Search the Community
Showing results for tags '2015'.
-
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: max. 5 Grade der Figuren: entfällt Voraussichtlicher Beginn: Freitag, ca. 19:00 Uhr (also nach dem Abendesssen bzw. wenn sich das Abendessen deutlich verschiebt, nach der Begrüßung) Voraussichtliche Dauer: Samstag bis zum Abendessen (solltet Ihr schnell sein, kann das Abenteuer auch deutlich früher enden) Art des Abenteuers: Mystery, Detektiv & Action Voraussetzung/Vorbedingung: ggf. gibt es im Laufe des Samstag eine Live Begehung der Schauplätze. Beschreibung: Es ist Freitag der 10. April 1896 - die Woche nach Ostern, als Ihr mit dem Zug zu Eurem Osterurlaub in den schönen bayerischen Ort Benedictbeuern fahrt. Der Freitag Abend ist sehr neblig, als Euer Zug auf einem Bahnhof hält... (Passend zum Klostercon habe ich das Abenteuer aus dem Ort Grünenrieth in Oberfranken in das oberbayerische Benedictbeuern verlegt. Alle anderen Ähnlichkeiten, wie zum Beispiel der Tag der Anreise sind vielleicht zufällig...) 1) Sylven 2) Rosendorn 3) jul 4) Mies 5) Rollo Damit ist die Runde VOLL!
-
Spielleiter: Gandubán / Michael Anzahl der Spieler: 5 - 6 Grade der Figuren: 1 - 5 (M-Version egal) Voraussichtlicher Beginn: nachmittags (ca. 15 Uhr, je nach Anreise, ist aber auch verhandelbar) Voraussichtliche Dauer: 5-6 Stunden Art des Abenteuers: Außer Freiland ein bißchen von Allem Voraussetzung/Vorbedingung: Bitte keine Flug-, Schwebe- oder Teleportationszauber oder Artefakte. "Die Regenbogenbrücke" ist ein Abenteuer aus einer der guten alten RSP-Zeitschriften der späten 80er, frühen 90er Jahre (Zauberzeit?) und datiert wohl gut und gerne 25 Jahre zurück. Das Szenario ist für ALLE Altersklassen geeignet! Beschreibung: Ihr zieht wieder einmal euren Weg von irgendwo nach nirgendwo, es regnet seit Stunden und ihr seid bis auf die Knochen durchnäßt. Ob ihr euch überhaupt noch auf dem richtigen Weg befindet ist ebenalls schwer zu glauben, eigentlich hätte doch schon längst eine der übliche Herbergen auftauchen müssen. Alle dunklen Mächte scheinen sich gegen euch verschworen zu haben, es Blitz und Donner ständig, gießt nach wie vor wie aus Kübeln. Verdrossen zieht ihr den kaum noch erkennbaren Weg weiter, auf der Suche nach einem Unterschlupf... Da es auf dem West-Con ganz gut funktioniert hat, wagen wir doch nochmal einen Versuch... 1. Selinda 2. Herothinas 3. Siriondil 4. -Aushang- 5: -Aushang- 6. -Aushang-
-
Hallo! Hier folgt eine Vorankündigung für den kommenden Bacharach-Con: Spielleiter: Fimolas Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 1-3 (M5) Beginn: Samstag, 10 Uhr voraussichtliche Dauer: den ganzen Tag Art des Abenteuers: klassisches Dungeon Voraussetzung: Die Sitzung richtet sich ausschließlich an MIDGARD-Con-Neulinge, die von unserem speziellen Tagesprogramm Gebrauch machen. Beschreibung: Nachdem am Gratisrollenspieltag das Abenteuer Über den Perellion-Pass erfolgreich bestritten wurde, folgt nun die Fortsetzung mit der Erkundung einer finsteren Anlage in der Grünfeuerbucht in Ywerddon. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Spielleiter: Markus / Ma Kai Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: bevorzugt mittlere Grade, eher M5 (aber egal) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Mittagessen Voraussichtliche Dauer: Freitag zur Con-Saga Art des Abenteuers: Stadtabenteuer in Diatrava Voraussetzung/Vorbedingung: stadtkompatibel, Verständigung auf Neu-Vallinga, bitte Anknüpfungspunkte für Gruppenzusammenführung und einigermaßen plausibel als Personenschützer für einen reichen Händler denkbar Beschreibung: Man ist es als Vizconte nicht gewohnt, mitten in der Nacht blutüberströmt aufzuwachen - ohne daß sich im eigenen Schlafzimmer jemand anderes befände als die eigene, ebenso entsetzte, Ehefrau. Schutz ist schnell bestellt, doch werden die Abenteurer ihn gewährleisten können? Ich werde meine zwei Töchter (2 und 4) dabei haben. Sie sind zwar brav, aber sicher nicht den ganzen Tag... Weiterer Testlauf eines eingereichten Abenteuers, d.h. Feedback sehr erwünscht.
-
Da sich eine Organisation schwierig gestaltete und sich das Abenteuer auch nicht beliebig anpassen lässt wird das eher noch auf eine Runde außerhalb der Cons hinauslaufen Ich werde Donnerstags im Verlauf des Tages anreisen und für den Nachmittag abend und oder Freitag was zu trinken und nette Chars sowie Abenteuer mitbringen und nach Bedarf auslegen
-
Das Abenteuer fällt leider kurzfrist aus - s. unten! Bienenstich & Ziegenkäse (MidgardCon-Saga) Spielleiter: Lars Böttcher (LarsB) Grade der Figuren: 5-9 (M4), 7-22 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: Den ganzen Samstag über (nach Absprache: solange ihr wollt) Art des Abenteuers: Stadt / Land / Mystik / eher High-Fantasy Elemente Vorausetzung: Die Spielerfiguren sollten mit den Küstenstaaten vertraut sein. Spieler, die bereits Bienenstich & Purpurglanz bei mir gespielt haben, können leider nicht mitspielen, da das Szenario sehr ähnlich sein wird... Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga - Vorkenntnisse derselben sind hilfreich, aber NICHT erforderlich! Voranmeldung bitte über midgardconsaga@googlemail.com unter Nennung des Szenarios; damit wir besser planen können, wird dabei um eine Übermittelung der Figurdaten und -beschreibung gebeten. Beschreibung: Im Fürstentum Vigales im Süden Coruas treffen die Spieler auf einen Zeidler, welcher als Angehöriger des Mysterienkultes in Konflikt mit Vertretern der Baales Valianis gerät. Die Abenteurer können sich darauf einlassen und so den Mysterien der Turan und ihres Sohnes Atunis näher kommen. Dabei gelangen die Gefährten auf Pfade, die weit über die Grenzen Midgards hinausgehen... - Prüfungen müssen bestanden werden, um am Ende selbst zur inneren Erkenntnis zu gelangen. Spieler (5-6): 1. elvenkisses (John) mit Inti (Sc Sc (M5) Gr 19) oder N'Buktu (Sc (M5) Gr 12) 2. unicum (Andreas) mit Valeria (Barbar Gr 15) 3. Selinda (Shelly) mit Shandor (Ma Gr 7 M4) 4. ToddArkin (Markus) mit Elfenheiler Silrion (Gr 9 M4) 5. Drachentor (Michael) mit Vito di Dioggia (As Gr 6 M4) 6. Wizang (Rico) mit Cosi van Tute (Ma Gr 9 M4) WICHTIG: Abenteuer fällt leider kurzfristig aus (s. unten)
-
Mehr als nur eine wilde Keilerei... (MidgardCon-Saga) Spielleiter: Dirk & Matthias (DiRi & Solwac) Grade der Figuren: 7-18 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, nach dem Abendessen (ca. 19.30 Uhr) Voraussichtliche Dauer: 4-6h (bis etwa 01.30 Uhr) Art des Abenteuers: eine große Keilerei (!); Sozial & Detektiv (ein bisschen) Vorausetzung: Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga, dennoch können gerne auch Saga-Neueinsteiger mitmachen. Voranmeldung bitte über midgardconsaga@googlemail.com unter Nennung des Szenarios. Damit wir besser planen können, wird dabei unbedingt um eine Übermittelung der Figurdaten und -beschreibung gebeten. Hinweis: Die Teilnahme an diesem Abenteuer setzt nicht die Teilnahme am Turnier zu Vigales am Sonntag vorraus - beides steht für sich allein! Beschreibung: Inmitten des Frühlings des Jahres 2425 nL. steht in wenigen Tagen wieder das über die Landesgrenzen hinaus bekannte Turnier zu Vigales ins Haus. Daher hat es dich in den Süden Coruas in den Landgasthof Wilder Keiler am Rande des Waldes von Bromme, der im Rufe steht, ein Zauberwald zu sein, verschlagen. Wegen des nahenden Turniers haben viele Reisende aus Nah und Fern den eine Tagesreise vor den Toren der Stadt Dargirna gelegenen Gasthof angesteuert; dennoch hast du einen Schlafplatz ergattern können. Die Stimmung in der "guten Stube" am Abend scheint indes wie aufgeheizt - irgendetwas liegt förmlich in der Luft... Spieler (5-8): 1. unicum (Andreas) mit Valeria (Barbar Gr 15 M5) 2. ohgottohgott (Frank) 3. Dinlair (Christa) (beide mit SpF so Gr 10) 4. draco2111 (Lorenz) 5. Indonyar (Daniel) mit Elwyn NiGrimmond 6. Nyar (Arno) mit Bore Hjaltison 7. Chris 8. und sein Vater
-
Hinter den Masken - die thalassische Expedition (MidgardCon-Saga) Spielleiter: Rico Nielin (Wiszang) Grade der Figuren: 5-7 (M4), 7-15 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, nach dem Abendessen (ca. 19.30 Uhr) Voraussichtliche Dauer: 4-6h (bis etwa 01.00 Uhr - oder nach Absprache: solange ihr wollt) Art des Abenteuers: Das hängt von der Lösungstrategie der Gruppe ab; das Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga Vorausetzung: Die Bereitschaft der Spieler, in eine fremde Rolle zu schlüpfen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Abenteuers; Voranmeldung bitte über midgardconsaga@googlemail.com unter Nennung des Szenarios. Damit wir besser planen können, wird um eine Übermittelung der Figurdaten und -beschreibung an diese Adresse gebeten. Beschreibung: Arkanoskope... Optolithen ... manchmal auch Al Satafri, so werden sie genannten, die "sehenden Steine". Was genau diese Artefakte aus den Zeiten der Altvorderen sein sollen, und ob mit ihnen tatsächlich ein Blick in die Vergangenheit möglich werden kann, nun, das wird sich hoffentlich noch zeigen. Jedenfalls geht es mit Beginn des Frühlings vom beschaulichen Vigales nach Thalassa, wo man viele Dinge finden können soll - von interessanten Wesen über alte Artefakte bis hin zu unglaublichen Geschichten. Euer Auftrag ist klar. Ihr als Spezialisten werdet in der Stadt des Bettlerkönigs bereits von einem Kontaktmann erwartet. Eine gute Voraussetzung, um in der Ruinenstadt von Thalassa und Hort vieler Geheimnisse zu bestehen - denn Thalassa ist gefährlich, und nicht jeder, der etwas sucht, findet es auch - oder vielleicht sogar mehr, als ihm lieb ist... Spieler (5-6): 1. drachentor (Michael) mit Serafina (Hl Gr 5) 2. miles et magus (Andreas) mit Nazir (irgendwo zw. Gr 7 und 8) 3. BF (Christiane) mit Afsana Daria (Hx Gr 8 bzw. Gr 21 M5) 4. Selinda (Shelly) mit Shandor (Ma Gr 7 M4) 5. Sascha (wehndress) mit ??? (? ?) 6. Kontaktmann (LarsB) Die Gruppe ist damit voll!
-
"Heimaturlaub" - die albische Mission (MidgardCon-Saga) Spielleiter: Judith (Shayleigh) Grade der Figuren: 6-10 (M4), 10-24 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag, nach dem Abendessen (ca. 19.30 Uhr) Voraussichtliche Dauer: 4-6h (bis etwa 01.30 Uhr) Art des Abenteuers: Rätsel & Kampf / Dungeon & Sozial Vorausetzung: Dieses Abenteuer richtet sich bevorzugt an erfahrene Stammspieler der MidgardCon-Saga, die bereits öfter im Diensten von Prinzessin Barbelica de Lambargi standen, dennoch können auch Saga-Neueinsteiger mitmachen. Voranmeldung bitte über midgardconsaga@googlemail.com unter Nennung des Szenarios. Damit wir besser planen können, wird dabei um eine Übermittelung der Figurdaten und -beschreibung gebeten. Beschreibung: Prinzessin Barbelica hat ihre Getreuen wieder einmal zu Diensten gerufen. Die Prinzessin hat die Wichtigkeit dieser "albischen Mission" betont, und erhofft sich von ihren ausgesuchten Spezialisten mit Erfahrung sehr viel, wobei Verschwiegenheit und Diskretion geboten sind! Mitten im Frühling des Jahres 2425 nL soll es von Vigales direkt nach Alba und dort an den Rande des Zauberwaldes von Broceliande gehen. Hier wird man Geheimnissen der Altvorderen auf der Spur sein, die es möglich machen sollen, einen Blick in die Vergangenheit erheischen zu können. So will es die Prinzessin. Spieler (5-6): 1. Randver (Lars-Christian) mit Mirant (Ma so Grad 8?) 2. Ma Kai (Markus) mit Aelan (Kr (M5) Gr 18) 3. elvenkisses (John) mit Inti (Sc (M5) Gr 19) 4. Chilur (Mathias) mit Cailan (Ma (M4) Gr 9) 5. ToddArkin (Markus) mit Ian Finnley MacBunnahabhain (Ba Gr 16 M5) 6. vor Ort Ein Platz wird noch vor Ort per Aushang vergeben werden.
-
Es ist früher Abend, ein Tag voller Hetzerei und eiligen Besorgungen liegen hinter dir. Als Du endlich aus dem Auto steigst und dein Gepäck in der Hand die Stufen zur Burg Stahlheck herabsteigst begegnen dir zwielichtige Gestallten. Egal, noch 200 Meter und das Burgtor ist bereits in Sicht, dann kannst Du einchecken und dein Zimmer beziehen. Die ersten Spielrunden haben sicherlich schon gestartet. Das Wetter ist toll, Du überlegst Dir noch die Sonnencrem aus dem Auto zu holen. Egal, das machen wir nach dem Abend essen. Du schreitest in das schattige Burgtor, komisch so dunkel war es Dir aus dem letzen Jahr nicht in Erinnerung geblieben. Du bis verwirrt und spähst in die Dunkelheit, bist dir nicht sicher ob Sekunden, Minuten oder Stunden vergangen sind. Doch es herrscht vor dir Finsternis. Als Du dich umsiehst, bemerkst du, dass auch die zwielichtigen Gestalten verwirt um sich blicken als ob Sie diese Finsternis im Burgtor nicht erwartet haben. Das Tor fällt hinter dir in Schloss und alles ist schlagartig anderst. Fassungslos siehst Du dich um. Dämmrig-grünes Licht sickert aus Kristallen, die hoch droben im Stein eingelassen sind. Die Luft ist feucht und riecht nach Moder und Schwefel. Ihr befindet euch in einer weitläufigen Grotte, von deren Decke lange Tropfsteine herabhängen. Weitaus verstörender als die ungewohnte Umgebung ist allerdings etwas anderes: IHR SEIT NICHT ALLEIN! In einem weiten Kreis stehen mindestens hundert gedrungene Gestallten um euch herum. Sie reichen euch gerade mal bis zum Kinn, sind allerdings viel breiter gebaut als ihr. Ungläubig starrt ihr in runzelige, grün-graue Gesichter mit knolligen Nasen und spitzen, abstehenden Ohren. Kein Zweifel: DAS SIND GNOME! - Wesen, des es eigentlich nur in Fantasy Filmen geben dürfte......... Offene Runde - M4/M5 wie ihr wollt. Anfängergrade erwünscht. Start 14:00 bis zum Abendessen.
-
Wir werden auf dem KlosterCon 2015 wieder ein spezielles Con-Abenteuer anbieten: Titel des Abenteuers: Clachan Spielleiter: werden auf dem Con bekannt gegeben. Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 4-6 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Freitag 19:00 Voraussichtliche Dauer: 5h+ Art des Abenteuers: Investigation Voraussetzung/Vorbedingung: keine besonderen. Fertigkeiten zu Land sind von Vorteil. Das Abenteuer setzt die Geschichte um den Kult der vergessenen albischen Göttin Mythana aus dem Abenteuer „Vorboten“ (KlosterCon-Abenteuer 2014) fort, kann aber auch gespielt werden, wenn man das Vorabenteuer nicht gespielt hat. Die Abenteurer verschlägt es in das tief im Tureliand gelegene Dorf Clachan. Dort sollen sie das Verschwinden einiger Dorfbewohner aufklären. Dabei können sie, neben dem Rätsel um die verschwundenen Bewohner, das Geheimnis des sagenumwobenen Dunkelwalds um Clachan lösen.
-
2015 Abenteuergesuch
jul posted a topic in KlosterCon – Vorankündigungen's Abenteuer-Vorankündigungen
Suche Abenteuer für: Grad 11 lindavischer Heiler Grad 10 Ormut Prister Grad 15 Magier 1880 Italienischer Weltenbummler PR Terranischer Diplomat -
Spielleiter: Bro Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 2-3 Voraussichtlicher Beginn: DO Nachmittag Voraussichtliche Dauer: bis wir fertig sind (am Freitag Mittag/Nachmittag) Ich würde gern fertig sein, wenn der Hauptansturm losgeht, um alle angemessen begrüßen zu können Art des Abenteuers: Stadt, Detektiv, etwas Kampf, später Seefahrt und Rätsel und ... Überraschungen Voraussetzung/Vorbedingung: eine für die Con-Kampagne erschaffene Figur, Bereitstellung der Figurdaten an mich per PN spätestens am 8. Februar, bei den bereits gesetzten Figuren bitte nochmal die Erfolgswerte der Wissens- und Erkenntnisfertigkeiten Beschreibung: Die SpFen untersuchen in Cuanscadan, was es mit dem geheimnisvollen blauen Edelstein zu haben mag und reisen dann weiter. Gesetzt sind bisher: Eswin, Nyarlathotep, Waldo, Ferwnnan, Unicum Das heißt, eine Stelle ist noch frei. Falls einer der fünf leider nicht da ist, wäre auch eine zweite Stelle frei. Falls ein zusätzlicher Spieler einsteigt: Ich nehme ausdrücklich gern Tiermeister/Wildläufer, sofern sie die anderen o.g. Voraussetzungen erfüllen!
-
Spielleiter: Thomas/Toro Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: >= 8 nach M4 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 16:00 Uhr oder nach Absprache Voraussichtliche Dauer: Freitag bis zur Begrüßung Art des Abenteuers: Reise, Erkundung, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Rotwein/Whiskey & Käse für den Abend Beschreibung: Palabrion, der chryseische Frühling gibt seinen Abschied und der Sommer kündigt sich an. Ein Vater hat Sorge um seine Tochter und bittet darum sie zu suchen. Also packt man seine Sachen und folgt den Spuren der Tochter und begibt sich auf die Wallfahrt der 1.000 Treppen. Anmerkung: Voranmeldungen erwünscht! Anmeldungen bitte als PN mit Klasse & Grad der Figur. Da einer des Hauptbestandteile des Abenteuers in der Reise liegt sind Zauber respektive Artefakte zur Überwindung größerer Distanzen (Fliegen, Tor, etc.) nicht willkommen. Spieler: Kreol - Salam Hiram - Hiram jul - Rodrigo Tjorm Helgris
-
Spielleiter: Ma Kai (Markus) Anzahl der Spieler: bis zu 5 Grade der Figuren: 3-9 M5 (entspricht 3-5 M4) Voraussichtlicher Beginn: Sonntag 10.00h Voraussichtliche Dauer: bis wir fertig sind oder von der Burg geworfen werden Art des Abenteuers: Alba, draußen, Kämpfe sind möglich, aber nicht unbedingt entscheidend. Im Prinzip ein Minisandkasten. Voraussetzung/Vorbedingung: Gruppe sollte plausibel auf einer Nebenstraße in Alba reisen können. Die Abenteurer sollten einen halbwegs (!) rechtschaffenen und vertrauenswürdigen Eindruck machen. Beschreibung: ein etwas herunter gekommenes Gasthaus, wie viele vor und hinter ihm in einer vergessenen Ecke Albas. Gerade möchten sich die Abenteurer schlafen legen, als... Das Kurzabenteuer soll später als Eingangssequenz für eine andere Geschichte dienen, kann aber auch in ein paar Stunden alleinstehend gespielt werden - und so möchte ich es diesen Sonntag vormittag testen. Die Abenteurer können hier eine der im Alba-QB persönlich genannten Personen positiv auf sich aufmerksam machen.
-
Seeadler Flieg übers Mehr Spielleiter: Nomo Sikeron (Frank W) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: ab Grad 5 (M4) oder M5 Aquivalent Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: bis zum Ende des Cons Art des Abenteuers: Seefahrt, Intrige, Rätsel und wenn nötig ein wenig Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Dieses Abenteuer ist die Fortsetzung von "Village in the Sand" vom letzten Con in Bacharach. Die Mitspieler von damals haben also unbedingt Vorrang. Beschreibung: Die Abenteurer hatten im ersten Teil ein Dorf vor der Plünderung durch eine Piratentruppe bewahrt. Durch kluge Planung und mutiges Vorgehen konnten die Piraten gefangen genommen werden. Ihr Schiff fiel dabei unversehrt in die Hände der Abenteurer. Mit diesem Schiff geht es nun in die Höhle des Löwen (der von den Piraten nur Meister genannt wurde). Sind die Piraten mehr als sie sie scheinen? Sind sie mehr als gewissenlose Diebe die kleine Dörfer vor dem Winter dem Hunger ausliefern. Könnt ihr den Meister finden und gegen ihn bestehen? Falls sie Zeit und Lust haben sind folgende Spieler gesetzt: Alf04 Dr. Elaine Clark ohgottohgott Dinlair NiMurdil Koschkosch Plätze die frei sind werden am Rundenaushang vergeben
-
Mantel des Zorns - MIDGARD M4/5 - Samstag 21.02. tagsüber Spielleiter: Fabian Wagner Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: M4 (ca. 4-6), M5 (ca. 4 - 12) --> Pragmatischer Ansatz: Wir versuchen jeweils regeltechnisch flexibel zu sein und gucken mal, welche Figuren mitspielen. Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück (etwa 10:00 Uhr) Voraussichtliche Dauer: (Samstag, bis zum Abendessen) Art des Abenteuers: Mantel & Degen / Mystery (Je nach Vorgehen der Spieler/innen Mischung aus Erkundung, Interaktion/Ermittlung, Magie und Kampf). Voraussetzung/Vorbedingung: Nichts für Regelneurotiker! Der Spaß am Spielen, die Atmosphäre/die Spielwelt und die Interaktionen stehen im Vordergrund. Teilnehmende Figuren brauchen einen Grund/Motivation, warum sie sich im Hinterland der Küstenstaaten aufhalten. Beschreibung: Etwas ist faul im Staate Diatrava! Abseits der asphaltierten Straßen des Duganats geschehen seltsame Dinge. Die Bevölkerung ist in Aufruhr und in den Schwarzen Sümpfen erhebt sich ein tot geglaubter Schatten. Euer Kutscher meint: "So, dass war's! Hier machen wir Rast.", als ihn ein Armbrustbolzen brutal vom Kutschbock reißt. Sei willkommen, Fremder ... Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. 1. F. Dirk Wagner - Spitzbube Gabriel 2. KoschKosch - albische Junghexe 3. Orlando Gardiner - lidralischer Söldner 4. Ma Kai - väterlicher Schamane 5. DiRi - lidralische Spitzbübin Ich freue mich auf eure Teilnahme!
-
Spielleiter: Bruder Buck (Reiner) Anzahl der Spieler: max 6 Grade der Figuren: M5 10 - 22 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis 1 Uhr Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga. Stadt / Land / Sozial Voraussetzung/Vorbedingung: Die Charaktere sollten einen plausiblen Grund haben, in den Küstenstaaten zu sein und das Vertrauen einer wichtigen Persönlichkeit des Fürstentums Vigales haben zu können. Eine vorherige Teilnahme an bisherigen Abenteuern der MidgardCon-Saga ist nicht notwendig. Beschreibung: Ihr wurdet von einem unauffälligen Boten angesprochen, oder euch wurde dezent ein Schriftstück zugespielt / gegeben. Darin bittet eine "Persönlichkeit des öffentlichen Lebens von Vigales" um eure diskrete Hilfe. Dazu werdet ihr auf das Landgut Casa Guadalcacín außerhalb von Dargirna eingeladen, wo euch zuerst ein Diener empfängt, welcher euch zu keinem geringerem als dem Kanzler Fra Orlandrez bringt. Dieser bittet euch, eine alte Frau zu finden und wohlbehalten zu ihm zu bringen. Es könnte dabei Schwierigkeiten geben.... Spieler: Bro ohgottohgott Dinlair NiMurdil Sulvahir ..... wird vor Ort vergeben .... Tjorm Orando Gardiner
-
Spielleiter: DanielG "Indonyar" Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: M5 Grad 4 (vorgefertigt) Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Voraussichtliche Dauer: bis zum Abendessen Art des Abenteuers: Infiltration, Stadt, Sozial, Detektiv, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Auf Grund des sehr speziellen Hintergrundes sind vorgefertigte oder nur für dieses Abenteuer selbst erstellte Chars sinnvoll. Voranmeldung erwünscht Beschreibung: Ihr seid Agenten des chryseiischen Staates Ikonium. Die diplomatischen Beziehungen zwischen Alba und Ikonium haben sich zunehmend verschlechtert. Stetig drängen diese unzivilisierten Barbaren weiter Richtung Süden. Es ist von größter Wichtigkeit die albische Expansion aufzuhalten, allerdings ist offener Krieg aktuell zu riskant. Um Alba von innen heraus zu spalten wurdet ihr und diverse andere Agenten nach Alba eingeschleust. Heute morgen wurde die Agentin “Winifred” von der Stadtwache festgenommen, nachdem sie bei einem Einbruch erwischt wurde. Die Stadtwache hat ihre Ausrüstung beschlagnahmt. Wir vermuten, dass dabei ihre Geheimunterlagen und auch andere problematische Beweismittel, wie Gift oder Verkleidungen, sichergestellt wurden. Euer Auftrag ist die Agentin zu befreien, bevor sie unter Folter bricht und unsere Pläne verrät. Zusätzlich sind alle Beweise für ihre Tätigkeit als Agentin Chryseias zu vernichten. Dabei ist von höchster Priorität das die Involvierung Ikoniums geheim bleibt. Insbesondere sind gegebenenfalls auftretende Todesfälle als Unfälle oder einfache Überfälle zu tarnen, oder die Leichen zu vernichten. Als Charakterklassen ist alles möglich was Chryseia toll findet und ermordete Albai als Kollateralschaden akzeptiert (jeder sollte die Fähigkeit Verstellen können). Ihr könnte einfach einen Char mit 500EP steigern (die Goldkosten übernimmt euer geliebter Staat Ikonium), oder euch von mir einen passenden Char geben lassen. Auf Nachfrage könnt ihr vielleicht auch einen existierenden Char als bezahlte Hilfe einführen. Überleben allerdings keinesfalls garantiert. Ich leite mit einer pragmatisch kreativen Einstellung zu Regeln und dem Alba QB... Da dies sowohl mein erstes selbst geschriebenes Abenteuer als auch mein erster Versuch als Con-SL ist, kann ich nur hoffen, dass die Zeit in etwa passt. Gibt es Interesse an diesem Abenteuer mitzuspielen? Spieler: - Rhakorium - Tijalda - Thori78 - Amberle21 - Gandubán - Chriddy
-
Spielleiter: Markus / Ma Kai Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: bevorzugt mittlere Grade, eher M5 (aber egal) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Mittagessen Voraussichtliche Dauer: Freitag zum Abendessen (vor der Con-Saga) Art des Abenteuers: Stadtabenteuer in Diatrava Voraussetzung/Vorbedingung: stadtkompatibel, Verständigung auf Neu-Vallinga, bitte Anknüpfungspunkte für Gruppenzusammenführung und einigermaßen plausibel als Personenschützer für einen reichen Händler denkbar Beschreibung: Man ist es als Vizconte nicht gewohnt, mitten in der Nacht blutüberströmt aufzuwachen - ohne daß sich im eigenen Schlafzimmer jemand anderes befände als die eigene, ebenso entsetzte, Ehefrau. Schutz ist schnell bestellt, doch werden die Abenteurer ihn gewährleisten können? Wenn ich den Tisch kriege, werde ich neben dem Kinderzimmer spielen. Das war letztes mal ein guter Spielort und gibt die Möglichkeit zu netten Mitspieler/inne/n. Weiterer Testlauf eines eingereichten Abenteuers, d.h. Feedback sehr erwünscht.
-
Spielleiter: Tjorm Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 4-7 M4 (ähnlich starke M5-Chars sind möglich, werden aber nach M4 behandelt) Voraussichtlicher Beginn: Sonntag 09:30h ST Voraussichtliche Dauer: bis max. 15:00 h Art des Abenteuers: Natur/Überleben, ggf. Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Gespielt wird nach M4. Ohne Altersbeschränkung (getestet mit einem Mix aus Erwachsenen und 11jährigen). Die Charaktere sollten alle schwimmen können, nicht zu sehr an ihrer Ausrüstung hängen und auch ohne Ausrüstung und ohne materielle Magie-Komponenten überlebensfähig sein. Eine gemeinsame Sprache ist hilfreich. Beschreibung: Eine Schiffsreise (z. B. von Elhaddar in die Küstenstaaten) endet in einem fürchterlichen Tropensturm auf einer Klippe. Das Schiff zerbricht unter dem Anprall gewaltiger Wellen. Nun heißt es schwimmen und das nackte Leben retten ... Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. 1. Corris 2. Uta 3. Hirotega 4. Indonyar 5. [Wird vor Ort vergeben] 6. [Wird vor Ort vergeben]
-
Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Pilot) - MIDGARD M5 - Samstag 21.02. abends Spielleiter: Paul Koschinski Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: M5 (niedrige bis mittlere Grade) --> Pragmatischer Ansatz: Wenn M4 Figuren da sind, können sie natürlich auch gern mitspielen und dann halt auf M5-äquivalente M4-Fertigkeiten/Regeln würfeln Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: (Samstag abend, bis Mitternacht) Art des Abenteuers: Seereise & -kampf / Mantel & Degen / Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: Ich teste hier ein Abenteuerexposé, das ich irgendwann veröffentlichen möchte. Es gibt erstmal generell keine Vorgabe, was für Charaktere sich eignen, aber ca. 50% des Abenteuers spielen auf See und 50% in einer Großstadt. Entsprechend sollten die Chars sein, aber gerne schön bunt. Sollte die Gruppe aber nur aus "unzivilisierten, weltfremden Barbaren" bestehen, könnte sie Probleme haben. Die Abenteurer sollten an ihrem Leben hängen, d.h. Kapitulation sollte eine Option für sie sein, sonst könnten sie am Anfang dieses Abenteuers draufgehen. Das Abenteuer ist der "1. Teil" einer Kampagne namens Im Kielwasser der Schwarzen Muräne um die Jagd auf einen Piratenkapitän. Beschreibung: Die Abenteurer sind - gemeinsam oder jeder für sich - auf dem gleichen Schiff untergekommen: einem mittleren Handelsschiff mit Kurs an der Küste Vesternesses entlang nach Süden. Das Wetter ist gut, es wird jeden Tag wärmer und angenehmer an Deck. Da meldet der Ausguck ein herrenlos treibendes Schiff Steuerbord voraus. Deutliche Spuren eines Kampfes sind dort an Deck zu erkennen und das Schiff scheint nicht mehr seetüchtig. Allerdings ist keine Menschenseele bzw. kein einziger Leichnam auf Deck zu sehen. Euer Kapitän weiß, dass die Gebote seines Meeresgottes sagen, dass er das Schiff auf Überlebende durchsuchen muss... aber er und seine Seeleute wollen keinen Fuß auf das fremde Schiff setzen. Möchte vielleicht jemand von den Passagieren? Sollte es dort drüben irgendetwas von Wert geben, würde er es denen überlassen, die es finden... Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. 1. Corris mit Dugan, dem roten Falken (Seesöldner) 2. Fabian Wagner mit Jhuana, einer Nothuns-Priesterin 3. Fabians Freund mit einem Gabriel, einem Spitzbuben 4. Thori78 mit Wilmore MacWaeden, einem Glücksritter 5. Ferwnnan mit Ferwnnan (Wildläuferin) 6. Nomo Sikeron mit Fanjo Vetrani Ich freue mich auf eure Teilnahme! LG, Kosch
-
Spielleiter: Koch Thomas Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 4 – 8 (M4)/4 – 20 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag; sobald die Liste voll ist Voraussichtliche Dauer: mitunter bis Samstagabend Art des Abenteuers: Ermittlung, Dungeon, Kampf, ländlich, lithurgisch, Überland Voraussetzung/Vorbedingung: keine Vorbedingungen von Nöten, alte Sprachen und Landessprache von Vorteil, gespielte fundamtale Kleriker-Klassen dürften es etwas schwer haben. Beschreibung: Bei einer Reise durch Clanngadarn stoßen die Abenteurer auf den Unterschlupf eines Alchimisten. Seine Aufzeichnungen nennen ein sagenumwobenes Artefakt in Valian. Auf der Suche danach geraten die Abenteurer dabei in ein von Intrigen und Geheimnissen umrankten Konvent an der Küste. Schon bald muss sich ein jeder entscheiden, für welche Seite er in die Geschichte eingreifen wird. Spieler/innen: Voranmeldung möglich, das Abenteuer wird aber auch dann am Con ausgehängt werden 1. Elena 2. Mathomo 3. Jure Sigurtson 4. Kreshtok 5. Hop 6. Berom (7.???)
-
Spielleiter: Shayleigh Anzahl der Spieler: bis 6 Grade: Grad 4-9, nach M4 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis etwa 1 Uhr - anschließend gemütliches Nach-Treffen im Rittersaal Art: Stadt- / Detektivabenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: Anmeldung bitte über midardconsaga@gmail.com - Vorwissen über die MidgardCon-Saga ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig. Teaser: Die junge Gräfin zu Marimar, die schöne Barbelica de Lambargi, möchte so langsam aber sicher einiges von dem Chaos in ihrer Grafschaft selbst in den Griff bekommen. Gerüchte über Spukerscheinungen auf ihrem Landgut innerhalb des werdenden Maritimars, die ihr Commandante Aelan überbringt, kommen ihr da gerade recht, um mit ihrem Commandante und einigen wackeren Abenteurern zusammen dort mal für Ordnung zu sorgen! Sie, Barbelica, bekommt das schon in den Griff! Soll Papa mal sehen, wie seine Tochter Ordnung schafft! 1. Ma Kai 2. Legendenschmied 3. Nicki 3000 - Shayleighs Neffe (Jugendlicher, bitte beachten) 4. Schwarzes Schaf (so sie an dem Tag nicht die Kinder hüten muss) 5. Randver MacBeorn 6. wird vor Ort vergeben