Alle Inhalte erstellt von Lemeriel
-
Samstag: Geistergeschichten II
Thema von Raldnar wurde von Lemeriel beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenAlvar Oldebrecht steht der Bardin Guineth NiCeata gerne wieder bei und die Aufträge von Pater McArren sind eines Waelingers würdig!
- Welche Totemtiere haben eure Charaktere?
-
Göttliche Gnade: Einsatz von Schicksalsgunst und Glückspunkten?
Selbst die Götter unterliegen dem Schicksal. Daher kann ein Abenteurer bei mir x-fach seinen EW:GG wiederholen, solange SG vorhanden ist. Außerdem klingelt es bei dem jeweiligen Gott nur einmal, schließlich wird der Wurf wiederholt und nicht erneut durchgeführt.
-
Spielhilfsmittel NSC-Plättchen
Devin bietet auf seiner Homepage ein Gratispaket seiner ersten Tokens an: https://immortalnights.com/tokensite/?product=all-free-tokens-in-one-file Diese kann man sehr schön auf stabilem Karton ausdrucken lassen und hat dann vernünftige Tokens für eine Battlemap.
-
Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 1) - "Ruhm und Ruch des Alvarado Cortéz" - MIDGARD M5 - Freitag abend
2017 Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 1) - "Ruhm und Ruch des Alvarado Cortéz" - MIDGARD M5 - Freitag abend
Thema von KoschKosch wurde von Lemeriel beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenAlvar war zuletzt im westlichen Alba unterwegs. Von daher ist er wohl in Fiorinde dazu gestiegen. Gewiss mit dem Ziel nach Beornanburgh zu gelangen, aber wie allzu oft, kam ihm wohl sein ganz besondere Art (In: 15) in die Quere, so dass er völlig unerwartet, auf das falsche Schiff ging. - Essen
-
Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 1) - "Ruhm und Ruch des Alvarado Cortéz" - MIDGARD M5 - Freitag abend
2017 Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 1) - "Ruhm und Ruch des Alvarado Cortéz" - MIDGARD M5 - Freitag abend
Thema von KoschKosch wurde von Lemeriel beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenDann werfe ich meinen naiven auf der langen Leitung stehenden Alvar Oldebrecht (seefahrender Barbar Gr. 9 aus Waeland) in den Ring. - Essen
- Essen
-
Laufen wie der Wind und überstürzter Angriff am Ende der Runde?
In der Spruchbeschreibung steht "Während des Laufs sind keine anderen Handlungen möglich;" Daraus schließe ich, dass kein spontaner Angriff möglich ist, da er bis zu diesem Moment noch am Laufen ist.
-
Waffenweihe - Wie magisch ist die Waffe?
Du schreibst von Waffenweihe. Waffensegen ist ein anderer Zauber. Und ja sollte ohne weiteres möglich sein, schließlich sind u. a. manche Vampire nur mit einer gesegneten magischen Waffe zu bekämpfen.
-
Beitrag des Monats
Nach meiner Ansicht sollten Beiträge nur vorgeschlagen werden können, wenn der vollständige Inhalt des Beitrages im Forum zur Verfügung gestellt wird. Ansonsten wundert es mich persönlich, dass noch nie jemand auf die Idee gekommen ist, einen der Beiträge von DiRi (hier) als Beitrag des Monats vorzuschlagen. Deren Beiträge sind von ihrem Gehalt auch nicht geringer bzw. identisch wie der gewonnene Beitrag der Crowd
-
Das grüne Juwel, Bedarf?
Thema von Mogadil wurde von Lemeriel beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch wäre bei Teil 1 dabei.
- Essen
-
Hexer - ein Irrtum im M5-Regelwerk?
Hexer von Spielern haben grds. entweder Elementare oder Dämonen von den nahen Chaosebenen als Mentoren. Weiße/Schwarze Hexer sind grds. als NSpF vorgesehen. Aus dem Grund finden sich keine Wundertaten im Lernschema eines Hexers. Wie es beim weißen Hexer ausschaut, wird daher vom Regelwerk nicht geklärt. Hexer können Dweomer beherrschen, weil sie kein arkanes Studium hatten, sondern sich auf anderen Wege Magie beibrachten oder gelehrt bekamen und dies schließt unter anderem Naturgeister mit ein. Außerdem ist die Auflistung der Mentoren in der Beschreibung nicht abschließend. Nein. Totemgeister sind der Zwischenschritt zwischen einem reinen Naturglauben, wie es die Druiden praktizieren, und einem Götterglauben. Der Schamane verehrt im Gegensatz zum Druiden bzw. dem Priester die Natur und ein höheres Wesen Midgards. Der Schamane kann daher von seinem Totem Dweomer und Wundertaten lernen. Dafür kosten ihn Dweomer und Wundertaten doppelt so viel, wie dem jeweiligen Spezialisten. Edit: Letzter Satz hinzugefügt.
-
Hexer - geben die sich als solche zu erkennen?
Ich betrachte es einfach auf der politischen Ebene. Der Hexer gewinnt durch das outen keinerlei Vorteile. Eher gibt er sich Risiken und Nachteile preis, welche nicht sofort, aber ihm langfristig schaden können. Allein der Gedanke, dass ein Konkurrent auf ein gildenpolitisches Amt ihn durch eine Denunziation einfach ausschalten kann, wird ihn an dieser Bekanntmachung hindern.Zum anderen kann der Hexer nicht abschätzen, ob sich die Situation im Land nicht schlagartig bzw. langfristig ändert, wenn bestimmte Ereignisse eintreten. In der Vergangenheit gab es genügend negative Ereignisse, wo Zauberer die mit übernatürlichen Wesen paktierten nichts gutes für die Bevölkerung im Schilde führten.
-
M5 Kampagne für Einsteiger
Das Regelwerk kennt aber das goldene Schwert des Ruhms, was Basiseigenschaften auf 100 anhebt, aber gleichzeitig auch beim Verlust des Schwertes negative Auswirkungen hat.
-
Hexer - geben die sich als solche zu erkennen?
Hexer können ohne Probleme einer Magiergilde beitreten, z. B. gibt es in Alba eine Zwangsmitgliedschaft für Zauberer ab Grad 4 (s. QB Alba S. 145). Dabei geben sich Hexer als Sorellor/Sorellis, sprich Zauberer, aus. (s. QB Alba S. 146). Weitere Informationen über die Mitgliedschaft von Hexern in Magiergilden kann man dem Arkanum ab S. 39 entnehmen. Da Hexer Zaubersprüche auf dem gleichen Weg wie Magier lernen können (Arkanum S. 42), fallen sie sowieso in Gilden weiter nicht auf. Genauso bezweifel ich, dass namhafte Mitglieder der Gilde des blauen Vogels offen postulieren, dass sie ein Hexer bzw. Hexe sind. Daher wird sich ein Hexer hüten, sich nach außen hin als mit übernatürlichen Mächten paktierender Hexer erkennen zu geben. Das würde ihm schließlich keinerlei Vorteile, sondern eher nur Nachteile bescheren.
-
Heiliges Wort und Wort des Lebens
Nach M4 galt der Zauber Macht über den Tod noch als dämonischer Ursprung und somit waren Skelette und Zombies nicht schwarzmagisch. Wie es scheint, wurde dies in M5 geändert und daher in die Beschreibung von Heiliges Wort aufgenommen. Nach M4 galten leere Mumien noch als immun, da sie mittels Magie dämonischen Ursprungs erschaffen wurden. Unter M5 bin ich mir nun nicht mehr sicher.
- Essen
-
Errata (Inhalt): Das Arkanum (M5)
Schwäche Beim Einsatz von Waffen, ..., erleidet er -4 auf seinen EW:Angriff. (S. 111) Steht im Widerspruch zu den Regeln im Kodex (S. 77 & 135), Es dürfte nur -2 geben.
-
Übersicht Midgard-Spielrunden in Deutschland
Gruppengröße ist mittlerweile auf 6 Spieler + 1 Spielleiter angestiegen. Daher momentan definitiv voll.
-
Darf man mit den „Bösen“ sympathisieren?
Wenn dem so wäre, würde es keine einzige schwarze Hexe, Finstermagier und andere Menschen geben die Ihre Seele den finsteren Mächten für Vorteile verkaufen. Ich hab als Spielleiter kein Problem damit, wenn Spieler auf einen Handel mit einem Dämon eingehen. Die wortwörtliche Auslegung der Vereinbarung lässt Ihnen evtl. noch genügend Spielraum.
- Essen
- Essen