Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Anrede und Höflichkeitsgesten
Bei Mitgliedern der beiden Orden dürfte die Anrede von zwei Faktoren abhängen: Dem Stand bzw. der Position des Angesprochenen und dem Stand des Sprechers. Bruder oder Schwester sind für mich Anreden an eher unter oder neben einem stehende Personen wenn eine gewisse Verbindung zum Orden besteht. Also z.B. wenn ein anderes Mitglied der Kirgh einen Ordensritter anspricht usw. Ansonsten sind Meister/Meisterin (z.B. einfacher Ordensritter an einen Höherrangigen) oder Herr/Herrin (z.B. Bauer an ein Mitgleid eines Ordens). Oder noch konkreter Vorsteher/Vorsteherin an den Leiter einer Gruppe usw.
-
Bacharach Nachschwampf 2014
Ja, das war ich.
-
Artikel: Feuerkätzchen
Die Feuerkätzchen hatten einen kleinen Auftritt als Wachlöwen im Upelluri.
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Oder spielt Abenteuer, die Kämpfer und Zauberer unterschiedlich fordern?
-
Bacharach Nachschwampf 2014
Ein gelungener Con ist leider auch mit fünf Tagen noch zu schnell vorbei. Vielen Dank an die Orga für einen reibungslosen Ablauf, die gelungene Getränkewahl und die Ankündigung für 2015! Es wurde auch gespielt, eine schöne Seefahrt bei Ohgott² mit gelungener Schnetzelei, mein Erbonkel hat sich bei Selinda ein schönes Spiel mit mir erlaubt, ich hatte eine Gruppe im Steinhausens Inn zu Gast, bei Elvenkisses machte es PLOPP, in Maritimar hat die ConSaga die Molko-Anhänger in Defensive gedrückt, in Urruti wurden ein paar Feuerkätzchen im Regen nass und das Magische Turnier zu Vigales hat den Fürsten sehr erfreut. Danke natürlich auch an meinen Fahrer, der mich hin und derzeit auch wieder zurück bringt.
-
Fernkampf und Schaden
Ich glaube, ich habe schon einige Fernkämpfe erlebt... Der Fernkampf ist gegenüber realistischen Werten sicherlich geschwächt. Es wäre sonst für Abenteurer viel zu einfach ohne Risiko Gegner auszuschalten bzw. zu frustrierend gegen Fernkämpfer zu kämpfen. Von daher kann man die Regeln natürlich per Hausregel ändern, aber ich halte es für schwer hier eine gerechte und realistische Lösung zugleich zu finden.
-
Fernkampf und Schaden
Das wertet den Fernkampf gewaltig auf, wo doch das Regelwerk gerade schwächen will. Fernkämpfer aus 200m Entfernung haben zwar in den ersten Runden Mali wegen der Entfernung, aber ein normaler Nahkämpfer braucht bis zu acht Runden um den Abstand zu überbrücken. Der Schaden in diesen Runden muss als Vorteil reichen damit der Fernkämpfer zur Not mit seiner Zweitwaffe den Rest macht. Mindestens bei den AP sind acht Runden Beschuss was wert, dazu kommen dann noch die möglichen LP-Verluste. Wenn der Fernkampf gestärkt wird, dann ist das für Abenteurer nur so lange schön wie sie austeilen. Beim Einstecken ist es dann genau anders herum.
-
Vorabsprachen bei Cons
Wie soll er blind auch den Unterschied feststellen?
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich habe eben 18 Vorankündigungen plus ConSaga und eine ConKampagnennachholrunde gezählt. Davon sind die Hälfte für Frühanreiser, die ja in Bacharach traditionell stark vertreten sind. Die Mehrheit der Abenteuer wird also auch dieses Jahr wieder klassisch per Aushang verteilt und ich wage die Behauptung, dass die vorangekündigten Abenteuer anders als die anderen sind. Dies fängt beim Grad an (die meisten sind durch höhergradig) und hört bei diversen Besonderheiten nicht auf. Wahrscheinlich finden sich viele Spieler nicht oder nur bei einigen wenigen angekündigten Abenteuern wieder und werden dennoch vor Ort etwas passendes finden. Auch kann ich mir vorstellen, dass nach den Diskussionen de letzten Zeit verschiedene Spielertypen unterschiedlich reagiert haben und deshalb manche "klassische" Ankündigung ausgeblieben ist. Das kann ich nachvollziehen, gerade wenn ein Abenteuer einen besonders anmacht ist die Vorfreude groß.
-
Vorabsprachen bei Cons
Ja, das fällt mir auch zunehmend auf. So sehr ich den Wunsch so viel wie möglich mitzunehmen verstehe, aber die Art und Weise ist teilweise schon skurril. Ich unterstelle mal, dass ein Spielleiter sich bei der Ankündigung zeitlich etwas gedacht hat. Spieler können dieses Angebot annehmen oder auch nicht. Aber nach einer Ankündigung für Con A schon nach Con B oder gar C zu schreien... Könnt ihr euer Geläster gegen Vorabsprachen mal einstellen? Es gibt halt Leute welche es bevorzugen auf einem Con nicht in Ungewisse zu fahren und solche welche den Nervekitzel mögen. Wieso Geläster? Ich mache auch Vorabsprachen, aber das wie ist eben anders. Unabhängig von der einzelnen Runde bekommen Vorabsprachen aber so ein Übergewicht in der Wahrnehmung, gerade als ConVeranstalter wirst Du auch darauf achten wollen, oder?
-
Vorabsprachen bei Cons
Ja, das fällt mir auch zunehmend auf. So sehr ich den Wunsch so viel wie möglich mitzunehmen verstehe, aber die Art und Weise ist teilweise schon skurril. Ich unterstelle mal, dass ein Spielleiter sich bei der Ankündigung zeitlich etwas gedacht hat. Spieler können dieses Angebot annehmen oder auch nicht. Aber nach einer Ankündigung für Con A schon nach Con B oder gar C zu schreien...
-
Artikel: Der verfluchte Spiegel
Artikel lesen
-
Grad von Nichtspielerfiguren
Du jammerst darüber, dass Du mit M5 noch nicht so viel Erfahrung wie mit M4 hast. Dann spiele M4! Im Kompendium gibt es ja eine Hilfe für NSC nach M4. So etwas nach M5 aufzustellen ist im Prinzip kein Problem, es hilft aber nichts bei der Festlegung des Grades. Denn den würde ich wieder als Start setzen.
-
Thema des Monats Mai 2014 - Monster die keine sind
Nach der Freischaltung gibt es etwas über den verfluchten Spiegel zu lesen.
-
Der verfluchte Spiegel
Im Jahr 1560 nL kam eine Lieferung von 23 magischen Spiegeln aus Thalassa nach Cuanscadan. Doch Nachrichten vom Angriff Taurellians und das Eingreifen der Coraniaid verhinderten die Lieferung an die Adressaten (verschiedene höher gestellte Persönlichkeiten in der Stadt). Aus Angst um die wertvollen Stücke wurden sie in ein kleines Dorf im Westen gebracht, mitten in die spätere Mallachteara. Dort verlor sich die Spur und einer der Spiegel tauchte über 800 Jahre später bei einem Trödler auf. Der Spiegel ist etwas mehr als fünf Fuß hoch und knapp drei Fuß breit. Die Spiegelfläche wird von einem vier Finger breiten Rahmen aus Eibenholz umfasst. Der Rahmen ist reich verziert und umlaufend ist in Maralinga und Zauberschrift die Spruchformel für Juwelenauge eingeschnitzt. Die Spiegelfläche ist mit Alchimistenamalgam beschichtetes Glas und reflektiert Licht ausgesprochen gut. Selbst Vampire können in ihm gesehen werden, solange sie nicht weiter als 6m entfernt sind. Der Spiegel spricht auf Erkennen von Zauberei an. Durch seine Magie ist der Spiegel unempfindlich gegen Schäden. Solange nicht absichtlich Gewalt oder Magie gegen ihn angewendet wird, geht er nicht kaputt. Ursprünglich zur magischen Informationsübermittlung gedacht hat sich der Spiegel in den langen Jahrhunderten unter dem Einfluss der Mallachteara verändert. Schaut ein nichtgnomisches Wesen mit menschlicher Intelligenz erstmals aus weniger als 6m Entfernung auf sein Spiegelbild und misslingt ein EW:Geistesmagie, so ist es verflucht. Dies zeigt sich in einer finsteren Aura, die auch die Auren eines höhergradigen Priesters, Schamanen, Druiden usw. überlagert. Nur Segnen und ähnlich wirkende Sprüche können dies kurzzeitig aufheben. Um den Fluch zu bannen muss das Spiegelbild des Wesens (egal worin es sich spiegelt) innerhalb von 30min erfolgreich mit Bannen von Finsterwerk, Austreiben des Bösen und Segnen jeweils gegen Zaubern+24 im Zauberduell besiegt werden. Ist dies gelungen, zeigt sich im verfluchten Spiegel kein Spiegelbild mehr, wohl aber weiterhin in allen anderen Spiegelflächen. Schaut ein derart verfluchtes Wesen freiwillig wieder in den Spiegel, so versucht dieser das Wesen zu übernehmen. Misslingt ein PW:(30+Willenskraft/2), so unterliegt das Wesen dem Einfluss und versucht danach jeweils um Mitternacht eine finstere Tat zu vollziehen. Die Auswirkungen sind in der Praxis unterschiedlich, meistens passiert nichts schlimmes (bei Spielerfiguren sollte der Spielleiter vom Spieler Vorschläge verlangen), zumal die meisten Wesen nachts schlafen. Nur in Neumondnächten werden Wesen vom Fluch geweckt und zu einer Tat getrieben. Erkennen der Aura liefert keinerlei Erkenntnisse außer der finsteren Aura. Mit entsprechenden Möglichkeiten (z.B. Wahrsehen usw.) kann aber bei räumlicher Nähe ein Silberfaden zwischen Wesen und Spiegel bemerkt werden. Wird dieser Silberfaden magisch getrennt, so bildet er sich erst wieder in der nächsten Neumondnacht neu, bis dahin unterbleibt der Drang zu finsteren Taten. Die finstere Aura bleibt aber erhalten, dies gilt auch im Falle der Vernichtung des Spiegels. Der Verbleib des Spiegels und seiner 22 Artgenossen ist genauso ungeklärt wie die Wirkungen der anderen Spiegel. Bekennt ist nur, dass die finstere Aura dem Trödler in Cuanscadan zum Verhängnis wurde. Er wurde um Mitternacht beim Auslegen von Giftködern festgenommen und gestand bei der Vernehmung weitere Taten in den Monaten zuvor. Sein Geschäft wurde zum Ausgleich der verursachten Schäden eingezogen, aber der Spiegel war nicht mehr im Inventar...
-
Unsichtbarkeit - Wann werde ich sichtbar?
Ich verstehe nicht das Besondere daran. Für mich ist es immer schon klar gewesen, dass 10s-Zauber zu Beginn einer Runde angekündigt werden. Zum einen werden die AP abgezogen, zum anderen ist so ein Zauberer wehrlos - mit den entsprechenden Konsequenzen. Die Reihenfolge der Ankündigungen nach der Bewegung ist nicht von den Regeln festgelegt, hier gibt es Spielraum.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Die Testberichte haben mir bis jetzt nur wenige echte Hinweise gegeben. Das Problem ist letztlich der Preis, was WILL ich ausgeben? Und will ich überhaupt? Habe ich beim Notebook, im Moment habe ich noch nicht die Verwendung dafür. Das wird sich aber sicher im Lauf der Zeit ändern wenn Maus und Gesten nicht mehr konkurrierend designed werden. 1080 ist etwas wenig, in der Höhe mehr Platz ist schon angenehm. Ansonsten ist die Frage nach dem warum so eine Sache. Weil es Spaß macht? Also kein spezieller Anwendungsfall...
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Da lese ich schon seit ein paar Stunden...
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ich überlege mir einen Monitor mit 2560 * 1600 Pixeln zu kaufen. Hat jemand einen Tipp für mich?
-
Der Hurritische Seefahrer - Samstag
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIch habe es aber trotzdem mitbekommen!
-
Der Hurritische Seefahrer - Samstag
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivMuss ich jetzt um meine Spieler fürchten?
-
Meniorahs Stern - Transportieren
Wie gesagt, ich kenne das Abenteuer nicht. Aber einen Geister-/Totenbeschwörer kann ich mir sehr gut als Ergänzung vorstellen.
-
Meniorahs Stern - Transportieren
Leider nein, da kann ich Dir nicht helfen.
-
Meniorahs Stern - Transportieren
Wie wären Todeskrieger (BEST S. 83) als Basis? Die dunkle Fee kontrolliert sie mit Macht über die belebte Natur und für Abweichungen gegenüber dem Bestiarium nimmst Du finstere Zauber als Ursache. Sagenkunde/Landeskunde gibt den Spielern Hinweise aber auch die Info eines Unterschieds.
-
Unsichtbarkeit - Wann werde ich sichtbar?
Ich kann Deiner Herleitung immer noch nicht folgen. Wenn sich der Zauberer um B bewegt, dann kann er sich doch auf Unsichtbarkeit konzentrieren, richtig?Bewegt er sich jetzt 9 Sekunden lang für 9/10 B, dann sollte dasselbe doch immer noch gelten, oder etwa nicht? Die Begründung in den -6 für einen überstürzten Angriff liegt doch in der Belastung durch die Bewegung sondern in der Eile. Für einen normalen Angriff steht die komplette Runde zur Verfügung, d.h. es kann auf eine gute Gelegenheit gewartet werden. Das fällt überstürzt aber weg. Deine Überlegungen halte ich für die Beantwortung einer Regelfrage für irrelevant, da die Regeln hier alles beinhalten.