Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2295027
ja, klar, nur schleppe ich nicht Bierfässer, sondern Nahkampf-Keulen, die für Fernkampf ungeeignet sind, die damit dann improviersiert geworfen werden müssen, also mit Gaukeln!

 

Da sehe ich doch Klärungsbedarf! Oder wieder ne Hausregel?

Wie hättest du das denn nach M4 mit der gelernten Fertigkeit Werfen (DFR, S. 208 i.V.m. S. 226) im Falle der Nahkampf-Waffe Keule geregelt?

 

M5 führt wie M4 in einer Box improvisierte Wurfwaffen (M4: S. 226) im KOD5, S. 93, die als Anhaltpunkte dienen sollen, als entsprechende Objekte auf und nennt Beispiele auf KOD5, S. 112. Sowohl M4 als auch M5 zählen bei den improvisierten Nah- und Fernkampfwaffen ausschließlich Gegenstände auf, die im Sinne beider Regelwerke sonst keine regulären Waffen sind. Wo gibt es für dich also Anhaltpunkte, dass eine Keule (Nahkampfwaffe) als improvisierte Wurfwaffe angedacht sein könnte? Wo ist da für dich eigentlich überhaupt der qualitative Klärungsbedarf gegenüber M4?

Bearbeitet ( von DiRi)

comment_2295031

Dumme Frage vielleicht, aber kann ich eine Wurfkeule nicht auch improvisiert via Gaukeln werfen? Oder stehe ich jetzt irgendwie völlig auf dem Schlauch?

 

Nach den Äußerungen von Panther (die ich natürlich eventuell auch falsch verstehe oder die möglicherweise einen Fehler enthalten) meldet sich sofort mein innerer Powergamer. Warum soll er/ich denn irgendeine Wurfwaffe lernen, wenn ich praktisch viel besser und billiger via Gaukeln die Gegner eindecken kann? (Gut vermutlich wieder mit weniger Schaden, aber hey, wenn Gaukeln so viel billiger ist, treffe ich doch lieber besser (schwerer) mit weniger Schaden als seltener mit etwas mehr Schaden.) Und nein, ich schleppe natürlich nur handliche Wurfwaffen mit mir rum, keine Bierfässer.

 

Oder ist das alles ganz falsch?

comment_2295052
Warum soll er/ich denn irgendeine Wurfwaffe lernen, wenn ich praktisch viel besser und billiger via Gaukeln die Gegner eindecken kann? (Gut vermutlich wieder mit weniger Schaden, aber hey, wenn Gaukeln so viel billiger ist, treffe ich doch lieber besser (schwerer) mit weniger Schaden als seltener mit etwas mehr Schaden.) Und nein, ich schleppe natürlich nur handliche Wurfwaffen mit mir rum, keine Bierfässer.

 

Oder ist das alles ganz falsch?

 

nö, völlig richtig. Wer kein Problem mit dem Pillepalle-Schaden hat, kann das machen. Ist völlig legitim.

comment_2295064
Was mich eigentlich am meisten interessiert ist inwieweit die Neuerungen mit den Quellenbüchern zusammen passen. Weil 2-3 Bücher lassen sich besser ersetzen als das ganze Arsenal an Quellen- und Regelbüchern.

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

die Quellenbücher sind doch in erster Linie Weltbeschreibungen. Regelteile im Sinne von Fertigkeiten, Zaubern und Werten für NSC sind zwar vorhanden, aber die lassen sich ebenso nach M5 übertragen, wie sie vorher von M3 nach M4 gingen. Im Zweifelsfall gibt es im Laufe der Zeit Konvertierungshilfen.

comment_2295112
Warum soll er/ich denn irgendeine Wurfwaffe lernen, wenn ich praktisch viel besser und billiger via Gaukeln die Gegner eindecken kann? (Gut vermutlich wieder mit weniger Schaden, aber hey, wenn Gaukeln so viel billiger ist, treffe ich doch lieber besser (schwerer) mit weniger Schaden als seltener mit etwas mehr Schaden.) Und nein, ich schleppe natürlich nur handliche Wurfwaffen mit mir rum, keine Bierfässer.

 

Oder ist das alles ganz falsch?

 

nö, völlig richtig. Wer kein Problem mit dem Pillepalle-Schaden hat, kann das machen. Ist völlig legitim.

Wie groß sind bei M5 die Unterschiede im Schaden zwischen Wurfkeule gelernt und Wurfkeule als improvisiertes Wurfgeschoss? Oder ist das gar nicht explizit geregelt und fordert "nur" den Spielleiter?
comment_2295123
Warum soll er/ich denn irgendeine Wurfwaffe lernen, wenn ich praktisch viel besser und billiger via Gaukeln die Gegner eindecken kann? (Gut vermutlich wieder mit weniger Schaden, aber hey, wenn Gaukeln so viel billiger ist, treffe ich doch lieber besser (schwerer) mit weniger Schaden als seltener mit etwas mehr Schaden.) Und nein, ich schleppe natürlich nur handliche Wurfwaffen mit mir rum, keine Bierfässer.

 

Oder ist das alles ganz falsch?

 

nö, völlig richtig. Wer kein Problem mit dem Pillepalle-Schaden hat, kann das machen. Ist völlig legitim.

Wie groß sind bei M5 die Unterschiede im Schaden zwischen Wurfkeule gelernt und Wurfkeule als improvisiertes Wurfgeschoss? Oder ist das gar nicht explizit geregelt und fordert "nur" den Spielleiter?

 

nur -1 auf Schaden. (KOD5 S.92)

comment_2295128
Warum soll er/ich denn irgendeine Wurfwaffe lernen, wenn ich praktisch viel besser und billiger via Gaukeln die Gegner eindecken kann? (Gut vermutlich wieder mit weniger Schaden, aber hey, wenn Gaukeln so viel billiger ist, treffe ich doch lieber besser (schwerer) mit weniger Schaden als seltener mit etwas mehr Schaden.) Und nein, ich schleppe natürlich nur handliche Wurfwaffen mit mir rum, keine Bierfässer.

 

Oder ist das alles ganz falsch?

 

nö, völlig richtig. Wer kein Problem mit dem Pillepalle-Schaden hat, kann das machen. Ist völlig legitim.

Wie groß sind bei M5 die Unterschiede im Schaden zwischen Wurfkeule gelernt und Wurfkeule als improvisiertes Wurfgeschoss? Oder ist das gar nicht explizit geregelt und fordert "nur" den Spielleiter?

 

nur -1 auf Schaden. (KOD5 S.92)

 

 

Nur wenn Du mit Fertigkeitswert 0 amgreifst.

comment_2295132
Es gibt ne Liste mit ein paar Beispielen für improvisierte Nahkampfwaffen. Ein Knüppel wäre w6-2. Da Wurfwaffen eh weniger Schaden anrichten wäre nach der Liste w-3 oder -4 angebracht.
O.k., das ist dann eher nichts. Es sei denn, man könnte gezielte Schüsse oder so machen und somit vermeiden, dass gar kein Schaden passiert. Nun ja, danke für die Auskünfte.
comment_2295206
Bei dieser ganzen Diskussion wird vergessen, dass ein 'Wurfangriff' mit Gaukeln und improvisierter Fernkampfwaffe keine EP (oder maximal einmal 5 EP pro Kampf) einbringt. Insofern ist es müßig, die Lernkosten zu vergleichen.

 

Grüße

Prados

Das Argument verstehe ich nicht. Wir spielen zum Beispiel mit pauschaler Punktevergabe, interessieren uns aber ganz genau dafür, wie die Lernkosten der Fertigkeiten sind. Und in der Tat ist Balancierung hier für uns ein ganz wichtiges Qualitätsmerkmal.

comment_2295207
Bei dieser ganzen Diskussion wird vergessen, dass ein 'Wurfangriff' mit Gaukeln und improvisierter Fernkampfwaffe keine EP (oder maximal einmal 5 EP pro Kampf) einbringt. Insofern ist es müßig, die Lernkosten zu vergleichen.

 

Grüße

Prados

 

da stimmt, aber hier geht es mir nicht um die EP, sondern um die Fernkampf-Möglichkeit an sich.... Kann man so billig eine super Fernkampffähigkeit lernen?

Ich will ja nicht von Werfen von Feuerperlen, Zauberöl oder ähnlichem reden...

comment_2295211

Dann verstehe ich diese Einwände nicht. Gaukeln ist preisgünstig zu lernen und ihr beklagt euch darüber?

 

Welche Probleme sollen sich denn daraus ergeben? Fürchtet ihr, dass sich die normalen Fernkämpfer ungerecht behandelt fühlen? Ich sehe diese Gefahr nicht. Im System der individuellen EP-Vergabe bekommt der Gaukler keine EP. Im System der Pauschalpunktvergabe ist die "Balancierung" letztlich egal, zumal jeder, der will, diese Fertigkeit lernen kann. Sie ist also insgesamt ausbalanciert, höchstens ein fragiles Ego eines Fernkampfspielers, der Gaukeln als unwürdiges Laientheater ansieht, könnte einen Knacks bekommen.

 

Unabhängig davon dürfte der Vorrat an den besonderen Wurfgeschossen beschränkt sein, da sie sich ja verbrauchen.

comment_2295214
[...]Gaukeln ist preisgünstig zu lernen und ihr beklagt euch darüber? [...]
Oh, ich beklage mich doch nicht. Mir ging nur nicht auf, weswegen man dann überhaupt noch andere Wurfwaffen lernen sollte. Bzw., warum es dann überhaupt noch eine andere Werfenfertigkeit gibt, hätte man doch alle zusammenwerfen können.

 

Aber wenn die Wurfwaffen via Gaukeln anscheinend fast keinen Schaden machen, ist das ja erst mal geklärt.

comment_2295235

Die Gruppe, in der ich spiele, wird wohl bis auf weiteres bei M3 bleiben. Dies liegt aber nicht an mir, sondern an unseren SL, der noch mit M2 angefangen hat und sehr lange nicht MIDGARD gespielt hat. Wenn es nach mir ginge, würden wir M5 benutzen, trotz des Bruchs mit der Tradition und der Kontinuität.

 

Ich gehe mal davon aus, dass wir früher oder später so einige Elemente aus M4, die jetzt fehlen, auf die ein oder andere Weise in M5 wieder auftauchen werden.

comment_2295252
Dann verstehe ich diese Einwände nicht. Gaukeln ist preisgünstig zu lernen und ihr beklagt euch darüber?

 

Welche Probleme sollen sich denn daraus ergeben? Fürchtet ihr, dass sich die normalen Fernkämpfer ungerecht behandelt fühlen? Ich sehe diese Gefahr nicht. Im System der individuellen EP-Vergabe bekommt der Gaukler keine EP. Im System der Pauschalpunktvergabe ist die "Balancierung" letztlich egal, zumal jeder, der will, diese Fertigkeit lernen kann. Sie ist also insgesamt ausbalanciert, höchstens ein fragiles Ego eines Fernkampfspielers, der Gaukeln als unwürdiges Laientheater ansieht, könnte einen Knacks bekommen.

...

Das mag dich jetzt überraschen, aber solche Überlegungen werden von mir (und ich bin mir ziemlich sicher da in unserer Gruppe nicht alleine zu sein) als sehr wichtig angesehen.

Sollte es tatsächlich eine billige Möglichkeit geben, die andere teurere Möglichkeiten weitgehend substituiert und damit entwertet, so wäre das für mich ein Manko.

Ob das im vorliegenden Fall so ist, kann ich nicht beurteilen. Habe das Regelwerk erst heute von der Post geholt.

 

Da du aber der Meinung zu sein scheinst, dass solche Überlegungen aus Prinzip Unsinn sind, wollte ich doch zu Protokoll geben, dass es Spieler gibt (nach meiner Vermutung eine signifikante Zahl), die das anders sieht.

Sollte der Wunsch bestehen, das weiter zu thematisieren, so schlage ich eine Gabelung des Strangs vor. Das würde ja dann eher in die allgemeine Rollenspieltheorie gehören.

comment_2295283

Beim Vergleich von Gaukeln und einer Wurfwaffe sind natürlich mehrere Parameter zu vergleichen. Mit Gaukeln kann z.B. ein Knüppel (1W6-2 Schaden bei einer Reichweite von 5/10/15m) oder ein Stein (1W6-3 Schaden bei einer Reichweite von 10/20/30m) geworfen werden. Verglichen mit einer Wurfaxt (1W6 Schaden bei 10/20/30m) oder einem Wurfspeer (1W6-1 Schaden bei 10/30/50m) ist das schon deutlich schlechter. Im Gegenzug ist es billiger zu lernen und stellt keine so große Ansprüche an die Munition. Für meine Figuren wird Gaukeln wohl gerne für improvisierte Aktionen gelernt, aber für den regelmäßigen Fernkampf nehme ich doch lieber echte Waffen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.