Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Vor ein paar Jahren habe ich auf Basis des Kompendiums den Filou (Fl) entworfen, einen zauberkundigen Kämpfer. Mit dem Erscheinen von M5 stellt sich natürlich die Frage nach der Konversion von M4 nach M5. Ähnlich wie beim Hexenjäger sind die Zauber relativ verteilt über die einzelnen Rubriken, daher lässt sich das Lernschema nicht so einfach darstellen. In der Darstellung folge ich dem Beispiel von "Beta_Abenteurer.pdf": Die folgenden Tabellen enthalten die Lernkosten für die Fertigkeiten und Zaubersalze. Im Übrigen gelten für den Filou dieselben Regeln wie für den Ordenskrieger, zum Beispiel beim Bestimmen der Ausdauerpunkte. EP-Kosten für 1 Trainingseinheit (TE) 1 Lerneinheit (LE) kostet das Dreifache an EP [TABLE=class: grid, width: 500] [/TD] Alltag Freil. Halbw. Kampf Körper Sozial Unterw. Waffen Wissen Fl 20 30 10 40 20 20 10 20 30 [/TABLE] EP-Kosten für 1 Lerneinheit (LE) für Zaubersalze [TABLE=class: grid, width: 200] [TD]Zaubersalze Fl 60 [/TABLE] Die Lerneinheiten richten sich nach der Stufe des Zaubers (Der Kodex, S. 162). Welche Sprüche der Filou lernen kann und wie viele EP er je Lerneinheit zahlen muss, entnimmt man der folgenden Liste (kursive Zauber stammen aus Das Arkanum - Ergänzungen): 30 EP je LE: Angst, Anziehen, Beeinflussen, Blendwerk, Rauchwolke, Rost, Verwirren 60 EP je LE: Bannen von Licht, Bannen von Zauberwerk, Befestigen, Binden des Vertrauten, Erkennen von Leben, Erkennen von Zauberei, Fesselbann, Flammende Hand, Geräusche dämpfen, Heranholen, Hören von Fernem, Juwelenauge, Lauschen, Macht über das Selbst, Macht über die belebte Natur, Macht über Menschen, Macht über Unbelebtes, Schallwächter, Schatten verstärken, Schmerzen, Schrumpfen, Sehen in Dunkelheit, Sehen von Verborgenem, Stille, Tiere rufen, Unsichtbarkeit, Verkleinern, Verlangsamen, Versetzen, Wahrsehen, Warnung, Zähmen, Zauberauge, Zauberschlüssel, Zaubersprung, Zauberstimme Belebungshauch wird wahrscheinlich mit den anderen Beschwörungszaubern kommen, bis dahin fehlt es erst einmal. Die fünf Ausnahmezauber sind vorerst normal bei 60 EP pro LE eingereiht, hier muss eventuell noch etwas justiert werden. Click here to view the artikel
  2. Ich hatte da kein Problem.
  3. Es geht beim Aufsteigen ja nicht um den nächsten Grad, es geht um die Fertigkeiten. Und da lernt man nach M5 doch deutlich schneller, die Kosten sind einfach niedriger. Zudem gibt es mehr und gleichmäßiger PP.
  4. Gibt es hier eigentlich Meinungsänderungen durch M5? Denn zum einen sind Figuren auf Grad 1 kompetenter und zum anderen geht der Aufstieg auf den unteren Graden schneller (d.h. mit ähnlich vielen Punkten kann mehr gelernt werden - Diskussionen über das Lernen an sich bitte woanders).
  5. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

    1. Landabaran

      Landabaran

      Vielen lieben Dank Solwac! ;-)

  6. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  7. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  8. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  9. Vor etwa 200 Jahren übergab der kroisische Weingroßhändler Eudochios Chandrenos überraschend früh die Geschäftstätigkeit an seine Söhne und bereiste für zwei Jahre große Teile Midgards. Er begründete dies mit einer Eingebung Wredelins und spendete großzügig an den Haupttempel in Kroisos. Nach seiner viel beachteten Rückkehr zog er sich für über ein Jahr auf ein Weingut der Familie zurück und sammelte seine Aufzeichnungen. Heraus kam ein vielfach kopiertes Buch über Wein und Trinkgefäße in vielen Ländern Midgards. Die meisten Exemplare sind in Form eines mehrlagigen Kodex gefertigt. Ein Block von etwa 120 Pergamentblättern im Ausmaß einer Quadratelle ist mit Deckeln aus Holz in Leder eingefasst. Manche dieser Exemplare sind mit Silbereinlagen am Einband und mehreren bunten Bildern verziert. Der Inhalt besteht aus vielen Beschreibungen (auf chryseisch) und kleineren Illustrationen. Daneben gibt es auch kleinere Reiseexemplare, Exemplare mit Papyrus und seit ein paar Jahren auch welche mit Papier. Allen gemeinsam ist ein Bild einer Eule auf einer liegenden Amphore sitzend und mit Weintrauben am Rand. Wahrscheinlich wegen der klaren und sachlichen Beschreibung und der neutralen Betrachtung der Vor- und Nachteile von Weingenuss haben viele (aber nicht alle) der Exemplare im Laufe der Zeit eine göttliche Aura (natürlich Aspekt Weisheit) erhalten. Kurz nachdem dies das erste Mal bemerkt wurde, spendete der inzwischen greise Eudochios ein besonders verziertes Exemplar an den Haupttempel des Wredelin in Kroisos und gewährte das Recht auf das Kopieren. Mehrere Untersuchungen ergaben als wahrscheinlichste Ursache der Aura den Wredelin gefälligen Umgang mit dem entsprechenden Exemplar. Regeltechnische Wirkung: Exemplare mit Aura geben bei Konsultation zu einer Fragestellung einen WM+2 auf den jeweils ersten EW:Landeskunde. Es nützt also nicht, wenn ein zweiter vor seinem EW:Landeskunde nachliest (es kann natürlich trotzdem rollengerecht sein). Die Entscheidung, ob ein Exemplar eine Aura hat oder nicht, ob sich eine Aura im Besitz der Abenteurer entwickelt oder nicht oder ob eine bestehende Aura vergeht, sollte der Spielleiter treffen. Click here to view the artikel
  10. Tolle Nebenwirkung!
  11. Test Test Test Test Test Test Test Test
  12. Vielen Dank schon mal!
  13. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  14. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  15. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  16. Solwac

    Essen

    Bei mir sollte es auch klappen, alleine schon wegen diverser Midgard-Logistic...
  17. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  18. Das ist eine Kodierung für Zeichen im Zeichensatz. Dadurch können viele Sonderzeichen beschrieben werden, z.B. Umlaute. Es gibt aber auch noch andere Kodierungen, weshalb das Umstellen von einem System auf ein anderes immer noch Probleme bereiten kann - obwohl doch schon seit Jahren Normen existieren.
  19. Vielen Dank für einen tollen Con! Vom Biergartenwetter am Freitag über die gute Verpflegung bis zu meinen Spielrunden hat alles gepasst. Vielen Dank auch an meinen Fahrer Persinos.
  20. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  21. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  22. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

×
×
  • Neu erstellen...