Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
- Gezielte Hiebe bzw. Kehlbiss
- Heute
-
Fin de Siecle Con 28. - 30. März 2025
@alf04 @dabba da ich auf Midgard-Con.info herumgeguckt habe, sehe ich gerade, daß der Fin de Siècle für 29. bis 31. Mai 2026 avisiert ist. Ist das so korrekt? Oh, und, alf, Du hast ja gar nicht mehr das Fin de Siècle Logo als Avararbild. Hat das etwas zu sagen?
-
Neues Material von M6
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Unter https://www.pegasusdigital.de/en/product/542889/midgard-legenden-von-damatu-die-umstuermten-zusatzmaterialien gibt es die pdfs der Karten und vorgefertigten Spielfigurenaus dem Band "Die Umstürmten" zum Download!
-
M6 - Die Umstürmten
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Unter https://www.pegasusdigital.de/en/product/542889/midgard-legenden-von-damatu-die-umstuermten-zusatzmaterialien gibt es die pdfs der Karten und vorgefertigten Spielfiguren zum Download!
-
Sa 9:00 - Yulmarkt in Cliffbourgh
Thema von jul wurde von jul beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungenund damit ist die Runde voll
-
Katzengold (Küstenstaaten -Freitag)
Thema von Wiszang wurde von Wiszang beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenKlar kommst Du mit in den Topf, da wirds mit 11 Leuten zwar eng, aber es ist noch Platz. Macht Euch um Chars keine Gedanken, das regeln wir in Ruhe und Gelassenheit am Spieltisch.
-
Samstag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungen@Wulfilas sehr cool damit ist Samstag auch gesetzt. Ich melde mich am Wochenende mit Fragen und Einzelheiten.
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Ja klar! Vor 200 Jahren oder so.
-
Branwen's Basar - wann schließt der Shop? - alles unter Vorbehalt
Im Moment wohl leider gar nicht mehr, es könnte ein Fehler sein. Bei mir taucht der Band unter "Bisherige Bestellungen" auf, wird dort aber als 'zur Zeit nicht verfügbar' gekennzeichnet, sodass auch kein Download angeboten wird. Nachtrag: Ich sehe gerade, das hatte seamus auch schon geschrieben.
-
Erainn auf Magira
Schlangenschriften 120 sind erschienen – mit 136 Seiten Umfang. Was ist drin? Ralfs Geschichte »Trennung und neue Wege«, die von Linois Begegnung mit den Ceolsí, dem Fahrenden Volk in Erainn, erzählt. Die Regionalbeschreibung »Thalénar Lóithen – Die Halbinsel der Schachtelhalme«. Die Halbinsel liegt zu Füßen der Hauptstadt Aréinnall. Beschrieben habe ich das, was mir wichtig erscheint: Örtlichkeiten, Schauplätze, das »Tal der Zwei Seen«, eine Beisetzungsstelle, eine Insel der Schafe, die (unverzichtbare) Piratenkönigin und einiges mehr. Vorbereitet ist der Beitrag für D&D 5e (2024). Nachdem mit dem Monsterhandbuch die drei wichtigen Bücher zu D&D auf Deutsch erschienen sind, warte ich auf die SRD für die deutschen Ausgaben. Sobald die veröffentlicht sind – und ich gehe davon aus, dass WotC das zügig auf die Reihe bekommt –, werden alle Attribute eingearbeitet. Ich habe das aber im Vorwort der Schlangenschriften näher erläutert. Dasselbe gilt für den zweiten rollenspiel-tauglichen Beitrag: »Na Siúracha Dubha – Die Schwarzen Katzen«, der von unseren beiden schwarzen Katzen Caila und Failinn inspiriert wurde. Eine Schattengemeinschaft aus sieben fähigen Frauen macht Areínnall unsicher. Beschrieben habe ich die Schwarzen Schwestern, »Stätten & Verstecke«, »Verbündete, Feinde & Fraktionen«, "Abenteuerfäden" – und dies & jenes; ein umfangreicher Anhang rundet die Beschreibungen ab. Wer keine KI-generierten Bilder mag, meide diese PDF. Ich füge meinem Beitrag ein paar Fotos aus dem Inhalt bei. Wer die – selbstverständlich kostenlosen – Schlangenschriften 120 möchte, schreibe mich per Nachricht im Forum an. Wegen des Umfangs der PDF (ich verschicke die Komplett-PDF sowie die beiden Beiträge nochmals als getrennte PDF zum einfacheren Lesen) versende ich alles via E-Mail oder per WeTransfer (falls es im E-Mail-Postfach hakt).
-
Donnerstag - Auf zu fernen Ufern (Kind des Meere - Teil 02)
Thema von KhunapTe wurde von KhunapTe beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenJa auf dem SüdCon 2018
-
NordlichtCon 2025 - Danke und Verbesserungsvorschläge
Jaaa, alles in allem war es eine gute Convention. Ich habe sogar zweimal nett gespielt, danke an Marion und Ragna. Die Leute von der Mühle haben, wie immer, dafür gesorgt, daß es gut zu essen gab und alles schön ordentlich und sauber war. Sie haben sich sogar viel Mühe gegeben, um die Erlaubnis zu erhalten, daß wir das Soldatenzimmer als Spielzimmer verwenden dürfen. Daß ein Mann (oder vielleicht ja auch mehr als einer) eine Konfirmandenblase hat und ca. alle zwei Stunden in den Toiletten vor Zimmer 30 austreten ging und es dabei, allen Bitten und Mahnungen von mir und dem Mühlenpersonal zum Trotz, für nötig hielt, stehen zu bleiben und die Umgebung der Toilette großzügig vollzupissen, ist die eine Sache, über die ich mich diesesmal aufgeregt habe. Letztesmal habe ich mich darüber aufgeregt, daß jemand es für nötig hielt, sich einfach davonzumachen, nachdem er seinen Kaffee über sämtliche Süßigkeiten auf dem Orgatisch auskippte - wie geht das überhaupt? man sollte doch wohl denken, daß es eine recht überschaubare Pfütze geben sollte, wenn man eine Tasse umkippt? Ich muß bei diesen Ärgernissen wohl hoffentlich nicht von böser Absicht ausgehen?
-
Freitag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungen@Amon Sul Ich denke da wir am Donnerstag zusammen spielen passt das.
-
Nach EU-Klage: Win10 Sicherheits-Updates bis Okt 2026(!) für EU-Bürger kostenlos
Ja und nein. Der Account ist mit einer Wegwerfadresse erstellt und dann alles abgelehnt, was mit Datenübertragung zu tun hat (wie weit man dem halt trauen darf, aber Windows telefoniert seit XP nach Hause, wer das nicht mag, setzt sowieso kein Windows ein) Und ja Meldung verschwunden.
-
Tierbögen
Das hatte ich vermutet / befürchtet. Ich hab hier noch ein paar alte M3 Bögen, da sind die auch drauf. Finde ich auch viel schöner als das nichtssagende Muster im offiziellen Datenblatt.pdf den es noch auf Branwens Basar gibt. Ich hatte für meine eigenen Versuche diese PDFs genommen und versucht in etwas umzuwandeln, was ich bearbeiten kann. Das hat leider nicht so gut funktioniert. Dafür könnte ich dann immerhin die Ornamente übernehmen, aber weder Qualität noch Motiv sind so gut wie die Drachen, daher würde ich die gerne übernehmen. Auch, dass die scheinbar vektorisiert und somit vernünftig skalierbar sind, finde ich sehr schön. Ich frage mich aber wie das ist mit Urheberrecht, da ich überlege meine Ideen zu verbloggen und dann sollte das natürlich korrekt sein. Auch wenn das vermutlich in der aktuellen Lage niemand abmahnen würde muss man es ja nicht unbedingt darauf ankommen lassen.
-
(PTG 2.0) SL Spielhilfe -Stand veralteter!
Demnächst steht ja V3 zu Verfügung und die V2version wurde nur noch mininal runtergeladen. Ich werde euch daher eine V3version "ersparen";-) Nachtrag: Downloads+Grafiken wurden im 1.Beitrag entfernt, da ja veraltet.
- Gestern
-
Donnerstag ES WAR EINMAL, Die Märchenlandkampagne, Kapitel nach Wahl
Thema von Oddi wurde von Oddi beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenSo auf Grund der Planbarkeit, da ich gerne vorher klären wollen würde welches Abenteuer ich mit euch spiele habt ihr die Möglichkeit das einmal hier herein zu schreiben. Wenn es euch egal ist schaue ich welche Abenteuer noch bei allen offen sind. Außerdem, wenn sich bis zum 09.11 nicht mindestens noch ein Mitspieler findet werde ich etwas anderes Anbieten. Eventuell wird es der Prolog werden, oder ein Abenteuer außerhalb der Märchenland Kampagne.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Nettle and Bone - T. Kingsfisher
Nettle & Bone war das erste Buch, welches mich auf die großartige Autorin T. Kingsfisher aufmerksam machte. Sie bekam für das Buch 2023 u.a. den Hugo Award for best novel, weshalb ich bei der Suche nach neuem Lesestoff mein Augenmerk auf sie richtete. Chatti gibt folgende kurze inhaltliche Zusammenfassung, damit ihr wisst, was auf Euch zukommt: Quelle ChatGPT: Marra ist die jüngste von drei Prinzessinnen in einem kleinen, unbedeutenden Fürstentum. Ihre Familie hat ihre älteste Schwester an den Prinzen eines mächtigen Nachbarreichs verheiratet, um politische Sicherheit zu gewinnen. Doch kurz nach der Hochzeit stirbt diese Schwester auf mysteriöse Weise. Die zweite Schwester wird daraufhin mit demselben Prinzen vermählt – und Marra erkennt bald, dass auch sie unter seinem grausamen, kontrollierenden Verhalten leidet. Marra wächst inzwischen in einem Kloster auf, abgeschirmt von der Welt. Als sie erfährt, wie sehr ihre Schwester vom Prinzen misshandelt wird, beschließt sie, etwas zu tun, was sie nie für möglich gehalten hätte: sie will den Prinzen töten. Die drei unmöglichen AufgabenEine alte, rätselhafte Hexe gibt Marra drei scheinbar unerfüllbare Aufgaben, um ihre Entschlossenheit zu prüfen: Einen Umhang aus Nesseln (Brennnesseln) spinnen und nähen. Einen Hund aus Knochen erschaffen. Ein Kind in einem Glas züchten. Erst wenn sie all dies vollbringt, will die Hexe ihr helfen. Marra meistert die Aufgaben auf seltsame und teils unheimliche Weise – und die Hexe erkennt, dass sie es ernst meint. Gemeinsam mit der Hexe, einer verfluchten Nonne, die die Gabe hat, Geister zu sehen, und einem ehrenhaften Untoten (dem Staubgeborenen) macht sich Marra auf, den Prinzen zu stürzen. Die ReiseDie Gruppe zieht durch ein Land voller Märchen-Elemente – Friedhöfe, Kobolde, dunkle Magie und alte Götter. Dabei wächst Marra über sich hinaus: vom stillen, unbeachteten Mädchen zur Frau, die Verantwortung übernimmt. Auf dem Weg erkennt sie, dass der Prinz nicht nur ein Tyrann im Privaten ist, sondern seine Macht mit Magie und politischer Intrige absichert. Ihr Plan, ihn zu töten, ist also nicht nur ein persönlicher Akt der Rache, sondern eine Befreiungstat für viele. Themen und TonNettle & Bone ist kein klassisches High Fantasy-Abenteuer, sondern eine dunkle, märchenhafte Fabel über weibliche Stärke, Selbstbestimmung und Mitgefühl. T. Kingfisher verbindet groteske, gruselige Elemente mit Wärme, Witz und Menschlichkeit. Es ist eine Geschichte darüber, dass manchmal die unscheinbaren, stillen Menschen die wahren Helden sind – und dass Liebe, in welcher Form auch immer, ein mächtigeres Band ist als Blut oder Macht. Ich mag die Art wie sie schreibt und ihre durchaus kruden und originellen Ideen. Bei aller Spannung und "Ernsthaftigkeit" ist immer ein Augenzwinkern dabei. Ihre "Helden" haben jede Menge Fehler und sind keine im klassischen Sinne. Die von ihr geschaffene Welt mag ich besonders. Dort gibt es nicht nur "große Magie", wie wir sie aus Midgard kennen (und ja ich weiß, das ist nicht mal große Magie), sondern auch kleine. Diese besitzen mehr Leute, was aber nicht unbedingt gern gesehen ist, daher behält man es lieber für sich. Sie äußert sich in einer besonderen Begabung nur in kleinen Teilaspekten des Lebens. So könnte Beispielsweise der Schuster, der ganz besonders hervorragende Schuhe macht, eine Magie besitzen, welche es ihm erlaubt, das Leder auf besonders geschmeidige Weise zu formen. Aber eben nur das. Ich habe nun mehrere Bücher von ihr gelesen und Beispiele wären der besonders talentierte Coroner, der bei der Festsstellung der Todesursache extrem erfolgreich ist. Man erfährt dann irgendwann, dass es nicht daran liegt, dass er ein großartiger Arzt ist (durchaus auch), aber vorallem, weil er bei der Berührung der Toten deren letzten Minuten durch ihre Augen erlebt. Man kann sich vorstellen, dass das nicht nur toll ist... Oder eine junge Bäckerin, welche ganz herausragendes Backwerk erschafft. Ihre kleine Magie erlaubt es, den Teich zu spüren und sogar zu beleben. Das Buch über sie, dem ich einen eigenen Strang widmen werde, erzählt u.a., wie in ihrem Keller ein von ihr belebter aggressiver Sauerteig wohnt, der sie aber über alles liebt und sogar aktiv gegen Meuchelmörder verteidigt und wie Pefferkuchenmänner (große und kleine) bei der Verteidigung einer Stadt einer entscheidene Rolle spielen können.... Nettle&Bone bekommt von 4,5 Sterne. Ich habe es gern gelesen.
-
Artikel: Berufe in M5
@Muahdib Das mag ja alles sein und ist dein gutes Recht. Es hat hier nur in diesem Strang aus meiner Sicht nichts zu suchen, denn wir sind in der Kreativecke. Früher gabs hier angeschlagene Regeln, dass die Sinnhaftigkeit oder der Bedarf einer neuen Regel nicht Teil der Diskussion sein soll. Das macht auch ganz viel Sinn, denn der Strangersteller sieht einen solchen Bedarf. "Ich brauche das nicht" hilft da nicht. Es sollte unterstellt werden, dass zumindest der Strangersteller Bedarf sieht oder seinen Vorschlag als Bereicherung wahrnimmt. Und der Ruf nach den Berufen bzw. das Bedauern über deren Wegfall wurde immer wieder thematisiert. Es trifft also schon den Wunsch einiger. Also lass den Leuten einfach ihren Spass.
-
Was hört ihr gerade?
Kim Carnes – Draw Of The Cards (1981)
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Vielleicht gehört es nicht hierher, aber hier wurde ja auch früher der Wunsch nach pdf Versionen von Veröffentlichungen geäußert, womöglich in zunehmendem Maße. Mich würde einfach interessieren, ob es diesen Wunsch auch von anderen bzgl. der DDD Produkte gibt. Vielleicht gibt es dann irgendwann einen Weg. Ja, man hätte vorbestellen können (und sich nicht auf den Con-Shop verlassen), und ja, es gibt immer Wege sich digital irgendetwas zu besorgen. Ich würde das aber selbst nicht so weitergeben und auch nicht darum bitten. Entweder es geht offiziell oder gar nicht. Vielleicht gibt es ja auch so etwas wie eine Schlussbestellaktion MIT pdf - analog zur Vorbestellaktion... 🫠
-
Nordlandfahrer und Bund der Blauen Welle
Mir gefällt die Idee einer Art Hanse auf Midgard sehr gut, gerade in der überschaubaren Größe, in der sie hier angedacht ist. Mir erscheint es eher unwahrscheinlich, dass solche Handelsvereinigungen im Machtvakuum nach dem Krieg der Magier nicht entstanden sein sollten, gerade auch angesichts der eher fortschrittlichen Kulturen in Lidralien. Vielen Dank @Arcado Arcipelago !
-
Suche alten Midgardkram! M1-M4
Und Handouts zu den Abenteuern gibt es auch. https://midgard-online.de/spielhilfen/handouts/aktuelle-handouts.html
-
KI Videogenerationen (Veo, Kling, Midjourney etc.)
Danke für dein Feedback. Viel macht hier der Song, der ist einfach eine Wucht. Auch hat Veo 3.1 viele Detailverbesserungen mit sich gebracht. Ich grübel aber schon fleißig über Midgard Regionen-Clips nach. Vor allem Moravod finde ich extrem spannend so zu inszenieren. Habe mir auf der Spiel auch extra nochmal die beiden dicken DDD Abenteuer in Moravod geholt, um Inspirationen zu sammeln.