Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
-
Konflikte auf Damatu
Ja, ich stehe voll auf kloppen. Denn wenn gekloppt wird gibts Wunden die ich mit Honig-Magie behandeln kann. 👩🔬 Das glaubt WotC/DnD auch und verwandelt sich immer mehr in einen grauen Schleim. Ja, Damatu ist mein erster Kontakt mit Midgard als Spiel. Die Bücher von M5 habe ich schon öfter in der Hand gehabt und wirkte auf mich wie Edda meets Herr der Ringe meets Schandmaul. Natürlich pure Ignoranz meiner Seite und das fehlende Interesse mich über das Spiel am Stand zu informieren. Auch wenn ich wirke als ob es mir um die LABEL Gut/Böse geht ist meine Anfrage gegen über dem Konflikt in der Spielwelt eher dieser Natur: Die Spielwelt begreift nicht ob das was die Personen dort machen gut oder böse ist. Dem Leser muss nur bewusst sein das er in dieser Region zb sich mit dem Thema Umweltzerstörung und Ausbeutung auseinandersetzt. In dieser Region tobt ein drei Fronten Krieg der auf ein altes Artefakt zurück geht, die Hüter, die Nutzer und die Zerstörer als Partein die von sich aus betrachtet alle gut und böse sein können. Ich gehe aber auch gleich nochmals auf das ganze ein im Bezug zu diesem Zitat: Das fühle ich halt noch so gar nicht. Damatu spricht mich an da ich halt aus den Texten "meine" zu lesen das es den Autoren und der Redaktion in den Fingern kribbelt zu schreiben aber sie machen es nicht. Als ob da eine Unsichtbare Blockade ist und man einfach aufhört. Natürlich könnte man jetzt sagen das sind die Story Hooks, dann sind diese aber leider nicht gut. Sie machen Neugierig füttern aber nicht genug an um ein gemeinschaftliches Bild zu erzeugen. Was meine ich mit Gemeinschaftliches Bild. Wie ich schon geschrieben habe gibt es eine Info zu den dunklen Bergen und das dort was ist. Es fehlt die (sanfte) spezifikation, ein hartes Wort für ein Hook jedoch weiß ich sonst kein anderes, wie im Berg sind die untoten Horden des Drachen Malveks eingefrohren. Das Schwert des Helden Roux ist im ewigen Eis verschollen und ruft nun immer wieder Abenteuerer in den Tod, die das Schwert bergen wollen, sowas halt. Mir persönlich ist es dann nicht ausreichend wenn sich zwei, sehr unsympatische, Personen über die Spielwelt unterhalten und Konflikte sowie besonderheiten nur sanft mit Buzzwords beschreiben. Dann nichtmal Buzzwords wie ich sie genutzt habe wie die typischen Toten im Berg oder drei Parteien die sich um einen Gegenstand streiten. Die groben Umrisse sind dann aber wieder so grob das wie die schon erwähnte spezifikation nicht greift und jede Gruppe ein eigenes Damatu ausheben wird. Sowas passiert zb nicht bei Lorakis, Aventuren etc. da diese Welten alle einen Dramatischen-Kern haben ohne dabei monothematisch zu werden. Beispiele: DSA: Thorwal, Bornland erst mit den Jahren ausdefiniert aber schon zu beginn mit einer Grundstimmung beschrieben. DSA kennt auch die epische Fantasy in Form ihrer diversen Kriege sowie dem ausufern der dämonischen Kräfte (Gut/Böse). Lorakis: Díe Feentore mit ihrem Nutzen und Schaden/ Die Rattlinge waren zu beginn eine Bedrohung ehe sie verniedlicht wurden. Ioria, Der Kristallsee sowie Arwingen waren schon zu beginn sehr stark definiert das ein Gruppenüberschneidendes Bild vorhanden war und eine Grundstimmung für die dortigen Abenteuer einen gemeinsamen Konsens ermöglichten. Das alles wie gesagt fehlt mir bei eurem Produkt. Auch hier bekomme ich als Spieler einen Plot-Hook- Den braucht aber der Spielleiter zur erstellung einer stimmigen Umgebung. Jetzt habe ich diesen Aufhänger kann diesen aber gar nicht anbringen da es sich ja nicht um diesen Hook handelt im dem zu spielenden Abenteuer. Das ist so ähnlich als würde ich mit meiner Piratenjägerin zu einem Wüstenabteuer erscheinen. Böse Zungen, also ich, würden das ganze Konfuse informationsverteilung nennen. Es fehlt mir für Damatu an "festgesetzten" Drama. Es werden zwar Hooks angesprochen aber nicht wirklich befeuert. Es werden Sphären von Dämonen erwähnt aber nicht verankert. Es gibt zwei überirdische Wesen die Ordnung und Chaos darstellen dessen Einwirkung jedoch auch viel zu dünn sind. Jetzt lies sich mein geweine hier richtig trist jedoch für mein Spielerlebnis mangelt es einfach noch an sehr vielen Setting-Grundsteine und der Mut etwas in Stein zu schlagen.
-
Gut und Böse Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
Midgard bietet doch schon seit jeher alle Varianten an. Mal gibt es wirklich 'Das Böse', dessen Eindringen oder Voranschreiten auf Midgard man verhindern muss (z.B. 'Sturm über Mokattam'), mal sind die Gegner eben Verbrecher, denen man das Handwerk legen muss (etwa 'Das zweite Gesicht'), mal steht man in einem Clan-Konflikt eben zufällig auf der einen Seite (z.B. 'Über den Perellion-Pass'), mal steht man vor einem moralischen Dilemma, wo man entscheiden muss, auf welche Seite man sich schlägt (z.B. 'Eine verhängnisvolle Erbschaft'). Für mich hat alles seinen Reiz. Wenn es immer nur Abenteuer des Typs 1 gäbe, fände ich das nicht nur unglaubwürdig, sondern auf die Dauer auch öde.
-
Forumscon 2026 - Schwampf
komm und zeig es uns :D
-
Umrechnungshilfen
Ich habe in meinen Rechnertiefen noch folgende Umrechnungen gefunden: %wurf 3W6-Wurf %wurf DSA-Skala 1 3 1-10 8 2 4 11-20 9 3-5 5 21-35 10 6-9 6 36-50 11 10-16 7 51-65 12 17-26 8 66-80 13 27-37 9 81-90 14 38-50 10 91-95 15 51-63 11 96-97 16 64-74 12 98-99 17 75-84 13 100 18-20 85-91 14 92-95 15 96-98 16 99 17 100 18
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch nehme mich dann mal zugunsten eines anderen Kaufabenteuers aus dem Lospool heraus.
- Heute
-
Freitag - M6 - Das gebrochene Herz (aus: Die Umstürmten)
Spieltag (an welchem Tag wollt ihr das Abenteuer anbieten) Name: Das Gebrochene Herz (aus: Die Umstürmten) Spielleiter: Meeresdruide Anzahl der Spieler: 5 (vorgefertigte Charaktere) + 1 (eigene Figur aus der neuen Version des PTG) Regeledition: M6-PTG-v3 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10:00 Voraussichtliches Ende: Freitag 22:00-24:00 Art des Abenteuers: Detektiv, Reise, Mysterisch Voraussetzung: vorgefertigte Charaktere Beschreibung: Das Abenteuer aus dem Band Die Umstürmten, der zur SPIEL 2025 erschienen ist. Es gibt fünf vorgefertigte Charaktere. Es geht hauptsächlich darum, die neuen Regeln auszuprobieren. Mit zitternden Fingern taucht sie den Federkiel in die Tinte und setzt die Spitze auf dem von Tränen durchnässten Papyrus an. Ihre Worte sind voll Trauer und Hoffnungslosigkeit; vielleicht sind es gar die letzten Worte, die sie jemals aufschreiben wird. Vielleicht stirbt heute die Kunst. Doch bevor sich dieser Gedanke in ihrem Verstand verfestigen kann, hört sie ein Flüstern, leise und weit entfernt. Es kündet von Frieden und Glückseligkeit, verspricht Erlösung – wie eine warme Decke an einem stürmischen, kalten Tag. Womöglich ist doch nicht alle Hoffnung verloren, überlegt die junge Laradri, und es gibt irgendwo dort draußen etwas, das den Schmerz zu lindern vermag? Trostfalter, dieser unbekannte Name, entfährt ihr. Ohne einen Blick zurück packt sie ihre Habseligkeiten und bricht auf. Teilnehmende: (frei) (frei) (frei) auf dem Con auf dem Con (nur mit eigener Spielfigur)
- Gestern
-
Was hört ihr gerade?
Was ganz anderes: Da Klaus Doldinger vor Kurzem gestorben ist, mal wieder seine erste Platte mit Passport rausgeholt (inklusive Udo Lindenberg an den Drums). Anspieltipp: "Uranus": https://www.youtube.com/watch?v=3j2JgJVQyc4 (Jazzrock).
-
Donnerstag - Auf zu fernen Ufern (Kind des Meere - Teil 02) voll - 2 Plätze auf dem CON
Thema von KhunapTe wurde von Orlando Gardiner beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenJetzt hast Du mich oben eingetragen, obwohl ich eigentlich abgesagt habe. Wenn Kosch mich lässt, spiele ich gerne mit, immerhin ist es in der Nähe und wenn ich mich nicht irre, wurde am Rhön-Con, den ich dieses Jahr berufsbedingt nicht besuchen konnte, eine Folge der Muräne-Kampagne ohne meinen Bootsmann gespielt, also habe ich eine gute Ausrede. Ist es okay, dass Gulbrandr schon Grad 24 ist? Ist regeltechnisch ein Barbar, voll auf Seefahrt und ein bisschen auf Kampf getrimmt. Hat noch etwa 2000 unverlernte Punkte, aber das ist in dem Grad vermutlich normal. Bogen Gulbrandr Borgfjörd.pdf
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Moderation Die Diskussion um (fehlende?) Konflikte auf Damatu wurde hierhin ausgelagert: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43869-konflikte-auf-damatu/ Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Gezielte Hiebe bzw. Kehlbiss
-
Spieltest: Die leuchtende Fabrik
Ich habe "Die leuchtende Fabrik" (einige kennen den Einstieg dazu ja aus Bacharach) soweit fertig, dass das Abenteuer in den Spieltest kann. Es ist der erste Teil der Kampagne "Chimären über England", die sich mit "magischen" Kreaturen und Mischwesen beschäftigt. Wer einen Spieltest durchführen möchte, meldet sich entweder hier oder schickt mir eine PN, dann schicke ich einen Lnk zum Download mit den ganzen Unterlagen. Erwähnung im Impressum ist garantiert! Rainer
-
Samstag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenMoin zusammen, schreibt mir bitte einmal welchen Charakter ihr spielen möchtet. Und bitte kurz das Konzept des Charakter erläutern. Bitte per PM an @Clagor und @Elsie .
-
Sa 9:00 - Yulmarkt in Cliffbourgh
Thema von jul wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenFür Malcom genügt der Yulmarkt als Grund, wieder in Cliffbourgh vorbei zu schauen. Er kommt ein, zwei Wochen vorher mit einem Schiff aus den Küstenstaaten.
-
Die Stimme der Gerechten
Thema von Kessegorn wurde von Meeresdruide beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDann probiere ich es nochmal, aber auch hier mit einem Begleiter für den Barden.
- Letzte Woche
-
Fin de Siecle Con 28. - 30. März 2025
Ja, ich auch - als ich von Deiner Übersicht das Wappen des SüdCon mopsen wollte, um das Banner unseres Orga-Unterforums aufzuhübschen, und mir auffiel, daß Du ein Datum für den Fin de Siècle eingestellt hast.
-
Neues Material von M6
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Unter https://www.pegasusdigital.de/en/product/542889/midgard-legenden-von-damatu-die-umstuermten-zusatzmaterialien gibt es die pdfs der Karten und vorgefertigten Spielfigurenaus dem Band "Die Umstürmten" zum Download!
-
M6 - Die Umstürmten
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Unter https://www.pegasusdigital.de/en/product/542889/midgard-legenden-von-damatu-die-umstuermten-zusatzmaterialien gibt es die pdfs der Karten und vorgefertigten Spielfiguren zum Download!
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Ja klar! Vor 200 Jahren oder so.
-
Branwen's Basar - wann schließt der Shop? - alles unter Vorbehalt
Im Moment wohl leider gar nicht mehr, es könnte ein Fehler sein. Bei mir taucht der Band unter "Bisherige Bestellungen" auf, wird dort aber als 'zur Zeit nicht verfügbar' gekennzeichnet, sodass auch kein Download angeboten wird. Nachtrag: Ich sehe gerade, das hatte seamus auch schon geschrieben.
-
Erainn auf Magira
Schlangenschriften 120 sind erschienen – mit 136 Seiten Umfang. Was ist drin? Ralfs Geschichte »Trennung und neue Wege«, die von Linois Begegnung mit den Ceolsí, dem Fahrenden Volk in Erainn, erzählt. Die Regionalbeschreibung »Thalénar Lóithen – Die Halbinsel der Schachtelhalme«. Die Halbinsel liegt zu Füßen der Hauptstadt Aréinnall. Beschrieben habe ich das, was mir wichtig erscheint: Örtlichkeiten, Schauplätze, das »Tal der Zwei Seen«, eine Beisetzungsstelle, eine Insel der Schafe, die (unverzichtbare) Piratenkönigin und einiges mehr. Vorbereitet ist der Beitrag für D&D 5e (2024). Nachdem mit dem Monsterhandbuch die drei wichtigen Bücher zu D&D auf Deutsch erschienen sind, warte ich auf die SRD für die deutschen Ausgaben. Sobald die veröffentlicht sind – und ich gehe davon aus, dass WotC das zügig auf die Reihe bekommt –, werden alle Attribute eingearbeitet. Ich habe das aber im Vorwort der Schlangenschriften näher erläutert. Dasselbe gilt für den zweiten rollenspiel-tauglichen Beitrag: »Na Siúracha Dubha – Die Schwarzen Katzen«, der von unseren beiden schwarzen Katzen Caila und Failinn inspiriert wurde. Eine Schattengemeinschaft aus sieben fähigen Frauen macht Areínnall unsicher. Beschrieben habe ich die Schwarzen Schwestern, »Stätten & Verstecke«, »Verbündete, Feinde & Fraktionen«, "Abenteuerfäden" – und dies & jenes; ein umfangreicher Anhang rundet die Beschreibungen ab. Wer keine KI-generierten Bilder mag, meide diese PDF. Ich füge meinem Beitrag ein paar Fotos aus dem Inhalt bei. Wer die – selbstverständlich kostenlosen – Schlangenschriften 120 möchte, schreibe mich per Nachricht im Forum an. Wegen des Umfangs der PDF (ich verschicke die Komplett-PDF sowie die beiden Beiträge nochmals als getrennte PDF zum einfacheren Lesen) versende ich alles via E-Mail oder per WeTransfer (falls es im E-Mail-Postfach hakt).
-
NordlichtCon 2025 - Danke und Verbesserungsvorschläge
Jaaa, alles in allem war es eine gute Convention. Ich habe sogar zweimal nett gespielt, danke an Marion und Ragna. Die Leute von der Mühle haben, wie immer, dafür gesorgt, daß es gut zu essen gab und alles schön ordentlich und sauber war. Sie haben sich sogar viel Mühe gegeben, um die Erlaubnis zu erhalten, daß wir das Soldatenzimmer als Spielzimmer verwenden dürfen. Daß ein Mann (oder vielleicht ja auch mehr als einer) eine Konfirmandenblase hat und ca. alle zwei Stunden in den Toiletten vor Zimmer 30 austreten ging und es dabei, allen Bitten und Mahnungen von mir und dem Mühlenpersonal zum Trotz, für nötig hielt, stehen zu bleiben und die Umgebung der Toilette großzügig vollzupissen, ist die eine Sache, über die ich mich diesesmal aufgeregt habe. Letztesmal habe ich mich darüber aufgeregt, daß jemand es für nötig hielt, sich einfach davonzumachen, nachdem er seinen Kaffee über sämtliche Süßigkeiten auf dem Orgatisch auskippte - wie geht das überhaupt? man sollte doch wohl denken, daß es eine recht überschaubare Pfütze geben sollte, wenn man eine Tasse umkippt? Ich muß bei diesen Ärgernissen wohl hoffentlich nicht von böser Absicht ausgehen?
-
Freitag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungen@Amon Sul Ich denke da wir am Donnerstag zusammen spielen passt das.
-
Nach EU-Klage: Win10 Sicherheits-Updates bis Okt 2026(!) für EU-Bürger kostenlos
Ja und nein. Der Account ist mit einer Wegwerfadresse erstellt und dann alles abgelehnt, was mit Datenübertragung zu tun hat (wie weit man dem halt trauen darf, aber Windows telefoniert seit XP nach Hause, wer das nicht mag, setzt sowieso kein Windows ein) Und ja Meldung verschwunden.
-
Tierbögen
Das hatte ich vermutet / befürchtet. Ich hab hier noch ein paar alte M3 Bögen, da sind die auch drauf. Finde ich auch viel schöner als das nichtssagende Muster im offiziellen Datenblatt.pdf den es noch auf Branwens Basar gibt. Ich hatte für meine eigenen Versuche diese PDFs genommen und versucht in etwas umzuwandeln, was ich bearbeiten kann. Das hat leider nicht so gut funktioniert. Dafür könnte ich dann immerhin die Ornamente übernehmen, aber weder Qualität noch Motiv sind so gut wie die Drachen, daher würde ich die gerne übernehmen. Auch, dass die scheinbar vektorisiert und somit vernünftig skalierbar sind, finde ich sehr schön. Ich frage mich aber wie das ist mit Urheberrecht, da ich überlege meine Ideen zu verbloggen und dann sollte das natürlich korrekt sein. Auch wenn das vermutlich in der aktuellen Lage niemand abmahnen würde muss man es ja nicht unbedingt darauf ankommen lassen.
-
(PTG 2.0) SL Spielhilfe -Stand veralteter!
Demnächst steht ja V3 zu Verfügung und die V2version wurde nur noch mininal runtergeladen. Ich werde euch daher eine V3version "ersparen";-) Nachtrag: Downloads+Grafiken wurden im 1.Beitrag entfernt, da ja veraltet.