Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Gnomische Assassinen und Meucheln
Ein EW:Schleichen entscheidet über mögliche Geräusche. Regeltechnisch gibt es für Gnome keine Einschränkungen. Wenn in einer speziellen Situation Gnome aufgrund ihrer Größe etwas dennoch nicht können, dann ist das eben so. Allerdings stehen Gnomen ja durchaus auch andere Wege als Menschen offen, so dass letztlich vergleichbares heraus kommen wird.
-
Artikel: Filou - Erschaffung nach M5
Also ich sehe nur die Zauber kursiv, den Rest nicht. Und rüber kopiert...
-
Artikel: Filou - Erschaffung nach M5
Die Zauber lasse ich vorerst so wie sie sind. Bei den Fertigkeiten hast Du recht, ich habe die Lernpunkte etwas reduziert.
-
Artikel: Filou - Erschaffung nach M5
Artikel lesen
-
Thema des Monats April 2014 - Diebe und Scharlatane
Nach der Freischaltung gibt es den Filou jetzt auch zur Erschaffung nach M5.
-
Filou - Erschaffung nach M5
Vor einiger Zeit habe ich den Filou nach M4 als einen zauberkundigen Kämpfer nach den Vorschlägen des Kompendiums erstellt. Für M5 kam dann eine Anpassung für die Umstellung und das Steigern nach M5. Jetzt habe ich mir ein paar Gedanken für die Erschaffung nach M5 gemacht:
-
Berufe - Vorschlag für Regeln
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Solwac beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensFür Berufe auch genauso gut wie für andere Fertigkeiten kann mein Hausregelvorschlag genutzt werden.
-
Und an Ostersonntag gibt es etwas Lehrreiches: die korrekte Auslage von Besteck,...
Ich habe es mal repariert:
-
Conventionverlängerung - Frühanreise oder Spätabreise
Ein Feiertagsmontag wäre sicher kein Problem, bei einem Brückentag wird für diejenigen schwieriger, die keinen Urlaubstag nehmen können oder wollen. Grundsätzlich sehe ich eine gestaffelte Abreise als ungünstig an, denn neben der Aufbruchsstimmung einiger kommt ganz praktisch noch hinzu, dass der Zeitplan eines Abenteuers nach hinten plötzlich viel stärker von den Spielern abhängt.
-
Neue Bücher für Midgard - Weltenbuch, Monsterhandbuch?
Du fragst, Du kriegst Antworten. Mach es umgekehrt: Stell etwas zusammen und bei Gefallen kann dann gesehen werden wer es noch mag und wie man das mit den Lizenzen hin bekommt. Denn mit Branwen kommst Du mit ungelegten Eiern nicht weit.
-
Berufe - Vorschlag für Regeln
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Solwac beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch halte den Vorschlag für nicht ausgewogen (manche Berufe sind nah an Fertigkeiten dran, andere nicht), für zu stark (die WM+2 in Verbindung mit den maximal +2 für die Leiteigenschaft ermöglichen sehr hohe Erfolgswerte) und in der Abgrenzung für zu schwierig (Beispiel Hirte, welche Tiere geben einen Vorteil, welche nicht).
-
Untote Zauberer und Ausdauerpunkte für Zauber
Ja, genau das macht diese Zauberer so gefährlich.
-
Umhang der Autorität
Ich halte einen EW:Resistenz schon für passend. Die "Aufmerksamkeit" oder "Wachsamkeit" einer Wache lässt sich kaum anders sinnvoll in Werte fassen. Höhergradige NSC haben so aber steigende Chancen der Wirkung des Artefakts zu entgehen. Die Passivität des Artefakts gefällt mir, ein ABW scheint mir nicht unbedingt nötig. Die von Rosendorn vorgeschlagenen Modifikationen finde ich gut, sie bringen eine gewisse Lokalität ins Spiel. Interessant wäre hier eine zeitliche Begrenzung, so dass das Artefakt öfters aufgeladen werden müsste. Ohne explizite Aufladung sind die Chancen auf einen gelungenen EW:Resistenz recht gut, d.h. die Mühe des Abenteurers um eine Aufladung zu bekommen lohnt sich richtig.
-
Wandeln wie der Wind
Richtig. Wer schneller sein will, der muss Laufen wir der Wind. Aber Spuren und Geräusche werden durch Wandeln wie der Wind unterdrückt.
-
Wandeln wie der Wind
Man kann über die Marschgeschwindigkeit diskutieren, aber durch den Spruch sollten keine Spuren zurück bleiben.
-
Kartoffelsalat mit Mayo oder mit Essig/Öl/Brühe?
Da fehlt grün... Und die Option Kartoffelsalat mit Speck!
-
Ungezieferplage
Blödsinn! Ungeziefer in Massen macht keine Pause und zieht daraus die Bedrohung. Vor Ameisen kann der Mensch weg rennen, Felder und Häuser können dies nicht. Wer meint ein Wettrennen veranstalten zu müssen sollte sich andere Gegner suchen. B3 halte ich für Insekten am Boden für einen guten Wert, bei luftgetragenen (springenden oder fliegenden) Insekten sind B6 sicher auch gut. Rieseninsekten dürften nicht wirklich schwärmen*, sind dafür aber gefährlicher und ggf. schneller. *Das hat nichts mit der Zusammenfassung von mehreren Einzelwesen zu einem Schwarm im Bestiarium zu tun. P.S. Bei magisch erzeugten Wesen gibt es natürlich immer Spielraum, aber es sollte dann die Beschreibung angepasst werden. P.P.S. Man denke an einen Fußgänger und den Kontakt mit einem Mückenschwarm oder lästigen Fliegen.
-
Gold und Edelsteine-Angemessene Belohnung und eine realistische Währung
Gibt es doch! Aber eben nur regional (Lidralien, Valian, KTP).
- Formulierungen für Befehle an Wächter
-
Abenteuer für Mittwoch: Über hoher See
Thema von ohgottohgott wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIch könnte einen Smutje beisteuern (Grad 7).
- Diskussionen zu Moderationen
-
Passende Abenteuer für 2 (Anfangs-)Charaktere
Ich würde mir als Spielleiter etwas eigenes ausdenken, gerade bei M5 können zwei Grad 1 Figuren ja nur wenig abdecken. Für Anfänger ist ein maßgeschneidertes Abenteuer auch günstig, da der Spielleiter viel weniger am Plot hängt und so mehr Platz für reines Rollenspiel ohne Abenteuer bieten kann (dies sollte aber nicht das Ziel sein, denn sonst fehlt nach ein paar Stereotypen schnell die Motivation der Spieler fürs Spiel). Auch können Kampfkraft und soziales Umfeld viel besser an Abenteurertyp, Stand usw. angepasst werden. Wichtig: Bei nur zwei Figuren sind Kämpfe schnell im Ungleichgewicht, da bereits der Ausfall einer Figur großen Einfluss auf den Ausgang hat. Besser sind hier begleitende NSC oder einfache Kämpfe zwei gegen einen.
-
Formulierungen für Befehle an Wächter
Die Regeln sind aber für die Spieler und ihre Figuren geschrieben worden. Ich habe kein Problem damit, wenn grobe Böcke durch Kooperation von Spieler und Spielleiter vermieden werden. Aber gerade bei so einer speziellen Sache sind für mich erst einmal die Spieler verantwortlich etwas zu formulieren. Im Rahmen einer Hausregel bzw. Abstimmung innerhalb der Runde kann man das weglassen, aber mir würde da was fehlen.
-
Passende Abenteuer für 2 (Anfangs-)Charaktere
Abenteuer für zwei Figuren sind prinzipiell kein Problem, es dürfte nur bei Fertigabenteuern schwierig werden. Zu den Abenteurertypen wurde nicht gesagt, ich nehme daher an, dass diese noch nicht festgelegt sind? Die Abenteuer aus dem Corrinis-QB könnten z.B. adaptiert werden oder wie schon von Blaues Feuer vorgeschlagen Die Steinerne Hand. Bei den Aktionselementen braucht es dann etwas Unterstützung durch NSC, dies könnte im Rahmen einer Kampagne ein geschätzter Ansprechpartner werden (z.B. ein Priester, Händler, Hauptmann der Wache usw.).
- Formulierungen für Befehle an Wächter