Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Für wie viel läuft es gegenwärtig so auf ebay?
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Wie drückt sich "absolut bezahlbar" in absoluten Zahlen aus?
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
-
Technische Fragen zum QB Nihavand
??? Wo bitte liest du etwas davon, dass Material dem Verlag angeboten wurde? Ich habe "das in der Stadtbeschreibung keinen Platz gefunden hat" so interpretiert das es Material gab, welches nicht in den Band aufgenommen wurde. Und der Verlag entscheidet doch wohl was in den Band kommt und was nicht? Die Interpretation war wahrscheinlich nicht richtig. Der Verlag vergibt z.B. Seitenzahlenziele. Das Buch darf x Seiten (bzw. n Anschläge) lang sein, fertig. Der Autor oder die Autoren produzieren etwas in dieser Länge. Wenn sie aber noch mehr Material oder Ideen haben, dann muß man das ja nicht wegwerfen. Beim Zwergen-QB wurde es letztendlich als Zusatzbändchen gedruckt. Bei Nihavand denkt man offensichtlich über MO und/oder den Gildenbrief nach, beides durchaus vernünftige Wege. Das gab es auch schon vor Urzeiten. In einem vierziger-Gildenbrief ist z.B. eine Ergänzung zum M3-Abenteuer Ein Geist in Nöten. Zu Prinzenhochzeit gibt es auch eine Ergänzung "Director's Cut"... dort wäre vielleicht am ehesten eine Diskussion denkbar, schließlich kam das Abenteuer selbst auch als PDF heraus... Es ist doch auch schön, wenn wir die Grenzen, die früher immer durch die Druckereien bzw. Budgets gesetzt wurden, durch Zugaben über verschiedene Medien sprengen können...
- Müssen Quellenbücher neue Regeln bringen?
-
Warum kritisieren MIDGARD-Spieler so selten MIDGARD?
Jul, es ist eben auch so, daß sich die Weiterentwicklung des Systems an den Wünschen der Mehrheit der Mitspieler orientiert. Diese Wünsche unterscheiden sich z.T. recht deutlich von den Deinigen. Es ist dann eine recht natürliche Folge, daß die letzteren ignoriert werden... Eine gewisse Tendenz mancher Forumsmitglieder, Kritik am Lieblingssystem "wegzubeißen", sei gar nicht verneint, die sehe ich auch. Solange nur mitgeteilt wird, daß man selbst das anders sehe, ist das in meinen Augen auch OK.
-
Müssen Quellenbücher neue Regeln bringen?
Was interesieren mich Land und Leute von einem Land wo ich nicht spiele, spielen werde oder leite? Für einen Feuermagier ist es doch rollentypisch das er auf der Suche nach neuen Feuerzaubern ist. Es war eine Äußerung juls, die mich darauf gebracht hat, diese Frage hier überhaupt zu stellen. Es stellt sich heraus, daß er klar eine Minderheitenmeinung vertritt - die legitim ist, aber von den meisten anderen nicht geteilt wird (von mir auch nicht). Ich finde das interessant.
-
Müssen Quellenbücher neue Regeln bringen?
Meine persönliche Meinung ist, daß Midgard bereits genug Regeln, Sprüche usw usf hat. Eines meiner Alptraumszenarien ist, daß mitten im Abenteuer eine Figur einen Spruch oder eine Fertigkeit aus dem Rucksack zieht (die ich ggf. beim Bogenprüfen am Anfang übersehen habe) und mich belehrt, "also hinten im Anhang vom QB sowieso steht, daß ich... Wenn etwas wirklich Farbe ins Spiel bringt - wie etwa der Saddhu - dann sei's OK, aber zum KiDo z.B. habe ich ein sehr gespaltenes Verhältnis...
-
Müssen Quellenbücher neue Regeln bringen?
Das QB Nihavand wurde gerade ob des Fehlens cooler neuer Feuerzauber kritisiert. Andererseits gibt es hier Diskussionen des Inhalts, daß Midgard bereits jetzt zu viele Regeln, Fertigkeiten, Zaubersprüche, usw. habe. In vergangenen Quellenbüchern wurden bisweilen reichlich neue Zauber, Fertigkeiten und Figurentypen eingeführt (z.B. Rawindra, dort u.a. der Saddhu, KanThaiPan, dort u.a. KiDo, Eschar, ...) - aber nicht in allen (Alba und Cuanscadan kamen meiner Erinnerung nach ohne aus). Wie seht Ihr das? Ist ein QB nur vollständig, wenn es die Regeln um Neues erweitert, oder sollte es das Ziel eines QB sein, mit den bestehenden Regeln auszukommen?
-
QB Kroisos?
Unabhängig davon wäre ein QB Chryseia nach dem Muster Cuanscadan - Stadt, Land, Abenteuer - eine schöne Sache...
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Bug report: bei der Figurenerschaffung (0.8) wird bei den Berufsfertigkeiten Landeskunde (Heimat) nicht als schon gelernt mit Sternchen markiert, wahrscheinlich, weil er halt nach "Heimat" sucht und in der Liste steht "Küstenstaaten" (z.B.). Bug report: bei der Wahl der Spezialwaffe wird hinter "Dolch" "1W6+-1" (plus minus eins) angezeigt. Na gut, es ist, ganz strikt, nicht inkorrekt...
-
Warum kritisieren MIDGARD-Spieler so selten MIDGARD?
Midgard ist einfach gut. Das ist kein Witz. Die Frankes haben offene Ohren und erklären öfter auch Hintergründe oder Absichten. Diese Erklärungen werden dann auch von anderen aufgenommen und (da plausibel) vertreten. Die Gruppe der Midgardianer ist, solange sie grundsätzlich zufrieden ist, relativ pflegeleicht. Wir sind halt überwiegend schon etwas gesetztere Jahrgänge, nicht? Auf irgendeinem Theaterprogramm habe ich mal den Spruch gelesen, "im Sitzen beim Fondue kann sich keine Wut entwickeln"...
- Nihavand - Geplauder
-
Ich wünsche mir ...
Wenn Elsa welche bekommen könnte, würde sie die sicher sofort auf MO verfügbar machen...
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich dachte auch ans Badehaus, bis mir ins Auge stach, daß es sich um ein offizielles Midgard-Produkt handelt. Ich könnte aber genauso eine Moderatorensicht nachvollziehen, daß dieses Thema Elemente von Schwampfcharakter hätte und deswegen z.B. ins Badehaus verschoben würde. In dem Fall würde ich mich für den Arbeitsaufwand des betreffenden Moderators entschuldigen, das lag nicht in meiner Absicht. Wenn durch ein solches Thema im Forum dem Verlag Rückfragen ("wird schon ausgeliefert? Wann? Wie? Wo?"...) erspart blieben und/oder wenn das dort dokumentierte Momentum den einen oder anderen zur Bestellung motivierte, dann wäre es den Aufwand wert gewesen, das Thema zu erschaffen.
- Nihavand - Geplauder
- Diskussionen zu Moderationen
- Nihavand - Geplauder
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Zyklus der dunklen meister Vorschläge für weitere Pläne
Zu bedenken ist eventuell auch, daß die Seemeister bisher kaum über Infrastruktur verfügen. Individuell sind sie sehr mächtig, aber sie haben kaum Handlanger, sie kontrollieren nur wenige andere. Auch deswegen wären kontinentverändernde Umwälzungen wie für Eschar vorgeschlagen nicht ganz realistisch. Sie müßten erst einmal Grundlagen legen (hmm - ist das denen auch so klar? Oder schießen sie zu früh los? Eine wirklich gut vorbereitete Seemeisteroperation sollte ja auch kaum zu stoppen sein, bei deren Macht...). Ich verweise auch noch einmal auf Säulen der Macht. Der Seemeisterplan glückt dort durchaus recht weitgehend, nur der große Krieg am Ende bleibt (zunächst?) aus. Ich könnte mir schon vorstellen, daß sie dieses Eisen weiter schmieden wollen. Es würde mir irgendwie auch besser gefallen, wenn es erst einmal ein paar Abenteuer geben würde, in denen mit Müh und Not das Allerschlimmste vermieden wird, eigentlich aber die Seemeister gewinnen. Nur dann wird es eine wirklich epische Herausforderung, die Herren hinterher/trotzdem zu stoppen.