Zum Inhalt springen

Jürgen Buschmeier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13855
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jürgen Buschmeier

  1. @Merl: Die Zielbenennung beim Blitze schleudern ist kein Zielen mit einer Waffe, weswegen der EW: Zaubern zu machen ist und eben kein EW: Angriff. Das Anvisieren (genaues Zielen) oder Beobachten (genau im Blick behalten) ist einfach nicht nötig. Der Zauberer muss die Leute nur grob im Blickfeld haben. Allein die Logik gebietet es, daß man nur ein Ziel anvisieren kann, allerhöchstens zwei, mit jedem Auge eines.
  2. Habe kürzlich einen netten mittelalterlichen Roman gelesen. "Die Totenleserin" von Ariana Franklin beschreibt im 12. Jh. die eine oder andere äußere Leichenschau. Ob das historisch wertvoll und belegt ist, kann ich micht sagen, aber es wird z.B. geschildert, daß in Salerno Ärzte ausgebildet werden, die dann als "Facharzt für Tote" gelten. Die Tabus werden hier auch schön beschrieben, daß also die Kirche z.B. dies nicht gutheißt, in Salerno aber ein Religionsgemisch für Wissensaustausch unter drei Religionen und somit auch für diese qualifizierte Ausbildung sorgt. Es ist zumindest klar, daß die Hauptperson in der Lage ist, deutlich mehr, als nur den äußeren Schein zu begutachten. Die so ausgebildeten Ärzte sind ihrer Zeit gemäß höchstqualifiziert. Es ist klar, daß in dem Buch das eine oder andere vermischt wurde, was so nicht historisch wahr ist, aber zumindest werden keine damals unbekannten Techniken vermischt. Ich kann mir für Midgard gut vorstellen, daß in einigen Ländern derartige Fachleute existieren. Es dürften nur wenige sein, eben weil die Religionen Grenzen setzen. Reinigungsrituale halte ich für notwendig. Gut vorstellen kann ich mir, daß aus der Seemeisterzeit das eine oder andere Wissen überliefert ist, auch aus der Meketerzeit könnte das eine oder andere noch bekannt sein (Z. B. Katheterisieren bei Prostatavergrößerung mit Schilfrohr ist bei den Ägyptern belegt.)
  3. Mit Flammende Hand, Feuerfinger oder Feuerspiel dürfte das Feuer schneller entzündet sein. Vermutlich müsste der Zauber Wundertat für den Herrschaftspriester sein. Was mich am meisten stört, ist die Idee, daß man einfach so ein nichtmagisches Feuer erlöschen lassen kann. Ich habe einfach das Gefühl, da beißt sich etwas. Bei einem magischen Feuer sähe ich das anders. Mir ist allerdings auch klar, daß Magie nicht logisch zu erklären sein muss.
  4. Nein, sie waren Menschen, die Wind- und Wassermagie beherrschten. Aber aus der Zeit könnten natürlich einige noch selbstreinigende Aquädukte stehen. Man darf nicht vergessen, daß so viele Menschen auf einen Haufen für mehr Niederschlag sorgen. Es kann also in den Bergen auf den Inseln ordentlich regnen. Entsalzungsmagie kannn ich mir vorstellen. Alle Arten von Wetterzauberei passen hier gut hin um für Regen zu sorgen.
  5. Ich hatte gehofft, daß Du es so siehst. Deine Befürchtungen teile ich nicht.
  6. Eine gleichgeschaltete Forumsgemeinde wird es nie geben. Es gibt hier genügend Leute, die das verhindern, was auch gut so ist. In Deinem Motto sind mir zu viele Dinge vermengt, die ich so nicht zusammenpassend finde. Mir ist allerdings klar, daß Du da überspitzt. Vor allem geht es hier doch um den Ton von Moderationen und wenn der sachlich, höflich und bestimmt ist, dann bin ich zufrieden und die meisten anderen auch. Im Übrigen fände ich es gut, wenn Du schon schreibst "...was Du wolltest...", daß dann auch "...Dein Gegenüber..." da steht. Dein Gegenüber ist ein Mensch und keine Sache oder Ding. Gegen klare und deutlich Worte habe ich nichts, aber ich mag es, wenn sie sachlich vorgetragen sind und nicht auf der persönlichen Ebene. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Dir klare persönliche Beleidigungen und Entwertungen (Ich bin ja normalerweise für Meinungsfreiheit, aber: Was für ein Scheißzauber! Wie bist Du denn auf diese hirnverbrannte Idee gekommen? ich lösche jetzt erst einmal diesen Mist und dann wartest Du am besten, bis Du wieder nüchtern geworden, damit da nicht mehr so viele Tippfehler drin sind, um einen neuen, vielleicht auch mal durchdachten Vorschlag zu machen. Nichts für ungut.) lieber wären als eine höfliche sachliche Kritik (Mir gefällt der Zauber nicht, weil 2 AP und 300 EP Lernkosten bei einer Zauberdauer von einer Sekunde für bis zu 20 LP Schaden zu gering sind.) an Deiner Idee, die Du hier ins Forum stellen könntest.
  7. Eine andere Alternative in der Konservenindustrie bei Biertrinkern: "Dos' auf!" oder "Do, sauf!" Einentlich finde ich diese Akronyme mittlerweile richtig gut, sie regen die Phantasie an und vielleicht werde ich ab jetzt auch auf solche Abkürzungen antworten. Das könnte Spaß machen.
  8. Dozing off, ist glaube ich englisch und bedeutet so viel wie: "Heute Sonderangebot! Im Dutzend billiger!"
  9. ISMJMGD! IHJVNV! KMBJA? @BB: WSVAN1K? Hier die Übersetzung: Ich stelle mich jetzt mal ganz dumm! Ich habe jetzt vieles nicht verstanden! Kann mich bitte jemand aufklären? Frage an Bruder Buck: Warum sind viele Ausdrücke nur ein bestimmter Mörder? Diese ganzen Abkürzungen, Akronyme fallen mir nach all den Jahren iher immer noch störend auf, sind mir dann letztendlich aber doch gleichgültig. IMHO = Ist Michael, Marion, Manuel, Martin, Manuela, Maria usw. Hornochse? oder In meiner heiligen Ordnung... Mittlerweile rätsel ich zumindest nicht mehr über diesen Ausdruck und ein paar andere verstehe ich sogar auch schon. Ich glaube ich werde alt, und nehme diese Textstellen einfach gelassen hin. Es hilft ja auch nicht, sich aufzuregen, außer daß man dabei Dampf ablassen kann. mrolf, ich wundere mich nicht über die Ausdrücke, welche die heutigen Kinder und Jugendlichen gebrauchen, wenn die Alten schon so seltsame fremdsprachlichen Begriffe wie Kids, Vokalben, Killer, Usus, usw. verwenden.
  10. Die Zielbenennung beim Blitze schleudern ist kein Zielen mit einer Waffe, weswegen ja der EW: Zaubern zu machen ist und nicht ein EW: Angriff. Es reicht also, die Leute zu sehen. Als SL wäre ich auch noch bereit einen Blickwinkel von ca. 180 Grad, also auch 5 Blitze nach links und 5 Blitze nach rechts gleichzeitig zuzulassen.
  11. Mir gefallen hier am Forum viele Dinge. 1. Unter anderem, daß der Ton überwiegend angenehm ist, man durchaus mal ironisch sein kann oder schlimmeres und einem kaum etwas nachgetragen wird. 2. Meist sind wir etwas härter im austeilen als nehmen, aber das hält sich überwiegend die Waage und es scheint mir, daß wir auch ganz gut damit zurecht kommen. 3. Mir selbst ist es bisher kaum passiert, daß ich mich hier gekränkt fühlte, tatsächlich kann ich mich an keine Situation erinnern, die mich persönlich längere Zeit betroffen gemacht hat, höchstens im ersten Moment verärgert oder, was viel häufiger der Fall war, belustigt. (Nach dem Motto: Aua, was habe ich denn da geschrieben?!) 4. Allerdings kann ich durchaus verstehen, daß es das eine oder andere Mal Verärgerung bei einigen Leuten gab, die dann jedoch meist ausgeräumt werden konnte. 5. Letztlich ist es wohl das wichtigste hier, daß man versucht, die Sache zu betrachten und vor allem, wie unser lieber Abd es gerade formuliert hat, sich klar zu machen, daß es unser Hobby ist. Es steckt Freizeit hier drin und da will man sich nicht immer auf jede Feinheit konzentrieren, um bloß keinen Ärger zu verursachen. Wenn man das schafft anzuerkennen, dann kommt man hier doch eigentlich gut zurecht. 6. Jeder schlägt mal über die Stränge (was bin ich heute wieder für ein Schelm) und meist ist es doch eher unterhaltsam, auch wenn es mich dann mal trifft, wenn Leute mich im falschen Moment nicht Ernst nehmen. So wichtig sollte man sich einfach nicht nehmen, auch wenn man natürlich die zentrale Person seiner eigenen Welt ist. 7. Gut finde ich auch, daß wir uns doch meistens für unsere Fehler entschuldigen, das ist jedenfalls mein Eindruck, spätestens, wenn wir von anderen auf eigene Grobheiten freundlich aufmerksam gemacht werden, falls wir es vorher nicht selber erkannt haben. Was mich persönlich angeht, meist halte ich es so, daß ich: 1. mich nicht ganz so wichtig nehme, 2. andere nicht ganz so Ernst, 3. entscheide, von wem ich mich überhaupt ärgern oder beleidigen, 4. mich allerdings gerne von jedem unterhalten lasse (siehe 2). @Kreol: Ich finde es nicht gut, daß Du die Frauen diskriminierst. Oder wie ist das Wort "pesöhnlich" gemeint? Dürfen Töchter nicht mitmachen? PS: Danke für die gute Unterhaltung. PPS: Ansonsten stimme ich Deinen Ausführungen zu. Wir sind vielfältig in unseren Absichten, Persönlichkeiten und profitieren davon. (Ich muss das wissen, ich habe mich hier nämlic schon oft genug dähmlich angestellt.)
  12. Danke, für Deine schnelle Antwort. Der Anlass ist unwichtig. Du hast jederzeit die Wahl, wie Du etwas schreibst. Da Dir klar scheint, wie Begriffe wie "lächerlich" oder "kindisch" wirken, sollte es unter Deinem Niveau sein, diese zu benutzen. Auch auf andere zu zeigen, ändert nichts an Deinem Verhalten. Nebenbei habe ich auch das, was mich neben Deinem Beitrag gestört hat, auch erwähnt ("Bullshit"). Gleichgültig aus welchem Grund, Worte wie "kindisch" oder "lächerlich", Vergleiche mit Kleinkindern sind herab- oder entwürdigend/entwertend. Ich erwarte von jedem Teilnehmer hier, daß er sich angemessen ausdrückt, wobei - und das kommt jetzt ausgerechnet von mir - ich lieber eine miese Orthographie lese, als unflätige Ausdrucksweise, als Beleidigungen/Herabwürdigungen/Entwertungen anderer Personen. Niemand ist perfekt und macht mal einen Fehler und wie ich letztens aus den interessanten alten Artikeln zu Missverständnissen im Netz noch einmal lesen konnte, sind wir gerade in der schriftlichen Kommunikation vor Irrtümern in der Interpretation des Gegenüber nicht gefeit. Das ist dann wohl schon schwierig genug, da muss man Leute nicht auch noch beleidigen. Ich versuche das selbst auch zu beherzigen, aber es wird mir sicherlich nicht immer gelingen. Und wenn es mir passiert, dann ist es mein Fehler, gleichgültig, warum ich es dann getan habe. Werde ich beleidigt, muss ich nicht zurückbeleidigen, das fördert einzig die Eskalation und nicht das Verständnis.
  13. Hi Serdo! Ich sehe 2 Möglichkeiten dies zu bewerten: 1. Rollentypisches verhalten, aber nicht Abenteuerrelevant, dann gibt es einige EP für gutes Rollenspiel. 2. Ständige Wiederholung derselben Tätigkeit. Für die ersten paar Zauber bekommt der Heiler normal XP, danach nichts mehr oder nur wenige, da er durch ständige Wiederholung nichts mehr dazulernt. LG Chaos @Chaos: Steht das X in XP als Platzhalter? Entscheidest Du mal so mal so, daß Du ZEP, KEP oder AEP für diese Aktion gibst. Das verstehe ich nicht. Ich bin mir jedenfalls sicher, daß Du kein Microsoftprodukt meinst.
  14. Dieser Teil Deines Beitrages ist ein wunderbares Beispiel, wie wir so genannten erwachsenen, reifen Menschen nicht miteinander umgehen sollten. Unsachlich, denjenigen, der anderer Meinung ist und dies zum Ausdruck bringt, mit einem Kleinkind gleichsetzend, das zeugt leider nicht von Reife, im Gegensatz zu anderen Deiner Beiträge, Bruder Buck. Das kannst Du ohne Zweifel, wie Du schon mehrfach bewiesen hast deutlich besser. Genau solche Beiträge muss ich hier im Forum nicht haben. Gleiches gilt für unflätige Ausdrücke, wie "Bullshit", aber mir missfallen dann Beiträge wie der von mir zitierte deutlich mehr. Wenn jemand meint: "Ich finde das b..., dann äußert dieser seinen Unmut, Ärger in inadäquater, also unangemessener Form. Aber er äußert seine Gefühle. Setzt jemand andere mit Kleinkindern gleich, dann ist das eine Herabwürdigung, die sich nicht gehört.
  15. Falsch, bei Verjüngen ist man 10 Jahre mittleren Alters und altert danach normal weiter.
  16. Die Polynesier passen ja wunderbar auf die Feuerinseln ... (für mich [vielleicht ist das ja auch allgemeiner Konsens] erinnern die Zyu stark an die Hawaiianer). Ja, aber weil auch die irdischen Polynesier doch eine große Verbreitung gefunden haben, kann ich mir die auch für die nördlicheren Inseln vorstellen.
  17. Wenn Du Göttliche Eingebung meinst, dann: "Ja". Regeltechnisch lebt er ein Untotes Leben. Oder lautet sie: "Nein"? Untot ist schließlich irgendwie tot. Ich tendiere zur ersten meiner Antworten.
  18. Wenn Du Göttliche Eingebung meinst, dann: "Ja". Regeltechnisch lebt er ein Untotes Leben. Oder lautet sie: "Nein"? Untot ist schließlich irgendwie tot. Ich tendiere zur ersten meiner Antworten.
  19. @Markus: Können die SFen Reise in die Zeit anwenden? Ansonsten können sie doch gar nicht herausfinden, wie genau die Frau entführt wurde. Es bedarf also gar keiner Erklärung. Augen verbunden und geknebelt oder ihr Fetisch (oder andere wichtigen Dinge) werden bedroht. Darüber, gebe ich mir zu, habe ich damals keine Gedanken gemacht und es wurde von Spielerseite nicht einmal ansatzweise hinterfragt.
  20. Irgendwie fehlen mir da ein paar Einzelheiten. Wo befindet sie sich? Wer sind die Sklavenhändler? Ansonsten schließe ich mich den anderen an: Druck über Familie, Freunde, die mit gefangen wurden. Artefakt gegen Zaubern, schwere Verletzung, Gift, schwere Rüstung, schwere Arbeit und deswegen erschöpft...
  21. Mir gefällt die bisherige Ausarbeitung sehr gut. Nur eine Kleinigkeit, es heißt Aithinn.
  22. Guanchen, die Ureinwohner der Kanaren, wobei die wohl eher blond gewesen sein sollen. Maori Polynesier
  23. Beende gerade den weißen Wurm und überlege, was ich als nächstes drannehme. Vermutlich ein aufgepepptes "Die Kinder des Ogers" und danach die weiteren Abenteuer aus "Das Abenteuer beginnt". Und dann könnte etwas von AD&D einfließen. Aber wie ich das mache, das weiß ich noch nicht, habe da mehrere Ideen.
  24. Man muss Spaß haben und sich auf die Dinge einigen können, das ist erst einmal wichtig. Es ist halt problematisch, wenn es nicht mehr die eine kleine Gruppe betrifft. Spielt man in mehreren Gruppen, dann sollte man am besten überall die gleichen Regeln anwenden, damit man nicht durcheinanderkommt. Und dazu eignen sich die offiziellen Regeln. Man lässt seine Figuren bestimmte Dinge lernen, weil man sie für notwendig, sinnvoll und zur Figur passend empfindet. Und wenn dies auf einmal keine Gültigkeit mehr hat, weil der eine SL es so und der andere es so will, dann irritiert das zumindest am Anfang. Aber auch damit kann man sicherlich leben, wie ich selbst ja erfahren habe. Was allerdings eine Kampagne meiner Meinung nach nicht braucht, ist die Veränderung eines Zaubers, weil sonst die Kampagne zu einfach gelöst werden kann. Da sollte ein SL sich mal überlegen, wie er das Problem in den Griff bekommt. Hierbei ist es natürlich ungerschickt, wenn der SL seinen Nichtspielerfiguren einfach nur bestimmte Artefakte gibt, damit das alles funktioniert und am Ende hat die Gruppe dann 150 Spiegelamulette gegen Blitze mit ABW 10. Aber mit persönlich geprägten Amuletten ist es wieder anders. (Zur Initiation geschenkt usw.)
×
×
  • Neu erstellen...