Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12659
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Hi Ich habe wieder ein paar Sachen drinnen. http://shop.ebay.de/yon_attan/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ipg=25 Unter anderem eine Midgard 1880 Box, ein Scanner, ein Drucker, usw... Mfg Yon
  2. Hi Ich verfolge diese Diskussion jetzt schon seit einer ganzen Weilen und würde vorschlagen, dass beide Seiten jetzt mal das Kriegsbeil begraben. Ohne Zweifel hat sich inzwischen herausgestellt, dass es manche Autoren gibt, die ihren Namen veröffentlicht haben wollen und manche die das nicht wollen. Hj hat schon angekündigt, dass er aus Rücksicht auf jene, die ihre Namen nicht veröffentlicht haben wollen, die Exposes anonymisiert. Ich würde doch nun einfach vorschlagen, es dabei zu belassen. Dazu gehören dann auch beiläufige, spitzfindige Kommentare, die andere wieder zu einer Gegenreaktion motivieren. Ich sehe in einer weiteren Diskussion weder eine Möglichkeit für eine "Lösung" noch sonst irgendeinen Gewinn, außer dass man immer und immer wieder andere Argumente für die eigene Seite sucht. Also: Mfg Yon
  3. Das ist auch alles richtig, in allen von dir genannten Fällen gibt es keine KEP. Prados Aussage bezieht sich auf S.268, erste Spalte. Mfg Yon
  4. Ich bin mir sicher, dass sie diese Rubrik bei einer Anregung ebenfalls aufnehmen würden. Ansonsten habe ich auch gesehen, dass manche "Midgard" als System angeben und dann bei ihrer eigenen Beschreibung erläutern, welches "Exakte" System sie meinen. Mfg Yon
  5. Hi Oft suchen Spieler oder Spielleiter hier nach Mitspielern und werden auch nach Monaten nicht fündig. Ich habe im Internet nun eine weitere Möglichkeit gefunden, neue Mitspieler zu finden. Es handelt sich um die Spielerzentrale. Auf der Website: http://www.spielerzentrale.de/ Kann man sich anmelden und angeben, wo man herkommt, in welchem Umkreis man Spieler sucht, welche Systeme man spielt, usw. . Andere angemeldete Nutzer können einen dann kontaktieren um so neue Gruppen bilden zu können. Es handelt sich, soweit ich das überblicken kann, um die einzige, deutschlandweite, systemübergreifende Spielerzentrale. Bei einem Test für meine Region wurden mir sogleich etliche Spieler vorgeschlagen, es sind also wohl einige Spieler angemeldet. (es können sich ebenfalls Spieler aus der Schweiz, aus Lichtenstein und aus Österreich anmelden) Ich wünsche allen Gruppensuchern viel Erfolg, vielleicht nun neben dem Forum auch auf diesem Weg. Mfg Yon PS: Kann ein Mod den Thread vielleicht fixieren?
  6. Artikel lesen Spielerzentrale URL: http://www.spielerzentrale.de/ Beschreibung des Links: Hi Ich bin gerade über die Spielerzentrale im Internet gestolpert. Das ist eine Seite auf der Spieler und Spielleiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Gesuche für Mitspieler aufgeben können. Finde ich eine ziemlich coole Sache. Mfg Yon
  7. Nicht wirklich, denke ich. Meine Interpretation: Es reicht bereits ein Abenteuer an dem der Verlag Interesse zeigt, damit es eine Verlags-Jury gibt. Nur wenn es kein Abenteuer gibt, an welchem der Verlag Interesse zeigt, wird im Forum abgestimmt. Genau. Und die Wahrscheinlichkeit, dass es beim PR-Wettbewerb ein für den Verlag interessantes Abenteuer gibt, ist wahrscheinlicher wie beim Midgard-Wettbewerb, weswegen ich beim Midgard-Wettbewerb eine andere Formulierung verwendet habe. Mal davon abgesehen: Die Veröffentlichung der Abenteuer kann nur mit Namen erfolgen. Ich stell doch keine fertigen Abenteuer ins Netz, bei denen der Autor nicht genannt wurde. Dann gib die Namen doch nach der Abstimmung bekannt?! Außerdem führst du doch gerade aus, dass es höchst wahrscheinlich zu einer verlagsinternen Jury kommen wird in der ja auch der eine oder andere Bekannte hier aus dem Forum sitzen wird. In diesem Fall ist es ja völlig unproblematisch den Namen weg zu lassen? Mfg Yon
  8. Die Jury kommt vom Verlag. ...und ich denke, dass der professionell genug ist, dass das Ergebnis interessanter ist, als der Urheber. Wie kommst du darauf? Hervorhebung durch mich. Mfg Yon
  9. Der Nachteil ist, dass es unfair ist. Wer hier mehr Leute kennt hat den Vorteil, dass er seine Freunde darüber in Kenntnis setzen kann welche Exposés von ihm sind. Der angebliche Vorteil der Gefälligkeitsstimmen, die für eine Anonymisierung sprechen, ist reine Augenwischerei. Hi Es ist unwahrscheinlich, dass jemand bei den Exposes Gefälligkeitsstimmen haben möchte, da da ja eine einzige Stimme reicht. Wenn allerdings die Exposes nicht anonymisiert sind, kann man das auch später bei den Abenteuern nicht machen und gerade da fände ich es bei einer, aus dem Forum zusammengestellten Jury (bei der keine Gefälligkeitsstimmen möglich sind) gut. Aus dem einfachen Grund, weil es im Forum durchaus Sympathien oder Abneigungen zwischen einzelnen Usern gibt und auch die Überlegung, dass ein Abenteuer eines Nutzers der schon länger dabei ist anders betrachtet wird, als das eines Neulings spricht für eine Anonymisierung. Die Autoren sehen ja trotzdem welches Abenteuer wie bewertet wurde bzw. welche Kritik einzelne Abenteuer im entsprechenden Kritik-Thread bekommen haben. Das würde also nicht gegen eine Anonymisierung sprechen. Mfg Yon
  10. Bitte das Anonymisieren nicht vergessen! Da wäre ich auch für. Ich auch Mfg Yon
  11. Hi Für das Abenteuer Der Schatten der Nacht werden Mitspieler gesucht. Interessierte können sich im Diskussionsthread melden. Mfg Yon
  12. Hi Ich werde mir RP-Tools mal anschauen. @ Norgel: Ist absehbar, dass du auf längere Zeit an keiner Skypesession teilnehmen kannst? Weil dann wäre es ja blöd, wir würden so etwas planen, auch wenn du sicher nicht dabei sein könntest. Alternativ könnten wir uns auch mal für einen Midgard-Con verabreden, aber da wir aus allen Ecken/Winkeln kommen und auch nicht jeder so viel Geld hat, durch halb Deutschland zu touren wird das wahrscheinlich auch eher nichts. Mfg Yon, Uni-Stress lässt gerade ein wenig nach
  13. Das Muli wird mit kräftigen Armen schnell hinauf gezogen und dort von den Seilen und dem Sack befreit. Etwas unsicher steht es wegen dem schwankenden Boden und der unbekannten Umgebung mit verängstigtem Blick und schräg stehenden Beinen da. Fast Hilfe suchend blickt es zu den Abenteurern, den einzigen Bekannten Wesen hier. Das Beiboot währenddessen legt bereits wieder ab und ist nach kurzer Zeit wieder am euch gegenüber liegenden Ufer, wo die anderen von euch warten. "Kommt, nun seid ihr dran!" ruft der eine Seemann zu den an Land verbliebenen. Währenddessen läuft Earnbad auf dem Schiff zu herum und scheint das Wetter zu begutachten. Die Abenteurer würdigt er keinen weiteren Blicks. Ab und an hält er prüfend einen angefeuchteten Finger in die Luft und nickt dann anerkennend.
  14. Hi Falls es eine nicht öffentliche Abstimmung über die fertigen Abenteuer gibt, wird es da dann trotzdem eine Begründung durch die Jury geben, warum welches Abenteuer auf welchem Platz gelandet ist? Die Frage gilt auch für den PR Wettbewerb. Mfg Yon
  15. Hi Wir haben das Abenteuer in die Kampagne "Der Weg nach Vanasfarne" eingeschoben. Es geht jetzt weiter mit dem zweiten Teil der Kampagne (nachdem wir zuvor "Garan der Bettlerjunge" eingefügt hatten. Das Abenteuer war nett zu spielen. Begrenzter Handlungsspielraum und überschaubare Geschichte. Die Abenteurer sind nachts hinab gestiegen, der Wirt hat ihnen die Geheimtüre gezeigt, die hätten sie ohne ihn nämlich nicht gefunden. Unten haben sie alles durchsucht, wobei besonders die alchemistischen Flüssigkeiten die Aufmerksamkeit des Priesters gewonnen hatten (er wollte unbedingt etwas mit ihnen voll schütten). Das große Faß fand man schließlich auch, traute sich aber nicht heran, nachdem die Kämpferin der Gruppe zuvor an der Truhe gelähmt worden war. Also widmete man sich weiter der Truhe (ob man die mit alchmistischen Flüssigkeiten beschütten soll?) wobei noch zwei weitere Gruppenmitglieder gelähmt wurden. Dann war kein Zauber mehr drauf, der verbleibende Rest der Gruppe traute sich aber nicht, die Truhe anzufassen. Die zwei verbliebenen Abenteurer widmeten sich schließlich doch dem Faß, befreiten den Geist, kämpften gegen ihn, schafften beide ihr Resis und brachen zusammen. Am nächsten Tag lies die Lähmung der Opfer nach und sie durchsuchten den Keller nach der Erlaubnis des Wirtes und fanden ihre zwei stockbesoffenen Kameraden. Ein weiterer Charakter probierte noch von einem der Weine und hat dadurch dauerhaft 8 LP&AP verloren und ist auf einem Bein gelähmt. Hier auch ein paar Fragen, die mir kamen/während dem Abenteuer entstanden: Warum ist diese Truhe so abartig gesichert. Warum sieht man die Schutzvorrichtungen selbst als Thaumaturg mit Fallen entdecken von außen nicht? Warum wurde die Truhe überhaupt so gesichert? Es kannte ja wohl niemand außer dem Bodelgost und seinem Knecht den Raum. Und wie hat Bodelgost das Ding aufgemacht, wenn selbst bei Kontakt mit dem Schlüssel der Zauber ausgelöst wird? Hier fehlt außerdem eine Abenteurrelevante Angabe: Mit welchem EW wird der Zauberwurf für das Lähmen durchgeführt. Ich habe 20 angenommen. Ist das so gedacht? Warum bricht der Abenteurer zusammen, wenn ihm ein EW-4:Resistenz misslingt? Der Text lautet: Diese Angriffsmöglichkeit gelingt automatisch, es sei denn, dem Gegner gelingt ein EW-4: Resistenz gegen physische Magie. Das Opfer bricht in diesem Fall bewusstlos zusammen usw. Finde ich seltsam, der Charakter mit der hohen Resistenz war bei uns sofort weg. Für das Opfer ist es eigentlich besser sich alle AP nehmen zu lassen. Da ist man nicht süchtig und kann (mit -4) noch weiter kämpfen. Oder liegt hier ein Formulierungsfehler vor? Bezüglich der 4 Fässchen mit den seltsamen Inhalten: Reicht hier für den Effekt wieder ein Becher? Also 0,2 Liter? Damit haben die Charaktere dann nämlich drei überaus wirkungsvolle Speißegifte. (Blind, Ohnmächtig, LP Schaden und Lähmung) und davon je 10 Liter. Ist das so gewollt, zumal einem Opfer kein Resistenzwurf oder GiT-Wurf zusteht!? Die Abenteurer haben bis jetzt die besonderen Wirkungen der normalen Sonderweine nicht herausgefunden. Die Abenteurer sind bei mir gleich auf die Idee gekommen, mit den Fackeln auf den Geist einzudreschen (die hatten sie da unten im Keller ja eh an und dabei). Hat aber auch nichts gebracht... Im Text heißt es immer wieder, dass Sachen mit Magie gebannt werden können. Wirkung der Sonderweine, Alkoholsucht und Wirkung des 2W6 LP&AP-Schaden Fasses Welche Magie ist hier gemeint? Allheilung? Oder reicht Bannen von Zauberwerk? Oder Bannen von Finsterwerk? Und gegen welchen EW wird das Zauberduell geführt? Mfg Yon PS: Könnte jemand der den Übergang M3-M4 mitgemacht hat, hier die neuen Werte des Geistes posten? Insbesondere ein Raufenwert wäre toll. Den braucht ja jeder Spieler an dieser Stelle. Irgendwo gab es da eine Formel, ich weiß aber nicht wo.
  16. Ich habe nie behauptet, dass bei Meucheln oder Scharfschießen ein Kampf stattfindet. Ob die Fertigkeit einfach oder leicht einzusetzen ist, hat bei einer allgemeinen Frage die nicht von einer besonderen Spielsituation ausgeht für mich keine Relevanz. Ich verstehe die Erfahrungspunktevergabe so, dass man Spieler, die nicht in typischer Hack&Slay Manier alles klein machen belohnen will. Dabei wird ausdrücklich betont, dass dies insbesondere dann der Fall ist, wenn ein ausgeklügelter Plan entwickelt wird. Für mich wird aus dem gesamten Erfahrungssystem ersichtlich, dass Midgard ein System ist, dass bei der Tötung/Verletzung von wehrlosen eine sehr restriktive EP-Vergabe vorsieht. Meist gibt es gar keine EP nur wenn der Tod des Opfers essentiell ist, kann dies belohnt werden. Dies geht unter anderem aus dem Abschnitt bezüglich der KEP-Vergabe hervor, findet sich aber auch an anderen Stellen im Regelwerk. Weiterhin bedeutet das im Kontext der EP-Vergabe genutzt Wort "überwinden" für mich genau das: Das verletzungsfreie Umgehen eines Kampfes. Sonst müsste man konsequenterweise auch bei einem Fernkämpfer, der aus der Ferne (ohne Scharfschießen) tötet, von Überwinden reden, genauso wie beim Zauberer, der aus der Ferne Gegner umbringt. In beiden Fällen ist nicht mehr "Kampf" da, als bei einem Meuchelmord oder einem Scharfschützen. Mfg Yon
  17. Ich verstehe das kampflose Überwinden so, dass das gewaltfreie Bewältigen belohnenswert ist (z.B. man schleicht sich irgendwo vorbei, anstatt alles kurz und klein zu schlagen). Den Begriff des Kampfes lege ich hier bewusst nicht restriktiv aus. Somit fallen bei mir Scharfschießen und Meucheln auch unter "Kampf". Bei mir gäbe es nur 5 AEP. Mfg Yon
  18. Hi Ringbote und Gildenbrief habe ich inzwischen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal Ich suche immernoch Spielwelt 28 Mfg Yon
  19. Artikel lesen The Alchemy web site URL: http://www.levity.com/alchemy/ Beschreibung des Links: Hi Der Link verweist auf eine englischsprachige Seite mit einem rießigen Fundus alchemistischer Schriften/Bilder/usw. Ein Besuch ist lohnenswert! Mfg Yon
  20. Artikel lesen The Internet Medieval Sourcebook URL: http://www.fordham.edu/halsall/newadds.html Beschreibung des Links: Hi Die besagte Seite hat einen rießigen Fundus an übersetzten, mittelalterlichen Texten. Das Vorbeischauen lohnt sich für jeden Spielleiter! Dazu auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Interne...ebooks_Project Mfg Yon
  21. Ist das dann aber endgültig? Irgendwie hinterlassen Wettbewerbe bei denen irgendwelche Fristen immer wieder verschoben werde einen seltsamen Nachgeschmack bei mir (ist nicht böse gemeint). Mir stellt sich dann immer die Frage, wofür es diese Fristen überhaupt gibt... Um jetzt gleich vorzubeugen, dass ich hier zerrissen werde: Ich finde es schön, dass die Frist verlängert wird. Mfg Yon
  22. Oh, da war noch jemand Am besten du schreibst kurz ein Posting in dem Algrimm aus dem Boot klettert, kurz bevor dieses ablegt. Ich ändere mein Posting entsprechend. Nochmal der Aufruf an alle, sich bei Doodle einzutragen. Ich habe mich gerade auch eingetragen, allmählich nimmt das ganze Gestalt an. Schatten über Waeland: Midgard per Skype Mfg Yon
  23. Nachdem Sindri und Mergronn an Bord sind, werden unter dem Bauch des Mulis dicke Seile durchgeführt, wobei zwischen Seil und Bauch noch eine Decke gepackt wird. Danach stülpt ein Matrose dem Muli einen Sack über den Kopf, woraufhin die anderen anfangen das Tier an den Seilen an Bord zu ziehen. All dies läuft routiniert ab und ohne viele Umstände ist das Tier schließlich an Bord. Dort wird ihm nach kurzer Zeit der Sack abgenommen. Doch etwas verstört macht das Muli erste Schritte und erkundet seine neue Umgebung. Währenddessen macht man sich im kleinen Boot wieder bereit, um zu den an Land gebliebenen zu rudern.
  24. Vorausgesetzt es hat niemand für sich selbst abgestimmt haben es alle Abenteuer in die zweite Runde geschafft Mfg Yon
×
×
  • Neu erstellen...