Zum Inhalt springen

Lord Chaos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lord Chaos

  1. Pandike war schon wieder schneller.... Dazu kommt noch, dass zb die Varangergarde als absolute Elitetruppe dargestellt wird. Die haben Grad 4! Es passt einfach die Darstellung von KTP in 'Kurai Anat' und 'Strasse zur Hölle' nicht zusammen. Wieso kommt der Sohn eines niedrigen Adeligen zu einer Grad 7 Leibwache während der Fürst von Kueng Kung mit Grad 3 Kämpfern vorlieb nehmen muss? Dass die Räuberbanden sehr gute Kämpfer sind kann ich noch verstehen. Wenn ich das QB richtig in Erinnerung habe stellen sie ja auch Rebellen gegen das Kurai Anat dar. Dass Grad 9 Chars ein armseliges Leben als Kannibalen führen kommt mir schon wieder eigenartig vor. Bei diesen Fähigkeiten haben sie das wirklich nicht nötig! LG Chaos
  2. Sehe ich auch so. 'EP betrug' wäre mir als SL noch nie aufgefallen. Die zugegebenermassen nicht ganz trivialen Steigerungsregeln für Midgard können allerdings durchaus zu Rechenfehlern führen. Ist mir peinlicherweise sogar selbst einmal als Spieler passiert. LG Chaos
  3. Hallo! Geht mir genauso. Die Grade der NSCs sind nicht nachvollziehbar. Das ist die Super Power Ecke Midgards! Mich stört auch massiv, dass die Gruppe auf einen Weg gedrängt wird. Railroading vom Feinsten. Man sollte der gruppe durchaus immer wieder eine echte Wahl zwischen verschiedenen Wegen gestatten. Ich kann mit dem Abenteuer leider nur wenig anfangen. Aber wenn es soweit ist, werde ich ein paar graue Zellen investieren und sehen ob man mit etwas Umbauarbeit die Sache nicht geradeziehen kann. Die Namen hingegen finde ich super! LG Chaos
  4. Warum? Warum sollte das RW mehr unnötige Arbeit machen. Hallo Schwerttänzer! Weil ich wenig Sinn darin sehe Papier mit Regeln über Themen zu füllen, die jeder einigermassen fähige SL in 30 sec improvisieren kann. Detailierter ausgeführt: Es gibt derart viele denkbare Anfangsvarianten, dass es praktisch unmöglich ist alle dazu passenden Ausrüstungsvarianten in regeln darzustellen. Deshalb 'Defaultregeln' die für 90% der Fälle ausreichen. Den Rest improvisiert man. Ansonsten wiederhole ich die Bitte von Fimolas: Reduziere bitte Deine Beiträge um 2/3, aber lies Dir die Restlichen nochmals in Ruhe durch und überprüfe sie auf Lesbarkeit. Es ist teilweise wirklich unmöglich Deinen Ausführungen zu folgen. Sollte ich es noch nicht getan haben, möchte ich Dir noch 'Exalted' empfehlen. Das System sollte Deinen Vorstellungen extrem entgegenkommen. LG Chaos
  5. Hallo Fimolas! Mein RS-Händler war begeistert. Er meinte endlich wieder ein brauchbares, leistbares Einsteigerprodukt. Es schien sich auch recht gut zu verkaufen. LG Chaos
  6. Warum habe ich nach meiner erfolgreichen Führerscheinprüfung kein Auto geschenkt bekommen? Drücken wir es mal so aus: Du kriegst bei Midgard Fertigkeiten, damit deine Spielfigur was damit anfangen kann. Bei der Fertigkeit "Reiten" fehlt dir aber in der Mehrzahl der Fälle das notwendige Werkzeug dafür. Also fällt die Fertigkeit erst mal aus. Was soll das? Worin liegt da der Spielspaß? Im Prinzip ist diese extrem magere Grundausstattung ein absoluter Witz, da der erste Auftraggeber (und ohne den geht quasi nichts, da man ja kaum das Geld für die nächste Mahlzeit hat) dort ohnehin Abhilfe schaffen muss. Wäre die Abenteurer nur geringfügig besser ausgerüstet u.a. auch mit Geld, gäbe es verschiedenste andere Möglichkeiten in ein Abenteuer einzusteigen. Wenn Platz in Regelwerken teuer sind, dann sind diese Tabellen (Waffen, Geld, Rüstung, besonderer Besitz) rausgeschmissenes Geld. Dabei habe ich überhaupt nichts dagegen, wenn die Abenteurer später im Laufe ihrer Karriere mal mittel oder pferdelos dastehen. Aber gerade am Anfang die wenigen Möglichkeiten noch mehr einzuschränken - wo ist der Sinn? Hallo! Muss ich diese Diskussion jetzt verstehen? Wo liegt da der Sinn? Es ist ja nicht so, dass dies die elementaren Grundregeln wären. Anfangsvermögen/Ausrüstung sollte generell vom SL nach den Bedürfnissen seiner Kampangne festgelegt werden. Regeln hierfür sind ein netter Vorschlag, aber keineswegs notwendig. Soll mein erstes Abenteuer in der teg. Steppe spielen, dann haben alle Chars Pferde und wenn ich möchte, dass sie einen miesen Auftrag annehmen müssen sind sie zu Spielbeginn pleite. LG Chaos
  7. Ja, sehe ich auch so. 3 ZEP / AP für eine Heilung (unabhängig von der Anzahl der Versuche). LG Chaos
  8. Hallo! Kundschafter passt super. Eine Fertigkeit braucht er aber: Musizieren. In unserem Folgeabenteuer muss ein Char eine Pferdekopfgeige spielen können, es ist allerdings zu bezweifeln, dass die fertigkeit in der Gruppe vorkommt. LG Chaos
  9. Hi Xan! Nein, nicht wie in der irdischen Geschichte, in der Normannen Gebiete eroberten welche später durch Lehensverträge, usw. legitimiert wurden. Dazu fehlt in den KüSta ein Machtvakuum. Dass ausländische Söldnerführer zu Reichtum und Ländereien kamen ist eine völlig andere sache, hat aber mit Eroberung wenig zu tun. LG Chaos
  10. Hi Tuor! Ich stimme, Dir weitgehend zu. Die weissen Frauen stehen weniger für eine konkurrierende Glaubenslehre, als für eine 'Primitivere'. Schliesslich sind sie letzten Endes Priesterinnen und damit stehen damit eine Stufe unter den Druiden, die die 'wahren' Zusammenhänge kennen. Das Verhältniss zu den heutigen Elfen (=Waldelfen) in Clanngardan und Alba ist mMn aber nicht neutral sondern sehr positiv. Das hat aber keinerlei Auswirkungen auf die Ansichten über Errain. Ich glaube nicht, dass im heutigen Clanngardan noch das geringste Wissen über 4500 Jahre alte Vorkommnisse oder Verhältnisse vorhanden ist. Auch nicht unter Druiden oder Barden. Die absolut älteste irdische mündliche Überlieferung sind die indischen Veden (ca. 3000 Jahre alt), allerdings konnten sie sich nur unter sehr speziellen Voraussetzungen erhalten. Ansonsten finden sich kaum mündliche Überlieferungen die vor ihrer Verschriftlichung auch nur 1000 Jahre überdauerten. Somit können diese Ereignisse auch keinen Einfluss auf die Gegenwart haben. LG Chaos
  11. Hi Andraax! Wenn der Humor nicht zu kurz kommen soll, kann ich: - Des Zaubermeisters Erben, bzw - Das Schlemmermahl empfehlen. Bei sind als pdf von midgard-online.de downloadbar (5 € oder so). Vorgefertigte Figuren sind allerdings nicht inkludiert. Ansonsten kann ich den Abenteuerband 'Das grosse Abenteuer der kleinen Halblinge' mit 2 Turnierabenteuern inkl vorgefertigten Figuren empfehlen. LG Chaos
  12. Hallo Galaphil! Wieso sollte ein NSC in der eigenen Werkstatt keine PP erhalten? PPs stehen u.a. als Maßstab dafür wie oft eine Fertigkeit eingesetzt wird. Deshalb erhält ein NSC jede Menge PPs. Einem Handwerker würde ich zb einen PP-Chance / Woche zugestehen, solange er sich mit herausfordernden Tätigkeiten (keine Routine) beschäftigt. LG Chaos
  13. Hallo! Angefangen habe ich mit DSA 1, bin dann über DSA 3 und AD&D zu Midgard. An DSA störte mich: Das System (bis DSA 3) war für 12 bis 16 Jährige geschrieben. Alles war irgendwie weichgespült, keine Ecken und Kanten. Aventurien ist zu klein! In 3 Tagen vom ewigen Eis in die Wüste ist nicht meines. Die Figuren hatten viel zu viele LPs (Monster wie Orks dagegen zuwenige). Wenn ich einen ungerüsteten Kämpfer 7 mal mit dem Schwert treffen muss bis er umfällt wirds öd. Fernwaffen waren dadurch massiv eingeschränkt. Es gab keine Zauber mit Durchschlagskraft! Anderes gefiel mir zb ziemlich gut. Zb die 3W20 für Proben und dass die Akademie so prägend für den Magier war. Midgard machte da auf Anhieb einen wesentlich besseren Eindruck. Auch ist das durchschnittliche Midgad Abennteuer qualitativ wesentlich besser (wobei ich die neuen DSA Publikationen nicht kenne). Die niedrigen, kaum steigerbaren LP, die AP usw machen die Sache wesentlich interessanter. Es gab wesentlich mehr Klassen, ........ Abschliessend ist allerdings zu sagen, dass ein guter SL mit einer netten Gruppe auch mit dem schrottigstem Regelwerk (sogar AD&D oder 7th Sea) geniale Abende zusammenbekommt. LG Chaos
  14. Hallo! Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: Im Kasten 'Tage der Jagd' wird die Zeitdauer mit 2 Tagen angegeben, bei der Beschreibung der Culsugläubigen mit 7 Tagen. LG Chaos
  15. Danke!!! Muss ich mir umgehend besorgen. LG Chaos
  16. So, jetzt habe ich meine Ausgabe auch bekommen. Das Abenteuer gefällt mir ganz hervoragend! Schön ausgearbeiteter Hintergrund, gefährlich, aber die mögliche Belohnung rechtfertigt es. Auch die zahlreichen Lösungsansätze (Brute Force, eleganter Weg, usw) gefallen mir gut. Die Beschreibung der Rechtsgelehrten und v.a. der grundlegenden Dinge des errainischen Rechts sind super. Mit dem Schauplatz kann ich im Moment weniger anfangen. LG Chaos
  17. Das trifft es! Ich möchte noch erweitern: Niemals direkt in der Action unterbrechen.Ruhephasen sind natürlich der klassische Breakpoint, Cliffhanger verwende ich wenn sie sich ergeben. Ich bemühe mich aber nie einen zu konstruieren. LG Chaos
  18. Kann mich nur anschliesen!
  19. Dazu boch die Wehrrune als Voraussetzung für Amulette. LG Christian
  20. Hi Tuor! Bei 'Exalted' ist das gesamte Setting stark fernöstlich angehaucht. Bezüge zu Japan bzw China finden sich laufend. Das Powerlevel ist allerdings drastisch höher als bei Midgard. LG Chaos
  21. Hallo! Rm können Talismane und Amulette wie Th herstellen. Das ist Fakt. Es soll hier v.a. diskutiert werden, wie der fehler im QB regelkonform korrigiert werden kann. LG Chaos
  22. Hallo! Ich wünsche mir Länderbeschreibungen. Idealerweise als QB, wenn es nur als Stadtbeschreibung mit angeschlossener Landesbeschreibung oder als GB Artikel (zb Moravod oder teg. Steppe) geht soll's mir auch recht sein. Neue Klassen, Sprüche, Artefakte, Regeln, usw sind ok wenn sie gut passen. Notwendig sind sie mAn nicht. Wirklich wichtig ist alles, was mir als Spieler oder SL das Leben erleichtert. Dazu gehört eine stimmige Beschreibung des Landes, Listen mit typischen Namen, Vorschläge zur landestypischen Ausprägung von Klassen, usw... Somit bin ich mit den derzeitigen QBs sehr zufrieden. Bitte, bitte die derzeitige Qualität beibehalten und nicht in qualitative Tiefen wie zb so manches D&D Buch absinken!!! Dafür kann ich auch mit weniger Publikationen leben. Abenteuer, besonders für höhere Grade, sind immer gut, aber QBs sind wichtiger. Ans Midgard Team: Weiter so! LG Chaos
  23. Danke für die Klarstellung! Ich denke aber das würde den Rm zusehr bevorzugen. Damit könnte er ja sogar auf Grad 1 Talismane herstellen, während es ein Thaumaturg frühestens ab Grad 5 kann. LG Chaos
  24. Hi Abd! Ist das ein Vorschlag von Dir oder gibt es dafür schon Präzendenzfälle? LG Chaos
  25. Hallo! Was könnte man als Ersatz für die nicht erlernbaren Voraussetzungen verwenden? Für Talisman herstellen könnte man auf die 'Schutzrune' ausweichen. Für ein Schutz bzw Spiegelamulett fällt wir bis dato nichts ein. LG Chaos
×
×
  • Neu erstellen...