Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Bösester Bösewicht?
Wie würdet Ihr einen richtig bösen Bösewicht bauen? Also einer, der eine richtig hübsche Endschlacht liefern kann? Parameter: menschlich (keine Vampire, Wiedergänger, ...), Gehilfen dürfen in die Beurteilung mit einbezogen werden (insbesondere Vertraute, Knechte, ...). Also: wie ist die relative Fiesigkeit von Schwarzen Hexern, Todespriestern, Finsterwelt-Dämonenbeschwörern, Chaoswelt-Dämonenbeschwörern, Todespriestern, Totenbeschwörern, ...
- Wie Spannung erzeugen?
- Klassische Zinnfiguren oder doch anders?
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
-
Rollenspiel - miteinander oder gegeneinander?
Ich denke, es gibt eine Reihe von Hinweisen darauf, daß es als Teamspiel gedacht ist. Die offiziellen Abenteurerbögen sind z.B. offen. Ich kenne Leute, die haben sie so modifiziert (Blatt halb drübergeklappt), daß Typ und Schlüsselwerte verdeckt sind. Offiziell ist aber jedem Mitspieler auf einen Blick klar, wes Geistes Kind seine Kollegen am Tisch sind. Da ist nichts mit verborgenen Beschwörern und heimlichen schwarzen Hexern.
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Beidhändigkeit: Nutzen und Aktionen im Kampf
Ist es toll, beidhändig zu sein? Ist es egal? Was bringt es? In einer anderen Diskussion hat Einsi richtigerweise genannt, daß kritische Armtreffer etwas an Schrecken verlieren (allerdings muß die Hauptwaffe erst mal wieder aufgehoben werden; wenn sie an einem anti-Heranholen-Kettchen hängt, wird's schwieriger). Daneben sehe ich noch eine Reihe von weiteren Vorteilen, hauptsächlich aus der höheren Flexibilität heraus: - zwei Einhandwaffen vorhalten - wenn z.B. Skelette in der Gegend sind, die eigene Hauptwaffe aber ein Rapier mit Fechten ist, kann man eine nicht-Stichwaffe bereit halten. - Waffe und Fackel in der Hand halten, auch mit letzterer angreifen können ohne Waffenwechsel. - Nahkampf- und Wurfwaffe bereit halten. Damit fällt der Waffenwechsel bzw. das Waffe ziehen nach dem Wurf weg, man dürfte so wesentlich öfter die Wurfwaffe ins Ziel bekommen, ohne Nachteile im Nahkampf hinnehmen zu müssen. Interessanterweise gibt es keine Vorteile für Fertigkeiten wie Beidhändiger Kampf, auch Klettern, Stehlen, ... könnten eigentlich profitieren. Mir fallen jetzt gerade keine Nicht-Kampf-Nutzungsmöglichkeiten ein - vielleicht morgen...
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Doppelte GFP - Doppelte Macht?
Aus einer anderen Diskussion: Eine interessante Position. Andererseits ist Midgard voller abnehmender Grenzerträge. Es gibt nicht so viele Fertigkeiten, die ständig EP bringen - wer Wahrnehmung (auch nicht bei allen SLs) und Menschenkenntnis erledigt hat, muß erst mal ein bißchen suchen (Suchen zählt in der Tat für mich dann mit zur nächsten Gruppe). Wer Langschwert+11 beherrscht, muß halt in den sauren GFP-Apfel von Langschwert+12 beißen, um für die vielen FPs auch nur +1 auf den EW zu erhalten; daß man stattdessen ganz einfach Dolch auch auf +11 steigern könnte, hilft vergleichsweise wenig. Ich würde also Sayahs Aussage nur in dem Maß zustimmen, wie aus den doppelten FPs auch die doppelte Wirkung herauskommt, also die zunehmende Verteuerung höherer EWs noch nicht greift. Für die Fertigkeitenmonster (Glücksritter, Ermittler, Magister, ...) greift das sicher später als für vielleicht eher konzentrierte Figuren (Krieger, Söldner, ...). Bei Zauberern hängt es davon ab, wie viele brauchbare Sprüche zu welchen Kosten verfügbar sind...
-
Rollenspiel - miteinander oder gegeneinander?
Ich persönlich spiele deutlich lieber kooperativ. Intrigen habe ich am Arbeitsplatz genug (wenig genug, aber genug). Es scheint mir auch aus den offiziellen Midgard-Abenteuern, und ebenso aus der Art, wie auch teilweise "schwierige" Abenteurertypen in den Regeln präsentiert werden, schon hervorzugehen, daß das zumindest eher JEFs Intentionen entspricht, als gegenseitiger Mord in der Gruppe. Wenn die Gruppe trotzdem anders spielt, dann tun die Betreffenden das allerdings tendenziell dennoch deshalb, weil es ihnen so Spaß macht. Da Dir dies offensichtlich nicht gefällt, besteht Diskussionsbedarf. Verschiedene Teilnehmer an dieser Diskussion haben, wie ich finde, sehr gute Hinweise gegeben, wie der Situation abgeholfen werden könnte.
-
Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
[x] Bestätigt Ich auch - sofern nicht noch etwas dazwischen kommt, habt Ihr mich also auch auf dem Hals. Welches Abenteuer ich ankündigen werde, sehen wir allerdings noch, da bin ich nicht so fix wie Tomcat... hängt auch davon ab, ob es auf Breuberg eine neue Folge Conkam gibt oder nicht.
- Midgard - Abenteuerwettbewerb - Die Exposés
-
Geschäftstüchtigkeit vs. Beredsamkeit
Mit Verlaub, etwas seltsam formulierte Umfrage ("... gibt es in unserer Gruppe nicht" wäre vielleicht besser gewesen als "... ist mir nicht bekannt"), und schön wäre es auch, wenn sie ohne Lesen des Eingangsbeitrags zumindest grundsätzlich verständlich wäre. Ich halte die Regeln auch für klar: Verhandlungen über Geld erfordern Geschäftstüchtigkeit, nicht Beredsamkeit. Dein Gefühl, daß die geschilderte Verwendung von Beredsamkeit zu viel wäre, trügt dich also nicht.
- Windows 7
-
Windows 7
Seit ein paar Tagen benutze ich jetzt W7 auf einem Acer Aspire 12"-Netbook mit Touchscreen - und es gefällt mir ausnehmend gut! Selbst ich Bildschirmgrößenfanatiker (nutze einen 17"-'Laptop' im Büro) fühle mich hier durchaus wohl. Wahrscheinlich werde ich demnächt anfangen, im Büro auf dem TFT rumzuwischen und zu -tippen (die Frage, wie man so etwas, falls es denn mal entsprechend große berührungsempfindliche Bildschirme geben würde, bei der anderen Distanz etc. des Szenarios "Desktop" umsetzen könnte, wird sich stellen...). Irritiert bin ich allerdings vom Nachfolger des Windows Explorer. Das heißt wohl jetzt "Dokumente". Wenn ich dort z.B. eine größere Aktentasche befülle, kann ich nicht gleichzeitig ein zweites Explorer-Fenster aufmachen und anderswo auf der Festplatte eine Datei suchen. Das finde ich etwas seltsam. Soll das wirklich so sein? Größere Aktenordner brauchen auch ziemlich viel Zeit zum Aufmachen, gut, das war früher auch nicht anders. Da werde ich mir ggf. meine Verzeichnisstruktur noch einmal ansehen müssen.
-
Monitor friert immer ein?
Grundsätzlich scheint es mal ein Problem mit beiden Monitoren zu geben, also ist es wahrscheinlich, daß es nicht dort liegt (eventuell, wenn Du noch einen anderen Rechner hast oder ausleihen kannst - Büro-Notebook z.B. - kannst Du mit dem die Monitore noch mal gegenprüfen. Sollte aber nicht wirklich notwendig sein). Nächstes Glied in der Kette ist in der Tat die Grafikkarte. Vielleicht kannst Du die mal ausbauen und zu einem Freund mitnehmen. Wenn sie in dessen Rechner und mit dessen Monitor läuft, wäre das ja dann irgendwie schade. Vielleicht tut sie's aber nicht... Der Fehler ist ja gottseidank recht einfach reproduzierbar, Du mußt nicht eine halbe Stunde warten, ob irgendwas jetzt mal zwischendurch kracht oder nicht (was bei RAM-Fehlern nicht selten ist).
-
Spezielle Belohnung für das Führen fremder Charaktere
... oder wenn die Spielleitung wechselt (bei Euch wohl kein Thema, bei uns schon). Längere Abwesenheiten sind aber im Prinzip recht einfach zu erklären: Elf geht Baumknutschen, Ordenskrieger wird vom Orden irgendwohin geschickt, Händler oder Glücksritter arbeitet an seiner Handelei, ... Da hilft eine gewisse Lockerheit... jedenfalls funktioniert die bei uns. Wir wenden die Regel nicht an (deshalb der Konjunktiv in meinem Beitrag). Das war rein ein Gedanke, wie ich es machen würde, wenn man bei uns eine solche Regelung wollen würde... Genau das hätte es bei uns sogar geben können, weil der Spieler des Or beruflich ein paar Wochen nicht da sein konnte. Unsere Lösung hieß "Zweitgruppe". Wir haben eine zweite Gruppe aufgemacht, die dann gespielt wird, wenn es mit der Hauptgruppe gerade ungeschickt wäre. Das hilft auch dann, wenn der SL gerade abwesend ist, der Rest der Gruppe aber spielen möchte.
-
Spezielle Belohnung für das Führen fremder Charaktere
Wie lang spielt Ihr an einem Abend? Bei uns (netto) 3-4 Stunden. An einem Wochenende ginge schon ein bißchen mehr. An einem Abend spielen wir im Schnitt vielleicht 3 +/-1 Szene, an einem Wochenende würden wir uns durch mehrere Abenteuer fressen (wenn wir dort spielen würden). Gerade bei Reiseabenteuern funktioniert das so nicht. Der Reiz ist oft, daß eben nicht ein Einzelner einfach so durch die Gegend reisen kann.
- Schummeln beim Würfeln
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Ich habe es erneut versucht ("the definition of madness is to do the same thing multiple times and expect different results"). Gibt es eine Möglichkeit, dem Windows-Magus (8.irgendwas) Beschwörer beizubringen? Kann z.B. die Linux-Version das, und man müßte ihr vielleicht nur eine Datenbankdatei klauen? Wenn nein, gibt's vielleicht ein Datenbank-Frontend zum Eintippen?
-
Apple und Mac OSX
Ja doch, gefunden hat er heute morgen mal was. Rechner hochgefahren, ipod hing dran, itunes fährt hoch, ipod sagt, er synchronisiert (und itunes), dann bricht's ab mit "Der Kopierversuch auf das Volume ... ist fehlgeschlagen. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (-206)." Ich probier das mal mit den USB-Anschlüssen.
- Schummeln beim Würfeln
-
Quellenbuch ???
Hast Du eventuell das "k" von "kein" übersehen Also, hier trauern die Massen eigentlich auch eher, ob der klaren, doch bedauerlichen, Worte der weisen weißen Schlange... Richtig ist schon, daß Valian - gerade weil es in der Geschichte Midgards eine so zentrale Rolle gespielt hat - bei weitem mehr erfordert als das bloße Zusammenklatschen von ein bißchen Rom und ein bißchen Karthago (mal davon abgesehen, daß gerade Rom ja nun auch nicht gerade wenig Material bietet, das von der Quellenlage her schwierigere, damit vielleicht auch reizvollere, Karthago jedoch zum primären Analogon gewählt wurde). Wenn ich das so schreibe, könnte ich mir vielleicht vorstellen, daß man sich dem Thema indirekt und nicht allumfassend nähert - etwa durch eine Stadtbeschreibung zu Thalassa oder Candranor. Von den Abenteuertiteln her könnte vielleicht auch die Kampagne von den Zwei Welten (Graues Konzil, Legion der Verdammten, ...) ein wenig Material zu Valian enthalten? Ich kenne die Abenteuer leider nicht...