Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens-Klischee an- Wegen ihrer raubeinigen Art (gab es da nicht zumindest vor M5 für Zwerge ein pA-Limit)?
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensEine weitere (kleine) Stellschraube für "Weg mit Zwergenhort" (& auch erhöhte EP für Elfen): Die anderen Rassen (mind. Mensch*)) erhalten 1-3 mehr LE zu Spielbeginn (oder bei Grad 10/20) als kleiner Ausgleich. *) so als "flexibleste/vielseitigste" aller Spiel-Rassen -fast alle Klassen mgl. - Earthdawnbezug ist Absicht ;-)
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas "Gerücht" wurde doch zu M5 entschärft, vorher -aber auch nur M4-Zeit- hatten sie doch billiges (1 LP) besseres Trinken, oder?
-
Der Schlüssel zum Hort
Eigene GG - einfach desshalb, dass auch er bei seinen Göttern "wertgeschätzt" wird
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDanke Barbarossa, also willst du den Hort gar nicht abschaffen/ersetzen, egal wie marginal er "behindert"? Dann hatte ich dein Thema missverstanden. "Falsch" bzgl. Einzelklasse-Danke B. PS. M4 Elfen: K/ZEP bei viel AEPvergaben alles hinfällig (bspw. Detektivabenteuer)- für mich klingt das alles nach recht viel Aufwand mit weniger Ertrag
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWas bringt (euch) die ganze RumRechnerei bzw. Was wollt ihr damit beweisen/erreichen Wie (wenig) störend/benachteiligend ein Hortabzweigen des Geldes ist Wer ärmer dran ist (Geld/EP"strafe") ? Sofern euch das wirklich Spass macht, sei es euch von Herzen gegönnt, aber macht es nicht mehr Sinn seine Energie in alternative Ideen zu stecken? Falls es (euch) um Wieviel mehr GS man einem Zwerg statt Hort beim Lernen abknüpfen sollte habt ihr mich vollkommen abgehängt ;-)
-
Der Schlüssel zum Hort
Ne, nur ne weitere Motivation sich den Schlüssel wieder zu besorgen
-
Der Schlüssel zum Hort
Vielen Dank für diese stimmungsvolle & sehr nette Kurzgeschichte (=Fluff*4)) Mich stört etwas die Verbindung Hort zu Göttern*1), habe aber auch keinen Alternativvorschlag -ausser vlt. Elementarmeisterverbundenheit (Erde), aber das wäre ja dasselbe nur umbenannt. Insgesamt empfinde ich es als "Viel zuviel des Guten" für Midgard (vor allem da jeder Zwerg dann wohl so etwas besitzt)*2) - aber da du es selbst ja als Fluffgegenstand*3) bezeichnest: Tolle Idee (für Hausrunden) *1) Geas (Dweomer) ist dann bei Zwerg wohl "unpassend", als Wunder heisst es "Neu-Midgardisch": "Verpflichtung" *2) "Eine Unterbrechung der Verbindung zwischen Zwerg und Schlüssel ist auf Midgard unmöglich, auch nicht durch Heimstein oder Deckmantel" - Warum keine Silberfadenverbindung, weil bspw. ein Teil der Zwergenseele mit in den Schlüssel geht? *3) Was es definitiv NICHT ist (auch nicht rein narrativ) ;-), denn es entbindet den Zwerg u.a. von "schweren Lasten". Andererseits erklärt du damit ja endlich die Affinität von Zwergen zu Stein ;-) *4) der mich leider nur sehr nachrangig interessiert
-
Der Ton im Forum
Mach doch bitte eine angepinnte Umfrage dazu und jeder der sich einloggt muss dazu erstmal abstimmen. Kannst du auch direkt eine 2.Frage für Seitenangaben mit machen + eine weitere für Themenfremdes/ausuferndes Neben"bla" + für schönere Ansichten-Themen zur Auswahl mit Vorschlagefeld +....
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensAlso statt Gold horten "verprassen" sie es jetzt -stimmt: Dank ihrer bär(t/beiss)igen Art müssen sie "Entschädigung" zahlen Das oder EP wären meine Favoriten
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWas könnte man denn den Zwergen statt des Horts "antun"? a) Höhere EPkosten beim Erlernen: (also a la Elfen) +6 (oder 4 oder eher 8) -Elfen haben halt noch diverse Fertigkeiten verboten, daher ggf. eher die 8- b) Generell leicht höhere EPkosten (Erlernen, aber auch Steigern mit EP): +1-2 je TE c) Schicksalsgunst/Glückspunkte abschwächen - SG nur alle 3 Grade (statt 2) bzw. max. 1 GP pro Sitzung (statt 2) d) Dürfen gar kein Geld für EP beim TE lernen ausgeben oder aber das andere Extrem: 15 GS für 1 TE (statt 10) & max. 1/4-1/3 EP durch Geld erlaubt o.ä e) Attributssteigerungswürfe beim Gradaufstieg verschlechtern (bspw. "eingedampfte" Tabelle mit allen Werten aber Steigerung erst ab 71/81) a) oder b) finde ich auch für Zwerge vollkommen OK, wenn man auf einen Hort verzichten will, a la: Zwerge lieben eingefahrene "Routine"/Rituale o.ä. (& daher fällt ihnen Neulernen etwas schwieriger) Schade, dass Elfen nicht b) haben, dann hätte man Zwerge die jetzige Elfenregelung geben können
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDamit ist der Hort aber eine relativ milde Abstrafung & trifft leider wesentlich mehr die Zauberer*). *) mit Blick nach unten: also bei KOD die Ma & PRI (& was in späteren Regel/QBs sonst noch erlaubt ist) für/der Zwerge;-)
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIn M5 bestimmt doch der ES (=gesammeltw EP) den Grad. Somit müsste ein Zwerg mit zu niedrigem Hort (=kein weiterer Gradaufstieg möglich) doch genau genommen solange keine(n) EP(ES) mehr (offiziell) ansammeln, bis sein Hort wieder hoch genug ist. Dann erhält er die EP auf einen Schlag & der ES wird auch entsprechend angepasst. Per PP lernen bleibt ihm natürlich weiter die ganze Zeit erlaubt.
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs gibt halt noch den Reisehort -Edelsteine im Bart-, sonst könnte ja kein reisender Zwerg zwischendurch aufsteigen. Das wäre zu arge Gängelung des SLs. Aber sicherlich ein Grund, dass ein Zwerg alle paar Jahrzehnte seine Binge besuchen muss, um ihn abzuladen.
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn es keinen anderen Spieler in der Gruppe stört, dass man sehr gute Boni dann für lau erhält, genau richtig Dann aber auch Freiheit für die Elfen (keine höhere ErLernkosten bzw. Fertigkeitenlerneinschränkung) ;-) Sofern es mind. einen Mitspieler "stört " finde ich den Hort (einschl. materiell "wertvoller" Gegenstände jedweder Art*)) für einen Zwerg weiterhin sehr passend und sehr schwer durch eine andere Regelung ersetzbar (a la Elf passt für mich kein Stück). *) also bspw. nicht einfach nur die 50 schartigen Kurzschwerter der Ork/Koboldgegner, aber schon den Schädelhelm des Hauptschamanen/das rostige Schlachtbeil des Anführers
-
Wie entwickeln sich eure Charaktere im Laufe ihres Abenteuerlebens weiter
Wir spielen inzwischen in sehr kleiner Runde, daher werden die wichtigen Fertigkeiten möglichst gut aufgeteilt (und wenn man was höher ist auch entsprechendes Backup mit geplant -bspw. für Erste Hilfe, Fallen entdecken, Gassenwissen, Schlösser öffnen, Kunden & früher vor allem auch Wahrnehmung-). Waffen werden die vom Anfang hochgelernt - Was Supermagisches ist uns bisher nie untergekommen daher gab es keinen Grund neue Waffenkenntnis extra zu lernen (& für ne Popels +1/+1 war es uns bisher zu teuer -da auch sehr selten eine Sö/Kr-Klasse im Spiel-). Auch sorgt(e) der jeweilige SL i.d.R dafür, dass die gefundene Waffen einem in der Gruppe wenigstens etwas "passten" (also Grundkenntnis vorhanden). Primär werden fleissig die Praxispunkte mitverlernt, da damit am billigsten zu steigern. Als wir noch eine größere Gruppe (4-5 Spieler) waren, war es auch bzgl. Backup nicht so das Problem. Da hat jeder im Prinzip das gelernt woran er Spass hatte (ohne Augenmerk auf (gerade) erlebtes -im Prinzip durch PP-Lernen dann ja doch ;-)-, ausser es fiel schmerzlichst auf, dass genau was Bestimmtes fehlte) & was der SL günstig/kostenlos in Rücksprache mit Spielern anbot (in Burg also eher keine Halb/Unterwelt also suchte sich der Sp halt Bewegung/Entdeckung). Von Beginn an durchdachte/geplante Charakterkonzepte -weltbester stehlender Charmeur, der sich aus allem rausreden kann- sind mir aus unserer Gruppe nicht bekannt.
-
Neuigkeiten aus der k&K Monarchie
Ich bin mal so frei hier darauf hinzuweisen, dass man "ES" (Adel verpflichtet) jetzt vorbestellen kann ;-) PS. Kann man gern passender verschieben - Ich habe unter M...1880 leider nichts gefunden (und in "Material zu MIDGARD" oder Smalltalk fand ich es unpassender als hier)
-
(Rollen)Spiel-Aktionen per Bundle of Holding/Humble Bundle/...
Kartenlege-entdeckungs-abenteuer-"brett"spiel für 1-6 Spieler*) & sicherlich eher nur entfernt für Rollenspiel "relevant", aber vlt. ja etwas um für M1880 Anregungen für Entdeckungsreisengrusel zu bekommen ;-) Es läuft leider auch nur noch bis 2100h heute auf KS: Isles of terror *) Deutsche Regeln, gegeneinander oder kooperativ, Std. sind Holz"pöppel" & es gibt auch Plastikfigurenzusatz (sehen für mich a la Risiko aus).h Late pledge ist inzwischen möglich Late pledge ist inzwischen möglich Ein Late pledge ist inzwischen möglich.
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Wer auf d&d-kunst steht -"doku"film in Englisch- auf KS: EYE OF THE BEHOLDER: The Art of Dungeons & Dragons Es sind einige Künstler interviewt worden (und in einigen Perks gibt es auch signierte kunstdrucke).
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
SF-"Lagepläne/Karten" auf KS -wenn mehr$ als vol1 erreicht werden, gibt es auch noch ein weiteres fantasy als vol3- Für 30$ gibt es vol1 mit Fantasy"lagepläne/karten" als add-on.
-
Volks-Zauberkunde - Was weiß der kleine Mann auf Midgards Straßen über Magie?
Vertraute: (Böse) Hexer haben (merkwürdige) Vertraute, die sie mit Blut nähren müssen. Das wird ggf. durch das Ansehen der Tiermeister natürlich abgeschwächt. Macht/Kontrollsprüche: Zauberer können dir Dinge befehlen, gegen die du dich nicht wehren kannst bzw. von denen du nichts mehr weisst
-
Probleme mit den Abenteurertypen (Herkunft, EP-Kostern)
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWirklich - im KOD Welt steht doch bei Läina u.a.: Veidaren als der 4. waelische Stamm angesehen Daher zählt es wohl auch noch mit zu Waeland*) +Sc - sauberer wäre natürlich eine Einzelauflistung bzgl. Läina, aber auch das ist somit spielbar (wie TsaiChen-KTP). *) Im ARK wird übrigens auch bei Waeland! Götter der Läina Schamanismus erwähnt --> in den Weiten des waelischen Nordens ;-) Bei Gond wird übrigens auf Aran & Tegarische Steppe hingewiesen (KOD), also erhält man auch da guten Anhaltspunkt.
- Der Ton im Forum
-
Uralter Drache und Kravyad
AP ?
- Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?