie wissen auch, zu welcher Zeit er aktiv wird. Was passiert dann? ... und werden sie noch verfolgt????????????? Weiters nur so viel: Nach dem in den vorherigen Plots Kampf, Grusel und Wahnsinn im Vordergrund standen, sind dieses Mal besonders soziale Fähigkeiten und Interaktion gefragt. Gefährlich ist es natürlich trotzdem
-
Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: max. 6 Grade der Figuren: 7-10 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis in die Nacht (die bisherige Erfahrung zeigt, dass das Ende zwischen 1-3 Uhr morgens liegen wird) Art des Abenteuers: von vielem etwas Voraussetzung/Vorbedingung: Das Abenteuer ist nicht geeignet für Figuren, die einen starken Bezug zum rawindrischen Götterpantheon haben (rawindrische Priester, Saddhus, rawindrische Ordenskrieger, etc.), oder für Anhänger dunkler/chaotischer Götter sowie finsterer Dämonenbeschwörer o.ä.. Prinzipiell sind Figuren aus Rawindra möglich, interessanter ist es aber, wenn sie von außerhalb Rawindras kommen. Beschreibung: Neugierde, Wissensdurst oder auch nur einfach das Interesse an euch fremden Kulturen und Volksfesten hat euch zum Dashirafest nach Aurangabad geführt. Noch ein paar Formalitäten am Hafen und dann könnt ihr an den Feierlichkeiten und den Wettkämpfen vor Ort teilnehmen. Wichtig: Ich habe drei Plätze vorab für Spieler reserviert, die sich schon bei anderen Spielterminen für das Abenteuer angemeldet hatten, die anderen drei Plätze möchte ich über Aushang vergeben. Daher bitte keine Voranmeldungen
-
Spielleiter: clandagar u.a. Anzahl der Spieler: 5–6 je Runde (ggf. werden wir mehrere Runden anbieten) Grade der Figuren: 5–6 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 19:00 (nach dem Abendessen) Voraussichtliche Dauer: Abend Art des Abenteuers: Investigation Voraussetzung/Vorbedingung: Spaß an Rätseln, Investigation und ein paar Kämpfen. Beschreibung: Die Abenteurer begleiten den Schamanan Shafique in das kleine Dorf Tanpa Hujan, um dort an einer Froschhochzeitteilzunehmen. Dieser uralte Brauch soll den Froschgott Kodok gnädig stimmen und ihn dazu bringen, die lange Dürre endlich mit dem langersehnten Regenguss zu beenden. Tanpa Hujan liegt ein paar Tagesreisen südlich vom Dschungelgürtel der Nord- und Mittelrawindra bedeckt. Doch was wäre das für ein Abenteuer, wenn die Abenteurer nicht von einer Vielzahl von Missgeschicken und kleinen Unfällen geplagt würden die alle mit Fröschen zu tun haben. Mit etwas Investigation und Kampfkraft können die Abenteurer das Rätsel um deren Ursache ergründen und diese beseitigen.
-
[drupal=2019]Abenteuertitel: Magier mögen's heiß[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2019]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Adjana Anzahl der Spieler: 5 (zwei Plätze sind reserviert, der Rest wird per Aushang vergeben) Grade der Figuren: 5 - 8 Voraussichtlicher Beginn: Sa, 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: 12 h Art des Abenteuers: Detektiv + Gemetzel + Fun Voraussetzung/Vorbedingung: Je magischer, desto besser Beschreibung: Ein Magier aus Candranor steckt in Schwierigkeiten. Ein anderer bringt zwielichtige Mittel in Umlauf. Und ein dritter will einem alten Freund einen Streich spielen ... Magier mögen's heiß! Werden sich da die Abenteurer nicht die Finger verbrennen? Gruß von Adjana Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2019]diesen Link[/drupal] gehen!
-
Hallo! Nach den positiven Erfahrungen des letzten Jahres folgt hier wieder einmal eine etwas andere Abenteuervorankündigung. Ich möchte erneut ein Abenteuer nach Wahl anbieten. Daher möchte ich hier einfach einmal Wünsche von Con-Besuchern sammeln, welches Abenteuer sie denn schon immer einmal mit einer ihrer Figuren spielen wollten. Ich werde mich dann für eines der gewünschten Abenteuer entscheiden und zumindest dem Äußerer des Wunsches einen festen Platz in der Con-Sitzung garantieren. Allerdings habe ich einige Vorgaben, die bei den geäußerten Wünschen beachtet werden sollten: - das Abenteuer muss in irgendeiner Art und Weise publiziert sein (ich werde kein Abenteuer extra verfassen!) - das Abenteuer muss an einem Tag (Freitagabend und/oder kompletter Samstag) realistisch spielbar sein - nicht mehr als 4 Spieler Also meldet Euch einfach mal hier zu Wort. Ich bin gespannt, neugierig und für viele Vorschläge offen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Spielleiter: Tjorm Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 5-8 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: ca. 12 h Art des Abenteuers: Stadt, Dungeon, Rollenspiel Voraussetzung/Vorbedingung: moralische Flexibilität, keine Herrschaftskult-Anhänger; keine Rawindi; keine regionalspezifischen Charakterklassen; 1 Char. (vorzugsweise priesterlich) muss Allheilung können; bestimmte Charaktere oder Ausrüstungsgegenstände abzulehnen behalte ich mir vor Beschreibung: Ihr seid am Abend im Hafen von Jagdschipur angekommen. An Bord des Schiffes, wo Ihr Euch auf der Überfahrt bereits kennen gelernt habt, war auch eine blonde albische Schönheit. Als Ihr in den dunklen Gassen des Hafenviertels nach einer Bleibe sucht, seht Ihr aus der Ferne, wie besagte Schönheit von maskierten Männern überfallen, geknebelt und von dannen geschleppt wird. Während Ihr noch überlegt, wie Ihr reagieren wollt, bemerkt Ihr, dass Ihr aus dem Dunklen aufmerksam beobachtet werdet ... Bislang interessiert zeigten sich (noch fehlt ALLHEILUNG): - Chaos-Zwerg (mit einem diffusen Zwerg ) - Rina (mit einer Zwiebel-Schamanin???) - Rolf (mit einer Magierin) - Kesserorn (Elfenkriegerthaumaturg?) - (frei) - (frei)
-
Spielleiter: JUL (Jens-Uwe Lembke) Anzahl der Spieler: 3-6 Alter der Spieler: 18+ Grade der Figuren: - Voraussichtlicher Beginn: Sonntag früh Voraussichtliche Dauer: 6 Stunden Art des Abenteuers: Dedektiv und Intriegen Plausibilitäts-Indikator: 1220 Voraussetzung/Vorbedingung: Die Char müssen Englisch Sprechen können. Die Char müssen im Voraus eingereicht werden. Beschreibung: Das Abenteuer spielt im Königreich Hawaii. Queen Liliʻuokalani hat die neue Verfassung des Königreiches unterschrieben. Die Obst-Barone fürchten um ihre Plantagen. Die US-Marines haben Schiffe mit Landungstruppen vor der Küste positioniert. Prinzessin Kaʻiulani ist knapp einem heimtückischen Attentat entkommen, jetzt fürchtet ihr um das Leben der Queen. Aus wohlmeinender Quelle hab ihr die Info erhalten das ein Attentat und gleichzeitig die Besetzung des Königreiches geplant ist.... Spieler/-innen: 1.Katherine Ballantyne (Mies) 2.Jonathan Hill (Rollo) 3.Lionel Cohen (Uigboern) 4.Lizzy Davenport (sarandira) 5. ______________________ 6. ______________________
-
Spielleiter: JUL (Jens-Uwe Lembke) Anzahl der Spieler: 4 - 6 Grade der Figuren: Grad 9 oder mehr Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: mind. 12 Stunden Art des Abenteuers: Rollenspiel, Dungeon, Wüste Voraussetzung/Vorbedingung: Die Char sollten Scharidisch sprechen können!/Die Char müssen Vorangemeldet werden! Beschreibung: Ein bekannter Dichter und Barde aus den Küstenstaten (Dieterino Fagioli) glaubt herrausgefunden zu haben das das bekannte Scharidische Märchen " Die verwunsche Prinzessin" auf dem Leben der Pharaonin "Hathor Weret-hekau" (meketisch "Die schöne zaubermächtige Herrin" ) beruht. Er möchte jetzt dafür Beweise finden und sucht die Unterstützung von fähigen Abenteurern. Spieler/-innen: 1.Hiram ben Tyros 2.Heidrun (kleinschmidt) 3.Halin Malon (Toro) 4.Salam al Champ ben Jassir (Kreol der Barde) 5.Jiri (Solwac) 6.Leachlain ay Almhuin
-
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: 4 - 5 Grade der Figuren: Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: mind. 6-7 Stunden - kommt auf Euch an! Art des Abenteuers: Kommandounternehmen (planvolles unauffälliges Vorgehen & Kampf) Voraussetzung/Vorbedingung: Fertigkeiten, um sich unerkannt in einer arabischen Kultur zu bewegen sind überlebenswichtig! Beschreibung: Rettungsaktion: Ihr werdet angeheuert, um einen Mann aus dem Soudan zu holen. Das ist nichts für Weicheier. In einem Kriegsgebiet kann ein kleiner Fehler tödlich sein. Möglicherweise finden einige Abenteurer den Heldentod. Das Abenteuer spielt zu Beginn des Mahdi-Reiches um 1884/85. Wenn es besser in die Timeline der Spielfiguren passt, ist es auch möglich, das Abenteuer irgendwann zwischen 1883 und 1897. 1885 habe ich gewählt, da dann ein (sehr loser!) Bezug zum Abenteuer "Hart, schön und leer" von Blaues Feuer möglich ist. Ach ja: Das Abenteuer wurde inspiriert durch den Film "Die vier Federn" und greift einige Elemente des Films auf. Man kann das Abenteuer aber auch spielen, wenn man den Film kennt. Besser ist es sicher, sich den Film hinterher anzusehen. 1) JUL 2) Mies 3) Rollo 4) theschneif 5) ### wird auf königliche Order nur vor Ort per Aushang vergeben ###
-
Spielleiter: Einskaldir Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: mittlere Grade ( ca.5-7) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19h Voraussichtliche Dauer: 5-6 Std. Art des Abenteuers: Eine gute Mischung, hoffe ich. (Überland, Kampf, Rätsel, Rollenspiel, moralische Entscheidungen..) Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung: Eine Magiergilde beauftragt euch, ein Artefakt zu einem besonderen Ort zu bringen. Dort soll ein Initiierungsritual stattfinden, da das alte Gildenoberhaupt eines Sprengels der Gilde verstorben ist. Eure Aufgabe ist der Schutz des Artefakts und die Sicherheit der Zeremonie, sowie deren Teilnehmer. Obs dabei bleibt... Anm.: Traditionell wird das Abenteuer von podaleirios ebenfalls auf dem Con angeboten werden.
-
Spielleiter: Ardor Lockenkopf (Christian B) Anzahl der Spieler: ca 5 Grade der Figuren: 10 & 11 Voraussichtlicher Beginn: Samstag ca 10h Eventuell findet sich die Gruppe bereits Freitags zusammen (siehe unten) -- OPTION 2. Termin--> (Grade 9-11) Donnerstag ab 10 bis in die Nacht Voraussichtliche Dauer: min 12h Art des Abenteuers: Stadt / Überland / Reise / Konfrontation / Diplomatie / Strategie / Moravod / tegarische Steppe / Uchana / Medjis Voraussetzung/Vorbedingung: Die Figuren sollten sich in Moravod und der tegarischen Steppe verständigen können. Beschreibung: Der heiße Steppenwind trägt Gerüchte von Krieg und Fetzen alter Legenden über die tegarische Steppe bis nach Geltin. Jedoch gibt man sich in der Hauptstadt hiervon unbeeindruckt. Allerdings nur bis aktuelle Ereignisse, auf den Straßen, Anlass zu ernsthafter Sorge werden. Und aus vagen Gerüchten wird plötzlich eine reale Bedrohung die weit mehr als nur Geltin betrifft. In letzter Sekunde gilt es in die Bresche zu springen, jedoch ist hier bestenfalls die erste Schlacht zu gewinnen. Und während man sich in Geltin noch die Wunden leckt rüstet man sich an anderer Stelle bereits für einen weiteren, finalen, Schlag …. ---------------------- Fürstenmord ist ein Genre Mix, auf der einen Seite werden sich die Abenteurer auf den Straßen von Geltin und Uchana bewegen und andererseits in mythische Prophezeiungen, alte Legenden und die Geisterwelt eintauchen müssen. Geschicktes Agieren auf Uchanas heißem Pflaster mag genau so wichtig werden wie taktisches Geschick und diplomatisches Talent. ---------------------- Eventuell ergibt es sich, dass sich die Gruppe bereits Freitag zusammenfindet. Vielleicht am Nachmittag. Bei Interesse könnte man schon mit einem Intro starten und so am Samstag direkt loslegen. Der Abend würde natürlich für die Con Cam freibleiben. Ein früherer Start bietet am Samstag genügend Raum für die Story und das Ausspielen der Chars. Das lässt sich jedoch noch abstimmen. ---------------------- Beste Grüße Ardor Lockenkopf
-
Spielleiter: Matthias Hartwich Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: - Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: Den Freitagabend bis spätestens 2:00h (eher früher) Art des Abenteuers: Midgard 1880 Voraussetzung/Vorbedingung: Die Figuren sollten Deutsch sprechen können, eine Einladung für die Versammlung ins Stapelhaus sollte kein Problem sein Beschreibung: Köln, 18. Oktober 1880. Vor zwei Tagen wurde mit einem großen Umzug die Vollendung des Kölner Doms gefeiert. Der Kaiser ist noch in der Stadt, da schauen die Kölner Bürger schon auf das nächste große Projekt: Der abbruch der mittelalterlichen Mauer. Natürlich kommen die meisten Interessenten aus der Stadt und der Umgebung, aber auch einige Ausländer interessieren sich dafür. Und so versammeln sich Personen aus verschiedensten Kreisen am Vormittag im Stapelhaus...
-
Spielleiter: Siriondil Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 5-7 voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, 19:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: 5 Stunden (verlängerbar für Freitag früh) Art des Abenteuers: Reise, Kampf Voraussetzungen / Vorbedingungen: waelandtaugliche Charaktere Beschreibung: Nach einer Schiffsreise auf einem waelischen Handelsfahrer kommt Ihr in Waeland an. Dort soll Thorirs Loch (eine Eisenmine) mit dem Notwendigsten an Nahrung etc. versorgt werden. Der Weg dorthin ist mit Gefahren verbunden, die einer handvoll Recken bedarf. Bei der Ankunft in Thorsirs Loch lässt sich erahnen, daß das noch nicht alles war...
-
2012 Die steinerne Hand
Bro posted a topic in KlosterCon – Vorankündigungen's Abenteuer-Vorankündigungen
Spielleiter: Bro Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 3-5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag abend, falls das Con-Kampagnen-Abenteuer nicht zustande kommt Voraussichtliche Dauer: etwa 6h Art des Abenteuers: Detektiv, evtl. bischen Kampf Im Südosten Albas gibt es eine merkwürdige Epidemie bei Kindern eines Dorfes zu klären. Anforderungen an die Spieler: Am liebsten Spieler, die zum ersten Mal überhaupt auf einem Midgard-Con sind, von daher nehme ich diesmla keine Voranmeldungen (Sollten aus der obigen Gruppe nicht genug Interessierte zusammenkommen, weil sie z.B. evtl. das Abenteuer schon kennen, würde ich gern für Leute leiten, die schon für mich geleitet haben und bei denen ich mich noch nicht revanchieren konnte.) Anforderungen an die Spielfiguren: Wäre nicht schlecht, wenn ein Heiler/Priester dabei wäre, Magister werden auch gern gesehen. Bitte nicht zu exotisch, Südostalba ist schließlich nicht Corrinis. -
Spielleiter: Bro Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: 1-4 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, sobald genug zusammen sind, gern schon vor Abendessen und offiziellem beginn, so dass wir auch was schaffen Voraussichtliche Dauer: bis wir fertig sind, aber spätestens 1 Uhr Art des Abenteuers: je nachdem, welcher Teil gespielt wird Voraussetzung/Vorbedingung: Eine ausreichend große Zahl Spieler (also mind. drei) einigt sich in diesem Stranf auf einen Teil und gibt mir spätestens am 17.4. PER PN die Spieldaten der Figuren (ALLE Daten) Beschreibung: Wer Con-Kampagne spielt, braucht keine Beschreibung. Wer eine Beschreibung braucht, spielt nicht Con-Kampagne. Wer an Teil eins interessiert ist, möge im C-K-Unterforum nachlesen.