Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35484
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Das müsste der GB 58 sein.
  2. Geisterlauf findet sich in der Ergänzung zum Arkanum. Und die Herstellung einer Schamanentrommel ist nach M5 offenbar nicht näher geregelt. Im Arkanum wird sie einfach beschrieben:
  3. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  4. Vielen Dank für einen schönen BreubergCon! @Ohgottohgott: Heute habt Ihr ja sogar den Wind aus Bacharach eingeflogen!
  5. Magie oder bestimmte Wesen können den Heimstein nicht aus eigener Kraft überwinden. Bei Wesen gibt es zusätzlich den Punkt des gewaltsamen Treibens, da gilt dann die Bannmagie mit Zaubern+25.
  6. Immerhin wurden die aber schon angekündigt...
  7. Auf den Graden ist ja eine Umstellung schnell gemacht.
  8. Das Problem mit "online" ist dann gegeben, wenn unterwegs kein Netz verfügbar ist (trifft z.B. u.a. auch für viele Räume bei den MidgardCons zu) die technischen Voraussetzungen unterwegs lästig erscheinen (z.B. Smartphone zu kleines Display, Notebook zu schwer, Tablet nicht vorhanden, kein Datenpaket im Handytarif) am Spieltisch Papier benutzt werden soll, z.B. wegen "Feeling", Möglichkeit für Notizen auf dem Datenblatt selbst Eine Option "offline" hilft da schon etwas weiter, aber es müsste auch die Möglichkeit einer Eingabe geben, die dann später erst mit dem Netz synchronisiert wird. Die Verwendung von Browsern als Programmierplattform ist hingegen alleine kein Hinderungsgrund. Wenn die technischen Möglichkeiten für Druck, Export und Import der Daten gegeben ist, dann ist alles unter der Haube unwichtig.
  9. Du könntest sie ja auch den Teilnehmern von Breuberg persönlich in die Hand drücken. Zumindest können wir dies behaupten, falls jemand den SüdCon verpennen sollte.
  10. Ein Programm, egal was es kann oder auch nicht, muss nicht nur technisch (fehlerfreie Implementation, korrekte Regeln usw.) in Ordnung sein, es muss den Anwender auch ansprechen und gewisse Hausregeln zumindest so unterstützen, dass der Anwender lieber mit dem Programm als mit einer Alternative arbeitet. Wenn man sich mal ansieht, wie viele Spieler im Laufe der Zeit vom originalen Datenbogen aus dem Regelwerk zu einem anderen wechseln, dann kann man erahnen, wie schwer es ist die eierlegende Wollmilchsau zu schaffen.
  11. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  12. Ich hoffe doch sehr, zumindest werde ich einen Aushang wagen.
  13. Soso, bei Rosendorn war ein lila Eichhörnchen aktiv... Vielen Dank für den Erlebnisbericht!
  14. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  15. Magier konnten Erkennen der Aura noch nie lernen, verwechselst Du das mit dem Magister? Nach M5 fehlt noch vieles, u.a. auch Thaumatografie. Ich warte hier mal die weitere Entwicklung ab.
  16. Hallo alle zusammen, hier ist der Strang für den Beitrag des Monats August 2014. Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: * Was gibt es zu gewinnen? Eine Feder für deine Vitrine * Welche Beiträge darf ich vorschlagen? Jeder Beitrag, für den man Ruhm vergeben kann und der im August 2014 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. * Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). * Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? * Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 5. September 2014 gültige Vorschläge einreichen. Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Code: [ url=<Link zum Beitrag>]Strang-/Beitragsname[ /url] Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen. Solwac
  17. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  18. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  19. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  20. Wie nach M4 finde ich diesen Widerspruch zwar nicht schön (weil er beim schnellen Nachlesen Fehler bei der Umsetzung provoziert), aber inhaltlich bleibt die Erklärung, dass es sich um unterschiedlich reines Metall handelt.
×
×
  • Neu erstellen...