Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. @ Dragon: Der Vergelcih zu Bärenwut hinkt, weil Blut in dem Falle Zaubermaterialie ist und durch den Schnitt der LP-Verlust zu Stande kommt. Solwac meint, dass sich auf die von ihm beschriebene Weise ein Erzbösewicht umbringen könnte, ohne dass die Charaktere das verhindern können.
  2. Ne, auch die Zahl der Blitze soll verdoppelt werden. Solwac Ach so.
  3. Versteh ich nicht. Nach meiner Rechnung kosten dann 10 Blitze, die doppelt wirken sollen, 30 LP/AP.
  4. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ich bin kein Vampirexperte, aber ich nehme an, dass das etwas mit der Geschichte der Vampire, also Graf Dracula, und den Pfählungen zu tun hat. GH hat sowas oben erwähnt. Ob das der Grund ist, weiß ich aber nicht. Der wird aber eh kein "logischer" sein. Genausowenig, wie das Wesen selbst logisch ist. Das ist schließlich Fantasy.
  5. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Man muss einfach Glück beim Lesen haben. Dann kann man botf auch online spielen. Einskaldir, Klingone
  6. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Hehe. Wo es doch so einfach geht.
  7. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich hatte mir einen FSC Monitor bestellt, den dann aber wieder zurückgeschickt. Mir hatte er nicht so zugesagt. Mit meinem BENQ FP 91+ bin ich super zufrieden. Ich kann aber auch nur raten, sich die Meinungen zu den Monitoren durchzulesen. Jedes Produkt einer Firma ist nicht gleich gut. Du wirst immer Pro und Cons lesen, aber irgendwann musst du dich entscheiden. Und bei Monitoren kann ich eigentlich den Onlinekauf empfehlen. Man kann den Monitor bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. So entgeht man auch ein wenig dem Pixelfehlerrisiko.
  8. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Die Differenzmaschine
    Moderation : Zwei Themen verbunden. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. Akrobatik ist genau das Stichwort. Jemand der Akrobatik beherrscht, kann nämlich explizit in der selben Runde noch aufspringen UND zuschlagen. Spontan zwar, also mit leichtem Abzug, aber alles zum Zeitpunkt seine Handlungsranges. Deshalb, Rana, sehe ich auch keinen Bedarf für eine Hausregel. Das würde einfach die schöne Fertigkeit Akrobatik (und man vergesse nicht die AEP ) entwerten.
  10. Wie gesagt, den selben Vorteil hatte man auch vorher durch den RW. Aber wir sollten den Strang nicht vollschwampfen.
  11. Ich weiß nicht ganz, warum das eine Sache der GW ist und erst seit M4 vorliegt. Früher musste man den RW auswürfeln und da waren unfreiwillig zu Boden gestürzte noch wehrlos. Die Aktion verfiel genauso, meine ich zumindest.
  12. Moment! Zweites Beispiel: Warum verfällt die Aktion von B? Wo steht das? Er ist doch während der Aktion von A gefallen. Also kann seine Aktion doch aufstehen sein! Gruß Rana Nein. Ach so. Die Regel: DFR, Seite 88 Und hier in diesem sehr lesenswerten Strang.
  13. Das stimmt. Ist schon ein paar Jahre her, dass es zum ersten Mal erschienen ist. Ich hoffe halt auf einen Hype durch das Computerspiel, welches einen wirklich hervorragenden Eindruck macht. Sollte es die Vorberichte keine Lügen strafen, wird es ein Knaller. Und damit kaufen vielleicht auch einige Leute, so wie ich, das Buch.
  14. Ich habe keine Ahnung, wie sich HBCI bemerkbar macht. Ich weiß aber, dass ich "HBCI" Verträge abschließe, wenn ich für einen Kunden das ganz normale Onlinebanking mache und zwar ohne dieses Zusatzgerät. Kann es also sein, dass das eine Verschlüsselungsart ist und die eben ganz allgemein bei uns der Standard ist?
  15. Ist auch nicht so wild. Die Sache mit dem Zusatzgerät hört sich für mich nur so an, wie das System, was wir auch anbieten. Im Grunde trennt man damit den Ziffernblock von der Tastatur und gibt die TAN darüber ein. Dann hat kein Trojaner die Möglichkeit, sie auszuspähen. Ich war nur überrascht, dass du schriebst, dass man damit dann nicht mehr dieses Seite hätte ansteuern müssen, denn bei dem von mir geschilderten System müsste es die normale Onlinebanking Seite sein, die man benutzt. Man gibt nur die TAN über das neue Tastaturfeld ein. Aber vielleicht hast du auch was anderes. Bei uns wird das mit dem Zusatzgerät aber auch kaum genutzt, soviel ich weiß. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass der Kunde das Gerät bezahlen muss.
  16. Beängstigend isses trotzdem, dass eine Bank mit derselben Blauäugigkeit ins Internet stolpert wie ein interessierter Laie wie z.B. ich. Ursprünglich hatte die SEB auch ein anderes Online-Bankingsystem. Dabei musste man ein Extra-Gerät an seinem Computer zuhause installieren. Das war m.W. sicherer als das normale TAN-System, aber halt auch komplizierter und vor allem unbequemer (man konnte dann ja nur von diesem einen Rechner aus Onlinebanking machen). Anscheinend wurde das wohl nicht ausreichend in Anspruch genommen. Tschuess, Kurna Das SEB-Problem hat aber nichts mit TAN oder i-TAN zu tun. Es gehht um die nicht getestete (Un-)Sicherheit der Seite. Schon klar. Nur hätte es die Seite unter dem alten System ja gar nicht gegeben. (Was natürlich trotzdem keine Entschuldigung ist.) Tschuess, Kurna Kennst du dieses Gerät oder das Verfahren?
  17. Ich hätte gerne noch die eine oder andere Ansicht dazu. Ist stehend gegen liegend wirklich ganz restriktiv auszulegen oder gibt es die +4 auch gegen jemanden, der gerade aufsteht? Handlungen in der Kampfrunde werden gemäß dem Handlungsrang abgewickelt. Also gelten alle Angriffe gegen den Aufstehenden vor dessen Handlung als Angriffe gegen einen Liegenden, alle Angriffe nach dessen Handlung als normale Angriffe. Grüße Prados Ah. Das hört sich gut an. Das bietet auch kampftaktisch ganz neue Möglichkeiten. Endlich lohnt sich das "Gegner zu Fall bringen" auch für einen Einzelkämpfer, wenn er den höheren Angriffsrang hat. Dann kann er ihn in der ersten Runde zu Fall bringen und in der nächsten mit +4 angreifen.
  18. Weniger effektiv? Verstehe ich nicht. Bei der Lederrüstung werden 2 LP aufgefangen, beim Plattenpanzer 3. Wieso ist der Pfeil da weniger effektiv?
  19. Ich hätte gerne noch die eine oder andere Ansicht dazu. Ist stehend gegen liegend wirklich ganz restriktiv auszulegen oder gibt es die +4 auch gegen jemanden, der gerade aufsteht?
  20. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Konzertsaal
    Sicher kennen noch genug von euch Terence Trent D`Arby. Der benannte sich ja auch mal um. Ich hab hier mal ein Schätzchen. Der Junge sollte nur und ausschließlich Soul singen und den ganzen eletronischen Scheiß weglassen. Eine Stimme zum Zerfließen: Holding on to you Und für die alten Zeiten: Let her down easy
  21. Der Link zur ersten DFR Auflage sollte jetzt funktionieren.
  22. Ja, die gibt es. Die solltest du ersetzen. Das neue Quellenbuch ändert einiges und ist viel umfangreicher. Cover
  23. Jetzt mit Cover, so weit ich es hinbekomme: Das DFR: 1. Auflage 2.Auflage Das Arkanum: 1. Auflage 2. Auflage 3. Auflage Das Kompendium: Nur eine Auflage (Bei Branwen für 9,95) Meister der Sphären: Nur eine Auflage Das Bestiarium: Nur eine Auflage
  24. Also wenn du schon ein Arkanum hast, brauchst du kein neues. In der Neuauflage sind nur ein paar ERRATAS eingebaut. Die kannst du auch selbst per Bleistift korrigieren. Ansonsten ist das Buch absolut aktuell. Du brauchst ein DFR. Also ein Regelwerk nach M4. Die kleinen dünnen Heftchen sind nicht mehr aktuell. Auch da gilt, dass die Neuauflage nur die ERRATA mit eingebaut hat. Ansonsten gibt nur ein Beschwörerregelwerk mit Meister der Sphären und nur ein Kompendium. Gerade letzteres bekommst du momentan billig in Branwens Basar. Ich hoffe, das konnte auch schon mal ohne Bilder helfen.
  25. Es wäre auch möglich, dass der Spieler bei Wissensfertigkeiten mit zwei W20 würfeln darf und der höhere Wert dann zählt. Das ist schon recht mächtig. Wenn er den Ring einsetzt, sollte er dann auch keine Erfahrungspunkte bekommen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.