Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Midgard - Musik was hört ihr am meisten - ... wenn ihr nicht Midgard spielt? 126 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Midgard - Musik was hört ihr am meisten - ... wenn ihr nicht Midgard spielt?

    • Techno
      5
    • HipHop
      4
    • RMB
      4
    • Charts
      7
    • Metal
      41
    • Rock
      41
    • Punk
      8
    • Klassik
      14
    • Liedermacher
      2
    • andere
      43

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_205210

Also, ich habe "Klassik" geknipst.

Das ist zwar nicht unbedingt die quantitativ häufigste Musik, aber zumindest die, die ich am bewusstesten höre und an der am ehesten mein Herz hängt.

Besondere Herzchen:

C. Moteverdi, H. Schütz, J. S. Bach, W. A. Mozart, F. Schubert, R. Schumann, J. Brahms, I. Stravinsky, C. Debussy, E. Satie, A. Schönberg, A. v. Webern, K.-H. Stockhausen, J. Cage, M. Feldman, W. Riehm.

Ich höre auch andere Dinge. Aber die dann in kritischer Auswahl:

Techno: Jeff Mills, Kotai+Mo

HipHop: DeLaSoul, GangStarr, KRS1

R´n´B: Kelis

Charts: PetShopBoys

Metal: Painkiller, Fantomas

Rock: Neil Young, Grateful Dead

Punk: Clash, Sex Pistols

Liedermacher/Folk: Bob Dylan, Michael Hurley

Im Prinzip bin ich offen für alles. Gut und Schlecht unterscheiden sollte man trotz allem (und wenn es nur für sich selbst gilt).

 

Grüße, Tharon!

comment_205222

Ja, Nixonian, ich weiß, das ist nicht jedermanns Sache. Ich leg´ mir das auch nicht als Hintergrundmusik auf, wenn meine Mutter zum Kaffeetrinken vorbeikommt. Wenn ich mich aber wirklich ´mal darauf konzentrieren kann, hab´ ich in aller Regel mehr davon, als von so ´nem netten Hintergrundgeklimpere.

 

Jedem das Seine, das meint

 

 

Tharon.  smile.gif

  • 9 Monate später...
  • 2 Wochen später...
comment_209531

HipHop und RMB!!!!! lol.gifbang.giflol.gif

 

Ob diese Leute wohl auch Soul beim Rollenspiel hören?  biggrin.gif

 

<span style='font-size:7pt;line-height:100%'>Edit sagt, dass uebervater aufpassen soll, wenn er beim Verfassen eines Beitrages wild durch die Gegend klickt. So wird kein unvollständiger Beitrag veröffentlicht.</span>

 

 

 

 

  • 2 Monate später...
comment_243678
Zitat[/b] (Detritus @ 05 Juli 2002,14:27)]Generell gehöre ich zu den Rollenspielern, die mit Metal nichts anfangen können. Ich weiß nicht mal, warum dieses laute Gekreische und Geschrebbel so gut zur Fantasy passen soll.

dunno.gif

exakt!

aber gut, dann lästere ich mal nicht über metal wink.gif

 

ich hab mal charts angekreuzt, weils eigentlich immer drauf ankommt wer grad in ist, bzw einen hit gelandet hat...

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
comment_289293
Zitat[/b] (Einskaldir @ 03 Aug. 2003,12:19)]es heißt übrigens auch R' n B' .

 

das ist nämlich die seit jeher benutzte abkürzung für rhythm and blues.

Besser hätt ich das auch nicht sagen können.

 

Wenn du es nicht angemerkt hättest, hätte ichs getan.

 

Ich oute mich mal als einer der beiden, der Hip Hop gewählt habe. Hauptsächlich höre ich deutsche Crews (Die Firma music.gif ).

Damit bin ich aber glücklicherweise in meinem Bekanntenkreis unter den Rollenspielern nicht alleine.

  • 4 Monate später...
comment_374334

die knackigen metalvertreter: amon amarth, burzum, eisregen, ensiferum, finntroll, gorgoroth, mayhem, nargaroth, slayer, etc.

 

mittelalterlicher und zeitgenössischer folk: corvus corax, cruachan, eichenschild, falkenbach, fiddlers green, rabenschrey, subway to sally, etc.

 

bei klassik hat es mir händel angetan; ansonsten kommen wohl noch ein paar ausgeflippte japanische bands dazu, die sich wie buntes gequietsche anhören, um das ganze abzurunden.

 

fazit: da kein folk und kein japanogequietsche: metal.

comment_374342

Hallo!

 

Ich höre generell alles, was nicht aus der Chart-Retorte stammt. Ein kleiner Blick in meinen CD-Ständer offenbart momentan in alphabetischer Reihenfolge: Bon Jovi, Evanescence, Haggard, In Extremo, Nightwish, Rhapsody, The Cranberries, The Kelly Family und Within Temptation, weiterhin diverse Filmmusik und Sampler.

 

Mein musikalisches Herz aber schlägt für die Böhsen Onkelz, welche sich ja in naher Zukunft leider zur Ruhe setzen werden.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • 3 Wochen später...
comment_384272

Hm...

"Charts" ist keine Musikkategorie, sondern gibt nur den Erfolg des jeweiligen Interpreten an. Was ist mit Blues und Pop?

 

Ich höre grundsätzlich das Beste aus allen Sparten bis auf Metal und echten Techno/ House.

 

Was mir gefällt (kleine Auswahl):

Pop/Easy Listening: Air, zero 7, Ennio Morricone, Kruder & Dorfmeister, Morcheeba, Portishead, Beatles, Doors, Phoenix,

Justin Timberlake blush.gif, Simon & Garfunkel, Belle & Sebastian, Nightmares on Wax, Crosby Stills Nash & Young, Beach Boys, Iron Butterly

 

Rock: Deep Purple (nur Mark I + in Rock), Led Zepplin, Maroon 5, Supergrass, Strokes, White Stripes, Faith No More, Jimi Hendrix, Jethro Tull (-74), Allman Brothers, Doobie Brothers, Santana (-73), Genesis (-74), Mother Earth, Fleetwood Mac (nur in Original Besetzung - ca. 1970), Soundgarden, The Datsuns, Blind Melon,

 

HipHop: The Pharcyde, Black Sheep, Roots, DeLaSoul, Outkast, Arrested Development, Q-Tip (alle Projekte)

 

Funk & Soul: Stevie Wonder, Funkadelic, Undisputed Truth, Mother Earth, Earth Wind & Fire, Mandrill, Curtis Mayfield,

 

schwer einzuordnen: Frank Zappa, Blood Sweat & Tears, King Crimson, Michael Nyman, Al di Meola, Herbie Hancock...

 

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Gerade läuft "This Love" von Maroon 5, schöner Ohrwurm.

 

Grüße,

Orlando

  • 3 Monate später...
comment_440543

*gg* interessante antwort fimolas

alles was nicht aus der chartretorte stammt und im selben atemzug les ich dann bon jovi,evanescence,within tempation die cranberries und die kellys...

also wenn underground,dann richtig bitte :D

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.