Ich kenne einen Großteil der hier Schreibenden vom Spieltisch und bin über etliche Aussagen sehr verwundert.
Zum einen glaube ich sehr wohl, dass die Angabe FSK18 auf den Aushängen sehr wohl dazu dient, Kinder und Jugendliche aus der Gruppe zu halten. Die ursprüngliche Idee, Kindern und Jugendlichen bei der Auswahl von Spielrunden zu helfen, ist zwar gut gemeint, die Umsetzung klappt so aber nicht. Die Gründe für FSK18 sind vielfältig: Einzelne Abenteuer dürften tatsächlich von Idee und ausgearbeiteter Beschreibung her nur etwas für Erwachsene sein. So viele Abenteuer sind das aber nicht. Dann gibt es sicher viele Spielleiter, die unsicher sind, wie weit Kinder und Jugendliche mitspielen können. Dieser Punkt wird sich vielleicht in den Jahren etwas geben, wenn insgesamt mehr Erfahrungen vorliegen. In der Hauptsache geht es aber darum, dass sich Spielleiter (und auch Spieler) durch die Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen um einen Teil des Spielspaßes gebracht sehen. Mangelnde Konzentrationsfähigkeit ist sicher ein Grund, aber manche Erwachsene geben sich da nicht viel. Und wie weit dann der Rest der Runde gestört wird, da wird man immer den Einzelfall betrachten müssen. Ich habe bei Kindern und Jugendlichen aber immerhin keine Beschäftigung mit dem Smartphone erlebt.
Wenn Runden FSK18 werden, dann liegt es aber doch meist nicht am Abenteuer oder ausgearbeiteten Beschreibungen. Viel häufiger sind es die Spieler, die ihre Figuren entsprechend handeln lassen oder die eine eigentliche eher harmlose Beschreibung der Spielszene durch Bemerkungen anheizen. Dabei müssen keine expliziten Worte fallen, fast alle wissen aber sofort was und wie es gemeint ist. Hier ist der Umgang mit Kindern und Jugendlichen heikel, vor allem wegen der doch sehr unterschiedlichen Entwicklungsstände.
Die Angabe FSK18 ist für alle Betroffenen erst einmal entmutigend, dies hat Uigboern ja ziemlich deutlich beschrieben. Ehrlicher und wahrscheinlich auch insgesamt mit mehr Spielspaß für alle verbunden dürfte eine entsprechende Beschreibung der Abenteuer sein, die auch für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Vorabsprachen hier über das Forum für solche Abenteuer halte ich ebenfalls für gut.
P.S. Ich habe bewusst mein Sonntagsabenteuer mit FSK6 gekennzeichnet und es war auch ein Jugendlicher in der Runde (bei ihm hätte ich aber bei "normalen" Abenteuern keine Bedenken). Was mich nach der bisherigen Diskussion hier verwundert ist, dass mich keiner auf das FSK6 angesprochen hat. Weder vorher, noch in der Runde oder auch nachher.