Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35483
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Update: Gestern Abend kam mal wieder eine Benachrichtigungsmail, gestern früh noch nicht.
  2. Das ist der Punkt. Viele (aber nicht alle) wollen nicht etwas recherchieren und für Midgard verwenden wenn sie wissen, dass da auch offizielles Material existiert. Und bei Neulingen kann ich es auch verstehen, wenn sie sich mit den Infos aus dem Kodex allein gelassen fühlen. Ein Weltenband muss sich aber wohl entscheiden, entweder gibt es ein offizielles Buch (mit allen Fallstricken wie existierendes Material, ausreichende Abgrenzung zu für den Verkauf vorgesehene Produkte usw.) oder ein Fanprojekt (mit dem Problem der Rechte für das Material und dem "Makel" des Inoffiziellen).
  3. Ich würde da wie bei Halbelfen dran gehen: Das Kind ist entweder eher menschlich oder eher gnomisch und wird dadurch von der Umfeld eingestuft. Als eher hässlicher und kleiner Mensch gibt es natürlich genauso Probleme wie als etwas zu großes Gnomeneinzelkind. Umgangssprachlich wird es sicher nicht so nette Bezeichnungen geben, dies hängt vor allem an der Kultur ab. Denk an kleinwüchsige Menschen und ihre Probleme (sowohl aufgrund der für die Umwelt unpassenden Körpermaße wie auch sozial)*. Bei höher stehenden Gesellschaftsschichten kann es da eher vertuscht werden oder auch Probleme machen, in der Unterschicht hängt es wohl eher von der Ernährbarkeit ab. Wenn Geld genug für den Nachwuchs gibt, dann stellt das zwar nicht jede Hänselei ab, sorgt aber für ein brauchbares Leben. *Auf Midgard gibt es nichtmenschliche Rassen, das Problem wird also kleiner als auf der Erde sein.
  4. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

     

    :cdg:

  5. Auf welcher Ebene willst Du diese Erklärung?Oder anders gefragt, wie würdest Du das reale Kämpfen um das Leben eines Patienten regeltechnisch umsetzen? Ich habe da kein Problem, Regeln und individuelle Spruchparameter mit dem Ablauf im Spiel in Übereinstimmung zu bekommen. Magier können halt keine Heilzauber lernen und Priester diskutieren mit der Stärke der Götter...
  6. An der Stelle könnte eine Definition von Heilzauber sicher präziser gefasst werden. Aber in Anbetracht der bewusst größeren Interpretationsräume sehe ich dazu keine Notwendigkeit. Bei Schnellheilung sollte bedacht werden, dass einem Druidenheiler sonst nur noch Lebensrettung zur Verfügung steht. Dies ist eigentlich auch die logischere Wahl, aber aufgrund der Dreitagesregel eben nicht immer verfügbar.
  7. Ja klar. Je mehr Zeit vergeht, desto größer ist der Aufwand um die Voraussetzungen erfüllt sind. Warum sollte dies bei Gelingen nicht auch belohnt werden? Ich sehe auch kein Problem dabei, so eine Aktion entsprechend zu beschreiben. Schließlich gibt es viele Beispiele wie Helfer stunden- oder gar tagelang um das Leben des Opfers kämpfen.
  8. Wieso werden in meiner Version des Kodex dann die Heilzauber explizit erwähnt?
  9. Wenn mir das Abenteuer gefällt, dann gibt es sicher noch weitere Auflagen. Au ja! Ich muss ja Sonntag leiten...
  10. Äh, ich argumentiere hier mit den den Regeln!
  11. Ab einer Überlebensdauer von mindestens 0 Minuten kann ein Heilzauber das Leben retten. Da selbst der kürzeste Spruch schon Zeit braucht, reicht hier offenbar der rechtzeitige Beginn. Wem jetzt die Gedanken verknoten, der kann der Magie hier die Möglichkeit der Wiederbelebung zugestehen - die Rahmenbedingungen sind ja eng formuliert.
  12. Weil es explizit in den Regeln steht. Für M5 auf S.64 im Kodex.
  13. Klingt doch nicht schlecht!
  14. Nein, Heilung muss nur rechtzeitig begonnen worden sein. Dafür gibt es bei einem Misserfolg keine weitere Möglichkeit der Rettung. Hat der Verletzte also z.B. nur noch zwei Minuten, dann wäre Heilen von Wunden und dann erst Erste Hilfe sinnvoll - normalerweise ist es anders herum besser.
  15. Naja, wie sollen die Dinos auch vor 65 Millionen Jahren ausgestorben sein? Wir wissen doch, dass die Welt nur knapp über 6000 Jahre alt ist!
  16. Einmal hoch scrollen (hier im Strang) oder auf der Übersichtsseite dieses Unterforums...
  17. Wen oder was hättest Du denn?
  18. Meiner Erinnerung nach gab es den Trinkschlauch 2005, 2004 einen Räucherstäbchenhalter in Form eines Gargoyles. Liebe Grüße, Fimolas! Die Reihenfolge kann ich jetzt nicht beschwören, aber der Rauchstäbchenhalter war in einem der beiden Jahre!
  19. Bacharach 2004 oder 2005 gab es einen Trinkbeutel, Du hast ihn bereits ohne Jahreszahl in der Liste.
  20. Könnte bitte bei KiDo für Kreaturen etwas aufgeräumt werden? Danke!
  21. Äh, was hat Euer Abenteuer mit dem Strangthema zu tun?
  22. Wenn der Zauberer hinter der Auflösungskugel her bewegt wird (wie auch immer), dann kann die Kugel tatsächlich 144 Meter weit fliegen...
  23. Frage: Wurde in den letzten Tagen (eventuell beim Serverumzug) etwas an den Einstellungen für mail-Benachrichtigungen bei PNs geändert? Ich habe in den letzten Tagen keine mail zu einer PN bekommen und bei den Einstellungen ist alles richtig (und ohne Änderung) eingetragen.
×
×
  • Neu erstellen...