Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Richtig, diese Preisliste ist nicht für den NSC gedacht.
  2. Ja!!! Ein Goldstück besteht aus Gold (60%) und Silber (40%) und wiegt 10g. Ein Silberstück wiegt 3g und ein Kupferstück 2g.
  3. Selbststudium wie nach M4 gibt es so nach den aktuellen Einsteigerregeln nicht, na und? Dieser und die gefühlt 719 anderen Stränge zum Thema drehen sich immer um dasselbe Problem: Die Regeln gemäß Regelbuch und die offizielle Preisliste geben einen bestimmten Umgang mit Geld/Gold vor dies wird in Quellenbüchern und offiziellen Abenteuern aufgegriffen. Allerdings kann man damit weder eine historische Wirtschaft nachbauen noch eine in sich schlüssige Fantasywirtschaft. Die Geldmengen für Abenteurer entziehen sich aber meist eh dem Bezugsmodell eines NSC. Bei einem Glücksritter mag das schnelle Verprassen eines gefundenen Schatzes noch rollengerecht sein, aber was macht ein Druide oder ein bulugischer Medizinmann? Wird Gold als Belohnung eingesetzt, dann spricht das nicht alle Spieler und ihre Figuren an. Ebenso trifft die Notwendigkeit von Gold für Lernkosten nicht jeden Geschmack. Es gibt an dieser Stelle keine Lösung für alle, erst recht nicht wenn die Regeln konsequent in der nun 5. Version von einem bestimmten Verständnis ausgehen und dies in allen Bereichen des offiziellen Material verankert ist.
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Alba
    Och, hier gibt es anderes was viel mehr zum schütteln anregt. Vielen Dank für das eingestellte und zukünftiges Material! Wenn Du weiterhin so eifrig Sachen präsentierst, wie wären dann Artikel? Dazu müsstest Du nur einfach auf der Übersichtsseite einen Artikel anlegen.
  5. Nein, bekommen sie nicht. Denn wenn dem so wäre, dann hätten zumindest die Elfen auf Vesternesse schon die Dienste der Zahnausreißer aus dem Halfdal in Anspruch genommen.
  6. Thema von Rosendorn wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Vielen Dank! @Nyarli: Warum hast Du im Stau vor München nicht nach links geschaut?
  7. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Beitrag des Monats
    Aber jetzt, ich habe den Staffelstab von Sayah aufgenommen und werde ihn die nächsten Monate tragen.
  8. Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 7-8 (M4) bzw. 15-20 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen (ca. 19:00) Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 1:00 Art des Abenteuers: Detektiv mit Action Voraussetzung/Vorbedingung: Das Abenteuer hat keine speziellen Voraussetzungen, einzig Neu-Vallinga zur Verständigung ist sinnvoll. Die Figuren können, müssen aber nicht in der ConSaga gespielt haben. Ein Einstieg von neuen Spielern und Figuren ist ausdrücklich möglich! Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, der kann dies im offiziellen Infostrang und dem restlichen Unterforum tun. Beschreibung: Seit einigen Monaten gibt es nahe Dargina im Fürstentum Vigales eine große Baustelle. Der Fürst hat seinen Herold, Marmelcar Brasadas, mit der Durchführung beauftragt. Ihr werdet beauftragt, einige merkwürdige Vorkommnisse aufzuklären...
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Beitrag des Monats
    Ich möchte noch nichts versprechen, aber ich habe mal den Sammelstrang für den April eröffnet.
  10. Monatsübersicht Alba
  11. Hallo alle zusammen, ich unterstütze mal etwas und eröffne diesen Strang... Hier ist der Strang für den Beitrag des Monats April 2014. Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: * Was gibt es zu gewinnen? Eine Feder für deine Vitrine * Welche Beiträge darf ich vorschlagen? Jeder Beitrag, für den man Ruhm vergeben kann und der im April 2014 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. * Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). * Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? * Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 5. Mai 2014 gültige Vorschläge einreichen. Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Code: [ url=<Link zum Beitrag>]Strang-/Beitragsname[ /url] Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht.
  12. Doch, heute werde ich noch etwas einstellen. Morgen kommt dann der Aushang vor Ort. Aufgrund der geringen Vorlaufzeit wird es also ideal für den unbelasteten Einstieg in die ConSaga sein.
  13. @Merl: Figurenkonzept ist doch nur dann sinnvoll, wenn es stimmig ist. Eine albische Figur z.B. wird nicht so schnell schamanistisch oder druidisch werden, d.h. es muss einen Anlass in der Spielwelt geben. Diesen Anlass kann ein Spieler nicht einfach "erfinden", hier kommt der Spielleiter ins Spiel.
  14. Tja, selbst schuld. Der zweifelhafte Umgang mit Fossilien und anderen Erinnerungsstücken durch Touristen ist ja seit Jahren in den Medien.
  15. Thema von Pyromancer wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Die regelmäßige Überarbeitung der PDF führt auch dazu, dass eine neue Druckauflage quasi immer angestoßen werden kann. Ich finde die Nachricht jedenfalls gut!
  16. Ich teile die meisten Punkte, gradabhängige Zauber sind eher etwas gegen niedrige Grade. Dies schützt ja umgekehrt auch die Abenteurer auf höherem Grad. Ob sich ein Zauber lohnt und ob er die Lernkosten wert ist wird immer nur der jeweilige Spieler beantworten können. Ich bin für meine Figuren häufig zu einem positiven Urteil gekommen.
  17. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Beitrag des Monats
    Nein, ich habe nur ein paar Daten gesammelt. Ich würde mir auch mehr Resonanz wünschen, aber weiß kein Rezept wie mehr Mitglieder hier im Forum mobilisiert werden könnten. Ich habe nur meinen Eindruck, es gäbe weniger Kreativbeiträge als früher. Und ich weiß nicht, ob die Probleme bei der Suche (egal ob im Forum oder im CMS) ein großes Hemmnis darstellt. Wie bei vielen Themen hier im Forum gibt es das Problem, dass die aktiven Mitglieder über Wünsche und Motive der wenig aktiven nur spekulieren können.
  18. Thema von Läufer wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Mit Allheilung können nur eingeschränkt AP/LP zurück gegeben werden. Kritische Treffer können unbegrenzt geheilt werden. Die Anführerin kann aber vielleicht mit Gift oder Magie etwas sicherer außer Gefecht gesetzt werden. Aber ich sehe es als potentiell frustrierend an, wenn die Spieler Ideen und Möglichkeiten haben und diese zu keinem Erfolg führen dürfen.
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Beitrag des Monats
    Der Beitrag des Monats ist mit seiner Abstimmung aber auch starken Schwankungen unterworfen. Im Februar gab es zwar eine ganze Menge Vorschläge (13, davor 12, 7, 14), aber nur relativ wenige Stimmen (16, davor 15, 23, 28). Vor einem Jahr gab es (wieder Februar, Januar, Dezember und November) 5, 4, 5, 4 Vorschläge mit 29, 17, 29, 12 Stimmen. Es gibt also für mich keinen eindeutigen Trend.
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Beitrag des Monats
    Die Ruhmfunktion ist wohl nur ein schlechter Gradmesser, zu sehr gab es da in der Vergangenheit Sondereffekte wie z.B. das CMS. Ich habe für etliche Artikel Ruhm bekommen, die aufgrund der Neuaufnahme ins CMS mal wieder bei den neuen Beiträgen auftauchten. Die Zahl derer, die regelmäßig rühmen dürfte nicht übermäßig groß sein und ich meine (ohne es durch Statistiken untermauern zu können), dass in letzter Zeit weniger Kreativbeiträge kommen. Dies war ja auch wohl ein Motiv für das Thema des Monats.
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Beitrag des Monats
    Du sprichst da mehrere Punkte auf einmal an. Vor ein paar Monaten hatte ich schon mal festgestellt, dass in verschiedenen Diskussionen mehr Ruhm verteilt wird als für kreative Beiträge. Dies finde ich zwar nicht zur Intention der Ruhmfunktion passend, kann es mir aber erklären. Es ermöglicht nämlich eine nicht öffentliche Zustimmung an den Schreiber des Beitrages und dies wesentlich einfacher als eine PN oder so. Bei den Kreativbeiträgen weiß ich nicht, auf passiv aufsaugen eine gute Beschreibung ist. Bei etlichen Themen habe ich das Gefühl, dass die Ausarbeitungen zwar registriert, aber nur selten am eigenen Spieltisch genutzt werden. Das liegt nicht an der Qualität der Beiträge, viele Spielleiter denken sich aber ihre eigenen Abenteuer, Artefakte usw. aus. Eine nicht zu detailiert ausgearbeitete Idee hat dabei fast noch eher eine Chance für eine Verwendung als eine ausführlich ausformulierte Idee. Was die Aktivität insgesamt angeht, so scheinen mir seit fünf Monaten MidgardCons und M5-Regeln die einzigen wirklich aktiven Bereiche zu sein. Viele entdecken noch immer M5 für sich selbst (und die entsprechende Runde) und adaptieren vorhandenes. Neue Artikel wie z.B. beim Thema des Monats sind immer wieder dabei, aber noch sind Datenblätter digital oder auch für Papier wichtiger als andere Artikel.
  22. Für mich ist die Regel nach M5 einfach eine bewusste Vereinfachung. Wenn keine gezielten Hiebe eingesetzt werden, dann machen Armschienen usw. nur bei kritischen Treffern einen Unterschied. Wenn also gezielte Hiebe als Erweiterungsregel für M5 wieder kommen sollten, dann würde es sich im selben Zug anbieten wieder stärker zwischen Rüstungen mit und ohne zusätzlichen Rüstungsteilen zu unterscheiden. Die Formulierung zur Vollrüstung (S. 73 oben) und die Pauschalregel (S. 87) lassen ja genau so etwas zu.
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Der Glücksritter hatte was von den Küstenstaaten erzählt und die Hochzeitsladerin etwas vom Halfdal. Anschließend kam dann die Frage von der Hexe: Wieso liegen die Küchenstaaten denn südlich von Alba wenn das Halfdal im Norden liegt?
  24. Du kannst ja mal etwas im Projekt-Unterforum stöbern. Neben guten Texten findest Du auch Diskussionen über einige der Probleme.
  25. Klar, die Zahl der Autoren der Produkte ist begrenzt. Wenn Du aber im Gildenbrief liest, dann gibt es durchaus noch etliche andere Autoren zumindest für kleinere Artikel. Das mit dem Vertrauen ist natürlich auch so, aber wenn Neulinge etwas gutes einreichen, warum sollte es dann nicht genommen werden?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.