Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Ob ein Spieler sich auch zurück nehmen kann hat nicht unbedingt was mit Regelkenntnissen zu tun.
-
Konzentration beim Zaubern
So macht es keinen Sinn mit Dir zu diskutieren! Das Regelwerk unterscheidet zwischen EW und WW und erklärt wann ein Würfelwurf durch den Spielleiter erfolgen sollte. Warum mischst Du das zusammen? Ein verdeckt gewürfelter EW bleibt ein EW und wird nicht "passiv" oder so.
-
Konzentration beim Zaubern
Mir ist nicht klar warum Du Anwendung so betonst. Das klingt so aktiv, obwohl es nichts mit einer Handlung (KOD5 S.74) zu tun hat. Es ist ein WW und kein EW.
-
Konzentration beim Zaubern
In meinem PDF steht: Da steht nirgends der von Dir zitierte Satz.
-
Konzentration beim Zaubern
Davon redet doch keiner! Es geht um die Zauber, die NACH der Zauberdauer noch Konzentration des Zauberers brauchen, diese sind mit 'k' gekennzeichnet.
-
Konzentration beim Zaubern
Eine Figur macht doch keinen EW:Abwehr, denn das Erreichen der 20 alleine bietet keinen Vorteil. Es muss der gegnerische EW:Angriff erreicht werden, ergo ist es ein WW:Abwehr. Ich verstehe die Diskussion nicht mehr, die Regelfrage ist unter Angabe der Quelle gelöst und dennoch wird munter weiter geschrieben ohne darauf einzugehen.
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Das habe ich in den letzten 20 Jahren noch nie erlebt. Es gibt gute Spieler, die trotz Regelunkenntnis eine Bereicherung sind, aber garantiert nicht wegen.
-
M5-Abenteuer nach M4 portieren
Der Verlag könnte die Leute, die das MIDGARD-System im Grunde 10 Jahre am Leben gehalten haben ( nämlich die M4-Spieler ) wenigstens dadurch entlohnen, dass sie auf der Internetpräsenz Abwärtskonvertierung von M5 auf M4 anbieten. Momentan sieht es ja leider so aus als wären sie, nachdem sie das alte Material erworben haben aber nun mit ihnen qua M5 kein monetärer Gewinn mehr zu machen ist, vom Plateau der Spielergemeinde gewischt worden. Wieso das denn? Genauso wie keiner zum Wechsel nach M5 gezwungen wird, genauso verständlich ist die Unterstützung des aktuellen Regelwerks durch den Verlag. Hier im Forum bekommst Du sicher Hilfe bei Fragen zu M4, aber Deine Forderung nach "Entlohnung" halte ich für absurd.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Es hat doch nichts mit Moral zu tun! Es ist z.B. nicht vorgesehen Fischmenschen als Abenteurer zu spielen, wo ist das eine Frage der Moral? Wo steht denn was gegen Hinterhalte? Viele Abenteuer beinhalten welche.
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Wie will aber jemand die Rolle eines fähigen Kämpfers ausspielen, wenn er nicht auch die entsprechenden Regeln beherrscht?Oder wie sieht es bei Zauberern aus, braucht der Spieler nicht das Wissen um die verfügbaren Zauber? Allgemein, Rollenspiel braucht die Kenntnis was überhaupt zur Rolle gehört (u.a. eben Regeln und allgemein bekanntes Hintergrundmaterial). Ein Powergamer setzt für mich den Fokus auf die Regeln und was im Sinne der eigenen Figur daraus gemacht werden kann. Das bedeutet nicht unbedingt einen Gegensatz zwischen Rollenspiel und Powergaming, aber eine Bestätigung des einen durch das andere wie Abd sehe ich auch nicht.
-
Konzentration beim Zaubern
Es könnte ein Kampfstab sein, zumindest wenn man die Regeln für Thaumagrale (noch nicht für M5 verfügbar) hinzuzieht.
-
Welche Mittelerde-Figur bist Du?
- Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Was hat das Ausspielen der Rolle mit dem Ausnutzen der Regeln zu tun? Zum guten Rollenspiel gehört Rolle und Spiel. Spielen funktioniert nach Regeln. So klingt das schon anders. Aber technokratisches Befolgen von Regeln allein reicht, genauso wie ein an sich gutes Rollenspiel nur mit Regelkenntnis etwas wert ist.- Konzentration beim Zaubern
Die Konzentration zur Aufrechterhaltung eines Zaubers ohne weitere Angabe bedeutet die Unvereinbarkeit mit anderen Aktionen. Allerdings ist der Zauberer nicht wehrlos und kann sehr wohl abwehren, ggf. auch mit Verteidigungswaffe.- Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Was hat das Ausspielen der Rolle mit dem Ausnutzen der Regeln zu tun?- Artikel: Filou - Lernen und Steigern nach M5
Ach das meinst Du. Ja, das macht nur Sinn im Zusammenhang mit anderen Lernlisten.- Artikel: Filou - Lernen und Steigern nach M5
Hier der Ausschnitt aus dem Artikel nach M4: Elfen sind von mir also nicht vorgesehen.- Artikel: Der Koboldtag - Beitrag zum Thema des Monats Dezember 2013
Erinnert irgendwie an die Nubbelverbrennung...- Artikel: Filou - Lernen und Steigern nach M5
Eins nach dem anderen. Die Lerntabellen sind für mich leichter zu überblicken als die Ausgewogenheit der Erschaffung. Für den Hexenjäger gibt es derzeit auch kein Lernschema, solche Figuren passen hat nur schwer ins System.- Artikel: Filou - Lernen und Steigern nach M5
Die zwei Stellen...- Artikel: Filou - Lernen und Steigern nach M5
Artikel lesen- Konvertierung M4 nach M5
Und? Das ist doch gerade in den letzten Beiträgen so genannt worden.- Konvertierung M4 nach M5
Wenn Rapier auf wenigstens +5 gesteigert wurde, dann ist es ja wohl unstrittig. Ob jetzt für die paar EP ein Aufstand lohnt? Eine höhergradige Figur dürfte entweder schon vorher die Entscheidung für oder gegen Fechtwaffen getroffen haben. Und wenn bisher nie gefochten wurde, dann ist der Vorteil von Fechtwaffen+5 auch nicht so groß. Hier ist Großzügigkeit kein zu großer Vorteil.- Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Wo ist denn das Problem? Die Amulette wirken jetzt im Normalfall wieder wie nach M3, da konnte doch auch gespielt werden!- Filou - Lernen und Steigern nach M5
Vor ein paar Jahren habe ich auf Basis des Kompendiums den Filou (Fl) entworfen, einen zauberkundigen Kämpfer. Mit dem Erscheinen von M5 stellt sich natürlich die Frage nach der Konversion von M4 nach M5. Ähnlich wie beim Hexenjäger sind die Zauber relativ verteilt über die einzelnen Rubriken, daher lässt sich das Lernschema nicht so einfach darstellen. In der Darstellung folge ich dem Beispiel von "Beta_Abenteurer.pdf": Die folgenden Tabellen enthalten die Lernkosten für die Fertigkeiten und Zaubersalze. Im Übrigen gelten für den Filou dieselben Regeln wie für den Ordenskrieger, zum Beispiel beim Bestimmen der Ausdauerpunkte. EP-Kosten für 1 Trainingseinheit (TE) 1 Lerneinheit (LE) kostet das Dreifache an EP [TABLE=class: grid, width: 500] [/TD] Alltag Freil. Halbw. Kampf Körper Sozial Unterw. Waffen Wissen Fl 20 30 10 40 20 20 10 20 30 [/TABLE] EP-Kosten für 1 Lerneinheit (LE) für Zaubersalze [TABLE=class: grid, width: 200] [TD]Zaubersalze Fl 60 [/TABLE] Die Lerneinheiten richten sich nach der Stufe des Zaubers (Der Kodex, S. 162). Welche Sprüche der Filou lernen kann und wie viele EP er je Lerneinheit zahlen muss, entnimmt man der folgenden Liste (kursive Zauber stammen aus Das Arkanum - Ergänzungen): 30 EP je LE: Angst, Anziehen, Beeinflussen, Blendwerk, Rauchwolke, Rost, Verwirren 60 EP je LE: Bannen von Licht, Bannen von Zauberwerk, Befestigen, Binden des Vertrauten, Erkennen von Leben, Erkennen von Zauberei, Fesselbann, Flammende Hand, Geräusche dämpfen, Heranholen, Hören von Fernem, Juwelenauge, Lauschen, Macht über das Selbst, Macht über die belebte Natur, Macht über Menschen, Macht über Unbelebtes, Schallwächter, Schatten verstärken, Schmerzen, Schrumpfen, Sehen in Dunkelheit, Sehen von Verborgenem, Stille, Tiere rufen, Unsichtbarkeit, Verkleinern, Verlangsamen, Versetzen, Wahrsehen, Warnung, Zähmen, Zauberauge, Zauberschlüssel, Zaubersprung, Zauberstimme Belebungshauch wird wahrscheinlich mit den anderen Beschwörungszaubern kommen, bis dahin fehlt es erst einmal. Die fünf Ausnahmezauber sind vorerst normal bei 60 EP pro LE eingereiht, hier muss eventuell noch etwas justiert werden. - Angst davor, Powergamer genannt zu werden?