Alle Inhalte erstellt von Lemeriel
-
Kostenlose Angebote bei Spiele-Plattformen
Auf GOG gibt es bis morgen 15:00 Uhr Tower of Time gratis. Nachdem man auf den "Go to giveaway" Button geklickt hat, muss man ein wenig runterscrollen. Unten findet man dann den Button "Get it free".
-
Geisterlauf - Ein- und Austritt an gleicher Stelle?
Das ist richtig, bei Geisterlauf muss der Rückweg wieder über den Eingang genommen werden (ARK5 Ergänzung, S. 16). Mächtigere Rituale kann es natürlich geben, wodurch auch andere Möglichkeiten existieren könnten, ähnlich des Druidentors.
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Der Kodex (M5)
Der Begriff Waffenfertigkeit lässt sich unter SumatraPDF nicht suchen. Erst bei Eingabe von Waff enfertigkeit kann man die PDF erfolgreich durchsuchen. Treten die gleichen Probleme unter anderen PDF-Programme auf?
-
Kostenlose Angebote bei Spiele-Plattformen
Serial Cleaner gibt es noch für fast 2 Tage und 3 Stunden kostenlos auf HumbleBundle.
- Essen
-
Schwere Verletzung am Bein
Nein, da jemand der keine AP mehr besitzt. keine Abwehrwaffe benutzen darf.
-
Zauber: Mitfühlen - sinnvolle Anwendungsmöglichkeit
Hallo, der Zauber eignet sich gut, wenn sich die Gruppe trennt und man will erfahren, wie es einem Nichtzauberer gerade geht. Bei einem Zauberer würde sich Zwiesprache anbieten, bei einem Spitzbuben der für die Gruppe irgendwo eindringt, um von innen die Tür aufschließen soll und zu lange benötigt, könnte sich Mitfühlen anbieten, um einen Anhaltspunkt zu erhalten, was gerade im inneren des Gebäudes passiert.
-
Fylgienblick auf Druiden: Was sieht man?
Bezüglich der Druiden schaue Dir mal die Spruchbeschreibung der Dweomersprüche Schutzgeist (ARK, S. 159) & Tiergestalt (ARK5, S. 160) an.
-
Spiel 2019 vom 24. - 27.10 in Essen
Dann sehen wir uns eventuell.
-
Waffenwahl eines Druiden im Berserkergang
Wie damals schon Einskaldir schrieb, ist in der Romanreihe sehr gelungen der Berserkergang beschrieben. Ein Berserker handelt nicht mehr logisch, sondern befindet sich in einem Blutrausch. Als Kurzlektüre hierfür kann auch der Blutrausch-Fall genommen werden. Man kann sich entweder darauf verständigen, dass der Spieler immer "instinktiv" zur nächstbesten Waffe greift, wenn er keine zur Hand hat. Dabei spielt der Erfolgswert mit der Waffe dann keine Rolle. Der Charakter greift zum Einhandschwert oder gar zum Ogerhammer, wenn das die nächstbeste Waffe ist. Oder man verständigt sich in der Gruppe darauf, dass er nur zu getragenen Waffen greift und ggf. am Ende mit Raufen und Waffenloser Kampf kämpft.
-
Mehr Schwarzalben als Elfen?
Man sollte auch folgendes bedenken 1) Die Coraniaid haben fast alle Midgard verlassen oder viele sind in die Erainner aufgegangen. Nur noch eine Minderheit an Coraniaid existiert auf Midgard. 2) Die Askiälbainen gelten seit dem Riesenkrieg als verschollen. 3) Einige Elfen sind in Nahuatlan verschwunden. 4) Die Elfenstädte in Moravod wurden im 2. Riesenkrieg vernichtet. 5) Die Elfen in Alba erleiden um 1.000 nL gegen die Valianer verheerende Verluste. 6) größere Siedlungsgebiete nur in Alba und Moravod. 7) Elfen werden viel eher zum Schwarzalben, als ein Schwarzalb wieder zu einem Elfen. 8) Schwarzalben gehen in ihren Gebieten gegen Menschen rigoroser als Elfen vor, s. Bro Bedwen, Yalukaskiy. Demgegenüber verhalten sich Elfen gegenüber Menschen wie ein Vater zu seinem Kind. 9) Schwarzalben gelten für Menschen als ein legendäres schon längst verschwundenes Volk. Alle die es besser wissen könnten, sind in der Regel tot. Daher finde ich es nachvollziehbar, dass die Schwarzalben eine größere Bevölkerung als Elfen aufweisen.
-
Dirgh - Tragweise des albischen Dolches
Das Alba QB redet auf S. 123 vom linken Strumpf. Der Flufftext auf S. 32 nennt den rechten Strumpf, wobei es sich um ein Bericht handelt und ich hier von ausgehe, dass der Erzähler von seiner Perspektive aus berichtet. Man sollte aber auch bedenken, dass das Alba QB nur von "wegen des oft fehlenden Gürtels" spricht, d. h. in wohlhabenderen Schichten die sich ein Gürtel leisten können, muss der Dolch nicht in der Socke getragen werden.
- Essen
-
Klettern - Leiteigenschaft Stärke und Abzug bei Gnomen
Der Gnom in Deinem Beispiel hat 13 % der Maximalstärke für Gnome und 36 % vom Maximalgewicht der Gnome. Rechne ich das auf einen männlichen Menschen um, hätte der Gnom eine Stärke von 13 % und würde 41,17 kg wiegen, was bei einem Menschen rechnerisch nicht möglich ist. Dennoch bleibt auch hier die Frage: Warum soll die Relation zwischen Stärke und Gewicht beim Gnomen eine Rolle spielen, wenn es bei allen anderen Rassen auch keine Berücksichtigung findet? Ein Mensch mit Stärke 100 und 114 kg und ein Mensch mit Stärke 100 und 56 kg macht auch einen gewaltigen Unterschied. Dennoch erhalten beide nur +2 auf Klettern. Und ich stimme Dir zu, das nur die alleinige Stärke zu betrachten, natürlich ein reines Regelkonstrukt ist und nicht der Realität entspricht. Dafür hat man aber ggf. immer noch die individuellen Boni und Mali die ich bei den Kletterproben gewähren kann.
-
Größenänderung von Behältern
- Größenänderung von Behältern
- Größenänderung von Behältern
Zauberöl ist eine Flüssigkeit. Ein Fass ist ein Gegenstand. Was hat der Inhalt eines Gegenstandes mit dem Gegenstand zu tun? Rein gar nichts. Genauso wenig wird ein im Fass versteckter Mensch vergrößert. Analog der Zauber Wachsen, auch hier geht der Zauber nur auf das Wesen. Die entsprechende Kleidung wächst nicht mit, weil auch diese nichts mit dem Wesen zu tun hat. Auch gefrorenes oder gasförmige Zauberöl lässt sich mit Vergrößern/Verkleinern nicht verändern, da es sich nach wie vor um Zauberöl nur in einem anderen Aggregatzustand handelt. Ansonsten könnte man mit dem Zauber auch Todeshauch verkleinern/vergrößern. Edit: ersten Satz abgeändert.- Größenänderung von Behältern
- Was hört ihr gerade?
Dorothy - Wicked Ones- Komplette Spruchliste?
Fällt dieser Vorschlag nicht unter die Regel "das nicht erkennbare Links unzulässig sind" und somit eine Urheberrechtsverletzung gegenüber der Midgard-Wiki darstellt?- Gelten Kampfgabeln als Stichwaffe?
Kampfgabeln gehören zur Gattung Parierwaffen, s. Kodex (S. 43, 146, 198). Man greift also mit dem EW in Parierwaffen+6 an.- Essen
- Gezielte Schüsse und Würfe - Verschärfung analog zu Meucheln
Nachtrag: Den Bonus +2 für Geschicklichkeit für Scharfschießen entfällt. Da laut Scharfschießen explizit nur der Fertigkeitswert auf den EW:Angriff angerechnet wird. Dementsprechend entfällt hierbei der Fertigkeitsbonus, der nur beim Einsatz der Fertigkeit gezählt wird. Hier wird aber der EW:Angriff als Fertigkeitswurf ausgeführt und nicht Scharfschießen.- Gezielte Schüsse und Würfe - Verschärfung analog zu Meucheln
Dabei kommt evtl. noch die Entfernung, die Größe des Gegners und die Deckung des anvisierten Körperteils als negative WM in Betracht. Bei sich einem bewegenden Ziel bzw. wenn sich ein Schütze selber in Deckung befindet und diese nur kurz verlässt ist nur ein spontaner Schuss möglich.- Inspiration gesucht: Magischer Schutz für Könige
Da die Voraussetzung scheinbar ist, dass sich der Fürst über das drohende Attentat bewusst ist, begibt er sich in ein Kloster (geweihter Boden + Heimstein) oder ähnliches. Falls man hochmagisch spielen will, kann dies gern mittels einem Tor passieren. Seine Amtsführung übernimmt solange der obligatorische Doppelgänger. Schließlich existiert noch keine Fotografie und Gemälde sind immer von der künstlerischen Freiheit oder dem Selbstbild der gemalten Person beeinflusst und die wenigstern Bürger kennen den Herrscher aus nächster Nähe. Der König begibt sich solange inkognito in ein Kloster (geweiht & Heimstein). Der Doppelgänger schützt sich mit einem Schutzamulett gegen LuB, so dass auch kein Verdacht aufkommen sollte, warum bestimmte Zauber nicht funktionieren.