Zu Inhalt springen

Kazzirah

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Kazzirah

  1. Thema von Gwynnfair wurde von Kazzirah beantwortet in Zavitaya
    Natürlich existieren die indigenen Sprachen in Sibirien noch! Es sind nur deutlich mehr als eine Sprache, da "Sibirien" letztlich kein einheitlich bevölkertes Gebiet ist. Schaut einfach mal in ein vernünftiges Sprachenlexikon, da sollten mehrere Sprachen drinstehen, die im sibirischen Raum verbreitet sind, ohne auch nur ansatzweise mit dem Russischen verwandt zu sein!
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Kazzirah in Sonstiges zu Abenteuer
    Die Anzahl der Bücher in einer Bibliothek dürfte regional durchaus unterschiedlich sein. In der Antike hatte eine gut sortierte Privatbibliothek durchaus mehrere Hundert Bücher! Damals gab es aber auch eine entsprechende Industrie, die für eine entsprechende Anzahl an Kopien sorgte. Unterhaltungsliteratur war da durchaus dabei. In der Antike waren übrigens Alexanderromane sehr beliebt, Satiren, Liebeslyrik... Ich kann Mike nur zustimmen, in Chryseia, Valian, den Küstenstaaten, Eschar, Aran und so weiter (den literaten Gesellschaften halt) dürfte es eine ziemlich große Bandbreite an Literatur geben, die auch in weiten Teilen der Bevölkerung bekannt ist. Dort wird auch der des Schreibens und Lesens fähige Teil der Bevölkerung signifikant höher sein als in Alba oder anderen illiteraten Gesellschaften. Im übrigen dürfte auch in Alba (zumindest im Süden laut QB) in den Klöstern gut ausgestattete Bibliotheklen vorzufinden sein, insbesondere in Cambryg. Da findet man eigentlich fast so viele Bände wie in einer chryseiischen Bibliothek.
  3. Thema von Durin wurde von Kazzirah beantwortet in Spielsituationen
    Also, bei den meisten Stammeskulturen sollten Formen der Körperbemalung durchaus üblich sein. Seien es temporäre oder permanente. Auf Vesternesse kann ich sie mir insbesondere bei den Twynneddin gut vorstellen. Jedenfalls würde ich sie nicht als generell selten annehmen. Generell würde ich für die Preise für eine Tätowierung abhängig machen von: regionaler Bedeutung, erhoffter Wirkung und Status des Tätowierwilligen. Sind Tätowierungen regional üblich, istd er Preis niedrig, sind sie unüblich nahezu unbezahlbar; wird mit einer Tätowierung Schutz gegen Magie u.ä verbunden, ist's eher teuer, dient es eher dem Zugehörigkeitsbeweis, eher preiswert; gehört der Willige "dazu" kriegt eres wahrscheinlich sogar umsonst (natürlich nur, wenn er sich das auch "verdient" hat), ist er ein Fremder wird es wieder eher unbezahlbar, weil man solch wichtige Symbole nicht einfach so abgibt. (Tätowierungen gelten nun einmal oft als magische Objekte...)
  4. Oh, ich arbeite nach der gleichen Methode. Funktioniert eigentlich ganz gut. Die Schwankungen sind eigentlich ganz gut erklärbar, vor allem bei den üblichen Abenteurerutensilien. Die sind nun einmal nicht immer überall verfügbar. Und wenn es doch mal sehr billig wurde, war gerade der fahrende Händler da gewesen, der eine Jahreslieferung da gelassen hat. (Umgekehrt war er bei Alltagsgegenständen halt schon sehr lange nicht mehr da.)
  5. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Kannst ja eine Stand-By Liste aufmachen...
  6. Ich sehe auch nicht, warum es bei einem ad hoc gebildeten Vergleichswert kein Wert über 100 geben können dürfte. Es geht ja letztlich nur darum, eine qualifizierte Reihenfolge zu erstellen...
  7. Thema von Lars wurde von Kazzirah beantwortet in Eschar
    Also, Pharao wird in der Regel mit Keule abgebildet, wenn er in den Krieg zieht... Auf der Jagd mit Bogen und Speer. Im übrigen ist zumindest das alte Reich sicher eher Steinzeit denn Bronzezeit, beim Mittleren bin ich mir nicht sicher, neige aber auch da eher dazu.
  8. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Oh, nicht mal pro forma Gruss-Adressen!? Eike, Eike, wie tief bist du gesunken!? Weißt du nicht, dass Macht nicht alles ist!?
  9. Thema von Junga_Mohani wurde von Kazzirah beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    @ Eike: Der Händler wird vor allem den Verkaufsbedarf des Verkäufers abschätzen. Ansonsten haben, glaube ich, ihr beide recht. Marek mit der generellen Aussage, du mit der speziellen. Schliesst sich auch nur vordergründig aus. Die Wertangaben sind schliesslich relativ, sozusagen der "faire" Preis.
  10. Thema von Jutrix wurde von Kazzirah beantwortet in Alba
    Ähm, ich wage hier den leisen Hauch des historischen Zweifels anzumerken. Diese historische Kausalkette halte ich für eher gewagt... Abgesehn davon, dass "in Europa" das "Römische Imperium" mitnichten verschwunden war, im Gegenteil es überlebte das gesamte Mittelalter. (Und ein Teil sogar bis ins 19. Jh.) Das Aufkommen der "Ritter" hatte auch weniger militärische denn soziale und politische Urgründe. Die Vorläufer der "Ritter" waren schlicht eine Oberschicht aus Kriegern, die sich das eroberte Land untereinander aufgeteilt haben. Sie haben die sozialen Beziehungen ihrer Gesellschaft auf das eroberte Gebiet übertragen. Nein, wurde nicht immer. So wie dass da steht, entspricht das der Ritterromatik. Nicht umsonst gab es reichlich Ritter, die dem ehrbaren Beruf des Raubritters nachgegangen sind. Deren einziger Besitz (nicht Lehen! ) war zumeist das Feste Haus (i.e. landläufig Burg), von dem aus sie operierten. Von normalen Räuberbanden unterschieden sie sich zumeist nur durch ihren ererbten Adelstitel. Kein Einwand gegen das Verfahren in der Gruppe. Nur wird hier nicht über eine spezifische Gruppe argumentiert, sondern allgemein darüber, wie es in einem "Metaalba" aussieht. Hier müssen wir also schon berücksichtigen, was in den offiziellen Publikationen steht. Andernfalls verfallen wir in Beliebigkeit. Na ja, um "Feudaladliger" zu werden sollte man schon vorher zumindest Adliger sein, was in Alba zwangsweise damit verbunden ist, Mitglied eines Clans zu sein. Und um "Feudaladliger" zu sein, müßte er schon etwas mehr Hausmacht besitzen als ein "Ritter". Sonst wird er schlicht entfernt. Wer sollte ihn im übrigen einsetzen? Der König wird im Norden nur dann einen Feudaladligen installieren, wenn der sich auch durchsetzen kann. Sonst sind die Folgekosten (= Verlust an Macht und Prestige für das Königshaus) schlicht zu hoch! Wir können das Thema gerne weiter ausdiskutieren, dann aber bitte in einem passenden Faden. Hier geht es nämlich eigentlich um "Ritterorden". Und die haben mit dem von dir beschriebenen Phänomen eher am Rande zu tun. (Nämlich, dass in diese nicht erbberechtigte Söhne zur Versorgung abgeschoben wurden / werden. In Midgard wie auf Erden.)
  11. Thema von Junga_Mohani wurde von Kazzirah beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Hm, wir haben wohl sehr unterschiedliche Vorstellungen von "Einkaufspreis" und "Verkaufspreis". Mit deiner Beschreibung würde jeder Händler in kürzester Zeit Bankrott gehen. (Dauer abhängig vom Startkapital.) Normalerweise sollte ein "Einkaufspreis" schon niedriger liegen als der "Verkaufspreis". Aber ich weiss schon, was du meinst. Im übrigen würde ich den Preis aufspalten in "Endverbraucherpreis" und "Handelspreis", zwichen denen der fiktiven "Wert" liegt.
  12. Thema von Payam Katebini wurde von Kazzirah beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Insbesondere dürfte das ein für die meisten höheren Dämonen eher nebensächliches Faktum sein, dass sie wohl nur erwähnenswert finden, wenn sie direkt danach gefragt würden. (Ach ja, da gibt es ja immer diese Irritationen...) Wozu der Fragende aber erst einmal selbst die begründete Vermutung haben müßte. Außerdem sollte man einen höheren Dämonen nicht einfach mal so eben mit Nebensächlichkeiten belästigen. Ja, gerade dass Götter normalerweise Teil der jeweiligen Sphäre sind, also in unserem Fall Midgards, halte ich für besonders wichtig. Damit haben auch die betroffenen Götter Midgards Doubles entwickelt, von denen ein großer Teil jedoch auf Myrkgard zu existieren aufgehört hat. Allenfalls die dunklen Drei dürften eine Ahnung davon haben, dass es Myrkgard und Ljosgard gibt. Die sind allerdings eigentlich Dämonen... (Wobei ich mir selbst bei denen gut vorstellen könnte, dass deren Myrkgard-Präsenz streng von der Ljosgard-Präsenz getrennt ist, also die Dame und die Herren allenfalls eine Ahnung von dem jeweils anderen Sein haben.
  13. In der Erwartungshaltung der meisten Midgard-Spieler wohl: ja! In den meisten Fällen würde ich eher davon ausgehen, dass Elfen und Zwerge aufgrund deutlich unterschiedlicher Lebensräume eher wenig miteinander zu tun haben (ich würde davon ausgehen, dass die überdeutliche Mehrzahl aller Elfen und Zwerge von einander allenfalls in Märchen gehört haben wird, wenn überhaupt...), was einerseits zur Pflege unterschiedlichen Brauchtums beigetragen haben dürfte, andererseits die Völker als solche vor weitreichenden Konflikten bewahrt haben dürfte.
  14. @ Gil-nim: Auf Midgard sind es Elfen, nicht Elben. Ein feiner, aber wichtiger Unterschied... (Nein, nicht wegen eines Übersetzungsfehlers, sondern, weil tatsächlich Elfen gemeint sind. ) @ Detritus: Die Begründung des Dauerstreits gefällt mir aber dennoch sehr gut, und ich denke, dass es durchaus übertragbar ist. (Abgesehen von den "historischen Herleitungen".) Danach beruht alles schlicht auf kulturelle Verständigunsschwierigkeiten. Beide sozialen Gruppen benutzen einfach teilweise unterschiedlich bewertete Symbole und Verhaltensweisen. In etwa so, wie Katzen und Hunde sehr ähnlichem Verhalten (Schwanz wedeln) extrem unterschiedliche Bedeutung zumessen. (Einmal Warnung, einmal Freude...) So in etwa würde es für Elfen und Zwerge m.E. eben schon gut passen. Auch wenn ich aus verschiedenen Gründen in Midgard gar nicht mal die großen Streitigkeiten zwischen beiden Gruppen annehme, wie auf Warhammer.
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Neues im Forum
    Einfacher "Scherzkeks" sollte reichen... Im Ernst: Ich fand ja vor allem lustig, wie ernsthaft und verbissen in die Diskussion eingestiegen wurde. Insbesondere, nachdem eigentlich klar war, dass Einsi aus Prinzip nicht überzeugbar sei. (Vielleicht sollte man lieber den Diskutanten dort den Titel "Bierernstling" verpassen. )
  16. Normalerweise würde ich die 5 GS / Tag nur als Maßstab ansehen. In unterentwickelten Gegenden dürften es eher weniger sein, in den KüSta neige ich sogar eher dazu, sie als höher anzunehmen. Aber: Natürlich sollten die Charaktere die Chance haben, sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Andernfalls würden sie m.E. auch recht schnell als Tagediebe der Stadt verwiesen! Je nach Fähigkeiten reicht es aus, einen Teil der Lebenshaltungskosten zu decken oder sogar mehr zu verdienen. (Die Lösung von Ody finde ich ziemlich gut! ) Eigenes (gemietetes) Haus ist sicher billiger als Gasthausunterkunft. Aber auch dies sollte in den KüSta deutlich höher liegen als in Alba...
  17. hilfeeeeee......wo steht das? Na, ein Posting weiter oben! Ist eine Ad-hoc-Regel.
  18. bupu, dir fehlt's eindeutig an der Geduld... Außerdem: Wenn hier jemand einen Aprilscherz macht, dann natürlich nur von hochoffizieller Seite!
  19. Thema von Skar72 wurde von Kazzirah beantwortet in Das Netz
    Gehört thematisch hier herein. Ist nämlich eindeutig Werbung für eine Webseite... (Im übrigen wage ich zu behaupten, dass die meisten der heir diskutierenden zumindest schon einmal von der WoD gehört haben.. )
  20. Thema von Nixonian wurde von Kazzirah beantwortet in Das Netz
    Hat mir gleich beim Starten mein Opera zersäbelt.
  21. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spielsituationen
    Also, meine "Zehner" neigen dazu, über Durchschnitt zu würfeln... (Okay, ich habe auch einen oder zwei, die unter Durchschnitt sind, manchmal ist das ja ganz praktisch bei Midgard... )
  22. Thema von Owen wurde von Kazzirah beantwortet in Konzertsaal
    Ja, ist er! Und Rosenstolz ist in der einschlägigen Szene eine ziemlich große Nummer. (Leider hat deren Unterstützung weiland beim Grand Prix nicht ausgereicht. ) @ Bärchen: Tja, dann ist der 1. Mai für dich wohl "Ein guter Tag zum Sterben".
  23. Thema von Owen wurde von Kazzirah beantwortet in Konzertsaal
    Oh ja Rosenstolz! Im Gegensatz zu Hornack würde ich sie schon zu meinen Lieblingsbands zählen und das seit "Nur einmal noch". Und gerade heute hat mein Sohn sich etwa 10x das Video zu "Ich will" reingezogen.
  24. Thema von Adjana wurde von Kazzirah beantwortet in Spielhalle
    Ich komme ja leider nicht mehr dazu, aber vielleicht trifft Gothic II deinen Geschmack?
  25. Thema von Detritus wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Nicht mit im Bündnis "haben" wollen?! Ich würde sagen 'ner 100 % Anteilsübernahme?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.