Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Stimmen zu den 10 Jahre Forums-Wettbewerbs-Exposés
Das genau hatte ich gehofft, daß hier kommt: Leute schreiben ihre eigene Meinung zu den Abenteuern, und man kann ggf. Fragen beantworten.
-
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Es ist ja schön für den AK-Lehrer, daß er so viele AKs machen kann und daß Ihr ihn nie in Anspruch nehmt. Hier aber, bei so eindeutiger Spaßtötung, muß er sich halt die eine Stunde mal nehmen und seine (hoffentlich vorhandenen) Moderationsfähigkeiten einsetzen.
-
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Gestern abend, sehr erfahrene Gruppe, Figuren Grad 6-8. Paar Stadtwachen kommen ins Zimmer und wollen uns unter einem offensichtlichen Vorwand als Mörder festnehmen. 1. Wir sind alle erfahrene Midgard-Spieler. Keiner denkt auch nur daran, es mit den Wachen auszukämpfen. Die Midgard-Regeln sind so, daß eine größere Zahl von Niedriggradern eine geringe Zahl von Hochgradern praktisch immer besiegt. Die Zauberer sind gegen eine größere Überzahl (besonders noch mit Fernwaffen) schwer abzuschirmen und die Kämpfer kriegen kritsche Treffer ab. Klar haben die Pimpfe dabei Verluste. Aber ihre Gegner sterben. Früher oder später. 2. Die hochgradige Gruppe konzentriert sich also aufs Abhauen. Selbst das gelingt von fünf Figuren gerade zweien, einer hat unmittelbar bei der ersten Sichtung von Wachen Fersengeld gegeben, der andere hat davon profitiert, daß die meisten der Wachen vor dem Fenster von den anderen beschäftigt wurden. Von den zwei Flüchtigen wird einer wenig später gestellt - und die Wachen hatten sich noch ziemlich blöd angestellt, sonst wäre der letzte nicht wieder entkommen. Es gab da übrigens auch eine Diskussion mit dem SL ("die hauen Dich dann mit +4" "nee, ich bin doch schon fast weg" usw). Ging für unsere Verhältnisse schon ziemlich lange, aber ich habe dann eingesehen, daß der SL das so haben wollte... Midgard ist eigentlich ein Regelwerk, das hochgradige Figuren gerade nicht ausufern läßt.
-
Kampfstrategien und -taktiken
Genau das habe ich geschrieben, BB. Die eigene Kampftechnik des Söldners ist in diesem Szenario irrelevant. Er steht da und hält auf so gut er kann. Gewinnen/Überleben kann er nur wenn er den anderen in der Gruppe genügend Zeit erkauft oder davon rennt. Wenn man eine hinreichend hohe Gw hat, kann man sich auch dadurch etwas mehr Zeit erkaufen, daß man Gegner mit dem eigenen Schlag wegputzt, bevor die hauen dürfen.
- Nihavand - Geplauder
-
Con-Kam Breuberg 2010
Hier ist die Info, Leute. Ich freue mich wieder auf ein schönes, stimmungsvolles, herausforderndes Eschar-Abenteuer vom Eschar-Experten Rainer. Das gibt es aber nur, wenn jemand auch mal aktiv Interesse zeigt. Also Aufwachen aus dem Winter-Sommer-WM-oder-was-auch-sonst-Schlaf! Ein neues Abenteuer! Mailto zum Anmelden: welt-der-abenteurer@midgard-konzil.de Zur Anmeldung gehören: - der Name des Spielers/der Spielerin - der Name der Figur / der Figurin - der Grad der Figur / der Figurin - der Abenteurertyp der Figur / der Figurin - die Herkunft der Figur / der Figurin - die einzigartigen magischen Gegenstände der Figur / der Figurin - Optional: Wünsche bezüglich Mitspielern / Mitspielerinnen und/oder Spielleitern / Spielleiterinnen (von hier) ... und ich habe mich angemeldet.
-
Mieten und Einkommen
Ich sehe das eigentlich genauso. Die Werte im DFR sind allgemeine Durchschnitte und Anhaltswerte. JEF haben Midgard nicht als Wirtschaftsspiel geschrieben, alle Zahlen, bei denen "GS" dahinter steht, sind mit Vorsicht zu genießen.
-
Prinzenhochzeit
Ich denke eher, das sollte es nicht. Es handelt sich um den Hofmagier des Kalifen von Mokattam! Mit dem legt man sich nicht mal so einfach an. Selbst wenn er unterliegen sollte, könnte der Kalif selbst das etwas persönlich nehmen... (und seine Lieblingsfrau wäre sicher auch nicht glücklich darüber!).
-
Computer - Zusammenbau aus Komponenten
Eventuell: den anonymen Mitleser? Ich finde es durchaus interessant, was hier berichtet wurde; zwar sind nach Anschaffung des süßen kleinen Touchscreen-PC weitere Rechnerkäufe erst mal auf Eis, aber grundsätzlich blüht das ja uns allen immer mal wieder...
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Och nee, nich Spielzeuch wechnehmen!
-
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Mehr als das, da steht doch eigentlich, daß die als Spielerfiguren gar nicht vorgesehen sind (zumindest bei Priester Chaos und Totenbeschwörer bin ich mir da ziemlich sicher), oder? Ansonsten kann ich mich den Kollegen nur anschließen, redet darüber (möglichst deeskalierend/moderat, möglichst wenig "Du... Böser" sondern "ich finde... ich fühle... wie empfindest Du... ?"), aber wenn da nicht eine enthusiastische Rückmeldung kommt "stimmt, Du hast Recht, wir wollen als Gruppe kooperativ zusammen spielen, hatten wir schon immer vor, nur die bösen Charaktere haben uns daran gehindert", dann wird das darauf hinauslaufen, daß sich die Gruppe spaltet. Das ist nichts Schlimmes, im Gegenteil: so hat jeder langfristig mehr Spaß. Seid Ihr denn in einer Gegend, wo Spielermangel herrscht, oder würde es Euch relativ leicht fallen, eine zerrissene Gruppe jeweils mit neuen Mitgliedern "abzurunden"?
-
Prinzenhochzeit
In wie fern ist dieser Thaumaturg denn mächtig? Er hat eine Reihe von Sprüchen, ein Dolch-Thaumagral, sowie Gift. Außerdem ist er Hofmagier des Kalifen von Mokattam, womit praktisch alle anderen auf dem Schiff auf sein Kommando hören. Der Mann ist Gr 10.
-
Wie kontrolliert sind kontrollierte Geister?
ich denke mit der Knechtung eines Geistes verliert in diesem Zusammenhang die "Zeit seit Tod"-Regelung ihre Gültigkeit. Unter dem Beschwören verstehe ich persönlich die Durchführung eines Rituals, um die Seele bzw. Essenz eines toten Wesens aus dem Leichnam zu extrahieren und zu materialisieren. Sobald der Geist geknechtet ist ist diese Ritual ja schon einmal durchgeführt worden und daher nicht neu erforderlich. Meiner Meinung nach läuft der Rest dann also nur über Knecht rufen/entlassen. Da sind wir insoweit also einer Meinung. Wenn der Beschwörer aber aus irgendeinem Grund den Knochen verliert, dann ist Feierabend mit dem Geist.
-
Wie kontrolliert sind kontrollierte Geister?
Woher hast du das? Soweit ich weiß, hängt dies stark von dem Geisterwesen ab; hab jetzt aber auch nicht explizit im BEST nachgeschaut ... aus meinem kranken Hirn... Das Bestiarium belehrt: Geister tragen entweder ein Totenhemd oder typische Kleidung zu Lebzeiten. Dort sind unter Geisterknechte verschiedene Wesen aufgeführt, aber keines, das "Schaden macht". Ich könnte mir vorstellen, daß ein Totenbeschwörer aber auch hier und da einmal etwas Handfesteres erledigt haben möchte. Beschwört und knechtet er dazu dann "normale" Geister, d.h. die, die unmittelbar davor unter "Geist" aufgeführt sind? Und noch eine Frage: die Geister beschwören/kontrollieren-Sprüche sind nach "Zeit seit Tod" sortiert. Jetzt beherrsche ein Juniorbeschwörer die beiden Sprüche für bis zu einem Jahr tote Geister und habe einen 11 Monate toten Geist geknechtet. Nach einem Monat später ist dieser so lange tot, daß unser TBe ihn nicht mehr beschwören und kontrollieren kann. Solange er den Knechtschaftsknochen intakt trägt, kann er ihn aber weiter knechten, also holen und wegschicken, nicht?
- Midgard - Abenteuerwettbewerb - Die Exposés
-
Midgard - Abenteuerwettbewerb - Die Exposés
Scherzkeks. Der Termin ist drei Tage nach einem für uns persönlich sehr wichtigen Datum. Zumindest verfolge ich so regelmäßig, wie viele Wochen mir noch bleiben. Aber ich warne Dich jetzt schon mal vor, daß Du Dir eventuell Gedanken darüber machen darfst, wie Du mit Abenteuern umgehst, die später kommen...
-
Midgard - Abenteuerwettbewerb - Die Exposés
Sehe ich das richtig so, daß wir als nächsten Schritt die fertig ausgeschriebenen Abenteuer (114-342k Anschläge mit allem drum und dran) an die gleiche Adresse wie vorher schicken, und das möglichst bis zum 10. September... Für mich ergibt sich aus den Stimmen kaum eine Priorisierung; mal sehen, wie ich weiter vorgehe. Ich bin weiterhin für Kommentare - sei's per PN, sei's in der Diskussion - sehr dankbar. Wäre es eigentlich akzeptabel, wenn ich z.B. zwei der Abenteuer zusammenfassen würde in eines?
-
Con-Kam Breuberg 2010
Die Schlußfolgerung ist klar: Leute, meldet Euch an.
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Con-Kam Breuberg 2010
Es gibt auch eine Notiz auf der Breuberg-Con-Homepage, und Livia hat es hier in der offiziellen Con-Ankündigung gesagt. Aber Tomcats Notiz hat sicher geholfen, es bekannt zu machen. Beim Warten auf eine Liste der Teilnehmer (oder auch Bestätigungen der Anmeldungen) würde ich jetzt mal nicht die Luft anhalten, um unsere amerikanischen Cousins zu zitieren...
-
iPad
Wenn ein Äquivalent zu MAGUS drauf läuft, unterhalten wir uns nochmal... Solange meine Word-Testversion läuft, und nachher wahrscheinlich mit OO, kann ich auf dem Ding Abenteuer schreiben. Als nächstes versuche ich, mal auf dem Touchscreen mit den Pfoten zu malen. Und ich kann trotzdem wunderbar drauf surfen usw. Nur die Lautsprecher sind sehr leise - wie ist das beim ipad? Der ipod hat ja gar keine Geräuschmacher...
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
-
Nachholerrunde Breuberg 2010
Ich habe vor vielen Jahren auch erst mit dem zweiten Abenteuer angefangen, allerdings hatte dann der Rest der Gruppe das erste schon gespielt und den dortigen "Aufhänger" mitgenommen.
- iPad
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!