Alle Inhalte erstellt von Lemeriel
-
Kampfzauberer - späterer Wechsel zur Doppelklasse
Thema von Yon Attan wurde von Lemeriel beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch habe gerade einen Krieger in meiner Gruppe der sich aus Ingame-Erlebnisse heraus zum Ordenskrieger entwickeln möchte. Daher eine kurze Zusammenfassung unserer Vorgehensweise. Ich würde bei einer Doppel-Klasse auch wieder so vorgehen. 1) Zu Beginn haben wir uns angeschaut, was der Krieger ab der Erschaffung gelernt und gesteigert hat. (510 EP) 2) Danach haben wir den Krieger als Ordenskrieger von der Erschaffung an nachgebaut. (1.360 EP). 3) Es ergab sich eine EP-Differenz von 850 EP. 4) Anschließend haben wir uns angeschaut, was der Ordenskrieger zu Beginn bei der Erschaffung gelernt hätte, was dem Krieger fehlt. 5) Die Fertigkeits- und Zauberkosten für den Krieger ausgerechnet. Die Fertigkeiten waren kein Problem, weil die EP-Kosten für den Krieger bestimmbar sind. Bei den Zaubersprüchen haben wir dann den Lernfaktor 120 genommen. 6) Der Krieger muss diese Fertigkeiten und Zauber lernen und steigern. Es ergab sich noch eine Differenz, so dass wir die Liste um weitere klassentypische Fertigkeiten ergänzt haben. 7) Sobald er dies nachgeholt hat, hat er den Wechsel zum Ordenskrieger vollzogen und wird so behandelt, als ob er von Anfang an Ordenskrieger war. Viele Grüße Lemeriel
-
Klingenmagier
Ich glaube nicht, dass es sich um ein Errata handelt. Ansonsten wäre der Zauberkrämer für Gnome nicht möglich.
-
Fian - aktuelle Anpassungen an M5
Eventuell elfische Fian, die sich dem Wilden Dweomer zugewandt haben und so langsam zum Schwarzalben geworden sind?
-
Authentizität & Anachronismen
Bezogen auf den Versicherungsvertreter, habe ich auch nur ein Problem mit dem Namen. Gefahrengemeinschaften existierten schon im Altertum, um Schadensausfälle von Händlern oder die Begräbniskosten von Personen zu tragen. Daher läuft der Beruf eher auf einen Verwalter einer solchen Gefahrengemeinschaft hinaus.
-
PROJECT DEIOS - Karteneditor für Battlemaps, Städte, Regionen, Welten und Mehr! Jetzt auf Kickstarter
Da die Einnahmen der damaligen Lifetime Backer aus 2017 dazu zählen, nehme ich mal an, dies gilt auch für alle anderen Käufe.
-
Tokens
Hallo, wenn man über Fantasy Grounds, Foundry VTT oder Roll20 spielt, benötigt man natürlich auch Tokens für Spieler und NSpF und Kreaturen. - Devin Night bietet auf seiner Homepage neben käuflich erwerbbare auch kostenlose Token-Packs an. - Vintyri riesige kostenlose Sammlung von freizugänglichen Tokens. - Forgotten Adventures veröffentlichen regelmäßig freie und nur für Patron zugängliche Token-Packs. - Token Stamp um eigene Tokens zu erstellen Falls jemand weitere Sammlungen kennt, kann ich diese gerne hier hinzufügen.
-
Foundry Virtual Tabletop
Ich habe FVTT über eine anderes Rollenspielsystem kennengelernt und bin über das Preis-/Leistungsverhältnis gegenüber Roll20 begeistert. Aus dem Grund hatte ich Biggles auch auf FVTT hingewiesen. FVTT kostet momentan 5 USD pro Monat und hat den Leistungsumfang, den man als GM bei Roll20 erst ab 9,99 USD erhält. Gleichzeitig soll FVTT, sobald es marktreife erreicht hat, für 30-50 USD käuflich erwerbbar sein, wo dann keinerlei monatliche Gebühren mehr anfallen. Ich benutze es momentan nur als "Peer-to-peer using a native application". Die Betreibung eines dedicated Standalone-Server wäre aber auch möglich. Dies könnte evtl. aus lizenztechnischen Gründen interessant sein, wenn die Server über MOAM betrieben werden. So könnte Biggles auch für seinen Aufwand entschädigt werden.
- Essen
-
Sprachen Midgards (Aussprache)
Hallo, da gelegentlich in den Regionen Fragen zur Aussprache aufkommen, kann einem evtl. das Forvo Aussprachewörterbuch weiterhelfen. Gruß Lemeriel
-
Das passende Wort gesucht
Wenn Du einen altertümlichen Begriff benötigst, dann wäre für "korruptesten" das Adjektiv "venal" passend.
-
PROJECT DEIOS - Karteneditor für Battlemaps, Städte, Regionen, Welten und Mehr! Jetzt auf Kickstarter
Ja das wird es geben und geht auch schon in Dungeonfog. Man kann eine Karte hochladen und diese befindet sich im Hintergrund, wodurch man diese dann nachzeichnen kann. Ich baue mir mittlerweile auf diesem Weg die Battlemaps aus vorhandenen Karten. Dungeonfog Tutorial: Blueprint
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Hört sich schon einmal gut an. Ja, momentan muss man dafür eine kleine monatliche Entwicklungsgebühr bezahlen, um es Nutzen zu können Sobald es fertig entwickelt wurde, gibt es den Foundry VTT als App zu kaufen (Preis soll zwischen $30 bis $50) liegen und die App benötigt nur eine Person in der Spielrunde.
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Buch "Rommé und Canasta: Regeln, Strategien, Varianten" von Hajo Bücken
Befindet sich gerade auf amazon https://www.amazon.de/gp/offer-listing/3332017756?SubscriptionId=AKIAJIXR5ILWWVMEUIIQ&tag=im01-21&linkCode=xm2&camp=2025&creative=12738&creativeASIN=3332017756
-
PROJECT DEIOS - Karteneditor für Battlemaps, Städte, Regionen, Welten und Mehr! Jetzt auf Kickstarter
Du meinst, wenn Du 325 € für DEIOS Lifetime zahlst? Dungeonfog ist darin enthalten. Mit Discord-Account einsehbar: https://discordapp.com/channels/321604281411305472/585022065279631370/597762410886987778
-
PROJECT DEIOS - Karteneditor für Battlemaps, Städte, Regionen, Welten und Mehr! Jetzt auf Kickstarter
Du vergleichst leider Äpfel mit Birnen. MOAM wäre preislich auch um Längen teurer, würde Biggles davon Mitarbeiter finanzieren müssen.
-
PROJECT DEIOS - Karteneditor für Battlemaps, Städte, Regionen, Welten und Mehr! Jetzt auf Kickstarter
Eines der Stretchgoals des Kickstarters wird eine herunterladbare Software sein. https://twitter.com/WorldAnvil/status/1153108710178328577 Daher vielleicht die Kampagne im Auge behalten.
-
MIDGARD - Die Welt
Zum einen dies und zum anderen handelt es sich beim QB um "Die Welt" und nicht um "Land X". Aus diesem Grund finde ich, dass nur geschichtliche Einflüsse reingehören, die einen Einfluss auf die Weltgeschichte hatten und da war es in den letzten 800 Jahren ziemlich ruhig.
-
MIDGARD - Die Welt
Und ich bin froh, dass die Geschichte aus den einzelnen Ländern nicht im Weltenbuch stehen, da dies Platzverschwendung wäre. Die ist wie @Fabian Wagner schon schrieb, besser in den entsprechenden QB aufgehoben.
-
PROJECT DEIOS - Karteneditor für Battlemaps, Städte, Regionen, Welten und Mehr! Jetzt auf Kickstarter
ich werde meinen Lifetime-Account von 2017 auf Kommerziell upgraden. Hatte schon bei Till nachgefragt, wieviel das ca. nach der KS-Kampagne kosten wird. Ich schick Dir mal seinen Kommentar als PN.
-
PROJECT DEIOS - Karteneditor für Battlemaps, Städte, Regionen, Welten und Mehr! Jetzt auf Kickstarter
@Abd al Rahman: Falls Du schon von 2017 eine Lifetime-Lizenz hast, erhältst Du nach der KS-Kampagne einen Link von Dungeonfog, wo Deinen Acc. upgraden kannst bzw. hast automatisch die Lifetime Deios Lizenz.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Und die Vorbestellungen sind nun möglich. Der Verlag soll den Weltenband am 22. Juli erhalten.
-
Online: A Time of War / MegaMek - Mitspieler gesucht
Hmm, Mittwochs hätte ich Zeit.
-
Online: A Time of War / MegaMek - Mitspieler gesucht
Dann bin ich als regelmäßiger Spieler raus, Falls gewünscht, kann ich gelegentlich als OpFor-Spieler aushelfen.
-
Online: A Time of War / MegaMek - Mitspieler gesucht
Wie sieht die Planung bzgl. des Spieltages aus?