Zu Inhalt springen

Letzte Beiträge

Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thema von Rastan wurde von Irwisch beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Verwandeln hat auch endlose Wirkungsdauer, gut man kann dabei draufgehen dafür ist man aber nicht an eine, einmal festgelegte Tiergestallt gebunden. Und bitte nicht die Einschränkungen vergessen: ein Hexer (et al) hat den Spruch zwar auf seiner Lernliste aber hat nicht unbedingt druidischen oder Schamanistischen Glauben. Ja das mit "ständig als Tier rumlaufen" ist mir auch schon untergekommen - das finde ich jezt nicht wirklich problematisch aber,... naja es nimmt eben ggf die Spielfigur an der ein oder anderen Stelle aus dem Spiel. Etwa alles was eher im urbanen Raum spielt, da sind die dann reichlich aufgeschmissen. Oder anderst gefragt: hast du schon mal eine Raubkatze eine Metalleiter hochklettern sehen? Oder auch lustig "Wir stellen unseren Schamanen dann in den Stall zu den anderen Pferden". Wirklich problematisch sehe ich kaum einen Zauber in Midgard, ausser vieleicht Blitze Schleudern mit der Reichweite und dem herumgewürfel wenn man jeden Blitz einzeln resestiert,... ist wirklich so mein Hasszauber in Midgard - hat so die Sache wie bei D&D das man als erstes auf Lv5 den Fireball nimmt. (im übrigen war das in unserer Heimrunde ein Zauber den kaum jemand lernte weil wir 'nur 1 Blitz pro wesen' spielten - dann ist der Spruch wieder zu schwach) Generell ist es aber für mich so das die ein oder andere Spurchbeschreibung etwas präziser hätte sein können. Viele der Regeldiskussionen zu Zaubern in diesem Forum hätte man mit einem halben Satz wegbügeln können. Aber ich kann verstehen das man als Autor auch manchmal nicht an alles denkt.
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Nix :) Ich bin vom Stil her mit den jetzigen Bildern ganz zufrieden. Ich hab da einige Stunden mit ChatGPT diskutiert um den Stil so hinzubekommen.
  4. Steht in den Regeln. Ein Wurf auf Willenskraft.
  5. Oh wie schön! Klar kommst Du in den Topf. Also Leif rein, Meeresdruide raus, Helgrind rein. Alles klar!
  6. Kürzlich haben wir mit unserer MIDGARD-6-Spielrunde ein neues Homebrew-Abenteuer begonnen, Der Titel: Ein Schrecken spukt durch die Gassen. Hierzu ist nun der erste Spielbericht erschienen. Spoiler: Das Abenteuer ist noch lange nicht vorbei! ;-) Den kompletten Blog-Artikel findet ihr hier. LG, Mirco
  7. Hallo zusammen, es immer wieder schön, wenn ein neuer Spieleladen bzw. Fantasy- & Science-Fiction-Laden seine Tore öffnet. In Hamburg hat mit "Sense of Wonder" so ein Laden erst vor einigen Wochen das Licht der Welt erblickt. Ich war am POLARIS-Wochenende vor Ort und habe mit den beiden Leuten gesprochen, die den Laden führen. Das komplette Gespräch findet ihr auf YouTube. LG, Mirco
  8. Heute
  9. Das letzte Update, das mir bekannt ist, ist V1.3.3 - erhältlich unter http://magus.sulvahir.de/. Das Update beseitigt u.a. einen hässlichen Absturz bei der Erstellung von Schattenwebern u.ä. - die Vorversion crashed beim Anklicken von "Lernschema/Lernpunkte". Bei mir läuft Magus so prima in einer VM unter OpenSuSe 12.3 :-)
  10. Hi ihr alle, Ich suche am Donnerstag zwischen 13-15 Uhr eine Mitfahrgelegenheit von Stuttgart zur Burg. Gibt es da jemanden? Ich wäre unglaublich dankbar, wenn da jemand kann. Viele liebe Grüße, Uma
  11. Das ist durch die Option notwendiger Spezialisierungen gewünscht und auf meiner nicht kurzen Liste an Dingen für das SL-Kapitel steht auch, dies weiter zu elaborieren. So kann es z.B. bei besonders gehüteten Spezialwissen notwendig sein, ein entsprechende Spezialisierung besitzen zu müssen, um mit Bildung oder Zauberwissen würfeln zu dürfen. Andere (klassische) Beispiele sind der mehrfach raffinierte Tresor mit dem hyperkomplexen Schloss oder ein Freiklettern an der Steilwand. Wobei uns (als Teaser) wichtig ist, dass dies von der SL nicht als Werkzeug verstanden wird, um Dinge zu verhindern, sondern den Stärken von Spielfiguren das verdiente Spotlight zu geben. Für offizielle Abenteuer bedeutet das natürlich, hier keine potentiellen Sackgassen zu schaffen.
  12. Thema von Rastan wurde von Michael M beantwortet in Der Übergang nach M6
    Es ist auch nicht zwingend auf Damatu normal. Die M6-Steigerungsregeln gelten für Spielfiguren, nicht Nebenfiguren. Damatu ist nicht Lorakis (Splittermond), wo jede Person eine Handvoll Handgelenkszauber beherrscht. Es wird da zwar deutliche kulturelle Unterschiede geben, aber es wird Regionen geben, in denen wenige bis kaum Zauber überliefert oder es strenger reguliert ist.
  13. Thema von Degas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Nein, hast Du nicht. ich zitiere Dich:
  14. solange es genügend Plätze gibt ja
  15. Thema von Rastan wurde von KoschKosch beantwortet in M5 - Gesetze der Kreaturen
    Über Gnome und Halblinge gibt es bzgl. Vermischung mit anderen keine Aussagen im Regelwerk.
  16. Moderation Titel aussagekräftiger gemacht
  17. @arnok @Meeresdruide Ihr seid dabei, Leute! Jetzt fehlt noch einer/eine, dann sind wir komplett.
  18. Das kann er nicht (siehe Spruchbeschreibung). Ich würde sagen, da die Beschreibung nichts dazu sagt, dass in diesem Fall analog entsprechende Sprüche heranzuziehen sind. Damit wäre das nächte offene Weltentor die einzige Option, die es zwischen Ljosgard und Myrkgard aber nicht geben kann. Also kein Ergebniss. Alternativ könnte man sagen das Ziel liegt in prinzipieller Richtung (womit eine Entfernungsangabe sinnlos ist).
  19. Moderation Die Diskussion um den Pakt zwischen DnD Hexenmeistern wurde hierhin ausgelagert: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43904-dnd-hexenmeister/ Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Gestern
  21. Thema von Kazzirah wurde von Dracosophus beantwortet in Andere Rollenspiele
    Das Anführen des D&D-Warlocks stützt schlichtweg keine deiner vorherigen Aussagen - selbst mit diversen Uminterpretationen. Ein 5e-D&D-Warlock ist außerdem mechanisch regulär ausschließlich an seine Subklasse gebunden, die typischerweise lediglich die thematische Ausrichtung seines einzelnen Patrons oder seiner Patrons vorgibt. Das kann in der Spielwelt ohne Weiteres bedeuten, dass der eigentliche Patron (also das konkrete spielweltliche Wesen) häufig wechselt, sich Warlock und Patron nicht kennen, oder dem Warlock nichtmal bekannt ist wer oder was genau sein Patron ist. Ich habe oben in einem Beitrag ein Beispiel für eine Warlock-Subklasse angeführt. Ein D&D-Warlock kann so frei in der Wahl seines "Lehrmeisters" sein, dass er in der Spielwelt nichtmal mit einem konkret definierten Wesen interagieren muss. Egal wie man es dreht und wendet, hast du hier das Konzept eines D&D-Warlocks argumentativ falsch dargestellt und missbraucht.
  22. Er könnte als grausige Moormumie zurückkehren!
  23. Ahja, jetzt sehe ich es auch auf der Tabelle, danke.
  24. Hi, gern am Samstag dabei. Auswahl: Rawindischer Saddhu, etwa Gr 23 Die Kiffende Eule, Sc, Grad 22, Zwergen-Priester, Grad 25 RodricMcCannix, Sg, Grad 23, Albischer Xan Priester / Waldläufer, etwa Gr. 30 Elfischer Waldläufer / Druide - Grad 16 etwa Dough "Meister Skinny" - Totengräber - Grad 13 etwa Muss schauen, ob ich das schon mal gespielt habe, glaube aber nicht. VG Leif
  25. Moderation Die Diskussion um die Auftragsvergabe von Dämonen an Hexen wurde hierhin ausgelagert: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43898-verh%C3%A4ltnis-hexen-und-mentoren/ Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  26. Na ja, so "einfach" ist es auch nicht, da ein gedrucktes Werk immer noch gedruckt und ein digitales immer noch gehostet werden muss. Und beides ist ganz unabhängig voneinander mit Kosten verbunden. Allerdings kommt Pegasus generell mit sehr günstigen Preisen für Rollenspielprodukte daher, wenn man es mit dem breiteren Rollenspielmarkt vergleicht, was vermutlich ein Vorteil ist, wenn man sehr erfolgreich auf dem Brettspielmarkt agiert. 😉 Zu den finalen Preisen der noch nicht fertigen Produkte kann ich noch nichts sagen, aber er wird nicht mit der Formel "(Preis einer M5-Publikation) = (Preis für M6-PDF) + (Preis für M6-Print)" ermittelt, sondern so, dass es sich für den Verlag wirtschaftlich trägt und die daran Beteiligten bezahlt werden können.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.