-
Gesamte Inhalte
5336 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kazzirah
-
Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden - nie davon gehört! Wo erschienen, bester Kazzirah? Rezis irgendwo im Internet? In der Spielbox wohl nicht - oder habe ich das auch überlesen ... Hm, schau z.B. mal bei Spielbox Online nach, da findest du garantiert eine ganze Menge zu den Werwölfen. Aber auch bei anderen üblichen Verdächtigen, wie Hall9000 undReich der Spiele wirst du fündig werden... Erschienen ist es übrigens bei Asmodee und es ist eine Adaption des Klassikers Mafia. (Wobei ich die Werwolf-Version auch schon mal früher kennen gelernt habe...)
-
@ Hendrik Nübel: Na ja, in dem Strang stellte die Löschung/Editierung eigentlich für mich den Versuch dar, die Meta-Diskussion zu beenden, ohne den Strang als solches abschliessen zu müssen. Man kann darüber streiten, ob das Vorgehen die allerbeste Möglichkeit gewesen ist. Alternativ hätte man vielleicht auch dem Betreffenden kurzzeitig die Schreibrechte entziehen können... Aber es ging hier m.E. weniger darum, dass "schlimme Worte" gefallen sind, sondern dass auch nach widerholter Aufforderung durch mehrere Glob.Mods. deren Bitte nicht nachgekommen wurde, sondern im Gegenteil deren Aktion als solche im Thread ( ! ) diskutiert wurde. In einem solchen Fall muss der Moderation nun einmal andere geeignete Wege offenstehen, ihre Position durchzusetzen. Da dort aber immer noch eine sinnvolle Diskussion geführt wurde und wird, wäre ein generelles Abwürgen durch Abschliessen m.E. falsch gewesen, weil damit auch diejenigen bestraft wurden, die sich an das Thema gehalten haben. Es tut mir persönlich etwas leid für Dengg, dass es gerade ihn erwischt hat, aber er hat es auch am Ende reichlich provoziert!
-
Nein, ganz normale Brettspiele, so was wie die "Siedler von Catan", "Carcassonne" oder "Mensch ärgere Dich nicht"... Das "Spiel des Jahres" ist die wichtigste Auszeichnung in dem Metier. Für reine Rollenspieler interessant ist vielleicht, dass dieses Jahr mit den "Werwölfen vom Düsterwald" die kommerzielle Umsetzung eines Party-Rollenspiel-Klassikers auf die Liste gelangt ist.
-
Seefahrer aus aller Welt - vereinigt Euch
Kazzirah antwortete auf Diogo Torralva's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Also nicht die von der hübschen Seeelfe, die... -
@ Tede: Es ist durchaus möglich (und sogar wahrscheinlich), dass auf Midgard der Mond nicht in unserem physikalisch-technischen Verständnis für den Tidenhub verantwortlich ist. Dabei ist die Form Midgards sogar weniger relevant als die Eigenschaften des Mondes. Dieser ist, anders als die Sonne laut Sphärentheorie nicht Teil der Sphäre Midgards, sondern frei beweglich im Empyreum. Auf Myrkgard, dem dunklen Zwilling Ljosgards/Midgards gibt es z.B. durchaus eine Sonne, aber keinen Mond mehr. Dort gibt es aber nachweislich Ebbe und Flut! Zwar ist es möglich, dass auf Myrkgard sich eine wie auch immer geartete "Erinnerung" an den Gezeiteneffekt des Mondes erhalten hat, aber ausschliessen läßt sich ein anderer Zusammenhang nicht. Das heißt nun aber nicht, dass die von dir erwähnten Effekte in einer (nicht zwingend kausalen) Verbindung zum Mondlauf stehen. Im Gegenteil!
-
Nein, da wird er DSP (=Deutscher Spiele Preis) verliehen und die Goldene Feder für die beste Spielanleitung. Das Spiel des Jahres ist am 22.Juni in Berlin dran.
-
Ja, der Engländer ist nicht mehr dabei. Jetzt verstehe ich, warum Italien so schlecht ist: Die arbeiten mit veralteten Karten...
-
Da hier der eine oder andere doch mal über den Tellerrand schaut, frage ich mal nach euren Favoriten von der Auswahlliste zum Spiel des Jahres. Im Beitrag könnt ihr ja gerne sagen, wie euch die Liste an sich gefällt, ob ihr lieber ein anderes Spiel nominiert gesehen hättet etc.
-
Können sie schon, aber was haben sie davon? Der gemeinsame Sieg bringt doch eigentlich nur etwas, wenn alle Beteiligten glauben, nicht alleine siegen zu können. Und je weiniger daran beteiligt sind, desto mehr ist der Sieg auch wert. Ich denke, es bringt auch nur etwas, wenn a) die Beteiligten keine Lust mehr haben und/oder b) sich abzeichnet, dass keine nennenswerten Änderungen im Gesamtbild sich einstellen werden, vulgo: ein Machtgleichgewicht vorhanden ist. Bisher war es doch noch recht dynamisch. Hat sich das Bild bei euch so dramatisch geändert?
-
Hatten wir auch schon gemacht. Aber nur, wenn offensichtlich war, dass garantiert kein aktuelles Interesse bei niemandem mehr besteht, das eigentliche Thema zu diskutieren.
-
@ Nix: Die Frage war eigentlich rhetorisch und leicht ironisch gemeint, ich hatte allerdings befürchtet, dass mir jemand das Phänomen zu erklären versucht. ;-) Sorry, hätte ich vielleicht doch deutlicher machen sollen...
-
Mein Reden, wenn ich alle dran halten würden, wären wir alle glücklicher. Aber warum handeln bloß einige grundsätzlich nicht nach dieser Maxime? Weil das Forum wie ein Fußballstadion ist: 22 Spieler balgen um den Ball, und die Übrigen geben von draußen ihren Senf dazu. Wie gerade geschehen. Agadur P.S.: Die Entschuldigung für dieses üble Foul ging gleichzeitig mit diesem Einwurf an Herrn Kazzirah.
-
Mein Reden, wenn ich alle dran halten würden, wären wir alle glücklicher. Aber warum handeln bloß einige grundsätzlich nicht nach dieser Maxime?
-
Du wirst es kaum fassen, aber das passiert durchaus. Allerdings ist es in den meisten fällen effektiver und sinnvoller, durch ein kurzes Posting im betreffenden Thread alle Beteiligten darauf hin zu weisen, als jeden einzelnen per Messenger. Zumal oft es schwer ist, einen (oder auch mehrere) spezifische "Übeltäter" zu identifizieren. MEist ist's einfach eine bestimmte innere Dynamik, die die Leute mitgerissen hat. Und editiert wird grundsätzlich nur nach Vorwarnung und (zumindest von mir) Information an den Editierten, warum das geschehen ist und mit der Bitte um Stellungnahme. Falls sich mein Handeln als falsch herausstellt, stelle ich den Orignialzustand so weit möglich wieder her. (Ist aber bei einem oderzwei Editiermaßnahmen meinerseits noch nie vorgekommen, dass der Betroffene die Maßnahme nicht eingesehen und akzeptiert hätte.) Es ist, um es noch einmal zu sagen die (vor-)letzte Maßnahme unsererseits, nicht, wie in einigen beiträgen hier angedeutet, die erste!
-
Okay, drehen wir es doch mal um: Welche Alternativen schlagt ihr für die Moderation vor, wenn in einem Thread die Stimmung eskaliert und bestimmte Beteiligte grundsätzlich nicht auf Moderationspostings reagieren oder sogar die Moderation wegen ihrer Tätigkeit angreifen? (Beispiel:Sichtschirm: dringend) Wenn durch einzelne Diskussionsteilnehmer das Thema des Threads igrnorieren und den Eröffner des Threads anfahren, weil er so ein vermeindlich unnötiges Thema eröffnet habe, wo doch jeder Eingeweihte wisse etc. und so denjeingen, die vielleicht doch ein Interesse an dem Thema haben, damit jede Diskussion unmöglich machen? Sollen wir dann zulassen, dass wir immer mehr zu einem "stinkenden elitären Zirkel" verkommen, der Neuzugänge nur nach eingehenden Initiationsriten zuläßt und "Anfängerfragen" grudsätzlich als unzulässig ansieht? Dürfen wir nicht gegen Forumsmitglieder vorgehen, die gegen die Forumsetikette wiederholt verstoßen, weil die sich dadurch in ihrer Freizügigkeit verletzt fühlen?
-
Wahrscheinlich nicht. Falls ich es mitbekommen hätte, würde eine solche Handlungsweise allerdings einen weitaus übleren Nachgeschmack hinterlassen, als wenn ein Beitrag mit einer Begründung editiert wird. In einem solchen Fall kann man wenigstens nachvollziehen, warum die Zensur stattfand und kann zumindest versuchen, sich ein Bild von der Situation zu machen. Prinzipiell bin ich gegen Zensur, gestehe HJ aber natürlich das Recht zu, in seinem Forum Beiträge zu löschen, die er für löschenswert befindet. Gruß Gwynn Richtig! Deswegen Löschen wir auch nicht in solchen Fällen, sondern allenfalls nur aus rein technischen Gründen (Doppelpostings z.B. und selbst das eher selten). Und, um es noch einmal hervor zu heben: Wir lassen hier im Forum durchaus ziemlich viel zu. Nur erwarten wir dann auch, wenn wir einmal einschreiten, dass man uns zugesteht, dass wir einen grund dafür haben und sich bereits in einer frühen Eskalationsstufe, i.e. nach der ersten freundlichen Ermahnung, wieder am Riemen reißt und nicht fröhlich ignorant weiter zu machen wie zuvor, isnbesondere wenn diese Person schon einige Zeit im Forum aktiv ist. Wenn jemand sich dazu offensichtlich nicht in der Lage sieht, muss er damit rechnen, dass die Moderation auch mit radikaleren Mitteln den Frieden im Forum erhält. Sorry, aber wenn die Streithähne nach mehrfacher Ermahnung und über mehrere Seiten hinweg fröhlich weiter machen, insbesondere ein mehr oder minder neues Forumsmitglied verbal niedermachen, und dann noch die Moderation anhauen, dass diese "übermoderieren" würde, dann habe ich als Moderator sogar die Pflicht, diese Diskussion zum Ende zu bringen. Bei mir hat diese ganze Diskussion im inkriminierten Thread einen extrem üblen Nachgeschmack hinterlassen!
-
Vorweg: Zensur lehne ich grundsätzlich ab. Aber: 1. Dieses Forum bewegt sich nun einmal nicht im rechtsfreien Raum. Daher müssen die hier geposteten Beiträge innerhalb des Rechtssystems der BRD zulässig sein. (Einschliesslich einer gewissen Grauzone.) Wie schon mehrfach erwähnt, kann nun einmal auch der Anbieter, also in diesem Fall hj haftbar gemacht werden. 2. Hat HJ als Eigentümer des Forums schlicht das Recht, zu bestimmen, was in diesem Forum veröffentlicht wird und was nicht. Es ist wie bei einer Zeitung. Der Herausgeber, i.e. hj, bestimmt, was innerhalb des Organs veröffentlicht werden kann und was nicht. Der Unterschied zu einem moderierten Forum oder einer Zeitung liegt allein darin, dass die Redakteure ( = Admins. Glob.Mods und Mods.) die Autoren ( = Mitglieder erst einmal schreiben lassen und darauf vertrauen, dass sich alle an die Veröffentliuchungsregeln des Forums verlassen. Tut das jemand nicht, kann er den Beitrag gerne anderswo im Netz veröffentlichen. Hier hat der Beitrag dann aber keinen Raum. Bisher haben wir diese Möglichkeit nach meinem Empfinden eiogentlich sehr lax gehandhabt und viele Dinge stehen gelassen, bei denen ich in einem anderen Forum, wo ich die Verantwortung trage, schon längst gelöscht hätte. (Das hat aber andere Gründe, die hier nicht her gehören.) In der Zeit, da ich hier im Forum bin, habne wir dieses Editier-Recht wirklich sehr selten und wohlüberlegt eingesetzt. Fast immer wurde der betreffende Kandidat vorher angemahnt und er hat nicht oder eskalierend darauf reagiert. Ich frage mich auch, ob es überhaupt jemand mit bekommen hätte, wenn hj den Beitrag gelöscht statt editiert hätte...
-
Er ist ja auch Österreicher. Da gehört das zum Lokalkolorit.
-
Was würdet ihr euch denn davon versprechen, bzw. was versprechen die euch? Und wollen sie zufällig Geld dafür haben?
-
Willkommen im Club der Arbeitsknechte! Nix, hat dir hj eigentlich das Kleingedruckte vorgelesen, das mit der verpflichtung für Jung-Glob.Mods., das Forum ordentlich aufzuräumen?
-
Magisches Artefakt passt bei Laran immer. Die sind vor dessen Anhängern nie wirklich sicher, insbesondere Schwerter... Die Suche nach magischen Schwertern ist eh deren alltägliche Pflicht.
-
Ich sehe da, ehrlich gesagt, nicht das Problem. Es kann ja davon ausgegangen werden, dass der Charakter eine Gw > 61 hätte, wenn er unter M4 entstanden wäre. Also sollte ihm unter der Prämisse, dass ihm kein Nachteil durch die Umstellung entstehen soll, zugestanden werden, dass er eine Gw über 61 hat, oder aber eben die Einschränkung ignoriert wird. Regeltechnisch ist doch eh vorgesehen, dass der Spieler die Wahl hat, wie er vorgehen will. Hat der Spieler sich also dafür entschieden, dass der alte Ge-Wert in Gs umgewandelt wird? Wäre es der Figur eventuell mehr entsprochen, wenn aus Ge Gw geworden wäre und die Gs neu ausgewürfelt worden wäre?
-
Bestiarum - es ist erschienen!!!
Kazzirah antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
Ich finde die Gleichsetzung "gut (= bekannt)" ein bisschen irreführend. Natürlich werden nur wirklich gute Zeichner zu bekannten Zeichnern, aber das heisst ja nicht, dass unbekannte Zeichner schlecht sind. Wäre da nicht z.B. ein Gang zu einer HBK möglich, wo man vielleicht doch den einen oder anderen guten, aber noch unentdeckten (und eher preiswerten) Zeichner finden kann? War auch so irreführend gemeint. "Gut" ist nun einmal im künstlerischen Bereich relativ. Und der handfesteste Nachweis (im gewerblichen Kunstsektor) ist da dann eben der Bekanntheitsgrad eines Illustrators und der drückt sich fast immer im Preis aus. Natürlich kann man zu einer Kunsthochschule gehen und dort nach preiswerteren Illustratoren suchen - wenn man Zeit (und viel Glück) hat, findet man da sicher jemanden. Das Problem ist dann bloss, dass die mit der Zeit auch bekannter und damit teurer werden. Also muss man wieder suchen gehen... Aber das führt jetzt zu weit. Im Prinzip wollte ich nur den verallgemeinterten Mechanismus verdeutlichen. Wenn du allerdings eine/n sehr gute/n, noch unentdeckte/n Illustrator bei der Hand haben solltest, könnten wir uns mal darüber per Messenger unterhalten... -
Seefahrer aus aller Welt - vereinigt Euch
Kazzirah antwortete auf Diogo Torralva's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
<span style='color:green'>Gehört hier hin!</span> -
<span style='color:green'>@ Detritus & Eike: Muss das sein? Es wäre schön, wenn ihr beide daran denken würdet, dass es nur ein Spiel ist!</span> @Eike: Nimm's einfach nicht persönlich!