Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Das Netz
    Wenn Vollnerds Filme analysieren.
  2. Die Gruppe bleibt bei uns immer zusammen bis jemand stirbt. Der wird dann ersetzt. Das ist die einzige konstante Größe bei uns. Die Spielleiter wechseln durchaus, aber die Figurenzusammensetzung ist immer die selbe. Und wenn wir ein neues Abenteuer anfangen, wird nicht nach passenden Helden gefragt, sondern höchstens nach der Gruppe. Zum Beispiel: "Spielen wir das mit der Heiler-Gruppe oder der Barden-Gruppe?"
  3. Thema von Shaitan wurde von Einskaldir beantwortet in Bibliothek
    Ich bin sehr gespannt, ob das Ganze jetzt kurz vor Schluss kein Ende findet. Jedenfalls fand ich es erschreckend zu lesen, dass den 31 deutschen Bände nur 11 Originalbände zu Grunde liegen. Was für eine Abzockerei des deutschen Verlages.
  4. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Im Gedenken an einen gerade Verstobenen: Auch wenn ich prinzipiell immer Domingo vorgezogen habe, liebe ich die Nessun Dorma Version von Pavarotti. Da krieg ich auch jedesmal eine Gänsehaut. Hier wohl einer seiner letzten Auftritte.
  5. Nein. Sie ist jetzt hier zu finden. Der Downloadbereich wurde durch das neue CMS ersetzt.
  6. Da weiß man doch, wie sich der Mann von Lamancha fühlte, als er seinen aussichtslosen Kampf gegen die "Riesen" führte. Heute ist wieder so ein Tag, wo man als Moderator wohl verzweifeln müsste, wäre man für den betroffenen Forumsteil zuständig. Jetzt liegt es nun nicht in meinem Kompetenzbereich, aber auch als User könnte einen die kalte Verzweiflung packen, wenn man sich das Verhalten der krankenarmigen Forumsmonster in diesem Strang anguckt. Aber was ist nun Ursache eines solchen Verhaltens? Die nächstliegende Antwort wäre wohl die fehlende Ausbildung in der Kunst des Lesens und Schreibens. Nun leider sind die Protagonisten aber ganz offensichtlich in der Lage, Buchstaben aneinanderzureihen. Und ich meine mal gehört zu haben, dass Schreiben eigentlich als Grundvoraussetzung das Lesen hat. Zumindest in unserem geliebten Rollenspiel ist dies eine einzige Fertigkeit. Was bleibt dann noch? Ein gehässiger Mensch würde wohl nun die Intelligenz des einen oder anderen in Frage stellen. Aber das käme mir nie in den Sinn, widerspräche es auch ganz deutlich dem offensichtlichen Durchschnitts-IQ unserer Benutzer, wie in einem streng wissenschaftlichen Versuch bereits bewiesen wurde. Ein Wert von 140 zählt da schon zu den Dummen. Was bleibt uns dann noch? Im Grunde nur die totale Ignoranz. Oder zügellose Mitteilungsleidenschaft, die den Schreiber blind für jeden Hinweis auf den zuständigen Strang macht. Oder, und diesen vorsichtigen Gedanken hegt man schon mal als Moderator, ist es den Usern schlichtweg egal, weil sie wissen, dass sie in diesem Forum den Arsch hinterhergetragen bekommen? Den Gedanken spreche ich aber nur ganz leise aus. Wie dem auch sei, war es mir dieses Ereignis wert, festgehalten zu werden, weil es so schön alles vereint, was man als Moderator liebt: Willkürliches Ignorieren jeglichen Hinweises auf den richtigen Strang mittlerweile gepaart mit einer meiner Lieblingsaussagen in der Regelecke "Ich meine mich daran erinnern zu können, ich weiß es aber nicht sicher". Einen schönen Tag wünscht der böse Moderartor aus der Medienecke.
  7. Weil du nie die Suchfunktion benutzt? http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=4744
  8. Ich würde auch die Regeln für werdende Waffen benutzen.
  9. Aber ganau dafür gibts bei Midgard die Umgebungsresi.
  10. 200m fänd ich dann d0ch ein bisschen zu hart. Schließlich dauert auch das Zaubern v0n Verlangsamen 20 sec als0 gerade mal 10 sec kürzer und ist nebenbei berührungszauber. Verlangsamen dauert weder 20 Sekunden noch ist es ein Berührungszauber.
  11. Bei uns gibt es kein Verzögern. M.e. ist es auch nicht von den Regeln abgedeckt. Die Schutzgeste mag da eine Ausnahme sein. Wie gesagt, könnte auch ein Gegener verzögern und dann stehen alle doof in der Ecke rum. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es seit der Neuauflage auch eine KiDO-Technik, die ein Verzögern erlaubt. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass man es ohne eben eigentlich nicht kann. Die Hausregel finde ich aber eigentlich okay. Wenn man sich schon dazu entschließt, muss man sich eben Gedanken darüber machen, ob man diese Konsequenz (dann eben immer später) auch so tragen möchte.
  12. Sie sehen das als normale Kampfweise an. Die NSCs schlagen auch schon mal gezielt zu. Allerdings nur, wenn es Sinn macht. Ein niedriggradiger Krieger tut das höchstens mal aus Frust, ein hochgradiger durchaus aus Berechnung.
  13. Also hat mich mein (Achtung Kalauer) Bauchgefühl nicht getäuscht. Dann ist es regeltechnisch ziemlich eindeutig. Der Bauch ist keine Gliedmaße und nicht der Hals oder Kopf. Damit bekommt das Opfer WM+8 auf die zweite Abwehr.
  14. Ich lege noch einen drauf, Hiram: Ein erfahrener Krieger wäre sogar ziemlich dumm, nicht möglichst schnell den Kampf zu beenden, weil ihn sonst auch ein Kampf gegen anscheinend Unterlegene erschöpft. Je länger der Kampf gegen mehrere Gegner dauert, umso mehr Gefahren drohen ihm. Also ist es logisch, ein schnelles Ende zu suchen.
  15. Mein gleichnamiger Söldner macht fast nur gezielte Hiebe. Entsprechend habe ich ihn entwickelt und sehe es als selbstverständlich an, dass das toleriert wird. Schließlich geben die Regeln das vor. Zu deinem Fall: Ich habe gerade kein DFR zur Hand. Allerdings habe ich in 13 Jahren Midgard noch nicht erlebt, dass jemand einen gezielten Hieb auf den Bauch macht. Ich kenne Gliedmaßen, Hals und lebenswichtiges Organ. Sicher, dass das überhaupt geht?
  16. Naja. Sinn der SG ist es nicht, den SC vor JEDEM Schaden zu bewahren. Aber wenn du das so siehst und dir klar ist, dass du damit die Regel nicht einhälst, kannst du natürlich machen, was du möchtest.
  17. Aber keinen Wurf des Gegners, um das mal wieder zu betonen.
  18. Das steht alles im Bestiarium. Nur zu Barden in Drachenblut gibt es keine expliziten Regeln.
  19. Wenn du es für dein Abenteuer brauchst: Hast du schon mal dran gedacht, einfach ein magisches Artefakt aus diesem Schwert zu machen? Da hast du meist mehr Freiheit und musst dich weniger an einem ganzen Magiesystem orientieren. Entwerfe doch einfach ein magisches Schwert, das eben genau diese Eigenschaften hat.
  20. Die gilt sogar nur da. Bei einem schweren Treffer hast du keinen AP-Schutz
  21. Was mir so als erstes einfällt: Du solltest es auf Grad +3 beschränken. Der Angriffswert der Waffe hilft dir auch beim Dämonenfeuer nicht. Irgendwie ist das auch logisch, eben weil die Waffe vollkommen gewichtslos ist. Das führt sich völlig anders. Dafür könntest du analog die Abzüge für Rundumschläge mangels Masse streichen, wenn du wirklich eine so große Waffe illusorisch darstellen möchtest. Ist es denn überhaupt noch weiterhin eine Illusion oder sowas wie ein Lichtschwert?
  22. Thema von GH wurde von Einskaldir beantwortet in Downloads
    Sieht auf jeden Fall lustig aus. Aber D&D! Schäm dich, GH.
  23. Hattest Du denn schon nach den Dateien gesucht und sie nur deshalb nicht gefunden, weil sie unsichtbar sind? Und gibt es da eine bookmarks.bak? Also ich hatte nach bookmarks.html gesucht. Und da fand er nur die vom Inetexplorer. Da hatte ich aber auch noch die Versteckten aktiviert. Ja, es gibt eine bookmark.bak
  24. Widerspricht m.e. ziemlich den Illusionsregeln Midgards.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.