Jump to content

Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise


Recommended Posts

In Amsterdam im Tropenmuseum gibt es momentan eine Ausstellung über Voodoo. Es ist eine Ausstellung, die noch ein paar Jahre weiter wandern wird. 2010 soll sie auch in Berlin und 2011 in Bremen gastieren. Danach wird sie permanent auf Haiti zu sehen sein, wo gerade das Museum dafür gebaut wird.

Die ausgestellten Figuren und Behältnisse geben einen guten Eindruck in Voodoo früher und heute. Bei ca jedem zweten Objekt kann man eine schöne Abenteueranregung bekommen.

Link to comment
  • 8 months later...

Das Badische Landesmuseum im Karlsruher Schloß ist sehr interessant. Es gibt ausführliche Abteilungen zu verschiedenen Perioden des Mittelalters, sowie über Römer, Antike und (nicht mehr Midgard-relevant) auch spätere Zeiträume (Baden als Hort des Liberalismus).

 

Es gibt viele Mitmachstationen, wo man mal einen Schild tragen, Topfhelm aufsetzen usw. kann. Das erhöht die "Partner-Standzeit" etwas.

Link to comment
  • 2 weeks later...

Museumsdorf Düppel

 

Am Samstag habe ich Museumsdorf besucht und war trotz herbstlich durchwachsenem Wetter sehr beeindruckt. Gezeigt werden das (rekonstruierte) Dorf, einige umliegende Gebäude (z.B. des Zeidlers), rückgezüchtete Tiere und Pflanzen und zwei kleine Ausstellungen. Betreut wird das Dorf u.a. von einigen ehrenamtlichen Helfern, die mit Herzblut und überraschenden Kenntnissen (so kann man mit einer Handspindel etwa 70m Faden pro Stunde spinnen, ein Kleid braucht etwa 4000m Faden) zusätzliche Inspirationen liefern.

 

Da die Homepage des Museums nicht so übermäßig informativ ist, hier noch der Verweis auf Tante Wiki: Über das Museumsdorf und über das historische Düppel.

 

Solwac

Link to comment
Das Wikingermuseum Haithabu bei Schleswig.

 

Das Museum lohnt auf jeden Fall einen Besuch.

 

P.S. Wer schon mal da ist, sollte sich auch noch die Altstadt von Schleswig anschauen. Sehr hübsch! :thumbs:

 

Zur Zeit wegen Umbauarbeiten bis 21.02.2010 geschlossen. War mit meiner Freundin in Schleswig und wollten Haithabu besichtigen, aber kamen leider zu spät. So blieb nur das Museum im Schloß Gottdorf selbst.

 

Wenn es angeboten wird, sollte man die Führung zu den Kriegsbeuteopfern mit nehmen, hat uns zwei € pro Person und eine Stunde Zeit gekostet. Hier wird das Nydamboot näher beleuchtet und die übrigen ausgestellten Moorfundstücke.

 

PS: Schleswig ist echt nett ;)

Link to comment
  • 1 month later...

Huhu Leute:wave:

 

Vom 27.02.-28.11.2010 gibt es im LWL-Museum für Archäologie in Herne eine Erlebnisausstellung zum Thema "Das Mittelalter an Rhein und Ruhr" mit dem Titel:

Ritter, Burgen und Intrigen

AUFRUHR 1225!

 

Weitere Infos auch unter http://www.aufruhr1225.de

 

Alas und ich werden da wohl mal aus Bielefeld hinfahren. Es wäre schön dann auch noch ein paar interessierte Forumler anzutreffen!:wave:

Link to comment
Davon mal abgesehen: Hast Du Lust mitzukommen @ Sirana?

Man reiche mir ein freies Wochenende und ich wäre dabei. Ich könnte mir vorstellen, dass auch noch ein paar Leute aus meiner Runde mitkommen würden.

 

Bis November ist ja lang hin. Vielleicht findet sich ja tatsächlich ein gemeinsamer Termin.

Link to comment
Ganz toll an der Veranstaltung ist ja auch der Titel. Hauptsache was Gewalttätiges, sonst kommen die Leute nicht. Doll...

 

Schau Dir lieber mal die Inhalte auf der Webpage an. Hat schon so seine Berechtigung.

Und wenn man bei der Jugend von heute irgendwie punkten will - dann leider nur so...:sly:

Link to comment
  • 3 months later...

Hallo Rito!

 

Im Historischen Museum in Speyer kann man derzeit eine Ausstellung über das Thema Hexen betrachten.
Ich habe mir die Ausstellung am Karfreitag mit meiner MIDGARD-Gruppe angeschaut und kann sie sehr empfehlen. Das Museum hat sich wirklich einiges einfallen lassen, um ein generell stark textlastiges Thema ansprechend und vor allem eindringlich zu vermitteln.

 

Es ist schon interessant, wo die moderne Hexendarstellung der Fantasy-Rollenspiele herkommt; und eben auch genau woher nicht.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Link to comment
  • 1 month later...

Hallo!

 

Das renomierte Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz hat derzeit eine Ausstellung über die Kelten in Norditalien: =175&tx_ttnews[backPid]=65&cHash=92222c4e12"]Kelten! Kelten? Keltische Spuren in Italien

 

Morgen ab 12:15 Uhr werden Diotima und ich uns bei einer Sonderführung die Ausstellung ansehen. Weiterhin wird es am 16. Juni ab 19:30 Uhr eine Abendführung zur keltischen Bewaffnung von einem der derzeit angesehensten Keltenforscher geben, an der wir ebenfalls teilnehmen wollen. Vielleicht findet noch der eine oder andere von Euch ebenfalls den Weg dorthin.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Link to comment
  • 3 months later...
  • 2 years later...
  • Bruder Buck changed the title to Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...