
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
- Test - Echtes Alter und Lebenserwartung
- Midgard Stoffkarte
- Beidhändiger Kampf und Beschleunigen - wieviele Angriffe
- Angriff mit Parierwaffen
- Angriff mit Parierwaffen
-
Britannica & ich
Moderation : Buchfremdes gelöscht. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Monster zu schwach?
Ich habe nicht den Eindruck, dass du verstehst, was ich meine. Mir gehts gar nicht so sehr um Bären und Tiger, sondern um die Werte von Grad 12 Dämonen und Werwölfen und so weiter. Mir ist auch klar, dass ich sie stärker machen kann. Ich bin schließlich nicht doof. Nichtsdestotrotz finde ich die Grundwerte einfach zu niedrig. Ich glaube, ich habe auch nirgendwo in diesem Strang nach einer "Lösung" zu einem "Problem" gefragt, sondern lediglich um einen Eindruck in der Midgardgemeinde gebeten.
- Monster zu schwach?
- Monster zu schwach?
- Midgard Stoffkarte
-
Ruhrgebiet - Spieler sucht Gruppe
In Gelsenkirchen. Also eigentlich um die Ecke.
-
Ruhrgebiet - Spieler sucht Gruppe
Hi, Leyna. Ich muss mal schauen, ob ich dir ein Angebot machen kann. Dazu muss ich aber erstmal mit meiner Gruppe reden. Eigentlich spielen wir immer dienstags und sind zu 5. Aber es fällt gelegentlich jemand aus und einer ist bis Herbst auch erstmal mit seiner Doktorarbeit beschäftigt, sodass wir schon mal darüber nachgedacht haben, noch jemanden hinzuzunehmen.
-
Monster zu schwach?
Mir ist durchaus klar, dass bestimmte Faktoren den Grad anheben. Allerdings m.e. oft zu stark. Oder andere Faktoren werden zu gering belassen. Gift ist zum Beispiel so ein Punkt. Wen kratzt denn schon das 2w6 Gift, wenn der Angriffswert so niedrig ist, dass kein schwerer Treffer angebracht werden kann?. Gleiches gilt für magische Waffen als Treffervoraussetzung, wie oben gesagt. In der Praxis liegen die eben fast immer vor. Beim Durchblättern des Zykluses der zwei Welten ist mir das erst wieder aufgefallen. Grad 11 oder 12 Dämon oder Dämonenfürst und kann mit pillepalle magischen Waffen verletzt werden. Also +2/+2 würde ich da einfach schon erwarten. Vor allem, wenn er sonst 50 APs oder so hat und die ja Ruck-Zuck dahinschmelzen. Vor allem bei Grad 8 Abenteurern aufwärts, die das Ganze ja spielen sollen. Und ich fände es halt schön, wenn ein Werwolf noch eine Herausforderung darstellt. M.e. tut er das aber ab Grad 4 Abenteurern schon nicht mehr, es sei denn es läuft sehr schlecht für sie.
-
Monster zu schwach?
Hallo. Ich hab mal eine Frage an die werte Gemeinde. Habt ihr auch den Eindruck, dass "Midgardmonster" oft zu schwach daherkommen? Also mir geht es nicht um Gegnermassen. Ich bin selbst, wie schon oft in diesem Forum erwähnt, ein großer Verfechter der Theorie, dass man mit 20 Kobolden eine Menge Schaden anrichten kann. Mir gehts um die Bestiariumswerte so vieler hochgradiger Monster. Dieser Gedanke wurde gerade erneut durch die Diskussion zum wilden König angeheizt. Oft sehe ich was von Grad 6 aufwärts, was ich schon recht hoch finde und dann haben die "Bestien" Angriffswerte von +10 und eine Abwehr von 12. Selbst Monster von Grad 8 und mehr haben gerade mal Angriff +12 und eine Abwehr von 14. Und gerade solche Wesen sind oft Einzelgänger. Und m.e. kann man eine Gruppe ab Grad 5 nicht mehr wirklich mit so einem Gegner ins Schwitzen bringen, es sei denn es läuft dumm. Aber die Kritproblematik möchte ich aus der Diskussion ganz raushalten. Mir gehts um pure Werte. Besonders fallen mir dabei immer Wesen auf, die nur APs besitzen. Da laufen dann Dämonen Grad 7 und mehr rum, die im Schnitt 40 APs besitzen. Ja und? Gut, sie sind nur mit magischen Waffen zu treffen, aber welche Gruppe ab Grad 5 hat keine? Und jetzt bitte ehrlich sein. Es ist doch wirklich so, dass die meisten eine magische Waffe haben und sei es nur +0/+0. Und dann zieht jeder Treffer selbstverständlich APs ab, wenn man auch nur trifft und bevor der Gegner auch nur dran war, ist er meist schon im Nirvana. Wenn er Glück hatte, durfte er einmal zuschlagen. Wie seht ihr das? Lest ihr auch oft den Grad eines Monsters und seid dann überrascht, was es "nur" kann? Oder empfindet ihr den Grad immer angemessen?
-
Lernen von Beschwörungen mittels Lehrmeister - Genaue Vorstellung
Na nach meiner Vorstellung (bei Hexern ist es ja teilweise ähnlich) muss er nicht ständig da sein, sondern gibt ihm eine Aufgabe oder was zu lernen und überprüft dann den Fortschritt nach einiger Zeit. Ähnlich wie bei Karate Kid. "Auftragen, Polieren. Auftragen, Polieren." Und nach 2 Wochen mal schauen, ob er diesen Zwischenschritt kapiert hat.
- Windows Vista
-
Omar*s neue Teestube
Einskaldir betritt die Teestube. Etwas verwirrt schaut er sich um. Stand sie gestern nicht noch auf der anderen Straßenseite??? Dann schnippt er dem ein Goldstück zu und setzt sich mit einem Milchkaffe in die Loungeecke.
-
Hautzauber - Welche bevorzugt ihr?
Der Verzauberte sollte in dem Fall aber hoffentlich eine Gewandheit besitzen, die höher als 85 liegt.
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
- Bilder für Midgard
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Das weiß nur der Vorstand des Verlags. Auch die Rechte an einem wirtschaftlich gesunden Produkt kann man verkaufen wollen, wenn es Interessenten gibt oder der verkaufende Verlag Geld braucht oder sich umstrukturieren will oder was auch immer. Muss in diesem Fall ja nicht so sein... Wenn ich mich recht erinnere, schrieb Elsa irgendwo, dass die ganze Branche momentan schlechte Absatzzahlen hat und es der Pen und Paper Branche schlecht geht. Und das kann einen großen Verlag, der viele offene Posten hat, sogar eher treffen, als einen kleinen. Vielleicht ist Midgard für eine solche Situation als Familienbetrieb sogar besser aufgestellt.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Sehe ich auch so. In meinen Augen fehlt Midgard ein "allgemeines" Quellenbuch, so wie z.B. die Geographica Aventurica für DSA.Der Wille ist bestimmt da, doch mangelt es einfach auch an Leuten, die das adäquat umsetzen können und wollen. Liebe Grüße, , Fimolas! Verständnisfrage: Wieso klappt das bei DSA? Die kochen doch auch nur mit Wasser... Abgesehen davon, dass man die letzten Seiten in einen anderen Strang verschieben muss, denn das hat nichts mehr mit dem Thema zu tun: Klappt das wirklich so gut? Warum wurde dann DSA vor ein paar Wochen aufgekauft? Ist der Verlag wirklich gesund?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Sehe ich auch so. In meinen Augen fehlt Midgard ein "allgemeines" Quellenbuch, so wie z.B. die Geographica Aventurica für DSA.Der Wille ist bestimmt da, doch mangelt es einfach auch an Leuten, die das adäquat umsetzen können und wollen. Liebe Grüße, , Fimolas! Verständnisfrage: Wieso klappt das bei DSA? Die kochen doch auch nur mit Wasser... Abgesehen davon, dass man die letzten Seiten in einen anderen Strang verschieben muss, denn das hat nichts mehr mit dem Thema zu tun: Klappt das wirklich so gut? Warum wurde dann DSA vor ein paar Wochen aufgekauft? Ist der Verlag wirklich gesund?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Das mag ja so sein. Allerdings ist der Verlag keine Gelddruckmaschine. Und wenn du nur begrenzte finanzielle Mittel hast, geht das eben nicht so einfach.
-
Beschreibungen über das Regelwerk hinaus
Das fragst du mich als Regelfanatiker? Nach meiner Meinung tun sie das. Der Schildangriff ist im Regelwerk vorgesehen. Damit schmeißt man Gegner um. Siehe Gegner zu Fall bringen. Andere Sachen sind oft Angriffe mit improvisierten Nahkampfwaffen. Ich fände eine Waffengattungstrennung auch nicht schlecht. Also das jemand mit einem Schlachtbeil besser umgehen kann, wenn er Streitaxt kann usw. Aber ich habe dein beschriebenes Problem nicht, weil unser Spielstil offensichtlich anders ist.