Zu Inhalt springen

Kazzirah

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Kazzirah

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Kazzirah in Spielsituationen
    Meinst Du das zu GURPS oder das zu D&D. Letzteres kenne ich nicht. Bei GURPS Religion ist das erklärtes Inhaltsziel, dass man damit möglichst einfach komplette Religionen mit allem drum und dran (unter Berücksichtigung soziokultureller und ökonomischer Aspekte etc.) zusammenbauen kann.
  2. Der Sprch gibt innerhalb einer Stunde für maximal drei Versuche, mit Hilfe von Menschenkenntnis herauszufinden, ob ein Gegenüber die Wahrheit sagt. Nach drei (aktiven) Versuchen ist's also vorbei, unabhängig, ob gelogen wurde oder nicht. Ja, Du hast Recht, aber wo liegt dabei das Problem?
  3. Ich halte ihn wie Eike für zu niedrig angesetzt. Selbst mit den vertretbaren Eigenschaften. Sonderbar finde ich, dass PHa den Zauber als Grundzauber haben sollen. Naheliegend fände ich, wenn auch der Hexenjäger (Hj) den Zauber als Grundzauber hätte. Zu dem paßt es nämlich am offensichtlichsten.
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Kazzirah in Spielsituationen
    Wo ich mir dieses Thema gerade noch einmal durch gelesen habe, fiel mir doch glatt noch ein sehr guter Literaturtip zum Thema ein: GURPS Religion das Quellenbuch für jede Rollenspieler, der sich einen eigenen Kult zusammenschrauben mag. Extrem systematisch aufgebaut, und doch behält man die volle Definitionsmacht über das Resultat. Zum Thema Schmiedegottheit: In allen Kulturen, die die Eisenverarbeitung entwickelt haben, gab es hierfür spezielle Gottheiten.Das hängt damit zusammen, dass a) die Eisenverarbeitung so komplex war, dass sich hier das erste voll spezialisierte Handwerk ausgebildet hat, während alle anderen "Handwerke" auch von jedem (zumindest rudimentär) ausgeübt werden konnte, b) der Erfolg der Verarbeitung alles andere als garantiert war und die Metallverarbeitung daher generell als "magisch" angesehen wurde, um das Metall richtig verarbeiten zu können, brauchte man (als Schmied) das göttliche Wohlwollen.
  5. Ich tippe da auch sehr stark auf die "Nebelberge". Gurtrang habe ich aber nicht mehr im Kopf. (- und auch nicht auf meinem Laptop...)
  6. Wir haben jetzt gerade mit Druidenmond angefangen. Leider konnte der Or (Xan) diesmal nicht, so dass es für mich schwer war, die Gruppe zu motivieren. Natürlich sind sie erst einma weiter geritten, nachdem sie eine Nacht bei den Nonnen genächtigt haben. Nachdem sie allesamt Alpträume und ähnliche Unannehmlichkeiten bekamen, haben sich dann alle doch noch auf den Weg zu den armen hilflosne Nonnen gemacht. Nur die Ermittlerin aus den Küstenstaaten blieb standhaft. Leider hatte sich den Kelch bei sich, weswegen die Träume für sie immer schlimmer wurden. Sie ist dann nach Moranmuir gegangen und wollte dort den Kelch los werden. Die haben sich aber zu ihrer Verwunderung geärgert. Man bat sie, dort in Meditation zu nächtigen. Dabei hat sie ihren einen GG (Ylathor) eingesetzt und - war erfolgreich... Seit dem erfreut sie sich einer göttlichen Vision, in der ihr die Konsequenzen ihrer Selbstsucht vorgespielt werden. Sie glaubt fest, dass sie auf Pilztrip ist...) Die Mönche in Moranmuir sind schon ziemlich verzweifelt, schließlich liegt die arme Frau seit einigen Tagen wie leblos rum, ohne dass sie an sie heran kommen. Ob ihrer Dickköpfigkeit beginnt sich Ylathor sogar ernsthaft für sie zu interessieren. Ich denke, sie wird künftig öfters die besondere Aufmerksamkeit Ylathors geniessen...
  7. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    @ Spieldauer: Ein Spieler kann jederzeit einen Antrag auf Feststellung einer Siegreihenfolge stellen. Wenn dem alle Spieler zustimmen, ist die Partie auch beendet. In vielen Partien kann man ab einem bestimmten Zeitpunkt feststellen, dass sich nichts wesentliches mehr ändern wird, so dass eine Weiterführung der Partie unnötig ist. Dabei muß es nicht nur einen Sieger geben. Wenn zwei oder drei Spieler deutlich gleich stark sind und sich eine Machtbalance herausgestellt hat, können sie sich den Sieg auch teilen.
  8. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    @BB: Ich glaube, Du solltest langsam mal ein hübsches Exilziel suchen, der Diwan scheint jedenfalls ziemlich in Bedrängung.
  9. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    @ Norden: Wie markierst Du eigentlich "falsche" Supports? (Also, wenn eine Einheit eine Aktion unterstützt, die gar nicht durchgeführt wird?) Mit den reinen gestrichelten Pfeilen ist das doch eher unpraktisch. Schliesslich ist's eine bedingte Unterstützung.
  10. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Vielleicht solltet Ihr einen reinen Winterzug einführen (mit verkürztem ZAT natürlich)... Sonst ist die Kombination Herbst/Winterzug durchaus üblich. Man kann ja bedingte Befehle geben, je nach Spielsituation.
  11. Thema von Lukarnam wurde von Kazzirah beantwortet in Midgard Cons
    Danke Lukarnam, das war die Information, die ich bisher vermißt hatte. Aber das gegenseitige Mißverstehen hat ja jetzt hoffentlich ein Ende. Mir war jedenfalls vorher nicht klar, dass ihr von Entrium überhaupt die Zahlungseingänge mitgeteilt bekommt. Damit sind meine Befürchtungen zum Glück gegenstandslos geworden.
  12. Ich würde sagen: Nein! Aber er kann (und wird) es natürlich versuchen. (Schliesslich weiß der Charakter nicht wirklich, dass er -2 auf Wunder hat, sondern nur, dass ihm sein Gott offensichtlich grollt.) Wie du schon so treffsicher sagtest: mit Wunder-2. Also klappt es nur bei einer natürlichen 20. Natürlich! Allein deswegen sollte ein PRI-Spieler auch wohl weiter um Wunder bitten lassen. So haben Spieler und PRI zwar andere Motivationen, aber im (regelrelevanten) Resultat ist's das gleiche.
  13. Ich bin zwar nicht Bethina, aber ich kann den Link auch liefern: International Costumers' Guild, Inc.
  14. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Ja. Und die Überprüfung findet immer im Winterzug statt. Du mußt neue VZ also bis dahin halten, um sie zu kontrollieren. Danach darfst du sie verlassen... Aufstellen darfst du, wie gesagt, nur daheim. Also in deinem Fall: Bud, Tri oder Vie.
  15. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Da Nix ein Beispiel für meine Frage haben wollte: Rußland: A War - Sil Deutsches Reich: A Sil - Boh Österreich/Ungarn: A Boh S A War - Sil Frage ist: Gibt es ein totales Patt, oder ist der russische Angriff A War - Sil erfolgreich?
  16. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Nein! Ein erobertes VZ ermöglicht dir nur, mehr Einheiten zu kontrollieren. Um eine neue Einheit im Winter Zug aufstellen zu dürfen, darf auf mindestens so vielen VZ in Deiner Heimat keine Einheit stehen. Die Regel: immer nur eine Einheit pro Region gilt immer. Bei Deinem Winterzug mußt Du auch angeben, in welchem Heimat VZ Du eine neue Einheit aufstellst. (Natürlich auch, welche. )
  17. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    <span style='color:red'>A xx - yy</span> A xy - xx A yy S A xy - xx Das Problem entsteht, wenn die unterstütztende Einheit wegfällt, weil angegriffen und damit die eine Armee 2 feindliche Angreifer Patt stellt (quasi aufgrund der Reihenfolge der Ereignisse)...zufälligerweise, denn hätten die Angreifer umgekehrt gehandelt, wäre Red verschoben worden. Also, egal was die eine Armee auch unternimmt, sollte Es den Beiden Angreifern gelingen, Sie zu verjagen. Alles Andere wäre doch wohl eine Frechheit. Gibt's da grössere Diskussionen im Netz oder so? Ich lasse Mich gerne eines besseren belehren... Norden Nein, nicht zufälliger Weise, sondern es könnte durchaus Absicht sein. Insofern ist es m.E. durchaus wichtig, solche Unklarheiten vorab zu klären. Es ist hier eben relevant, wann welcher Befehl in Halten umgewandelt wird. Ob es im Netz diskutiert wird, weiß ich nicht. Im PBM Bereich war es jedenfalls eines der interessanteren Probleme. (Hab' leider meine alten Stabsanzeiger verbummelt. Da stand das drin. )
  18. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Das ist für die Zuschauer - nett Graphisch aufbereitet, leicht verdaulich... Die Spieler bekommen beides... Norden Ich hätt auch gerne beides zu sehen! Sonst ist die Dynamik so schwer nach zu vollziehen. Und was ist eigentlich mit meiner Regelauslegungsfrage???
  19. Ob es wie immer ist, weiß ich nicht. Aber es ist einfach eine logische Folge. Mal sehen, wie es weitergeht... Na ja, es gibt da natürlich auch andere Züge, die möglich wären. (Und sicher sinnvoller als die Blockade.) Aber die verrate ich dir einfach mal nicht. Sind außerdem natürlich mit einem gewissen Risiko verbunden. Aber das macht Dippy ja aus.
  20. @ HarryB: Also wie immer. Geeinigt und gegenseitig gestabbt.
  21. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Fände ich gut, hat dann einen "realistischen Touch", macht eine Dynamik deutlich und és ist für Nichtmitspieler klarer zu sehen was passiert ist. Denn vorher-nachher-Kartenvergleiche sind nicht so auf die Schnelle drin. Aber ich bin nur Zuschauer. Reicht dafür nicht eigentlich auch, die Zugbefehle mit Resultat zu posten? Fände ich übrigens in Verbindung mit der Ergebniskarte am sinnvollsten. Da kann man nämlich ziemlich gut erkennen, was geplant war und was geglückt ist. Die Pfeile sind natürlich auch nett. Aber dann sollte eine Klar werden, ob der Befehl ausgeführt werden konnte oder nicht. Bei S und C ist das nicht immer eindeutig. Hier sollten auf jeden Fall die aufgeschlüsselten Befehle mit Ergebnis stehen. Ach, Norden, wie handhabst Du eigentlich, wenn eine angegriffene Einheit eine Einheit angreift, die den Angriff gegen sie unterstützt?
  22. Dann bin ich ja mal gespannt, wie sich Russe und Türke im BLA geeinigt haben.
  23. Thema von Lukarnam wurde von Kazzirah beantwortet in Midgard Cons
    Ist es eben nicht, Hornack. Dein Link beantwortet diese Frage eben nicht eindeutig. Vor allem erweckt die Bestätigungspraxis, zumindest, wie sie hier rüber kommt, nicht gerade den Eindruck, dass nach Eingangsdatum der Überweisung, sondern nach Kenntnisnahme durch den Veranstalter gebucht wird. Meine Frage bezog sich darauf: Gesetzt den Fall, dass mehr Leute im Dezember über DB gebucht haben, als noch Plätze frei sind, wenn die Orga den Kontoauszug erhält. Was passiert dann a) mit den bereits bestätigten Postbankbuchungen, die ja laut von Dir erwähnter Buchungsregel gar nicht gebucht hätten werden dürfen, b) mit den DB-Buchungen, die zur Überbuchung führen? Wer von beiden Anmeldungen hätte in dem Fall Pech gehabt? Der Fall ist mit zunehmender Wartezeit immer wahrscheinlicher. Laut Lukarnam waren Anfang Januar noch 20-30 Plätze frei, er hat diesen Monat einige Postbanker bestätigt. Über DB sind mindestens 8 Buchungen eingegangen, wahrscheinlich mehr, da sich wohl nicht alle hier melden, die sich auf diesem Weg angemeldet haben. Einige mögen noch gar nichts von ihrem "Glück" wissen.
  24. Thema von Lukarnam wurde von Kazzirah beantwortet in Midgard Cons
    Was passiert eigentlich, wenn sich heraus stellen sollte, dass mehr Leute über die Direkt Bank gebucht haben, als jetzt noch frei sind? bestätigt ihr die jetzt neu hinzu gekommenen Buchungen via Postbank unter Vorbehalt, oder haben dann die anderen die Arschkarte? Oder werden dann zusätzliche Plätze generiert?
  25. Thema von Lukarnam wurde von Kazzirah beantwortet in Midgard Cons
    @ Kreol: So wie ich Lukarnam verstanden habe, sind nur die Postbank Eingänge bestätigt. Wir armen Direct-Banker dürfen anscheinend nur hoffen, dass sie den Kontoauszug bekommen, bevor der Con mit Postbankern ausgebucht ist. Da meldet man sich mal nichts ahnend frühzeitig an und wird dann auch noch dafür gestraft. Ich kann Deinen Ärger vollkommen verstehen. Dieses Jahr scheint irgendwie einiges verquer zu laufen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.