Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_15647

In diesem thread soll der Interessierte in möglichst knapper Form auf interessante Bücher, Zeitschriften, Filme und Dokus aufmerksam gemacht werden.

zB

[*] National Geographic (deutsche Ausgabe 6,60 DM) April 2001 (super Poster)

ist immer ein guter Tip, super Beiträge und gar nicht teuer

[*] Gurps Arabian Nights<p>[*] Das Tal der Könige - Nicholas Reeves, Richard H. Wilkinson

Bildband, ca 30 DM

 

Leute, die in Städten mit vernünftigen Museen leben, können wahrscheinlich im Museumsshop interessante Entdeckungen machen. Hildesheim zB hat eine Ägyptische Sammlung und interessante Bücher und Poster im Sortiment.

 

Estepheia

 

PS: und das da sollte man sich mal anhören: ]http://artists.mp3s.com/artist_song/543/543586.html

 

(Geändert von Estepheia Lamaranea um 10:49 pm am April 20, 2001)

 

<span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>

 

 

 

 

  • 1 Monat später...
  • 8 Monate später...
  • 3 Wochen später...
comment_15652

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Estepheia Lamaranea @ April. 19 2001,12:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">und das da sollte man sich mal anhören: http://artists.mp3s.com/artist_song/543/543586.html<span id='postcolor'>

Danke für den netten Link supi Anregung! smile.gif

BYe Ashur ben Ali smile.gif

(eine von Rochnal's multiplen Persönlichkeiten)

comment_15658

Und als kleines Nachschlagewerk zu empfehlen:

 

"Lexikon der Götter und Symbole der alten Ägypter" - Handbuch der mystischen und magischen Welt Ägyptens - von Manfred Lurker - ISBN 3-502-16430-4

 

Knappe 250 Seiten im Taschenbuchformat. Viel Text, ein paar s/w Zeichnungen.

 

Sehr nettes Nachschlagewerk.

  • 3 Monate später...
comment_15653

Kennt ihr den Film "Der 13. Krieger"? Geht nicht so direkt um den arabischen Raum, dafür aber um das Zusammentreffen von einem zivilisierten Araber mit Barbaren aus Skandinavien. Er wurde vom Schicksal (Runenorakel) ausgewählt, den Wickingern zu helfen...

Interessante Anregungen für den SL, wie er z.B. das Zusammentreffen von Schariden und Waelingern gestalten kann. (Atmosphäre, kulturelle Unterschiede, Bräuche....)

 

Emilio,

der lieber glotzt als zu lesen  dozingoff.gif

comment_15646

@ emilio: Selber Schuld, wenn Du lieber "glotzt statt liest". Der Film ist jedenfalls reichlich amüsant. In meinem Bekanntenkreis hat er Kultstatus. Wir spielen immer: wer findet die meisten Zeitbugs? Herrlich. wink.gif

 

Die Geschichte selbst hat ja einen "wahren" Hintergrund, die Reiseberichte Ahmad Ibn Fadlans über seine Gesandtschaft beim König der Wolga-Bulgaren. Sie gehören zu den bedeutenden Quellen über Russen, Chasaren und Bulgaren seiner Zeit.

comment_15654

Das mit dem lieber "glotzen statt lesen" war nicht ganz ernst gemeint. Für Lesemuffel wäre Midgard vielleicht das falsche Spiel... Zeitbugs sind mir gar nicht aufgefallen, aber ich hab den Film ja auch erst einmal gesehen. Muss ihn mir wohl nochmal anschauen...

 

Emilio

  • 7 Monate später...
comment_155730
Zitat[/b] (stefanie @ Juli. 15 2002,21:28)]Und, um das mal zu ergänzen: Michael Crichton, Eaters of the Dead (die ihre Toten essen), ist die Vorlage für "der 13. Krieger".

Die direkte, ja. Crichtons Buch wiederum ist die moderne Romanfassung der Reiseberichte des Ibn Fadlan aus dem 9. Jahrhundert.

 

Darüber hinaus empfehle ich die "Al-Qadim"-Abenteuerserie für die Zweitauflage von AD&D. Nicht immer orientalisch akkurat, aber mit vielen netten Ideen und atmosphärischen Abenteuern.

 

Rainer

comment_155787

Moin,

 

zwei Quellenbücher (?) zu Al-Quadim gibt es auch zum kostenlosen herunterladen (eher in der Mitte der Seite zu finden):

 

http://www.wizards.com/dnd/article.asp?x=dnd/dx20020121x

 

bzw. hier die Direktlinks

 

Corsairs of the great Sea:

http://www.wizards.com/dnd/files/tsr9449corsairs.zip

 

Caravans:

http://www.wizards.com/dnd/files/tsr9459caravans.zip

 

mfg Ulf

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
comment_190215

Noch ein Buchtipp für Eschar (teilweise sicher auch für Aran geeignet): Elsa Sophia von Kamphoevener, An Nachtfeuern der Karawan-Serail.

Das sind Geschichten, die Frau von Kamphoevener Anfang des letzten Jahrhunderts bei türkischen Nomaden gesammelt und aufgeschrieben hat. Den Geschichten aus 1001 Nacht im Stil ähnlich und sehr stimmungsvoll, vermitteln sie sehr schön die Atmosphäre, Sitten und Gebräuche in einer phantastischen orientalischen Gesellschaft.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.