Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
Stimmt Beim DFB gäbe es jetzt Hoffnung, bei der UEFA nicht... Sehe ich - leider - genauso! Wer unternimmt schon etwas gegen Real ... Wolfsburg!
-
Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensOgamstäbe sind nicht thaumaturgisch.
-
Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensGibt es dazu eine Stelle im Regelwerk. Ich hab nichts dazu gefunden. Kodex S. 156? Da steht was von Druiden, Hexer und Schamanen. Im Mysterium wird diese Liste nicht erweitert. Dabba hat es nochmal dargestellt, der Rest ist Transferleistung. Ich würde Tiermeister mit in die Liste aufnehmen. Wer Dweomer lernen kann und von seinem Umgang her ingame Lesen von Ogam gelernt hat, der kann auch von Ogamstäben lernen. Ein Wu müsste also erst einmal in Vesternesse einen Lehrmeister finden, hat danach aber keine Einschränkungen mehr. Der Weise kommt aus Vesternesse, da liegt es also näher.
-
Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensGibt es dazu eine Stelle im Regelwerk. Ich hab nichts dazu gefunden. Kodex S. 156?
-
Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensFür die Tags und die Überschrift wäre eine Entfernung des 'h' sinnvoll.
-
Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensSchau mal in den Kodex (S. 156). Da wird Lernen von Ogamstäben auch für Hexer und Schamanen aufgeführt. Ich denke daher, dass jede Figur Dweomer von Ogamstäben lernen kann. Die nötige Fertigkeit muss natürlich erworben werden, das ist aber ingame zu klären und kene Frage der Regeln.
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
Stimmt Beim DFB gäbe es jetzt Hoffnung, bei der UEFA nicht...
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
Ich befürchte, da kommt nichts mehr. Er hat Gelb gesehen, damit hat es der Schiedsrichter gesehen. Jetzt müsste er schon erklären, dass sich die Karte nur auf das gerangel danach bezieht oder so, das glaube ich aber nicht.
-
Ohne Furcht und Adel? -Stand der Helden im Rollenspiel
In etlichen Runden wird der Stand gar nicht richtig bemerkt und dann natürlich bei Begegnungen mit NSC auch nicht ausgespielt. Deswegen achte ich bei der Vorstellung meiner Charaktere darauf, dass der Stand auch rüber kommt - vor allem bei Abenteuern in der Heimat der Figur. Mein Elementarbeschwörer ist z.B. adlig, was in Alba aber nicht übermäßig wichtig ist. Dort reicht mir die Wahrnehmung als "Magier". In seiner Heimat hingegen tritt der Zauberer in den Hintergrund, hier ist er jemand von Adel.
-
Unsichtbarkeit - veraltete Regeln oder sinnvoll
Die Stärke der Wirkung eines Zaubers wird nach Realismus beurteilt? Und der Vergleich mit anderen Systemen ist egal, hier geht es die Welt Midgard und ihre Magie. In Ermangelung eines Vergleichs mit der irdischen Lebenserfahrung können die Regeln also nur auf Praktikabilität und Ausgewogenheit geprüft werden.
-
Soll Ronaldo Rot sehen?
- Unsichtbarkeit - Kann ein Unsichtbarer Schleichen?
- Unsichtbarkeit - Kann ein Unsichtbarer Schleichen?
- Thema des Monats April 2016 - Sagen und Mythen
Jetzt passt es besser.- Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Scharfschießen auf Zauberer im Kampfgetümmel geht doch auch nicht!- Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Dem muss ich vehement widersprechen, mein Heiler sah sich fast an jedem Spielabend Angriffen ausgesetzt. Was nur zeigt, dass es am Spielleiter liegt, ob ein Zauberer kömnpfen lernen MUSS: kann es nicht auch an der Gruppe liegen, die zu doof ist, den ZAU-Heiler abzuschirmen? Oh diese fiesen SL... Äh, es geht hier um die Erfahrungen mit nicht kämpfenden Zauberern. Geschichten von kämpfenden Zauberern bitte woanders und auch die Vermutungen dazu.- Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Für meinen Solwac kann ich mich in 20 Jahren an keine zwei Handvoll EW:Angriff erinnern. Inzwischen (Grad 21 nach M5) hat er zwar den Dolch auf +10 gesteigert, aber der Dolch wird zum Zaubern (Thaumagral) und nicht im Nahkampf benutzt - das ging bisher immer ganz gut. Mit der konzentrierten Abwehr ist der Vorteil zwar geringer als nach M4, aber diese Option wird sicher wieder genutzt. Interessant sind Gruppen mit anderen schwachen Nahkämpfern, manchmal kommt das Gefühl eines Gruppetos auf. Dann schützen sich zwei Zauberer mit Eiswand oder ähnlichem wenn die Kämpfer es nicht schaffen.- Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Kodex Seite 84 - kein Scharfschiessen gegen ein Ziel das einen EW: Abwehr machen dürfte. Mit +4 wäre der normale Schuss auf Wehrlose gemeint gewesen! Bei Fernkampfangriffen gibt es keinen Bonus bei wehrlosen Zielen. Gab es auch nach M4 schon nicht. Mfg Yon Ich erinnere noch mal an meine Bemerkung über gefühlt Änderungen aufgrund von Regelunkenntnis...- Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Es sollte klar getrennt werden: Sorgfältig zielen hat nichts mit Scharfschießen zu tun. Und nur beim Scharfschießen kann das Opfer sicher ausgeschaltet werden, denn einige LP Schaden unterbrechen zwar den Zauber, können aber das Risiko wert sein.- Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Das bestreitet doch keiner, darum geht es aber auch nicht.- Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
und damit die Zauberer zu Support- und Heil-Bots gemacht Komisch, die sind aber in der Minderheit. Oder sind Donnerkeile nur Support?- Zauberer ohne nennenswerte Waffen, wie konnten sie groß werden?
Also Grad 6 nach M4 ist für mich nicht groß...- Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Hast dafür auch ein Beispiel? Spielrunde nach M4: Berührungszauber werden vom Spielleiter nur bei schwerem Treffer gewertet, der Zauberer kann aber selbst abwehren. Geht so jemand nach M5, so wird er die Änderungen vollkommen anders wahrnehmen als jemand, der nach M4 richtig gespielt hat.- Unsichtbarkeit - Kann ein Unsichtbarer Schleichen?
Ich unterstelle, dass der Unsichtbare weiß, dass er sich auf Unsichtbarkeit konzentrieren muss. Ansonsten würde der Zauber direkt aufhören zu wirken. Der Spieler will für seine Figur die Kombination von zwei Effekten: Nicht gesehen zu werden und nicht gehört zu werden. Da der optische Eindruck bei den meisten Wesen stärker ist als der akustische (Geräusche müssen erst einem Ereignis zugeordnet werden, ein Blick geht schneller), reicht meist die Vermeidung von verdächtigen Geräuschen - Lautlosigkeit ist nicht immer nötig. Wegen der nötigen Zuordnung von Geräuschen ist Unsichtbarkeit also deutlich stärker -> Unsichtbarkeit fallen zu lassen ist der größere Verlust im Vergleich zu einem verräterischen Geräusch. Dazu kommen der Aufwand an AP und die Zeit bei einem neuen Unsichtbarkeitszauber (oder ein PW:ABW und immer noch etwas Zeit bei einem Artefakt). Schildert der Spieler seine Aktion so, dass der Spielleiter die Notwendigkeit eines EW:Schleichen erklärt, dann hat der Spieler zu erklären auf was er verzichtet.- Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
@Neq: Was meinst Du mit Zentralkomitee (Zk)? Diese Abkürzerei erschwert doch das Verständnis des Beitrags.