Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Könnt ihr euch nicht mal angewöhnen, dazuzuschreiben, wohin verschoben wurde? So weiß ich ja nicht mal, worum es ging oder wo der betreffende Beitrag gelandet sein könnte... Der Beitrag ist genau da wo Du ihn gefunden hast. Wenn überhaupt, dann fehlt die Information wo der Strang her kommt. Meistens ist das aber egal, denn Links auf ihn bleiben gleich (also z.B. Verlinkungen in anderen Strängen oder gesetzte Lesezeichen). Und wer über neue Beiträge geht, der bekommt den Strang ja auch unabhängig von der Einordnung in ein Unterforum.
-
Tiergestalt und Verwandlung - kann man noch zaubern?
Wichtig ist nur die richtige Betonung und Artikulation, nicht die Sprache an sich.
-
Sammelstrang Beitrag des Monats Mai 2014
Hallo alle zusammen, hier ist leicht verspätet der Strang für den Beitrag des Monats Mai 2014. Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: * Was gibt es zu gewinnen? Eine Feder für deine Vitrine * Welche Beiträge darf ich vorschlagen? Jeder Beitrag, für den man Ruhm vergeben kann und der im Mai 2014 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. * Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). * Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? * Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 5. Juni 2014 gültige Vorschläge einreichen. Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Code: [ url=<Link zum Beitrag>]Strang-/Beitragsname[ /url] Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen. Solwac
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Ob der Kanzler sich stellt?
-
Tageskarte für MidardCon
Im Einzelnen wirst Du das mit der jeweiligen Orga abklären müssen, aber generell nein.Das Problem liegt bei der begrenzten Zahl von Spielräumen. Alles andere (Veranstaltungsversicherung, Mittagessen usw.) könnte sicherlich geregelt werden, aber hier über das Forum wirst Du kaum eine Zusage kriegen. Melde Dich am Besten bei einem Orga-Mitglied des Cons den Du ins Auge fasst und besprich alles weitere.
-
Figurenkonzepte und Lernpunkte/Kategorien
Sicher wäre ein Barbar auch gut, aber ein Krieger hätte halt drei Spezialisierungen. Außerdem kann man sich auch andere Beispiele ausdenken, die mögen dann auch inhaltlich eher den Erfordernissen eines Teils der Spieler entsprechen. Mir geht es um die Herangehensweise analog zum Ritter im Kompendium.
-
Figurenkonzepte und Lernpunkte/Kategorien
Was will denn der Kodex? Er will Einsteigerregeln präsentieren und dies generisch für ganz Midgard. Erweiterte Regeln für erfahrene Spieler und bestimmte Regionen (wie z.B. den Kriegermönch aus KTP) müssen jetzt nur vom Spielgleichgewicht her mit Figuren gemäß Kodex vergleichbar sein. Ich überblicke noch nicht die Konsequenzen einer vollständigen Freigabe zum Umtausch von LE einer Kategorie in eine andere. Es dürfte auch schwierig sein, alle regionalen Besonderheiten einzubringen. Am einfachsten dürfte sein, für jeweils eine Gruppe von Figuren ein eigenes Lernschema zu erstellen und dabei die LE und typische Fertigkeiten passend zu verteilen. Ein Krieger von den Feuerinseln kann mit diversen Waffen nichts anfangen (sie gibt es dort einfach nicht), d.h. im Lernschema könnten z.B. 24 LE ausreichen, dafür gibt es mehr Freilandfertigkeiten usw. Das spätere Lernen würde aber weiterhin wie beim Krieger geregelt sein.
-
Held "ohne" Waffenfertigkeiten
Thema von LordHypnos wurde von Solwac beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas klingt doch gut! Viel Spaß mit der Gruppe!
-
Held "ohne" Waffenfertigkeiten
Thema von LordHypnos wurde von Solwac beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDann stelle es Dir halt nicht vor. Sorry Solwac, aber solche Bemerkungen zipfen mich an. Ich hab nicht geschrieben, dass ich es mir nicht vorstellen kann, sondern dass ich es lustig finde. So, warum dann dieser völlig unpassende Kommentar? Ich finde manche Beschreibungen auch lustig, aber hier geht es doch um ein wohl als typisch gezeigtes Erscheinungsbild. Und damit lassen sich nicht alle Stärken einer Figur gleichzeitig darstellen. Die Fertigkeiten einer Figur decken durchaus verschiedene Szenarien ab, von daher sind Verführen und Waffen kein Widerspruch.
-
Held "ohne" Waffenfertigkeiten
Thema von LordHypnos wurde von Solwac beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWie kommst Du zu so einer Aussage? Wir kennen die Spielerin nicht, wir wissen nur von einem Wunsch und ihrem Anfängerstatus, mehr nicht. @Dabba: Barden haben mit den Zauberliedern ein Alleinstellungsmerkmal. Wenn die Beschreibung im Kodex Interesse gefunden hat, dann geht das nur so.
-
Thema des Monats - Diskussion
Ah, OK.
-
Figurenkonzepte und Lernpunkte/Kategorien
Ob 2200 EP (oder welche Zahl auch immer), es müsste geklärte werden, ob alle Figuren ungefähr nachgebaut werden können und am Ende nicht einige zu stark werden. Ich denke da z.B. an Zauberer, die sich relativ viele Sprüche gönnen können oder relativ teure "typische" Fertigkeiten wie Geschäftssinn, die nicht den restlichen Spielraum zu sehr verengen dürfen. Aber im Vergleich zu M4 halte ich die Lernkosten für besser pauschal in EP regelbar, da die Spanne zwischen preiswerte und teuren Fertigkeiten deutlich kleiner ist.
-
Thema des Monats - Diskussion
Der Link ist tot
-
Held "ohne" Waffenfertigkeiten
Thema von LordHypnos wurde von Solwac beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDann stelle es Dir halt nicht vor. Der Glücksritter mit Morgenstern, Bihänder usw. schleppt sein Geraffel doch auch nicht ständig mit. Bei einem erfahrenen Spieler würde ich unterstellen, dass er die Rolle eines fast unbewaffneten Barden einschätzen kann. Bei einer Anfängerin kann ich das nicht voraussetzen, deshalb lieber ein paar Waffen lernen und auf Grad 5 immer noch nur mit Handaxt+5 o.ä. herumlaufen.
-
Held "ohne" Waffenfertigkeiten
Thema von LordHypnos wurde von Solwac beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDiese beiden Sätze gehören nicht zwingend zusammen. Neben den verschiedenen Vorschlägen zur Verschiebung von Lernpunkten sehe ich folgendes als eine (nicht die einzige ) Möglichkeit an, die der Spielerin alle Möglichkeiten offen lässt und ihrer Rolle entspricht: Es werden Waffen für die 16 LE gelernt, dadurch hat die Bardin auf Grad 1 natürlich einen im Vergleich zur Umwelt hohen Wert für die Spezialwaffe (z.B. Dolch) auf +7+AnB. Die anderen Waffenfertigkeiten sind zwar vorhanden, werden aber auf den nächsten Graden automatisch relativ zurückfallen. Wobei ich waffenlosen Kampf schon als eine hilfreiche Waffenfertigkeit ansehe, gerade wenn man eher defensiv im Nahkampf auftreten will. Vielleicht wäre es für die Spielerin hilfreich, wenn Du ihr andere Figuren zum Vergleich zeigst, z.B. höhergradige Zauberer. Diese wollen teilweise auch nicht kämpfen, haben aber dennoch ein wenig in Waffen investiert. Mein Solwac z.B. hat Dolch auf +9 gelernt. Eine Bardin könnte ähnlich aufgestellt werden. P.S. Die Bezeichnung "zauberkundige Kämpfer" zeigt schon, dass Waffenfertigkeiten vielleicht nicht identitätsstiftend sein müssen, dennoch aber auch nicht komplett vernachlässigt werden sollten.
-
Kampfzauberer - Anzahl der Spezialwaffen bei Kampfzauberern
Auf S. 4 wird der Krieger doch ausdrücklich erwähnt!
-
Kampfzauberer - Anzahl der Spezialwaffen bei Kampfzauberern
Verstehe ich es richtig, das ein Kriegerzauberer zwar den Faktor 20 für seine Waffen bezahlen muss, aber immer noch drei Spezialwaffen hat im Gegensatz zu den anderen Kampfzauberern, die zwar ebenfalls den Faktor 20 zahlen aber nur eine Spezialwaffe haben?
- Drachenland-Verlag (Ankündigung von Neuerscheinungen etc.)
- Drachenland-Verlag (Ankündigung von Neuerscheinungen etc.)
-
Fragen zum Forum
Was soll denn an den Zahlen hoch sein? Jedes Mal wenn jemand den Strang anklickt wird gezählt. Gerade die Spielleiter sehen sich ihren Strang öfter an, dazu kommt das regelmäßige Lesen nach einem neuen Beitrag, alles zählt.
-
AD&D-Welten für M5
Wie üblich, was willst Du eigentlich? Die Regeln von Midgard oder von woanders? Die Spielwelt von Midgard oder von woanders? Denn die Kampagne sind weder für Midgardregeln noch für die Welt Midgard gedacht, irgendetwas muss also geändert werden wenn nicht AD&D gespielt werden soll. Da Regeln und Hintergrund bei Magie und übernatürlichen Wesen meist zueinander passen und den meisten Aufwand beim Anpassen machen, würde ich hier das Material der Vorlage ändern und mit den nötigen Kompromissen leben. Heraus käme dann so etwas wie das ersten Quellenbuch Corrinis. Mit mehr Aufwand dann etwas wie die zweite Auflage.
-
Artikel: Cyann/Gauri - Eine mittlerweile ehrbare Gaunerin. Ein Beitrag zum Thema des Monats April
Ne, das war M3...
-
Artikel: Cyann/Gauri - Eine mittlerweile ehrbare Gaunerin. Ein Beitrag zum Thema des Monats April
Lehrmeister? Eigenstudium? PP?
- Das wird schon...