Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Apple und Mac OSX
-
Zurückgeworfene Zauber mit variablen Ausdauerpunktekosten
Ups, dann war das ein Fehler von mir.
-
Zurückgeworfene Zauber mit variablen Ausdauerpunktekosten
Das gilt doch nur für Umgebungszauber, oder? Grüße Merl So wie im Beispiel.
- Der Ton im Forum
- Fechten: Parade einer Einhandaxt
-
Vorabsprachen bei Cons
Wieso das denn? Ich sehe das nicht so.
-
Vorabsprachen bei Cons
Keinem Spieler können sich im Vorfeld einen Überblick verschaffen und auf dem Con gezielt eintragen.(Einsi macht es z.B. so) Die Spieler brauchen sich nicht beim Melden zu beeilen, d.h. man verpasst nichts wenn man mal drei Stunden nicht im Forum war. Der Spielleiter bekommt einen besseren Überblick über alle Interessenten und nicht nur die Info wer im Forum aktiver als andere ist. Das verstehe ich nicht. Dürfen sich bis (z.B.) zwei Wochen vor dem Con beliebig viele melden und diese werden gesetzt, wird aber die Runde nicht voll dann geht es erst auf dem Con weiter?
-
Zurückgeworfene Zauber mit variablen Ausdauerpunktekosten
@Prados: Die Magie des Spiegelamuletts wirft also nicht die Wirkung des Zaubers zurück sondern tauscht ein Ziel des Zaubers gegen ein anderes aus?
-
Vorabsprachen bei Cons
Warum? Es geht doch wohl vor allem um die Vorabsprachen hier im Forum. Dann reicht doch wohl auch eine freiwillige Übereinkunft hier. Ich sehe es eher umgekehrt, wenn wir hier im Forum etwas sinnvolles machen, dann wird keiner etwas gegen die Verwendung durch die Orgas haben. da sieht man wieder wie die Post der anderen überlesen werden und nur die eigenen Seite betrachtet wird. Es geht, zumindest mir und einigen Diskutanten der pro Vorabsprache Fraktion auch darum das den nicht Forums Nutzern von seiten der Con Orgas auf das Forum und die Möglichkeit einer Vorabsprache aufmerksam gemacht wird so das diese nicht erstäunt auf dem Con vor den vollen Rundenzetteln stehen. Und? Wo ist das Problem Leute aufs Forum zu verweisen und sie lesen dann eine freiwillige Abmachung der Forumsnutzer? Ich weiß nicht, warum der Aufruf zu mehr miteinander unbedingt in ein Regelwerk münden soll, welches dann im Zweifelsfall allen vorgehalten werden wird. Wenn sich alle beim Streben nach eigenem Spielspaß trotzdem auch um den der anderen kümmern würden, dann reichen ein paar Hinweise.
-
Zurückgeworfene Zauber mit variablen Ausdauerpunktekosten
Situation: Ein Zauberer (Grad 16) zaubert Fesselbann auf einen Gegner (Grad 15), sagt keine Begrenzung an, der Zauber gelingt. Der Zauberer zieht sich also 30 AP ab und statt einer Resistenz wirkt ein Spiegelamulett. Der Zauberer hat keine Abwehr und wird vom eigenen Zauber getroffen. Wird er das? Denn der Fesselbann bräuchte gegen ihn eigentlich 32 AP, die hatte er aber nicht. Sehe ich es richtig, dass meine Tatsachenentscheidung falsch war und der Fesselbann wirkungslos auf ihn hätte sein müssen?
-
Vorabsprachen bei Cons
Warum? Es geht doch wohl vor allem um die Vorabsprachen hier im Forum. Dann reicht doch wohl auch eine freiwillige Übereinkunft hier. Ich sehe es eher umgekehrt, wenn wir hier im Forum etwas sinnvolles machen, dann wird keiner etwas gegen die Verwendung durch die Orgas haben.
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich empfinde halt diesen zusätzlichen Aufwand und die Regelmentierung als sehr "bürokratisch".. war ein Versuch meine Gedanken in angemessene Worte zu fassen. Ah, OK. Ich halte den Aufwand für nicht sehr groß, zumindest nicht im Verhältnis zu den Beiträgen und PN, die eine Ankündigung normalerweise so mit sich bringen.
-
Vorabsprachen bei Cons
Welche Bürokratisierung? Ich verstehe Einsis Vorschlag als an die Spielleiter gerichtet, damit haben die Orgas nichts zu tun. Und meine Anmerkung soll eine Möglichkeit aufzeigen, die von den Orgas genutzt werden kann, aber keinesfalls verpflichtend ist. Denn ganz klar, dieser Service müsste von jemandem geleistet werden. Das kostet Zeit und Mühe.
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Wieso bedeutet in die Breite gehen gleich Ausnahmefertigkeiten? Alleine die Standardfertigkeiten bieten doch reichlich Spielraum.
-
Vorabsprachen bei Cons
Sicher richtig. Aber wenn der Zeitraum vorher angegeben wurde, dann kann sich jeder darauf einrichten (z.B. ich lese heute die Ankündigung, finde aber erst am Wochenende Zeit für eine Beschäftigung damit) bzw. es kommen auch nicht ganz so aktive Leser ins Rennen. Es ergäbe sich so auch die Möglichkeit für die ConOrgas (über RSS oder andere Mechanismen) Werbung zu betreiben. Denn wer erst von der ConOrga etwas über die Ankündigungen erfährt, der wird im Forum nicht aktiv sein.
-
Vorabsprachen bei Cons
Für eine feste Empfehlung der Zeitpunkte dürfte die Zeit vor dem Con nicht reichen. Ich habe für Bacharach die Ankündigung 4 1/2 Wochen vor dem Con eingestellt, nach 3 Tagen den Hinweis auf mehr Interessenten als Plätze gegeben und nach 8 Tagen eine PN an alle von mir eingeplanten Spieler geschickt. Für Breuberg habe ich noch keinen Überblick über meine Beteiligung an der ConSaga und daher auch noch keine abschließende Meinung über ein anderes Abenteuer von mir. Mit der Erfahrung von Bacharach werde ich aber bei zukünftigen Cons so verfahren, dass ich in der Ankündigung darauf hinweise, dass nicht das schnellste "Hier!" zum Zuge kommen wird. Es wird wieder etwas Zeit geben, damit mehr Spieler eine Chance auf eine Teilnahme haben ich ohne Druck Rücksprache halten kann eventuell ein anderer Termin gefunden werden kann oder besser noch, überhaupt ein Termin festgelegt wird Vielleicht könnten das auch andere Spielleiter so machen und etwas die Hektik heraus nehmen. Ein verbindlicher Zeitplan wird meist an der Realität scheitern, aber wenn wenigstens ein paar Wochentage und ein Wochenende Zeit bleiben, dann haben deutlich mehr Leute eine Chance. Vor allem hängt der Erfolg dann nicht an der Aktivität im Forum. Ganz ohne Forum wird es aber nicht gehen.
-
Vorabsprachen bei Cons
An die Gegner von Vorabsprachen: Ihr werdet sie nicht verhindern können, Punkt. Allerdings kann daran gearbeitet werden, dass der Umfang der spontanen Runden besser beworben wird und so eine realistische Situation dessen beschrieben wird, was auf dem Con zu erwarten ist. An die Befürworter von Vorabsprachen: Bitte begreift, dass nicht die Vorabsprachen selbst das Problem sind. Die wird eh keiner verhindern können und sei es direkt am Rundenaushang (dann wäre nur die bequeme Reservierung eines Spielraums schwierig). Warum aber manche hier die Vorabsprachen madig machen wollen: Etliche Vorabsprachen werden hier im Forum von Elefanten im Porzellanladen diskutiert. Es entsteht der Eindruck, dass nicht nur der eigene Spielspaß gesucht wird (was verständlich ist), sondern auch dass der Spielspaß der anderen egal ist. Und das ist verheerend. Vor allem weil es nicht der Realität auf den Cons entspricht. Ein großer Teil der ConTeilnehmer betreibt Vorabsprachen, aber eben nicht ausschließlich. Was mich massiv an der Diskussion hier stört ist, dass viele ein entweder oder aufbauen um die eigene Position vermeintlich zu stärken. Wenn dies dazu führt, dass ein größer werdender Teil der Leute die Lust auf Cons verliert, dann trifft es alle. Denn es wird dann schwieriger bis unmöglich das bisherige Angebot aufrecht zu erhalten.
-
Vorabsprachen bei Cons
Wieso denn das? Auf diese Art kannst Du besser danach Ausschau halten als wenn es erst vor Ort ausgehängt wird. Und ich wüsste nicht, warum es ein Recht aufs Eintragen geben sollte. Oder umgekehrt, als Vorabsprecher hast Du gerade einem Spielleiter zugesagt und jetzt kommt ein anderes tolles Abenteuer. Was nun? Eines der beiden Abenteuer kannst Du nicht spielen.
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich habe dieses Jahr in Bacharach versucht besonders auf die Vorabsprachen im Forum, die Abenteueraushänge vor Ort und die Zahl der Abenteuer allgemein zu achten. Bei zwei Tagen Frühanreiser war die Zahl der Vorabsprachen bis Freitagnachmittag nicht überraschend, eher sogar zu klein. Ich selbst hatte nur eine Vorabsprache und die fiel auch noch kürzer als erwartet aus. Die Folge waren neben dem vorabgesprochenen Abenteuer noch zwei als Spieler und eines als Spielleiter. Beim ersten der Abenteuer habe ich mir für ein paar Minuten die Option auf ein anderes Abenteuer offen gehalten, da ich eigentlich lieber ein Ganztagsabenteuer spielen wollte. Aber bevor ein anderer mir den Platz weg schnappen konnte habe ich mich eingetragen und wurde mit einem schönen Kurzabenteuer belohnt. Nachdem sich danach bis zum Abendessen keine weitere Runde mehr anbot habe ich selbst ein Abenteuer ausgehängt, ganz klassisch. Die Runde füllte sich dann mit ein paar Minuten Geduld mit vier Spielern, ein fünfter Interessent hatte das Abenteuer schon gespielt. Am Freitag brauchte ich dann noch etwas bis zur ConSaga und wurde "zwangrekrutiert", ich hatte meinen Spielwunsch einigen anderen mitgeteilt und dann wurden Nägel mit Köpfen gemacht. In der Frühanreisezeit wurden viele Runden gespielt, die Zahl der offenen Plätze am Aushang war klein und mit etwas Eigeninitiative ergaben sich dennoch Möglichkeiten ohne als Siebter an einen Tisch rutschen müssen. Meine Wünsche zu Runden in der Frühanreiserzeit: An den Spielleiter: Wenn nicht alle Plätze fest vergeben sind, dann gebt Euch bitte mehr Mühe mit dem Aushang. Bei einigen Abenteuern hatte ich das Gefühl, dass außer der Gradangabe (hoch) nicht wirklich was zum Abenteuer gesagt wurde. Gerade wenn nur noch ein oder zwei Plätze frei sind möchte ich als Spieler nicht raten müssen. Ich möchte mehr Information (z.B. einen kleinen Teaser) um nicht nur einfach einen freien Platz ergattern zu müssen. Und versucht die Zeitdauer möglichst gut zu beschreiben, es erleichtert die Planung aller Beteiligter. An die Orga: Beschreibt im Vorfeld die besonderen Mechanismen während der Frünreisezeit bzw. verweist stärker auf FAQs u.ä. Ich hoffe, keiner und insbesondere kein ConNeuling hatte zu viel Leerlauf. Eine Möglichkeit wäre z.B. der Hinweis in Einladung, Bestätigung, auf der Homepage oder bei einer mail kurz vor dem Con. An die Spieler: Beachtet bitte die Angaben auf dem Aushang, vor allem auch was den Grad der Figuren angeht. Je besser die Auswahl der Spielrunde durch den Spieler ist, desto besser ist es auch für alle anderen. Für etwa zwei, drei Stunden vor der offiziellen Begrüßung hatte ich mir bewusst nichts vorgenommen und konnte so die Neuankömmlinge per Liveschwampf begrüßen. Für die Atmosphäre auf dem Con ist das sehr schön. Den entsprechenden Appell von Einsi möchte hier noch einmal unterstützen. Den restlichen Con habe ich dann mit ConSaga, meinem vorangekündigten Abenteuer und dem Magierturnier verbracht, musste mich also nicht selber um eine Runde bemühen. Aber soweit ich es verfolgen konnte gab es viele spontane (d.h. nicht vorher im Forum vorangekündigte) Runden. Den Versuch der Orga mit dem Kästchen für Spielergesuche habe ich nicht genauer verfolgt, die Idee erscheint mir aber gut. Das grundlegende Problem beim Spielrundenaushang war aber auch diesmal wieder da: Es sind zu einem Zeitpunkt nur wenige Runden zur Auswahl. Die vielen spontanen Runden zeigen zwar, dass eifrig gespielt wird. Aber meist wird erst geschaut ob man selber etwas als Spieler findet oder es gibt die Angst die Runde nicht voll zu bekommen. Wenn an diesem Punkt angesetzt werden könnte, dann würde es allen Beteiligten helfen: Den betroffenen Spielern durch mehr Auswahl, den Spielleitern durch (hoffentlich) besser passende Spieler zu seinem Abenteuer und im Vorfeld denjenigen, die sich durch Vorabsprachen abgeschreckt fühlen. Auch bereits vorabgesprochene Runden helfen hier beim Überblick und sollten deshalb möglichst früh ausgehängt werden (nicht nur weil ja ein Spielraum organisiert werden muss). P.S. Was meine Wünsche angeht, so sind es Wünsche an die jeweiligen Adressaten, keine Aufforderung zu einer Verpflichtung. Ich bemühe mich als Spieler, Spielleiter und Mitglied einer ConOrga in diesem Sinne, möchte aber im Einzelfall auch auf die Dynamik während eines Cons reagieren können.
-
Wann soll man sich für Con-Spielrunden eintragen können?
@Dyffed: Ich glaube, die lange Zeit freier Plätze bei Dir war eine Folge der Notiz, dass sich bereits einige gemeldet hätten. Dies wurde von etlichen respektiert die sich sonst sofort eingetragen hätten.
-
Vorabsprachen bei Cons
Unabhängig ob es sinnvoll ist, wie? Wenn etwas nicht vernünftig durchsetzbar ist, dann sollte man Regeln dafür weg lassen. Manchen hier ist ja schon ein vernünftig vorgetragener Appell zu viel.
-
Bacharach Nachschwampf 2014
Wer will schon ein nicht braunes, nein rotes, nein mehr so schwarzblau lackiertes Nichtholzkästchen haben?
-
Bacharach Nachschwampf 2014
Ich war da schon auf der Fluchtim Stau.
-
Lebenspunkte-Regeneration um Mitternacht: ist Ruhe erforderlich?
Mehr Arbeit, zumindest in den von mir beschriebenen Szenen für mich.
-
Lebenspunkte-Regeneration um Mitternacht: ist Ruhe erforderlich?
M4 und M5 sind sich da ziemlich einig, der LP kommt um Mitternacht (DFR S.103, KODEX S.68). Für mich gibt es da nur zwei Abweichungen: Der LP kommt nicht mitten in einer Aktionszene, d.h. ein Kampf ist entweder vor oder nach Mitternacht. Die Verwaltung sollte hier nicht noch unnötig verkompliziert werden. Und zweitens, den LP gibt es nicht in einer zu anstrengenden Umgebung. Im letzten Abenteuer war dies z.B. bei einer Übernachtung im Hochgebirge der Fall, weil alle EW:Überleben gründlich misslungen sind. Auch hier war mein Argument die Verwaltung, weil alternativ die Entbehrungsregeln hätten bemüht werden müssen.