Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Thema von Aradur wurde von Ma Kai beantwortet in Die Differenzmaschine
    Apple ist ein Krampf! Ich schreibe dies, nachdem ich mich ungefähr 15 Minuten abgeregt habe. Sonst könnte ich mich gleich direkt beim "Ton im Forum" melden. Seit einiger Zeit habe ich CDs in itunes eingelesen - werden so an die 50 sein. Am Rechner hängt auch, per USB, ein ipod touch. Kürzlich habe ich mir dafür ein Lautsprecher-Dock geholt. Mein "Erlebnis" beim Versuch, darauf via Webradio SWR3 zu hören, bereichert seither die FU-Hotline. Na gut. Also machen wir mal über itunes, so wie Apple das will. Zwei Versuche, die App-fähige Softwareversion zu kaufen, scheiterten an langsamer Netzwerkverbindung (na gut, die Oberste Göttin schaut parallel chinesisches Fernsehen) bzw. halbstündiger Abwesenheit zwischendurch (mit selten unhilfreicher Fehlermeldung, bevor er sich schließlich auf Druck der Schaltfläche "zurück" hin entschließt, preiszugeben, daß die "Sitzung abgelaufen" sei. Die bereits eingegeben ausführlichen persönlichen Informationen sind natürlich nirgendwo gespeichert und komplett erneut einzutippen. Ist ja nur das Unternehmen, das Nutzerfreundlichkeit als größtes Alleinstellungsmerkmal vor sich her trägt). Wie die dazu kommen, meine private Telefonnummer zu wollen, damit ich Software von ihnen kaufen darf, ist mir auch nur schwer klar zu machen. Zurück zu den CDs. Auf den ipod überspielt werden sie natürlich nicht automatisch. Eine wilde Klickorgie später fängt er an. Das war vor mehreren Tagen. Seither nervt mich der Schrotthaufen mit Fehlermeldungen, er habe dies und das und jenes nicht finden und daher nicht synchronisieren können (mit viel zu kleinen Fenstern, aus denen nicht vernünftig zu erschließen ist, was er denn nun eigentlich gesucht hat. Und die Dateinamen deuten auf Bilder hin. BILDER? Ich will MUSIK da drauf spielen! Deshalb habe ich die Einstellungen über den MUSIK-Tab des ipod vorgenommen! MUSIIIIIIK!!). Zwischendurch gibt es immer wieder weitere Fehler, der ipod hätte nicht gefunden werden können. Meistens war er dann Schlafen gegangen. Das ist ja auch so wichtig und richtig, wenn er an der Stromversorgung via USB hängt und gerade aktiv synchronisiert wird. Alle möglichen unbekannten (!!) Fehler treten auf. So alle paar Stunden darf ich den Rechner neu booten, weil sich der Apple-Mist mal wieder an sich selber verschluckt hat. Glücklicherweise ist das hier kein Akt; wäre es der im Büro, wo "noch zu erledigende" Arbeit offen bleibt und der vielleicht einmal im Monat hochfährt, wäre es eine Katastrophe (na gut, da soll man auch keine Musik hören. Vor dem Synchronisieren eines iphone würde mir dort allerdings grauen). MÜLL!!
  2. Neben mir schnurrt ein Brother 4050-CDN. Das schwerste am Installieren war, den Riesenkarton (29.2kg + Verpackung) die Treppe hochzuwuchten. Netzwerkinstallation ging wie am Schnürchen. Meine Abenteuerausdrucke werden nie wieder so sein wie früher (jetzt müßte man halt nur noch Zeichnen können...). Vielen Dank nochmal!
  3. Inzwischen 23 Stimmen, also statistisch knapp über eine pro Abenteuer... Bedenkt man, daß die Abenteuer inzwischen um die 50- bis über 75-mal heruntergeladen wurden, so können wir vielleicht noch auf ein paar Stimmen hoffen. Im Augenblick ist das Stimmungsbild noch etwas... grob...
  4. Ja, jeder TFT-Monitor hat eine Optimalauflösung, die er direkt darstellt. Normalerweise (Ausnahme Riesenmonitor und Billigkarte, oder neues Monitorformat, z.B. als die Breitbildschirme aufkamen) kann jede handelsübliche Grafikkarte die Optimalauflösung jedes handelsüblichen Monitors darstellen; das ist nicht das Problem. Früher waren Spiele oft für eine bestimmte Bildschirmauflösung geschrieben; auf größeren Monitoren bzw. welchen mit höherer Auflösung liefen die dann nur mit schwarzem Rand und oft recht kleinem Bild (wenn man eine hohe Auflösung eingestellt hatte). Man mußte dann die Monitorauflösung umstellen auf etwas, was dem an sich nicht so paßt (was sinnigerweise bei der Grafikkarte passierte, deshalb evtl. die Richtung Deiner Frage). Seit Spielegrafik via DirectX über Windows läuft, ist das deutlich weniger problematisch (das Spiel darf da keine spezifische Hardware mehr erwarten und muß entsprechend abstrakter und flexibler arbeiten; Skalieren tut dann die dafür entsprechend eingerichtete Grafikkarte) und obwohl meine Erfahrung mit aktuellen Spielen ziemlich bei Null liegt, denke ich, daß das heute kein Problem mehr sein sollte.
  5. Thema von ganzbaf wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Also, bevor (oder: damit) Ihr ganz zu seid, habe ich mich jetzt halt auch angemeldet und überwiesen...
  6. Thema von ganzbaf wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Ist ist sogar zu sehen. Immer dann, wenn das 1880-Banner nicht zu sehen ist.
  7. "Handgemenge" ist im Midgard-Regelwerk definiert als sich im unmittelbaren Nahkampf auf dem Boden wälzen. Die erste Reihe einer römischen Legion hat sich sicher nicht ab dem ersten Feindkontakt auf dem Boden gewälzt. Tatsächlich läßt sich die Taktik sogar recht weitreichend abbilden: - es gibt irgendwo eine Regel zum Wurfwaffen aus der Bewegung schleudern (Pilum) - Schlachtreihe - Gegner zu Fall bringen mit großem Schild - Angriffsrang-Bonus mit Kurzschwert Da geht schon Einiges. Ich möchte einer römischen (oder noch schlimmer: valianischen) Legion nicht gegenüberstehen.
  8. Wenn der Tank sich vorne in der Mitte positioniert und der Gläserne dahinter versetzt, dann haben die Gegner eventuell sehr viele Felder, von denen sie den ersten angreifen können, und nur eines oder zwei, über die sie an den zweiten herankönnen. Der hat dann natürlich auch entsprechend weniger Opfer in Reichweite...
  9. BF wird rot! Gutes Gelingen.
  10. Warum sollte nicht ein Herrschaftspriester (die sind doch manchmal durchaus hierarchiehörig) jeden Morgen seinen Gott anflehen, den guten König vor Krankheiten zu beschützen? ... und dann ist es halt eine Frage dessen, wo die Grenze ist. Darf man's auch für einen wesentlichen Förderer eines Tempels? Wie gläubig muß der dann noch sein? Usw...
  11. Grundsätzlich eine interessante Idee. Ich würde jeweils (wenn Du für Nebenfiguren, z.B. welche aus dem Abenteuer, überhaupt welche vergibst) xFP für Handlungen (Fertigkeiten, Zauber, Schaden im Kampf) sowie die pauschalen "Aufgabe gelöst"-AEP an alle Figuren vergeben, Spielzeit halt meinetwegen auch (um die Gruppe mehr zusammenzuhalten), aber Ideen, Rollenspiel etc. nur für die jeweilige "Haupt"-Figur. Eventuell muß das der Spieler definieren, wenn ihm z.B. der 13jährige eine Zeit lang einfach mehr Spaß macht. Zu beachten ist außerdem, daß es für die Spieler meistens (außer es müßten alle Schleichen können o. dgl.) einfacher wird, das Abenteuer zu lösen, je mehr Figuren da sind. Sondervergünstigungen dafür, daß sie so viele sind, braucht es deswegen nicht unbedingt. Ob also das "Glück" wirklich so notwendig und hilfreich ist, weiß ich nicht. Das hängt aber wohl sehr von der Gruppe ab. Manche brauchen gar keine Punkte, manche wären mit meiner abgespeckten Regelung oben zufrieden, manche brauchen "Glück", und manchen reicht das auch noch nicht. Gibt es bestimmt alles... wahrscheinlich sogar alles unter dem Dach des gleichen Midgard-Cons...
  12. Hach, wer voraussehen könnte, was Spieler in einem Abenteuer machen wollen, der könnte bestimmt auch an der Börse Millionär werden...
  13. Also meine Exposés sind (sorry!) "verräterisch" - Lesen würde den Spielspaß reduzieren, da nicht nur Situationen, sondern auch Hinterkünfte und (bewertete) Handlungsmöglichkeiten ausgeführt sind. "Maskenball" schien mir bewußt so geschrieben, daß es nichts verrät.
  14. Auch so! :essen::essen::essen::essen::essen:
  15. Danke Abd. Hast Du fein gemacht. Bin schon sehr gespannt.
  16. Du mußtest uns daran erinnern, wie blendend das Wetter 2009 war, oder? Aber Danke trotzdem, die Bilder sind sehr schön.
  17. Thema von Schrat wurde von Ma Kai beantwortet in Con-Kampagne
    Nach gegenwärtigem Stand müßtest Du das Abenteuer "Riß in der Welt" spielen. Wenn Du das hast, kannst Du die darauf folgenden (Eschar-) Abenteuer spielen. In die Abenteuer davor (Erainn/Küstenstaaten) kannst Du Dich überall einklinken; meiner Erinnerung nach gibt es auch eigentlich auf jedem Con mindestens eine Runde, die eines davon spielt, es dürfte wohl so 2-3 Gruppen geben, die da gegenwärtig so durchschwimmen. Du mußt eben mit einer Grad 1 - Figur anfangen, d.h. entweder bist Du in einer bestehenden Gruppe erst einmal ein "Benjamin" (was sich ja nach und nach relativiert), oder müßtest eine ganze Gruppe von Neueinsteigern zusammenbekommen.
  18. Thema von ganzbaf wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    ... wenn Du jetzt mal nichts verpasst... Kann man nicht die Frequenz der e-mails einstellen? So einmal die Woche ein paar Megabytes ist doch eine tragfähige Alternative...
  19. Thema von Myrdin wurde von Ma Kai beantwortet in Spielleiterecke
    ... ich hab' es ja immer gewusst. Nur, wenn Mann (kein Schreibfehler) das sagt, ohgottohgott, bist Du noch da? Der mittendrin abbrechende Satz macht mich besorgt...
  20. Thema von Rana wurde von Ma Kai beantwortet in Das Netz
    Die scheinen übrigens so langsam anzufangen, umzusteuern, nachdem ihnen Leute abgesprungen sind...
  21. Och, ich hätte lieber etwas, das vier > 20"-Monitore gleichzeitig bedient... und sprachgesteuert ist... und das ich in mehreren Räumen der Wohnung bedienen kann...
  22. Ich hätte mir jetzt eher gedacht, daß das zu erhöhtem Bierkonsum geführt hätte... aber dieses Bit wäre auch erst nach ein paar Flaschen echtem Bier genießbar gewesen...
  23. Habe vor einem halben Jahr an meiner Kiste rumgeschraubt (neue Festplatten rein), aber ehrlich gesagt, von der Schnittstelle Prozessor/Kühler lasse ich die Finger, das kaufe ich als Baugruppe... Anleitungen gibt es genug mit Fotos, aber gerade weil do so schnell was abraucht, wenn der Kontakt nicht gleichmäßig ist, will ich da nicht ran...
  24. BF hat mich verstanden.
  25. Ich hab's in den USA gesehen, es hat mich aber auch nicht vom Hocker gerissen. Wie unter "Subnotebooks" geschrieben, wenn, dann hole ich mir das Acer Aspire 1825, das ist ein ganzer PC, den ich kontrolliere (und nicht Apple), und mit dem ich mehr anfangen kann.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.