Tarai Geschrieben 23. Juni 2009 report Geschrieben 23. Juni 2009 ... Wassn das? Ein perfekt getarnter Zauber?
KageMurai Geschrieben 23. Juni 2009 report Geschrieben 23. Juni 2009 Kein Zauber, aber auch nützlich: Erwerben von Tee. Warum man für diese Fähigkeit 2000 FP ausgeben muss, ist mir allerdings schleierhaft ... Das ist kulturbedingt... In Alba mag es noch leicht fallen, aber in KTP muss man sich für alles als würdig erweisen. Also auch für den Tee. Ist doch ganz logisch.
der toe Geschrieben 23. Juni 2009 report Geschrieben 23. Juni 2009 Man kann damit zwar nix aufschließen, jedoch kann dieser Zauber in "Notsituationen" extrem wichtig werden... Riecht angenehmer als ein Donnerbalken, ist schneller und funktioniert trotzdem ohne Wasser!
der toe Geschrieben 23. Juni 2009 report Geschrieben 23. Juni 2009 hier wird keine Lebensenergie gestohlen...
Damian Dadolin Geschrieben 23. Juni 2009 report Geschrieben 23. Juni 2009 Wir hatten vor vielen Jahren [Damals] einen Heiler in der Gruppe der unbedingt ein Zauberbuch der unnützen Zauber lesen musste. Er vergas alle seine Zauber und konnte nur noch die im Buch definierten Zauber. Dazu gehörten solch wichtige Zauber wie: Heilen von Hunden (ehemals Heilen von W.) Heilen von schweren Hunden (ehemals Heilen von schweren W.) Schwamm (ehemals Schwarm). Sehr nützlich im Bad Rumkugel (da dürfte es keinen vorherigen Zauber zu gegeben haben). Schaf (ehemals Schlaf). Plötzlich war ein durchscheinendes Geisterschaf für fast 8 Stunden in der Nähe des Verzauberten. Schmatzen (ehemals Schmerzen) und noch ein paar weitere die ich leider vergessen habe. Wir haben viel gelacht, und unser Heiler konnte sich erstaunlich gut mit seinen neuen Zaubern arrangieren. Gruß Rainer
Anjanka Geschrieben 23. Juni 2009 report Geschrieben 23. Juni 2009 Wir hatten vor vielen Jahren [Damals] einen Heiler in der Gruppe der unbedingt ein Zauberbuch der unnützen Zauber lesen musste. Er vergas alle seine Zauber und konnte nur noch die im Buch definierten Zauber. Dazu gehörten solch wichtige Zauber wie: Heilen von Hunden (ehemals Heilen von W.) Heilen von schweren Hunden (ehemals Heilen von schweren W.) Schwamm (ehemals Schwarm). Sehr nützlich im Bad Rumkugel (da dürfte es keinen vorherigen Zauber zu gegeben haben). Schaf (ehemals Schlaf). Plötzlich war ein durchscheinendes Geisterschaf für fast 8 Stunden in der Nähe des Verzauberten. Schmatzen (ehemals Schmerzen) und noch ein paar weitere die ich leider vergessen habe. Wir haben viel gelacht, und unser Heiler konnte sich erstaunlich gut mit seinen neuen Zaubern arrangieren. Gruß Rainer Total witzige Idee! Obwohl das für die Gruppe nicht so toll gewesen sein dürfte - alle Heilzauber plötzlich weg...
Damian Dadolin Geschrieben 23. Juni 2009 report Geschrieben 23. Juni 2009 Total witzige Idee! Obwohl das für die Gruppe nicht so toll gewesen sein dürfte - alle Heilzauber plötzlich weg... Och, wir hatten noch eine Kriegerpriester der heilen konnte (meistens). War aber sehr lustig. Immer wenn die Gruppe frustriert war, gab es eine Runde Rumkugel.
wolfheart Geschrieben 24. Juni 2009 report Geschrieben 24. Juni 2009 ...Dazu gehörten solch wichtige Zauber wie: Heilen von Hunden (ehemals Heilen von W.) Heilen von schweren Hunden (ehemals Heilen von schweren W.) ... ...Obwohl das für die Gruppe nicht so toll gewesen sein dürfte - alle Heilzauber plötzlich weg... Wo ist das Problem: der erfinderische Zauberer lernt Verwandlung hintendran! Also den Patienten zuerst in einen Hund verwandeln und dann ... voila ... kann geheilt werden! Schaf (ehemals Schlaf). Plötzlich war ein durchscheinendes Geisterschaf für fast 8 Stunden in der Nähe des Verzauberten. Meiner Meinung nach fast so gut wie Schlaf! Ok, mit dem zählen der Schäfchen happert es noch. Aber bei Charakteren ohne EW:Rechnen sollte das eine Schaf ausreichen. Oder kann man ein Opfer mehrfach verzaubern... also mit mehrfacher Wirkung? Schmatzen (ehemals Schmerzen) Auch wichtig, besonders wenn es nach KTP geht und man sich dort schnell an die Sitten und Gebräuche am Tisch anpassen möchte! gruß Wolfheart
Eleazar Geschrieben 24. Juni 2009 report Geschrieben 24. Juni 2009 Feuerwürfel: Die meisten Räume sind ja eckig, da würde es sich doch anbieten, einen Explosionszauber zu entwickeln, der sich da optimal anpasst. Witze schleudern: Endlich wäre es gewährleistet, eine Pointe über 200 Meter hinweg treffsicher anzubringen.
Bernward Geschrieben 24. Juni 2009 report Geschrieben 24. Juni 2009 Orange Hand: Dieser Zauber wurde von der tierlieben chryseischen Magierin Salanka entdeckt. Für eine Stunde nimmt die Hand eine orange Färbung an und der Zauberer hat für die Wirkungsdauer WM +4 auf die Zauber Tiere rufen (Karnickel), Zähmen Karnickel. Bissnarben an der Hand besagter Magierin erschwerten aber die weitere Verbreitung des Spruches. 2
Anjanka Geschrieben 24. Juni 2009 report Geschrieben 24. Juni 2009 Orange Hand:Dieser Zauber wurde von der tierlieben chryseischen Magierin Salanka entdeckt. Für eine Stunde nimmt die Hand eine orange Färbung an und der Zauberer hat für die Wirkungsdauer WM +4 auf die Zauber Tiere rufen (Karnickel), Zähmen Karnickel. Bissnarben an der Hand besagter Magierin erschwerten aber die weitere Verbreitung des Spruches. RUHM!
midgardholic Geschrieben 24. Juni 2009 report Geschrieben 24. Juni 2009 Verweben der Zoten Für die unendliche Geschichte des Märchenonkels.
obw Geschrieben 24. Juni 2009 report Geschrieben 24. Juni 2009 Gerade hat mir mein Openoffice vorgeschlagen: Bannen von Dunkelbier Ich weiß aber nicht, ob das so viele Anhänger findet...
Alondro Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 Gerade hat mir mein Openoffice vorgeschlagen: Bannen von DunkelbierIch weiß aber nicht, ob das so viele Anhänger findet... Dieser Zauber in den Händen eines zwergehassenden Elfenmagiers und der nächste Krieg auf Midgard ist vorprogrammiert...
der toe Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 Dieser Zauber ist für Miniaturenliebhaber gedacht, die Spass am Umbau haben.
Bernward Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 Gerade hat mir mein Openoffice vorgeschlagen: Bannen von DunkelbierIch weiß aber nicht, ob das so viele Anhänger findet... Dieser Zauber in den Händen eines zwergehassenden Elfenmagiers und der nächste Krieg auf Midgard ist vorprogrammiert... Ich dachte Zwerge haben das als natürlich Fertigkeit
Eleazar Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 Bärlebungshauch: Der totgeschlagene Meister Petz erhält so seine zweite Chance. Wird dann gerne auch kombiniert mit Bärschleunigen. Mir macht das alles keine Angst, denn meine Figurenhaben regelmäßig die Fertigkeit Übärleben.
Shadow Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 Bärlebungshauch: Der totgeschlagene Meister Petz erhält so seine zweite Chance. Wird dann gerne auch kombiniert mit Bärschleunigen. Mir macht das alles keine Angst, denn meine Figurenhaben regelmäßig die Fertigkeit Übärleben. Das regt mich zu dem Zauber Bärlauchauch an. Eine Alternative zum Knoblauchatem. Gruß Shadow
midgardholic Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 Für alle Hasen- und Karnickelschamanen: Möhren der Meister. Bon appetit!
Sulvahir Geschrieben 25. Juni 2009 report Geschrieben 25. Juni 2009 Zu Recht gefürchtet sind Vampire mit Beißmeisterschaft
Arenimo Geschrieben 13. Juli 2009 report Geschrieben 13. Juli 2009 Ganz frech kopiert aus diesem Beitrag: Zum Beenden einer unseligen Regeldiskussion am Spielabend: Beschwören von Prados. Zu späterer Uhrzeit sollte man evtl. den einen oder anderen Schutzkreis hinzufügen... Grüße, Arenimo 1
wolfheart Geschrieben 30. Juli 2009 report Geschrieben 30. Juli 2009 Ein Spruch der Großen Magie, entwickelt von einem Seemeister namens Klo Uhn. Mit dem Spruch kann sich der Zauberer noch während der Wirkungsdauer für die Art der Wirkung entscheiden, und auch noch umentscheiden. Der Wirkungsbereich ist immer automatisch alle Zuhörer in Hörweite. Der Spruch kann u.a. folgende Wirkungsarten zeigen, die den noch bekannten niederen Sprüchen ähnelt: - Verwirren (vor allem bei Scherzen, die auf Wortspielen beruhen) - Schmerzen (bei Kalauern schlimmster Sorte) - Angst (wenn der Zauberer anfängt, die Eigenheiten der Zuhörer in den Scherz einzubauen) - usw. Es wird gesagt, dass Klo Uhn es seinerzeit durchaus bis an die Spitze der Seemeister geschafft hätte, allein durch die Mächtigkeit seines Zaubers Grosses Scherzen. Er konnte damit ganze Armeen auf dem Schlachtfeld lahmlegen. Allerdings litt er an einer Eigenheit: er konnte sich selbst nicht ernstnehmen Zumal er ein seltsames Muttermal trug, dass er sogar mit Stolz trug: ein großes rotes aufgeschwollenes Muttermal auf der Nasenspitze! gruß Wolfheart
Istvan Geschrieben 30. Juli 2009 report Geschrieben 30. Juli 2009 Beliebt ist auch der Zauber "Grosses Furzen" er entspricht in etwa dem Zauber "Stinkende Wolke" bei D&D, nur dass er in dieser Variante mit WB= Kegelförmig bei entsprechender Körperbeherrschung zielgerichtet eingesetzt werden kann.
Merl Geschrieben 30. Juli 2009 report Geschrieben 30. Juli 2009 Also ich hätte noch - die Bienenwanderung und Bienensicht für den magisch begabten Imker. - die Wichtbrücke extra für kleine Leute, damit sie keine nassen Füsse bekommen. - Saft entziehen sehr hilfreich für Obstbauern - und den Hort der Schafschur sehr geeignet, wenn man Schafzucht im grossen Stil betreibt. Grüsse Merl
KageMurai Geschrieben 31. Juli 2009 report Geschrieben 31. Juli 2009 - Bannen von Geruch (gegen "Grosses Furzen") - Ausziehen (gegen "Anziehen") - Pilze werfen (nicht Jeder kann das) - Laufen wie die Nase - Beschleimen (stärkere Form des Beeinflussen - mit Beschleunigen, um die Wirkung schneller zu erzielen)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden