Alle Inhalte erstellt von Kazzirah
-
Midgard Con Bacharach 2003
Wie sieht's denn nun aus mit dem Kontoauszug der Direct-Bank? Ich wüßte nämlich schon gerne, ob ich zum Con darf oder nicht...
-
Nichtmenschen
@ Stefanie: Ich glaube, Kazzirah würde Deine adoptierte Zwergin gerne mal kennen lernen. Solche bedeutsamen Ereignisse, wie die Geburt eines Zwergen in einem fremden Körper bedarf einer eingehenden Untersuchung... Falls sie sich mal in Aran oder gar im Dehestan aufhalten sollte, ist sie gerne eingeladen, sich mal bei Kazzirah ak'Kolomar zu melden.
- 71 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
JACE - NSC-/SC-Generator/Verwalter für M3
Eine Chance geben würd' ich dem Programm auch. Auch wenn ich vollständig auf M4 umgestiegen bin... Über eine Konvertierung auf M4 würde ich mich auch sehr freuen. Man könnte es vielleicht ja als Wahloption einführen, falls die Programmstruktur das zuläßt.
-
Diplomacy
@ Norden: Die Regeln vom Computerspiel kenne ich zwar nicht. Aber die Parkerregeln von 1992 haben eine Menge Regellücken, die vielleicht doch vorher geklärt werden sollten. Im Spiel ist's vielleicht doch eher unerfreulich, wenn sich zwei Leute auf unterschiedliche Regelauslegungen verlassen. Es würdemich wundern, wenn im PC-Game die Regeln genau erklärt wurden. Klären solltest Du z.B. wie Rückzüge ohne Befehkl behandelt werden... Wie wäre es mit "Superpappas Erben" als Namen?
-
Heiler = Druiden
Laut Arkanum werden Heiler bezüglich der Kraftlinien genau so behandelt wie Druiden. Das liegt allerdings nicht in einer zwingenden Ggleichheit der Weltsicht, sondern allein darin, dass die Kraftlinien die Quelle der Magie für beide Gruppen sind. Ich würde vermuten, dass die übergroße Mehrheit der Heiler auf Midgard nie etwas von Druiden gehört hat und in der Regel auch treue Anhänger des regionalen Pantheons sein dürften. Auch diesen steht die Nutzung der Kraftlinien frei und sie dürften über diese Möglichkeit meist wohl auch informiert sein.
- Links für Chryseia
-
Diplomacy
Ja ja, das gute alte Dippy. ftf habe ich es auch erst einmal gespielt. Abe rals alter Postspieler habe ich natürlich mehrere Partien per snailmail hinter mich gebracht. Meine Lieblingsversion ist im übrigen "Wüsten-Dippy" (Okay, etwas kurz das Spiel, mit 8 Feldern und einem Versorgungszentrum... ) Hm, zu Hause müßte ich noch eine ganze Regelsammlung mit Varianten rumliegen haben... Am liebsten habe ich immer die anonyme Variante gespielt, die ist weniger Zeitaufwändig... Sehr empfehlen kann ich auch Kapitalisten Dippy (Regeln z.B. unter Kapitalisten Dippy. Zu allen Ländern werden Aktien gehandelt, wer die Aktienmehrheit hat, hat die Kontrolle über die Ressourcen des Landes und kann deren Zug abgeben. Das ist noch ein ganzes Ende fieser als Standard Dippy. Mir fehlt leider bei wöchentlichen ZAT auch die Zeit. @ HarryB: Du weißt nicht, worauf Du Dich da einläßt! Die werden Dich gnadenlos stabben! Na ja, viel Spaß und laß Dich nicht hintergehen. @ Norden: Hast Du ein Auswertungsprogramm? Das erleichtert die Arbeit doch ungemein... Falls nicht, schaue ich mal, ob ich noch eins finde... Auf den Seiten von Michael Schroepl findet sich übrigens ein guter Grundsatzartikel zu dem Thema.
-
Ein Matriarchat
Weshalb haben die Onkel eine besondere Funktion? Oder ist "Onkel" nur das Synonym für "Vater"? "Onkel" im Sinne von "Bruder der Mutter". Sexuelle Geschwisterbeziehungen sollten m.E. im übrigen tabuisiert sein. Verwandschaft determiniert sich hier nur über die mütterliche Linie. Die (männliche) Verwandten einer Mutter übernehmen auch Verantwortung für deren Kinder. Man könnte es natürlich auch bis zu einer vollständigen Auflösung von Familienbeziehungen treiben, wo die Kinder kollektiv von der Gemeinschaft erzogen werden. In diesem Falle würde ich vorschlagen, sich mal bei Platons "Respublica" um zu schauen, da sollten ein paar nette Ideen drin sein. (Aber nicht zu sehr klauen, ich brauche den in dieser Beziehung noch als Ideengeber für meine aranischen Zwerge. ) Ebenfalls interessant könnte ein Blick auf das idealisierte Sparta sein, insbesondere was die Erziehung der Kinder angeht. Wichtig bei allen Entscheidungen, auch bei der Entscheidung, ob man kriegerische Handlungen begeht, ist folgendes: Vielleicht sollte ich präzisieren in: aktive Wehrfunktionen. Die erfahrenen Mütter können (und werden) natürlich die administrativen Funktionen wahrnehmen. Männer eines bestimmten Alters könnten aus anderen Gründen (nicht administrative) Funktionen übertragen bekommen, die sie von der Wehrverpflichtung befreien, oder sie zur Reservefunktion wechseln lassen. Solche Funktionen könnten vielfältig sein, z.B. die Aufsicht über die Kinder... @ Hiram: Ja, genau so meinte ich es!
-
Die Rache des Frosthexers
ALso, in meiner Gruppe ist das nicht aufgefallen, obwohl ich es dazu geschrieben habe. Bei skeptischen Spielern, die ihre Bögen immer kontrollieren, hilft natürlich die Lösung von Detritus. Einfach und elegant. Gerade beim Einstieg fällt das aber im allgemeinen nicht auf, wenn der SL zum Kontrollieren die Bögen einkassiert und schnell die paar Gimmicks dazuschreibt.
-
Drachenhoden
naja, wenn ich mir die anzahl der drachen so anschaue, halte ich sie nicht für besonders potent.... Ähm, eigentlich sprach ich gar nicht von sexueller Potenz, sondern allgeimen von "Wirkmächtigkeit" des Stoffes (i.e. der Drachenhoden). Die wurde ja schon ganz zu Anfang dieses Themas angedeutet... Hätte ich mir aber eigentlich denken können, dass da wieder einer präpubertär eindeutig denkt.
-
Drachenhoden
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an. Komm, lass uns einen "Verein zur Rettung von Drachenhoden" gründen!!! Grüße... Der alte Rosendorn Hey, mystic.x kann das aber besser. Seine Drachen verteidigen ihre Hoden bis zur endgültigen Extraktion! Aber prinzipiell schliesse ich mich dem gesagten an.
-
Wundertaten / Dweomer - Wie lernen Priester etc.
@ HarryB: Nein, es ging ursprünglich nicht um individualisierte Lösungen, sondern um die generelle Frage, welche Lernoptionen die betroffenen "Berufsgruppen" haben. Heiler gehören m.W. übrigens explizit zu der Gruppe, die ihre Magie in Magiergilden erlernen dürfen und können. Dass Akeem sich exklusiv nur bei seinem ersten Lehrmeister lernt, würde ich als persönliche "Macke" desselben werten, nicht als prinzipielle Notwendigkeit für einen Heiler.
-
Midgard Con Bacharach 2003
Mir wäre was neues lieber. Auch wenn Baklawah mir ziemlich an Herz gewachsen ist, lerne ich lieber ein paar neue Charaktere kennen.
-
Wundertaten / Dweomer - Wie lernen Priester etc.
Und was soll uns dieses Beispiel sagen?
- Zwerge in Dehestan?
-
Ein Matriarchat
@ Gilthren: Matriarchat ist nicht zwingend das Spiegelbild von Patriarchat. Die (wenigen) realen Belege für Matriarchate widersprechen dieser Sicht. Es handelt sich dort eher um vollständig anders konstituierte Gesellschaftsmodelle. Matriarchat setzt nicht zwinend den Ausschluß der Männer von (patriarchal determinierten) Machtfunktionen aus. Die mythisch angelegten Konstrukte, die als negatives Zerrbild patriarchaler Strukturen angelegt wurden, sind durch die urrutischen Amazonen m.E. ausreichend wieder gegeben. @ all: Vorschlag für das Matriarchat in Zavitaya: - Keine "klassischen" Familienverbände. Verwandschaft definiert sich über die weiblichen Familienmitglieder. Der Vater eines Kindes hat keine besondere Funktion, statt dessen die Familie der Mutter, insbesondere die Onkel des Kindes. An der Spitze eines solchen Familienclans steht (natürlich) eine (oder mehrere...) Frau(en). Das heißt nicht, dass die Männer innerhalb dieser Familienverbände nichts zu melden hätten! - Allgemeine Fragen der Kommune werden durch einen Rat der Clan/Familienoberhäupter entschieden (qua definitionem Frauen...) Alternativ könnte man auch festlegen, dass alle Entscheidungen von einem "Rat der Mütter", also den Frauen, die bereits mindestens ein Kind geboren haben. - Verteidigungsaufgaben übernehmen alle wehrfähigen Mitglieder (Männer wie Frauen). Wobei Frauen, die bereits gebärt haben, nicht mehr zu dieser Gruppe gehören. Man könnte auch Männer ab einem bestimmten Alter für andere (wichtigere) Funktionen freistellen.
-
Religiosität auf Midgard
<span style='color:green'>Zu Druiden auf Midgard und Ihr Verhältnis zum RL gibt hier vor allem: Menschenopfernde Druiden Bitte die Frage dort diskutieren falls nicht hinreichend beantwortet. Angeschnitten wurde es auch kurz im Faden Erfahrungen mit Druiden? Generell zu empfehlen zu der Frage ist der (externe) Beitrag von Donnawetta zur Religion in Clanngadarn</span>
-
Drachenhoden
Schließt aber nicht aus, dass den Drachenhoden besondere Potenz zugeschireben werden mag. Außerdem muß die Anatomie eines midgardischen Drachen mitnichten der eines RL Reptils entsprechen. Sollte Deine Beschreibung zutreffen, erhöht das also letztlich nur den Marktwert der Hoden. Und selbst wenn die Drachen keine Hoden hätten, würde es gewiefte Geschäftemacher nicht davon abhalten, diese dennoch anzubieten... Schliesslich sind die so selten, dass die einfach hochwirksam sein müssen.
-
Andere Literatur
Ach, warum solltest Du es nicht wagen, Deine Lieblingsliteratur zu nennen. "Oh wie schön ist Panama" ist doch wie "Puh, der Bär" eine wichtige alltagsphilosophische Quelle. Muß ich auch mal wieder lesen. Ich bin nur irgendwie arbeitstechnisch übersättigt mit Janosch...
-
Wundertaten / Dweomer - Wie lernen Priester etc.
<span style='color:green'>Nanoc hat folgenden Beitrag bei Ärger mit dem Chef..., Glaubenskonvertierung bei Ordenskrieger? geschrieben, der hier besser hinpasst.</span>
- Ordenskrieger, Glaubenskonvertierung
- Gewandtheitsverlust bei Rüstung
-
Praxispunkte - eine weitere Anregung
Thema von Athor SilverBlade wurde von Kazzirah beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDa schliesse ich mich Hiram vollinhaltlich an. Die Regel verbietet nicht das Erlernen der Fertigkeit ohne PP, sondern nur die Steigerung des gelernten Ew. Also keine Regellücke. Allerdings wirkt die Regel etwas sonderbar, da laut Regel ja anscheinend das Erlernen durch Praxis erst ab einer gewissen (durchaus individuell verschiedenen) Trinkfestigkeit mit Praxis möglich ist. Vielleicht sollte man als Hausregel festlegen, dass Trinken keine ungelernte Fertigkeit ist, sondern schon der erste Lernschritt auf Trinken+1 als Steigern einer erlernten Fertigkeit gewertet wird. Das entspräche dem doch sehr intuitiven Charakter der Fertigkeit.
-
Artikel: Rüstung und Überlast bei Nichtmenschen
Moderation : Hier wurde nachträglich verschmolzen. Grüße Prados-Mod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
chryseisches Heerwesen
@ Triton: Kein Widerspruch. "Mittelbyzantinisch" war hier nicht als allgemein bezeichnet, sondern allein auf die Bewaffnung. In dem zweiten von Dir zitierten Absatz sollte deutlich geworden sein, dass die Organisation imo alles andere als byzantinisch ist. Und natürlich wird sich unter all den Mittel-, Klein- und Kleinststaaten auch der eine oder andere Staat finden lassen, auf den sich Bürokratie und Gesellschaft von Byzanz übertragen liesse. Aus deren Sicht war die Restgröße des Landes eh mehr oder minder irrelevant. Nur mein zweitliebster Charakter Andronikos Chrysonous ist nun einmal an diesem Vorbild orientiert...